Viele Menschen sind skeptisch. Sie haben gehört, dass Yoga beim Abnehmen helfen kann, aber viele Menschen denken auch, dass Yoga nicht so gut ist, wie andere sagen, und dass es keinen Gewichtsverlust bewirkt. Yoga ist auch eine Fitness-Trainingsmethode. Viele Menschen vertrauen immer noch darauf, dass es fit hält, aber viele Menschen machen sich mehr Sorgen um das Abnehmen, weil das Abnehmen etwas ist, worauf sich die Menschen freuen. Kann Yoga also beim Abnehmen helfen? Durchhalten, durchhalten und durchhalten Wie bei allem im Leben ist Beständigkeit der Schlüssel zu langfristigen und dauerhaften Veränderungen! Sie werden nicht abnehmen, wenn Sie einmal pro Woche Yoga machen, aber wenn Sie drei oder mehr Yoga-Stunden pro Woche machen, können Sie möglicherweise abnehmen. Wie bei jeder körperlichen Betätigung ist regelmäßiges Training in geringer Menge besser als gelegentliches Training in großer Menge. Für diejenigen, die Yoga zum Abnehmen nutzen möchten, ist die Einbindung von Yoga in den Alltag der beste Weg. Beim Yoga gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Ausrüstung und des Veranstaltungsortes, sodass Sie es morgens, mittags und abends, fünf bis sieben Tage die Woche, praktizieren können! Konzentriere dich beim Krafttraining auf deine Haltung Es gibt sehr viele verschiedene Yogastellungen und Sie können mit akrobatischen Stellungen Ihrem Körper bei der Erholung helfen und Ihre Muskeln entspannen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollten Sie sich eher auf Stellungen zum Krafttraining konzentrieren. Versuchen Sie es mit einer Plank- oder Seitplank-Position. Berns sagt, Kriegerpositionen wie Krieger 1, 2 und 3 sowie die Dreiecksposition, die erweiterte Seitwinkelposition und die Halbmondposition seien für Menschen, die abnehmen möchten, am besten geeignet. Es gibt sehr viele verschiedene Yogastellungen und Sie können mit akrobatischen Stellungen Ihrem Körper bei der Erholung helfen und Ihre Muskeln entspannen. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, Gewicht zu verlieren, sollten Sie sich eher auf Stellungen zum Krafttraining konzentrieren. Versuchen Sie es mit einer Plank- oder Seitplank-Position. Berns sagt, Kriegerpositionen wie Krieger 1, 2 und 3 sowie die Dreiecksposition, die erweiterte Seitwinkelposition und die Halbmondposition seien für Menschen, die abnehmen möchten, am besten geeignet. Wenn Sie beim Yoga stärkere Effekte erzielen möchten, ist es am wichtigsten, durchzuhalten. Wenn Sie nicht durchhalten können, geben Sie so schnell wie möglich auf, sonst waren alle Ihre bisherigen Bemühungen vergebens. Wenn Sie beim Yoga Gewichtsverlusteffekte erzielen möchten, müssen Sie auch auf die Intensität der Übungen achten. Am besten entspannen Sie sich und dehnen sich. |
<<: Was sind die Funktionen des Yoga Neti Pot
>>: Wie wäre es mit Yogi-Yoga?
Seilspringen ist ein Nationalsport. Es ist nicht ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft streben auch...
Geschrieben von Wei Shuihua Headerbild | Pixabay ...
„Seien Sie eine emotional stabile Person“ Allmähl...
Richtig ausgeführte Übungen sind für die körperli...
Beim Laufen können Sie Kalorien verbrauchen und g...
Am 30. Mai wurde auf der Konferenz zur Veröffentl...
Am 16. Dezember wurde das seltene Junge des Schwa...
Fitnesstraining zur Fettreduzierung kann uns effe...
Heutzutage treiben viele Menschen gerne Sport. Au...
Das „Meeting-Geschenk“ in Höhe von einer Milliard...
Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...
Haben Sie die Olympischen Spiele in Paris gesehen...
Viele Menschen möchten ihre Bauchmuskeln oder ihr...
Normalerweise werden wir feststellen, dass viele ...