Zusammengestellt von: Gong Zixin Obwohl Herz und Rachen unterschiedliche Funktionen haben, Aber es gibt einen gemeinsamen Nerv – Vagusnerv Eine neue Studie zeigt Halsprobleme Kann den Vagusnerv "zerquetschen" Die in JAMA Otolaryngology veröffentlichte Studie ist die erste, die feststellt, dass Menschen mit Problemen an der Verbindung der Atem- und Speisewege eine verringerte Baroreflexempfindlichkeit haben und ihren Blutdruck schlechter regulieren können. Der Baroreflex ist ein wichtiger Bestandteil des autonomen Nervensystems, der für die Erkennung von Blutdruckänderungen und die entsprechende Anpassung von Herzfrequenz und Gefäßtonus zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks verantwortlich ist. Es verhindert, dass wir beim Aufstehen in Ohnmacht fallen. Die Forscher glauben, dass dieser Befund dadurch erklärt werden könnte, dass der Vagusnerv (der das autonome Nervensystem steuert) dem Schutz der Atemwege Vorrang vor weniger dringenden Funktionen wie der Blutdruckregulierung einräumt. „Unser unmittelbares Überleben hängt davon ab, dass der Rachen bei jedem Schlucken den Durchgang von Luft und Nahrung trennen kann“, sagte der Hauptautor Reza Nouraei, Professor für Laryngologie und klinische Informatik an der Universität Southampton. „Der Hals tut dies durch feine Reflexe, aber wenn diese Reflexe gestört werden, beispielsweise aufgrund einer Virusinfektion wie COVID-19 oder einer Refluxbelastung, die die Nerven in diesem Bereich beeinträchtigt, ist die Kontrolle dieses kritischen Verbindungspunkts beeinträchtigt, was zu Symptomen wie einem Kloß im Hals, Räuspern und Husten führt.“ „Um die Defekte im Kehlkopf auszugleichen, muss das autonome Kontrollsystem viel Energie aufwenden, um die Atemwege sicher zu halten. Wir haben festgestellt, dass das Herz, insbesondere eine Funktion namens Baroreflex, bei Menschen mit Kehlkopfproblemen nicht so gut kontrolliert wird“, sagte Dr. Sven-Göran, der auch Postdoktorand an der University of Wisconsin-Madison ist. „Das Problem besteht darin, dass dies das langfristige Überleben beeinträchtigen könnte, da Patienten mit einem geschwächten Baroreflex in den kommenden Jahren häufiger an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall sterben.“ „ Die Forscher verglichen Herzfrequenz, Blutdruck und Baroreflexempfindlichkeit bei 23 Patienten mit aerodigestiven (kehlkopf-)Symptomen, die sich einer Hals-Nasen-Ohren-Operation unterzogen, und bei 30 Gastroenterologie-Patienten mit Verdauungssymptomen (ösophagogastrische Symptome). Im Vergleich zu den Patienten der Verdauungsgruppe hatten mehr Patienten der Aerodigestivgruppe Stimm- oder Halssymptome und weniger Patienten hatten typische Refluxsymptome. Auch andere Ursachen, wie etwa eine Ausdünnung der Stimmbänder, treten in der Aerodigestivgruppe auf. Das Forschungsteam stellte fest, dass die Patienten der Aerodigestivgruppe im Vergleich zur Verdauungsgruppe eine höhere durchschnittliche Ruheherzfrequenz, einen niedrigeren Ruheblutdruck und eine geringere Baroreflexempfindlichkeit aufwiesen. Professor Nouraei bemerkte: „Gerade jetzt, da das Coronavirus die Nerven schädigt, sehen wir immer mehr Patienten mit Halssymptomen. Eine verminderte Baroreflexempfindlichkeit beeinträchtigt das Überleben unabhängig von anderen kardiovaskulären Risiken. Wenn sich der von uns festgestellte Zusammenhang durch zukünftige Studien bestätigt, wird es noch dringlicher, eine rechtzeitige und genaue Diagnose zu stellen und eine frühzeitige und wirksame Behandlung einzuleiten.“ Diese Forschung trägt zum wachsenden Interesse an venösen Nerven und der allgemeinen Gesundheit bei. Neben der Regulierung des Blutdrucks durch den Baroreflex steuert der Vagusnerv unsere Herzfrequenz, Verdauung, Atmung, Stimmung und viele andere Körperfunktionen, die sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Professor Nouraei sagte, diese Forschung helfe uns, die Patienten besser zu verstehen. Wenn ich als Kliniker ein Problem im Hals behandeln kann, das möglicherweise die Bandbreite des Vagusnervs einschränkt, wird der Nerv frei, um den Rest des Körpers mit Energie zu versorgen. „Wenn die Möglichkeit besteht, dass Halsprobleme Funktionen wie den Baroreflex beeinträchtigen oder einen größeren Einfluss auf die allgemeine Gesundheit haben, muss dies stärker berücksichtigt werden.“ Die Forscher werden nun die langfristigen Auswirkungen der Halserkrankung auf die autonome Gesundheit und die Wirksamkeit der Behandlung untersuchen. |
<<: Mantu Xiaoke | Ein pflanzliches „lebendes Fossil“, das Krebs bekämpfen kann – die Wildmandel
>>: Die Calla mit dem kometenartigen langen Schwanz erweist sich als giftig!
Bei sorgfältiger Auslegung des Artikels wird man ...
Anfang November hatte Lenovo lediglich kleinere A...
Chinas Position auf dem globalen Fernsehmarkt war...
Laut Daten der gemeinsamen Konferenz zur Marktinf...
Viele Menschen spielen gerne Badminton. Als Balls...
Im alten China durften nur prominente Familien wi...
Kürzlich gab es eine beliebte Suchanfrage: #Frau ...
Adobe hat seine Prognosen für die Weihnachtseinka...
Im Sommer, wenn es an der Zeit ist, seinen Körper...
Herr Doktor, meine Blutfettwerte sind hoch. Warum...
Big Data erfreut sich großer Beliebtheit. Dan Ari...
Wo es einen Basketballplatz gibt, spielen auch Ba...
Haben Sie in Ihrer Schulzeit schon einmal diese S...
Laut der New York Times wird die National Highway...
Eine konsequente tägliche Nagelmassage kann die I...