Gehen Sie mehr spazieren, leben Sie gesünder, das Leben liegt im Spazierengehen ... das Gleiche gilt für Vögel!

Gehen Sie mehr spazieren, leben Sie gesünder, das Leben liegt im Spazierengehen ... das Gleiche gilt für Vögel!

Die Küken des Graukopfkiebitzes sind Nestflüchter und können nach dem Schlüpfen das Nest verlassen und laufen. Die Schwierigkeit bei der Fütterung solcher Küken besteht darin, dass die Beine des Graukopfkiebitzes in jungen Jahren sehr lang werden, was die Beine der Jungvögel relativ zerbrechlich macht. Wenn Ihr Gewicht zu schnell zunimmt, Ihre Knochen nicht stark genug sind oder Ihre Muskeln nicht gut geschützt sind, können Gelenkprobleme auftreten.

Angesichts dieses Problems haben wir die Wachstumsumgebung wilder Graukopfkiebitzküken nachgeahmt und ihnen entsprechende Fütterungsstrategien beigebracht.

Bei Vogelbabys mit Beinproblemen denkt man zuerst an eine Kalziumergänzung, aber eine Kalziumergänzung allein kann das Problem nicht vollständig lösen. Da das Kernproblem nicht gelöst ist, handelt es sich lediglich um eine vorübergehende Lösung und nicht um eine grundlegende Lösung. Das Kernproblem ist: Wie junge Vögel laufen.

Das Leben besteht aus Spazierengehen

In der freien Natur müssen Küken häufig laufen und kurze Distanzen zurücklegen, um Nahrung zu finden. Und um ein Insekt zum Fressen aufzusammeln, müssen sie unter Umständen viele Kilometer zurücklegen. Dieser Vorgang fördert nicht nur die effektive Aufnahme und Verwertung von Kalzium, sondern trainiert auch die Beinmuskulatur und verbessert die Gelenkstabilität und Ausdauer.

Im Gegensatz dazu verringert die leichte Verfügbarkeit von Futter in künstlichen Fütterungsumgebungen die Aktivität der Küken, was dazu führen kann, dass die Muskelentwicklung hinter dem Knochenwachstum zurückbleibt, was wiederum die gesamte Stützstruktur und Koordination beeinträchtigt und somit das Risiko von Gelenkproblemen erhöht. Wenn man die Küken des Graukopfkiebitzes also nach Futter suchen lässt und sie dazu anregt, mehr zu laufen, kann dies dazu beitragen, dass ihre Gelenke besser und gesünder wachsen.

Erstens kann das Gehen als natürliche Form der Bewegung die schnelle Gewichtszunahme von Küken wirksam kontrollieren. zweitens kann vermehrtes Gehen die Übung der Beinmuskulatur fördern und die Unterstützung und den Schutz der Muskeln an den Gelenken verbessern;

Gehen Sie mehr, lieben Sie das Gehen und kommen Sie aus dem Nachbild heraus

Darüber hinaus simuliert das kontinuierliche Gehen während des Nahrungssucheprozesses den Überlebenszustand in der Wildnis. Dadurch wird auch die Situation vermieden: „Ich bin nach dieser Mahlzeit satt und setze mich dann hin. Fünf Stunden später stehe ich auf und mein Gewicht hat stark zugenommen, aber meine Beine können die plötzliche Gewichtszunahme nicht gut tragen.“ Daher bedeutet mehr Gehen, dem Körper eine gewisse Zeit zu geben, sich an das allmählich zunehmende Gewicht anzupassen.

Erst wenn wir die Kernprobleme verstehen, können wir Fütterungsstrategien gezielt darauf ausrichten und optimieren.

Kontrollieren Sie beispielsweise die Gesamtmenge und den Anteil des Futters, geben Sie Futter in kleinen Mengen und mehrmals, um die Gewichtszunahme zu verlangsamen, reduzieren Sie die Menge des Fertigfutters mit offensichtlichen Auswirkungen auf die Gewichtszunahme und erhöhen Sie den Anteil an Blattgemüse und Obst.

Bieten Sie beispielsweise mehr Nahrungsmittel mit einem hohen Kalzium-Phosphor-Verhältnis an, wie Garnelen und Schnakenlarven, die der Graukopfkiebitz in der freien Natur fressen kann. Dies entspricht eher der natürlichen Ernährung des Graukopfkiebitzes und trägt zur Stärkung der Knochen der Küken bei. Sorgen Sie außerdem für eine bequeme Stroheinstreu, um die Beingelenke zu schützen.

Der „Lockenstab“ für Kinder

Und wenn sie noch zu jung sind, um draußen in der Sonne zu liegen, können Sie sie mit einer künstlichen Sonnenlampe bestrahlen, die ihnen beim Sonnenbaden hilft. Wenn der Graukopfkiebitz etwas größer ist, wird er in einen Käfig gesetzt, wo er sich in der Sonne aalen kann. Obwohl Sonnenlicht selbst kein direkter Kalziumlieferant ist, ist es für die Aufnahme und Verwertung von Kalzium sehr wichtig.

Da es sich beim Graukopfkiebitz um einen Zugvogel handelt, brütet und lebt er im Sommer in Nanjing und zieht im Winter fort, wenn der Herbstwind weht. Ich hoffe, sie können einen schönen Sommer in Nanjing verbringen und die Überlebensmethoden in dieser riesigen, wilden Welt erlernen und sich daran anpassen. Wir hoffen, dass sie im Herbst ihre Migrationsreise problemlos antreten können und der Zyklus endlos fortgesetzt wird.

<<:  Millionen von IPs schaffen wissenschaftliche und technologische Talente, um das Land zu stärken. Die digitale Transformation soll das Wachstum des intelligenten Schienenverkehrs fördern.

>>:  Wie kann man bei militärischen Übungen, die auf die „Herbsthitze“ treffen, den „Test“ eines Hitzschlags vermeiden? Holen Sie sich schnell den unverzichtbaren Leitfaden!

Artikel empfehlen

Was sind die Anti-Aging-Yoga-Posen

Yoga ist in unserem Leben weit verbreitet und vie...

Wie lange dauert es, bis man beim Joggen Fett verbrennt?

Viele Menschen befürchten, dass sie beim Training...

Worauf sollten Mädchen beim morgendlichen Joggen achten?

Morgens ist die Luft draußen sehr frisch, die Men...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Laufen ist ein Sport, der den ganzen Körper train...

Wie praktizierst du Yoga?

Obwohl es mittlerweile viele Yogastudios gibt, ge...

Aktuelle Neuigkeiten, voraussichtlich im Jahr 2027!

Kürzlich wurde Yi Rong, Chefdesigner der Trägerra...