Ende 2021 veröffentlichte das Verkehrsministerium den „14. Fünfjahresplan zur Entwicklung des digitalen Verkehrs“ und schlug vor, den Verkehr in allen Aspekten „digital“ zu integrieren. In den letzten Jahren hat sich CRRC auf die digitale Transformation konzentriert, das vollständig offene CRRC Industrial Internet und das CRRC Big Data Center aufgebaut, die digitale Transformation und intelligente Transformation von Unternehmen in der Industriekette gefördert und sich dem Aufbau eines intelligenten Ökosystems für Chinas Schienenverkehrsausrüstung verschrieben. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet digitale Transformation, dass Unternehmen digitale Technologien nutzen, um ihre Geschäftsmodelle, Organisationsstrukturen und Unternehmenskultur neu zu gestalten. Wie also hat die digitale Transformation im CRRC Dalian Fuß gefasst? Zunächst vertiefte die CRRC Dalian Company die Anwendung digitaler Rapid-Design-Systeme, beschleunigte den Prozess des plattformbasierten und modularen Produktdesigns auf Basis der Konfiguration und richtete ein digitales F&E-System ein. Fördern Sie den Aufbau von PHM-, IETM-, CRM- und anderen Systemen und verlassen Sie sich auf PHM und Wartungs-MES, um MRO-Anwendungen auszuführen und ein digitales Servicesystem aufzubauen. Auf Grundlage der Lean-Manufacturing-Plattform und des Projektlebenszyklus-Managementsystems für die Modulentwicklung von SAP-PS wird ein Betriebs- und Managementindikatorsystem eingerichtet, das Managemententscheidungen mit Daten unterstützt. Darüber hinaus hat CRRC Dalian auch seine Investitionen in die Digitalisierung der Produktionsabläufe im Managementprozess erhöht, den Aufbau digitaler Werkstätten und digitaler Produktionslinien vertieft, die umfassende Anwendung schlanker Fertigungsplattformen vorangetrieben und Qualitätsmanagementmodule verbessert, um Datenunterstützung und Entscheidungsgrundlagen für die Betriebskontrolle bereitzustellen. Es wird davon ausgegangen, dass die CRRC Dalian Company eine dreistufige Organisationsstruktur aus Zweigstellen und Arbeitsplätzen eingerichtet hat, um eine rhythmische Produktion auf der Grundlage des Arbeitsplatzsystems zu fördern. 2 digitale Werkstätten und 16 digitale Produktionslinien aufgebaut, mit einer MES-Abdeckungsrate von 80 % für die gesamte Produktionslinie. Das Projekt „Bogie Smart Factory“ wurde zum ersten Mal in die Liste der Demonstrationsfabrikprojekte für intelligente Fertigung auf nationaler Ebene aufgenommen. Darunter ist die automatische Schweißproduktionslinie für Zweiachsrahmen der Drehgestellabteilung eine digitale, intelligente und flexible Schweißproduktionslinie, die von der CRRC Dalian Company entwickelt wurde, um eine digitale Transformation und Modernisierung umzusetzen. Für das Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur intelligenten Fertigung. Es ist für Schlüsselprozesse wie die Montage und das Schweißen der Seiten- und Querträger der Zweiachsstruktur des Unternehmens verantwortlich und erreicht damit eine brillante Transformation von der traditionellen Fertigung zur intelligenten Fertigung. Darüber hinaus ist das Produktionsdaten-Dashboard auf dem großen Bildschirm im Produktionskommando-Cockpit das „Auge“ der Produktionslinie und zeigt wichtige Daten und Szenen für den normalen Betrieb der Produktionslinie an. Informationen zur Mitarbeiteranwesenheit, zum Abschluss der Tagesarbeit, zur Fertigstellung der Pläne für jede Arbeitsstation in der Produktionslinie, zur Materialverteilung, zur Überwachung der Produktionsumgebung, zum Energieverbrauch digitaler Geräte, zu Statistiken über Anomalien in der Produktionslinie, zu Statistiken über Qualitätstickets in der Produktionslinie, zur Videoüberwachung der Produktionslinie usw. sind alle verfügbar, sodass der Betriebsstatus der Produktionslinie auf einen Blick klar ersichtlich ist. Die Demonstration der Digital-Twin-Technologie im aktuellen Szenario vermittelt