Quantum Dot vs. OLED: Welche Bildschirmtechnologie ist besser?

Quantum Dot vs. OLED: Welche Bildschirmtechnologie ist besser?
Obwohl OLED keine neue Technologie mehr ist, investieren Panelhersteller immer noch viel Geld in neue Produktionslinien, um die Produktion von OLED-Displays zu steigern. Einige Marktforscher prognostizieren, dass OLED in den nächsten Jahren einen deutlichen Anstieg seines Marktanteils erzielen wird. OLED-Displays werden in Zukunft die herkömmlichen LCD-Bildschirme ersetzen, sie werden jedoch einem Wettbewerbsdruck durch die Quantenpunkttechnologie ausgesetzt sein. Lassen Sie uns heute über die Unterschiede zwischen Quantenpunkten und OLED sprechen und ihre Anzeigeeffekte vergleichen. Technische Unterschiede erklärt Lassen Sie uns zunächst kurz die Hauptunterschiede zwischen OLED- und Quantenpunkttechnologien betrachten. OLED (Organic Light-Emitting Diode), auch als organisches elektrisches Laserdisplay bekannt, hat die Eigenschaft der Selbstleuchtung. Es verwendet eine sehr dünne Beschichtung aus organischem Material und ein Glassubstrat. Wenn Strom durch diese organischen Materialien fließt, geben sie Licht ab. Darüber hinaus verfügt der OLED-Bildschirm über einen großen Betrachtungswinkel und kann Strom sparen. Quantenpunkte sind extrem kleine anorganische Nanokristalle, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Bei Anregung durch Licht emittieren Quantenpunkte sehr reines farbiges Licht. Die Hintergrundbeleuchtungsquelle mit Quantenpunktmaterial ist derzeit die Hintergrundbeleuchtungsquelle mit der reinsten Farbe. Quantum-Dot-Fernseher verwenden die reinste Quantum-Dot-Lichtquelle als Hintergrundbeleuchtungsquelle, was die Anzeige des gesamten Farbraums revolutioniert und die Bildfarben auf realistischste Weise wiederherstellt. Farbraum und Betrachtungswinkel Der Farbumfang von OLED-Displays ist ein großer Vorteil gegenüber LCD-Bildschirmen, da er ein lebendigeres visuelles Erlebnis und eine präzise Farbwiedergabe ermöglicht, was bei LCD-Bildschirmen oft fehlt. Die hohe Präzision von Quantenpunkten bedeutet jedoch, dass Entwickler mithilfe einer rein blauen Hintergrundbeleuchtung und präziser Rot- und Grünfilter genauere Farben erzeugen können. Bei Quantum-Dot-Displays muss man sich keine Sorgen um die Farbgenauigkeit machen und in dieser Hinsicht übertrifft es sogar OLED-Displays. Da Quantenpunkte derzeit jedoch noch auf Hintergrundbeleuchtungsquellen angewiesen sind, weisen Genauigkeit und Kontrast tiefer Schwarztöne noch immer ähnliche Mängel auf wie bei vorhandenen LCD-Bildschirmen. Allerdings schneidet OLED hinsichtlich Kontrast und Bilddynamikbereich besser ab. Da Quantenpunktdisplays zudem eine Filterschicht benötigen und kein Licht direkt auf der Oberfläche erzeugen können, wird ein Teil des Lichts blockiert. Quantenpunktdisplays können hinsichtlich der Betrachtungswinkel noch nicht mit OLED mithalten, es sei denn, sie können auf das Hintergrundbeleuchtungsdesign verzichten. Produktionsvergleich Der wichtigste Schlüssel zum Erfolg einer Technologie sind ihre Kosten. Dies ist einer der Gründe, warum LCD-Bildschirme in Mobilgeräten so beliebt sind. Obwohl die Kosten gesunken sind, kosten OLED-Displays immer noch 20 % mehr als LCD-Bildschirme gleicher Größe. Glücklicherweise dürften die Produktionskosten für OLED-Displays durch die Einführung neuer Fertigungsverfahren bis 2017 um 20 bis 30 % sinken. Quantenpunktdisplays behalten den Vorteil der niedrigeren Produktionskosten von LCD-Displays. Darüber hinaus haben OLED-Produkte eine kürzere Lebensdauer, während Quantenpunktdisplays dieses Problem nicht haben. Unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz ist Letzteres für Hersteller und Verbraucher offensichtlich attraktiver. Zusammenfassen Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OLED-Displays zwar hervorragende Anzeigeeffekte haben, Quantenpunktdisplays jedoch eine sehr starke Konkurrenz darstellen. Beide haben einige Vor- und Nachteile. In den nächsten Jahren werden wir die Chance haben, einige hochwertige Quantenpunkt-Displays und OLED-Displays auf den Markt zu bringen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wo ist es an einem Tag mit Smog sicherer? Drei Väter schnüffeln PM2.5-Detektor praktische Erfahrung

>>:  Ist die Nationalbank die gewissenhafteste? Entdecken Sie die wahren Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen des iPhone 6S

Artikel empfehlen

Apple Watch enttäuscht: Akkulaufzeit, Apps versagen

Kritiker der Apple Watch von Apple sagen, dass si...

Welche Übungen gibt es bei Angina Pectoris?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Apples Live Photos-Funktion ist eigentlich ein kleines Video

Als Ergänzung zur neuen 3D-Touch-Technologie auf ...

Wie viel Muskeln kann man durch einen Monat Fitnesstraining aufbauen?

Fitness ist eine Aktivität, der die Menschen heut...

Atemtechniken zum Laufen

Das Beherrschen wissenschaftlicher Lauf-Atemtechn...

Achten Sie bei Feiertagstreffen auf heimlich erhöhte Harnsäurewerte!

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Stimmt es, dass man vom Trinken zuckerfreier Getränke nicht dick wird?

1. Zucker essen macht glücklich Zucker zählt in d...

Sollte ich für die Fitness Eiweiß oder Eigelb essen?

Wir wissen, dass Fitness-Menschen sehr genau auf ...

Hilft Aerobic-Übungen beim Abnehmen?

Aerobic-Übungen können tatsächlich dazu beitragen...