Seit der 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26), die letztes Jahr im britischen Glasgow stattfand, hatten die jüngsten Klimaverpflichtungen der Länder kaum Auswirkungen auf die prognostizierten Emissionen im Jahr 2030, und die Welt ist noch weit vom 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens entfernt. Jüngsten Daten zufolge wird die Temperatur bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 2,8 °C steigen, und selbst die Umsetzung der derzeitigen Verpflichtungen kann den Temperaturanstieg nur auf 2,4 bis 2,6 °C reduzieren. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass nur durch eine dringende systemweite Transformation die enormen Einsparungen erreicht werden können, die zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen bis 2030 erforderlich sind. Verglichen mit den auf der aktuellen Politik basierenden Prognosen wäre zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels eine Emissionsreduzierung von 45 Prozent erforderlich, während zum Erreichen des 2-Grad-Ziels eine Reduzierung um 30 Prozent erforderlich wäre. |
<<: Getrennt von Huawei läuten Honor-Smartphones ihren wahren „Ehren“-Moment ein
Laufen ist sehr verbreitet. Beim Laufen sollten S...
Ich bin sicher, Sie alle kennen Milch. Erinnern S...
Router sind die wichtigsten Geräte für den Intern...
Viele Menschen haben ein mehr oder weniger vages ...
Am 17. November wurde die Guangzhou International...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Video...
Menschen, die regelmäßig Sport treiben, wissen, d...
Die jährlichen Ranglisten spiegeln eine komplexe ...
Mit der zunehmenden Verbreitung des Internetferns...
Das aktuelle Wetter Keine langen Unterhosen Ich k...
Denken Sie nicht, dass nur Männer ins Fitnessstud...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Das Weltwirtschaftsforum hat den Bericht „Network...
Am 22. August verschickte Li Bin, Gründer, Vorsit...