Seit der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26), die letztes Jahr im britischen Glasgow stattfand, hatten die jüngsten Klimaverpflichtungen der Länder kaum Auswirkungen auf die prognostizierten Emissionen im Jahr 2030, und die Welt ist noch weit vom 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens entfernt. Jüngsten Daten zufolge wird die Temperatur bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 2,8 °C steigen, und selbst die Umsetzung der derzeitigen Verpflichtungen kann den Temperaturanstieg nur auf 2,4 bis 2,6 °C reduzieren. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass nur durch eine dringende systemweite Transformation die enormen Einsparungen erreicht werden können, die zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen bis 2030 erforderlich sind. Verglichen mit den auf der aktuellen Politik basierenden Prognosen wäre zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels eine Emissionsreduzierung von 45 Prozent erforderlich, während zum Erreichen des 2-Grad-Ziels eine Reduzierung um 30 Prozent erforderlich wäre. |
<<: Getrennt von Huawei läuten Honor-Smartphones ihren wahren „Ehren“-Moment ein
Die Suche nach Anzeichen für früheres Leben auf d...
Liebhaber elektronischer Geräte suchen schon lang...
Die Automobilindustrie befindet sich mitten in ei...
Vokabular Logistiktransport Fertigstellung und Er...
Bei Flugreisen empfehlen viele Fluggesellschaften...
Kürzlich erklärte das China Electric Vehicle 100 ...
Seit der Veröffentlichung des ersten Android-Tele...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Viele Freundinnen denken, dass muskulöse Männer s...
Einführung In der Rubrik „Schätze des Museums“ er...
Guten Schlaf, gesunder Begleiter. Was tun, wenn S...
Der von der Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2...
Im Jahr 2020 kam es in der Stadt Kaizhou zu einem...
Obwohl Sie durch Laufen die Beinmuskulatur traini...
Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder gute Angewoh...