Wer ist „Wukong“ unter so vielen Affen?

Wer ist „Wukong“ unter so vielen Affen?

Vor kurzem waren viele Internetnutzer sofort hin und weg, als der goldene Affen Ruirui seinen Kopf drehte. Sein pelziges Aussehen ähnelt dem „Affenkönig“. Internetnutzer hinterließen eine Nachricht nach der anderen: Kein Wunder, dass Patriarch Bodhi ihn so sehr liebt!

Seit der jüngsten Welle des Spiels „Black Myth: Wukong“ gibt es im Internet viele unterschiedliche Meinungen darüber, was für ein Affe Sun Wukong ist. Manche Leute sagen, Sun Wukong sei ein Goldaffe, manche sagen, Sun Wukong sei ein Makake, und manche sagen, Sun Wukong sei ein Menschenaffe!

Was also für eine Art Affe ist unser „Affenkönig“ Sun Wukong?

01Was für eine Art Affe ist Sun Wukong?

Diese Frage ist sehr einfach, da im ersten Kapitel des Originalwerks klar darauf hingewiesen wird, dass Sun Wukong ein Steinaffe ist:

......Die Feenzelle im Inneren wird eines Tages platzen und ein steinernes Ei so groß wie ein Ball hervorbringen. Als er den Wind sah, verwandelte er sich in einen Steinaffen mit allen intakten Gesichtszügen und Gliedmaßen. Dann lernte er krabbeln und laufen und verbeugte sich in alle Richtungen. Aus seinen Augen strahlten zwei goldene Lichtstrahlen, die zum Himmelspalast schossen.

Aus dem ersten Kapitel von „Die Reise nach Westen“

Sun Wukong ist also überhaupt kein echter Affe. Ende dieses Beitrags ...

Wenn Sie einen Fehler machen, versuchen Sie es erneut!

Die Bilder in literarischen Werken stammen meist aus der Realität. Sun Wukong ist eine symbolträchtige Figur in der chinesischen Kultur. Jeder hat seinen eigenen Sun Wukong im Herzen.

Als nächstes wird der Herausgeber einige Ideen einbringen und diskutieren, was für ein Affe Sun Wukong ist, indem er den Originalroman „Die Reise nach Westen“ und das Bild in Film und Fernsehen kombiniert. Der Affe kann in den Bergen laufen und springen, Pflanzen essen, aus Bächen trinken, Bergblumen pflücken und nach Baumfrüchten suchen. er pflegt Gesellschaft von Wölfen und Insekten, Tigern und Leoparden, Rehen und Makaken; Nachts schläft er unter Steinklippen und wandert morgens in Gipfelhöhlen umher. Es stimmt, dass es in den Bergen keine Jahre gibt und man die Jahre nach dem Ende der Kälte nicht kennt. Wenn es heiß wird, spiele ich mit den Affen im Schatten der Kiefern, um der Hitze zu entkommen. Im ersten Kapitel der Reise nach Westen heißt es, dass Sun Wukong im Blumen- und Fruchtberg „Pflanzen aß, Bachwasser trank, Bergblumen pflückte und nach Baumfrüchten suchte“. Makaken fressen vor allem süße und reife Früchte. Wenn Nahrung knapp ist, fressen Makaken auch junge Zweige, Blätter, Wurzeln und Rinde von Pflanzen, was den Essgewohnheiten von Sun Wukong ähnelt.

Darüber hinaus lebt Sun Wukong in einer Höhle auf einer Klippe, während Makaken hauptsächlich in dichten Wäldern auf Klippen, in Schluchten neben Bächen und Flussufern oder in lichten Wäldern auf felsigen Bergen leben; und sie leben in Gruppen, oft Dutzenden oder Hunderten von ihnen, angeführt von einem Affenkönig. Dies steht im Einklang mit der Szene, als Sun Wukong als Affenkönig im Huaguo-Berg diente. Von den Essgewohnheiten bis hin zum Lebensumfeld weist das Bild von Sun Wukong viele Ähnlichkeiten mit dem des Makaken auf.