den Menschen das Gefühl, sich in einer echten Produktionslinie zu befinden und jedes Detail der Produktionslinie zu kennen. Die RGV-Lager- und AGV-Transportfahrzeuge des automatischen Logistiksystems sind wie das „Blut“ und die „Nerven“ der Produktionslinie, erfüllen jeweils ihre eigenen Funktionen und arbeiten eng zusammen. Das RGV-Raumlager liefert die montierten Werkstücke zum Verschweißen an verschiedene automatische Schweißstationen. Nach dem Schweißen werden sie automatisch gekühlt. Während es die Verformung der Werkstücke kontrolliert, dient es auch als Lager für unfertige Erzeugnisse zwischen den Prozessen. Das AGV-Transportfahrzeug liefert die für die Produktion benötigten Materialien gemäß Rhythmusplan vorab an den Bandrandbereich. Nachdem die Materialien verwendet wurden, werden die leeren Paletten automatisch recycelt und in den Materialvorbereitungsbereich zurückgeführt, um den effizienten Betrieb der Produktionslinie sicherzustellen. Die automatische Schweißstation ist das Herzstück der Produktionslinie. Es verwendet international fortschrittliche automatische Schweißtechnologie und die modernste Sieben-Achsen-Ausrüstungseinheit der Branche mit einer Schweißzugänglichkeitsrate von über 90 %. Durch die Doppelstationsanordnung kann eine Station schweißen, während eine andere Station Materialien empfängt und zuführt, wodurch die Wartezeit des Roboters verkürzt wird. Der Roboter kann während des Arbeitszyklus kontinuierlich schweißen und erreicht damit eine höhere Auslastung, wodurch effektiv sichergestellt wird, dass die Struktur innerhalb des Standardzyklus hergestellt werden kann. Gleichzeitig ist die Produktionslinie auch mit einem integrierten Staubentfernungs- und Reinigungssystem ausgestattet, das die Staubkonzentration im Innenbereich effektiv auf etwa 0,04 mg/m³ kontrolliert und so die Arbeitsumgebung erheblich verbessert. Das zentrale Steuerungssystem MES ist sozusagen der „Kommandant“ der Produktionslinie. Das automatische Logistiksystem, die automatische Schweißstation und das Staubentfernungs- und Reinigungssystem sind alle über den „Commander“ integriert und verknüpft, der den vorgelagerten MES-Plan empfängt und ihn in Kombination mit Prozessinformationen zerlegt und verschiedene Geräte in der Produktionslinie plant, um zu interagieren und eine ordnungsgemäße Ausführung am Produktionsstandort sicherzustellen, wodurch die starke Kraft der neuen Qualitätsproduktivität demonstriert wird. Industrielle Intelligenz, Digitalisierung und Ökologisierung sind wichtige Triebkräfte für die schnelle Entwicklung einer neuen Qualitätsproduktivität. Auf dem Weg zur Entwicklung einer neuen Qualitätsproduktivität wird die CRRC Dalian Company darauf bestehen, Qualität und Effizienz durch intelligente und digitale Konstruktion zu verbessern, sie mit digitaler Intelligenz auszustatten, eine solide Grundlage für die neue Qualitätsproduktivität des Unternehmens zu legen und eine solide Grundlage für die langfristige Entwicklung des Unternehmens zu schaffen. Text: Xu Chaoren, CRRC Dalian Locomotive and Rolling Stock Co., Ltd. Wirtschaftsprüfer: Fu Di, CRRC Dalian Locomotive and Rolling Stock Co., Ltd. |
Solange die Mädchen die Entschlossenheit und Gedu...
Als Marke für elektronische Verbraucherprodukte, ...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man Obst is...
1. Steinpflaster Straßenbelagseigenschaften: Dies...
Es gibt viele Meinungen darüber, ob Kinder nach e...
Manche Menschen haben möglicherweise die falsche ...
Körperliche Betätigung kann unseren Körper sehr g...
CATL bringt die erste Generation von Natrium-Ione...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Jeder möchte perfekte Bauchmuskeln entwickeln. Ba...
In Euklids „Elementen“ gibt es ein Axiom, das sic...
Was Sie täglich in den Mund nehmen, ist tatsächli...
Obwohl Tesla das einzige Unternehmen ist, das auf...
Wir sprechen oft über verschiedene Mineralvorkomm...