Sind die Gedenkbanknoten zu den Olympischen Winterspielen in Peking aus Plastik? Tatsächlich sind die Banknoten dieser Länder kein "Papier"

Sind die Gedenkbanknoten zu den Olympischen Winterspielen in Peking aus Plastik? Tatsächlich sind die Banknoten dieser Länder kein "Papier"

Die zu den Olympischen Spielen in Peking herausgegebene Gedenkbanknote zum Eissport war begehrt. Es handelt sich um eine Plastikbanknote. Sollten Banknoten nicht aus Papier bestehen? Gibt es Unterschiede im Material der Banknoten in verschiedenen Ländern der Welt?

Zusammengestellt von New Media Editor Li Yunfeng

Unter den Gedenkbanknoten, die in letzter Zeit zu den Olympischen Winterspielen in Peking herausgegeben wurden, waren die Gedenkbanknoten zum Thema Eissport besonders begehrt. Neben seiner superhohen Optik verfügt es über eine weitere Besonderheit. Dies ist die erste Plastikbanknote mit völlig unabhängigen geistigen Eigentumsrechten in China und auch die erste Plastikbanknote, die unabhängig von einem asiatischen Land entwickelt wurde. Noch wichtiger ist, dass es sich um die erste Plastikbanknote in der Geschichte der Olympischen Spiele handelt.

▲ Aussehen der Eissport-Gedenkbanknote (Fotoquelle: Offizieller WeChat-Account der „People’s Bank of China“)

Wenn Sie sich diese Plastikbanknote genau ansehen, werden Sie feststellen, dass der transparente Bereich darunter wie eine Schicht aus Kristalleis aussieht. Dieser Effekt ist auf die Basisfolie der Plastikbanknote zurückzuführen – die Polymerfolie.

▲Der transparente Teil der Eissport-Gedenkbanknote (Fotoquelle: Offizieller WeChat-Account von „China Banknote Printing and Minting“)

Die Basisfolie von Plastikbanknoten ist eine mehrschichtige Folie, die aus Polypropylen als Hauptrohstoff durch biaxiale Recktechnologie hergestellt wird und als BOPP-Folie bezeichnet wird. Wenn Sie es zum Drucken von Banknoten verwenden möchten, müssen Sie die Nachteile dieses Materials überwinden, wie etwa Weichheit, Schwierigkeiten bei der Tintenhaftung, leichte thermische Verformung und starke statische Elektrizität. Wissenschaftlern ist es durch Rohstoffinnovationen, Strukturinnovationen und Prozessinnovationen gelungen, dünne Filme zu „transformieren“.

Bei der Herstellung von Plastikbanknoten gibt es vier Hauptprozesse. Die erste ist die Kunststoff-Basisfolie; die zweite ist die Beschichtung, bei der das Kunststoffgrundmaterial zu Papier verarbeitet wird, damit Tinte darauf gedruckt werden kann; der dritte Prozess ist das Drucken; und der letzte Prozess ist eine Fälschungsschutzbehandlung.

Sollten Banknoten nicht aus Papier bestehen? Warum gibt es noch Plastikgeldscheine? Der Herausgeber überprüfte die Informationen und stellte fest, dass die Materialien der Banknoten in verschiedenen Ländern tatsächlich unterschiedlich sind. Lassen Sie mich das jetzt für Sie klären.

▼ ▼ ▼

RMB: Der Hauptbestandteil ist tatsächlich Baumwolle

Wenn wir über das Material von Banknoten sprechen, müssen wir zuerst über den RMB unseres Landes sprechen. Jeder glaubt, Papier werde aus Holzzellstoff hergestellt, aber wissen Sie das? Der Hauptbestandteil der Banknoten unseres Landes ist tatsächlich Baumwolle, und zwar hochwertige, bunte Langstapelbaumwolle aus Xinjiang.