Doch im zweiten Kapitel verspottete der Bull Demon King Sun Wukong: „Du bist weniger als 1,20 Meter groß, weniger als 30 Jahre alt und hast keine Waffen …“ Die „1,20 ​​Meter“ wurden hier zu einer symbolischen Zahl für Sun Wukongs Körpergröße. Nach dem Maßsystem der Ming-Dynastie entspricht ein Fuß etwa 32 Zentimetern, Sun Wukong ist also etwa 1,3 Meter groß. Die Körperlänge von Makaken beträgt etwa 51–63 cm, daher unterscheidet sich das Bild der Makaken in Bezug auf die Körpergröße noch ein wenig von Sun Wukong.

02Ist Sun Wukong ein goldener Affe?

In den Augen vieler Menschen ähnelt der Prototyp von Sun Wukong eher einem goldenen Affen, genau wie unser Ruirui, mit weichem, langem Haar, das wie Stränge aus goldener Seide über seinen ganzen Körper in der Sonne hängt. Es scheint, dass der Affenkönig, „in einer strahlend goldenen Rüstung und mit einer glänzenden goldenen Krone auf dem Kopf“, die Vorstellung des Publikums vom Affenkönig am besten befriedigen kann. Aber Sun Wukong fehlen einige andere Eigenschaften der Sichuan-Goldaffen~

Das Bild von Sun Wukong in der 1986er Version von „Die Reise nach Westen“

Der Sichuan-Goldstumpfnasenaffe ist ein Mitglied der Gattung der Stumpfnasenaffen in der Familie der Primaten. Sie haben ein besonderes Merkmal – eine „Stupsnase“, die auch ein wichtiges Organ für ihr Überleben ist.

Sichuan-Goldaffe

In den Film- und Fernsehbildern fehlt unserem Affenkönig jedoch diese „coole“ Nase~

Darüber hinaus findet sich im 67. Kapitel des Originalromans auch eine Beschreibung von Sun Wukongs Nase: Als der alte Mann sein hässliches Aussehen sah, verzog er den Mund, schniefte erschrocken und nahm all seinen Mut zusammen, um zu schreien, wobei er mit seinem Rhabarberstab auf ihn zeigte: „Du Bastard mit dem knochigen Gesicht, der holprigen Stirn, der eingefallenen Nase, den eingefallenen Wangen, den haarigen Augen, einem schwindsüchtigen Geist. Du kennst deinen Platz nicht und hast einen spitzen Mund. Wie kannst du es wagen, herzukommen und mich anzurempeln!“ Es scheint, dass der einzige Unterschied zwischen unserem Affenkönig und dem Sichuan-Goldaffen die Nase ist!

Als hochsymbolische Figur in der chinesischen Kultur hat das Bild von Sun Wukong jedoch spezifische biologische Klassifizierungen überschritten. Jeder trägt seinen eigenen Affenkönig im Herzen. Egal, welches es ist, Sun Wukong steht für Weisheit, Mut und unbezwingbaren Geist, also für Eigenschaften, die wir immer angestrebt und uns immer gewünscht haben. Was für eine Art Affe ist Ihrer Meinung nach der „Affenkönig“ Sun Wukong? Schreiben Sie Ihre Meinung zu Sun Wukong bitte in den Kommentarbereich!

<<:  Wie viel Strahlung absorbiert der Körper bei einer Röntgenaufnahme? Die Wahrheit ist…

>>:  „Schlafen Sie 12 Stunden, nachdem Sie es getrunken haben“, diese Flasche Getränk wird von Internetnutzern als „Schlafmittel“ angesehen. Ist es wirklich wirksam?

Artikel empfehlen

SOTI: Verbrauchernachfrage nach digitaler Transformation im Einzelhandel

91 % der Verbraucher haben im Einzelhandel In-Sto...

Was sind die zwölf grundlegenden Yoga-Stellungen?

Viele Frauen sind schwach und haben eine sehr ger...

Marktforschung für ländlichen Tourismus 2015

Der ländliche Tourismus ist in eine Ära der Moder...