▲Farbige Baumwolle, ein wichtiger Rohstoff für Banknoten (CCTV-Videonummer: CCTV9 Records)

Natürlich ist Holzzellstoff für die Herstellung von Banknoten unverzichtbar, aber nicht jeder Baum ist dafür geeignet. Der Baum, aus dem in unserem Land RMB hergestellt wird, heißt Duftbaum. Es handelt sich um eine hochwertige Faserpflanze und einen erstklassigen Rohstoff für die Herstellung von hochwertigem Papier, Viskose und Baumwolle. Die Fasern des Adlerholzes sind sehr weich und brechen nicht so leicht, daher ist es ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von RMB-Banknoten. Unsere Banknoten können tausende Male gefaltet werden, ohne zu zerbrechen, und ihre Funktion ist unverzichtbar. Im Englischen heißt der Safranbaum „Oriental Paper Bush“, was darauf hinweist, dass diese Pflanze untrennbar mit der Papierindustrie verbunden ist. Neben der Herstellung von Banknoten wird die Rinde des Weihrauchbaums auch zur Herstellung des traditionellen japanischen „Washi“ verwendet.

▲Japanisches Papier (Fotoquelle: Internet)

Darüber hinaus macht der Einsatz mehrerer Fälschungsschutztechnologien wie optisch variabler Tintendruck, codierter Fluoreszenztintendruck, unsichtbare Nennwertzahlen, horizontale und vertikale Doppelzahlen, zweifarbige horizontale Zahlen, komplementäre Yin- und Yang-Druckmuster, versetzter Mikrotext, rote und blaue Farbfasern, taktile Tiefdrucklinien, Kopierschutzmarkierungen, weiße Wasserzeichen usw. eine Fälschung des RMB nahezu unmöglich.

▼ ▼ ▼

USD: Rohstoffe stammen aus „recycelten Ressourcen“

(Bildquelle: Internet)

Der US-Dollar (USD) galt schon immer als die stärkste Hartwährung der Welt. Es ist die Hauptwährung für internationale Zahlungen und Devisentransaktionen und hat auf dem internationalen Devisenmarkt schon immer eine „dominante“ Stellung eingenommen. Der US-Dollar ist wunderschön gedruckt, mit glatter Oberfläche, gleichmäßiger Dicke und robuster Textur. Es verformt sich nicht bei Feuchtigkeit und hinterlässt auch nach zehntausendfachem Falten keine Spuren. Aber wussten Sie, dass die US-Dollar, die heute weltweit im Umlauf sind, nicht aus teurem Edelholz bestehen, sondern aus Haushaltsabfällen als Rohstoff hergestellt werden?

Die Rohstoffe für den Druck von US-Dollar sind Abfälle aus der Textil- und Bekleidungsindustrie – Stoffreste, Lumpen, Stofffragmente, Faserbällchen, alte Kleidung, verrottete Sofabezüge, zerrissene Teppiche, alte Vorhänge usw. Diese Haushaltsabfälle sind kostengünstig und in ausreichender Menge vorhanden, um ein Vielfaches billiger als Naturholz, und die Qualität nach der Verarbeitung ist viel besser als die Zweitverwertung von Altpapier.

Es ist erwähnenswert, dass es sich bei der Druckerei, die US-Dollar herstellt, um ein privates Unternehmen in den Vereinigten Staaten handelt – die Crane Paper Company. Im Jahr 1979 entwickelte die Crane Company ein Verfahren, bei dem Haushaltsabfälle als Rohstoff für die Papierherstellung verwendet wurden. Die Papierqualität war ausgezeichnet. Dank seiner hervorragenden Qualität, seines niedrigen Preises und seines guten Rufs setzte sich das Unternehmen bei der Ausschreibung des US-Finanzministeriums gegen zahlreiche starke Konkurrenten durch und erhielt das exklusive Patentrecht zur Lieferung von Papier gegen US-Dollar. Und in den folgenden 20 Jahren siegte die Crane Company jedes Mal und hielt den Vertrag über die Verwendung von US-Dollar fest in ihren Händen. Da sie Haushaltsabfälle als Rohstoffe verwenden, leisten sie auch einen Beitrag zur Nutzung „erneuerbarer Ressourcen“, zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung sowie zum Umweltschutz. Kein Wunder, dass selbst die kritischsten Wertpapierfirmen der Wall Street Verträge mit Crane unterzeichneten, um die von ihm bereitgestellten, weltweit anerkannten Wertpapierpapiere zu verwenden. Aus diesem Grund entstand ein neues amerikanisches Sprichwort: „Aus dem Müll kommt Gold.“

▼ ▼ ▼

Australischer Dollar: die erste Plastikbanknote der Welt

(Fotoquelle: Magic Investigation Bureau)

Seit 1992 gibt Australien jedes Jahr eine Plastikbanknote heraus, um die aktuellen Papierbanknoten zu ersetzen. Bis 1996 waren alle im Umlauf befindlichen Banknoten aus Plastik ausgegeben, womit Australien das erste Land der Welt war, das über einen vollständigen Satz im Umlauf befindlicher Banknoten aus Plastik verfügte.

Australischen Medienberichten zufolge sind die Herstellungskosten dieser Art von Banknoten doppelt so hoch wie die von Papiergeld, ihre Lebensdauer ist jedoch mindestens viermal so lang wie die von Papiergeld. Darüber hinaus sind die Fälschungsschutzmerkmale leicht zu erkennen, es haftet kein Staub daran und es nimmt kein Wasser auf. Die verwendeten Materialien sind recycelbar, was es sehr umweltfreundlich macht.

(Fotoquelle: Magic Investigation Bureau)

Die Aussichten für Plastikbanknoten sind sehr vielversprechend. Derzeit verwenden mehr als 20 Länder und Regionen auf der ganzen Welt, darunter Australien, Singapur, Kanada, Neuseeland, Rumänien, Vietnam, Deutschland, das Vereinigte Königreich und Hongkong (China), Plastikbanknoten. Allerdings ist Australien immer noch das einzige Land, das einen vollständigen Satz Plastikbanknoten verwendet. Tatsächlich besteht auch die 10-HK-Dollar-Banknote in Hongkong, China, aus Kunststoff.

▼ ▼ ▼

Japanischer Yen: Gut gemacht und schwer zu fälschen

Japanische Yen-Banknoten gelten aufgrund ihrer hervorragenden Herstellung hinsichtlich Papier, Druck und Wasserzeichen als eine der am schwersten zu fälschenden Währungen. Bei dem Papier handelt es sich um ein synthetisches Papier, dem im Herstellungsprozess Zellstoff aus der Rinde des japanischen Mitsuba-Baums beigemischt wird. Es ist robust, hat einen besonderen Glanz, einen klaren Klang und eine hellgelbe Farbe. Je höher der Nennwert, desto dunkler die Farbe. Gleichzeitig wird kopiersichere Tinte verwendet und die für Großbuchstaben und Porträts verwendete Tinte ist magnetisch.

Der Legende nach entspricht der tatsächliche Wert jeder japanischen Banknote ihrem Nennwert. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine gefälschte japanische Yen-Note herstellen möchten, die vom Original kaum zu unterscheiden ist, entsprechen die Kosten fast dem tatsächlichen Preis der echten Note.

(Fotoquelle: China Business Weekly)

Darüber hinaus gab die Bank von Japan im November 2004 eine neue Serie von 1.000-Yen-, 5.000-Yen- und 10.000-Yen-Banknoten heraus, die im Vergleich zur Ausgabe der 2.000-Yen-Banknoten aus dem Jahr 2000 zusätzlich Strichcode-Wasserzeichen und verbesserte optisch variable Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen aufwiesen. Bei den 5.000-Yen- und 10.000-Yen-Banknoten kommt eine holografische Folie zum Einsatz, und bei der 1.000-Yen-Banknote kommt eine Technologie zum Einsatz, bei der perlmuttartige Tinte zum Aufdrucken der unsichtbaren Nennwertzahlen verwendet wird. Die Nennwertzahlen haben aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet eine unterschiedliche Wirkung.

(Informationen zusammengestellt aus CCTV Video, China Daily, Science Academy, China Business Weekly, China Knowledge Network, Magic Investigation Bureau usw.)

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien

Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis

Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten

<<:  Kampf der Pflanzen: Von der Einzelzelle zur Weltherrschaft

>>:  Ist langsames Kauen hilfreich beim Abnehmen und bei der Blutzuckerkontrolle?

Artikel empfehlen

Sind Vögel 60 Jahre nach „Stummer Frühling“ besser geschützt?

Bildquelle: pixabay Wir können Rachels Aufruf zur...

Welche Vorteile bietet regelmäßiges Beckenbodentraining?

Manche Menschen sind grundsätzlich sehr gesund un...

Was sind die Aufwärmübungen vor dem Fitness?

Heutzutage machen immer mehr Menschen Fitness, ab...