„Erschwingliches Vogelnest“ Tremella und Golden Ear, sind sie wirklich so magisch?

„Erschwingliches Vogelnest“ Tremella und Golden Ear, sind sie wirklich so magisch?

Tremella und Goldpilz sind beides häufige Delikatessen auf dem Tisch. Viele Menschen glauben, dass Suppen und Desserts aus Tremella und Goldpilzen klebrig schmecken, was wohl daran liegen muss, dass sie viel Kollagen enthalten.

Kann der Verzehr von Tremella fuciformis und Tremella fuciformis also wirklich Kollagen ergänzen?

Tatsächlich kommt Kollagen nur in tierischen Lebensmitteln vor, wie etwa Schweinefüßen, Rind- und Hammelfleisch, Eiern, Fischhaut usw. Im weißen und goldenen Pilz ist überhaupt kein Kollagen enthalten. Der klebrige Geschmack von Tremella und Golden Ear hängt hauptsächlich mit den darin enthaltenen Polysacchariden zusammen. Polysaccharide sind lösliche Ballaststoffe. Durch langes Kochen lösen sich die Polysaccharide von Tremella und Golden Ear im Wasser auf, sodass die Tremella-Suppe und die Golden Ear-Suppe klebrig werden. Darüber hinaus enthalten Tremella und Golden Ear kein Kollagen. Unabhängig von der Form des Kollagens wird es nach der Einnahme im Körper zunächst in Aminosäuren zerlegt und dann vom menschlichen Körper verwendet. Es kann nicht direkt zu Kollagen in unserer Haut werden.

Obwohl Tremella und Golden Ear kein Collagen-Ergänzungsmittel sind, sind sie als hochwertige Speise- und Heilpilze auf jeden Fall nahrhafte und leckere gesunde Zutaten!

Das Goldohr (Naematelia aurantialba) wird als „Gold unter den Pilzen“ und „Vogelnest unter den Pilzen“ bezeichnet. Im reifen Zustand ist sein Fruchtkörper ährenförmig und rundum golden. Aufgrund seiner gehirnähnlichen Erscheinung ist er auch als Gehirnohr, hirnförmiger weißer Pilz usw. bekannt. Wildes Goldohr kommt häufig in alpinen Eichenwäldern vor und wächst an den Stämmen von Bäumen wie der Alpen-Eiche oder der Alpen-Eiche. Heute wird es in Fabriken angebaut.

Als wertvoller Speise- und Heilpilz weist der Goldohrpilz einen sehr hohen Polysaccharidgehalt auf und enthält eine große Menge an Aminosäuren, Proteinen und Mineralstoffen, die der menschliche Körper benötigt, und hat einen hohen Nährwert. Golden Ear hat die Wirkung, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren, den Speichelfluss zu fördern und den Durst zu löschen. Es kann zur Behandlung von Symptomen wie übermäßigem Schleim, Asthma, Tuberkulose, Schwindsucht, Husten und Nachtschweiß verwendet werden. Bereits in der Wei- und Jin-Dynastie gab es Aufzeichnungen über die medizinische Wirkung des Golden Ear in „Famous Doctors‘ Records“, „Newly Revised Materia Medica“ und „Qianjin Yifang“ in der Tang-Dynastie, „Zhenghe Materia Medica“ in der Song-Dynastie und „Compendium of Materia Medica“ in der Ming-Dynastie.

Dieser Artikel wurde vom Kunming Edible Fungi Research Institute wissenschaftlich geprüft

<<:  Was ist das kleine Stück Papier, das Sie bei der Sicherheitskontrolle im Flugzeug abwischen?

>>:  Das Luftschiff „Großer Weißer Wal“ Jimu-1 erkundet erstmals das unbewohnte Gebiet Nordtibets

Artikel empfehlen

Warum kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Yoga ist in den letzten Jahren vor allem bei jung...

Welche Möglichkeiten gibt es, durch Fitness schnell Gewicht zu verlieren?

In den Augen vieler Menschen ist das Abnehmen ein...

Siebentägiges Yoga zur Gewichtsabnahme

Wenn Sie durch Yoga abnehmen können, ist dies eff...

Kannst du es glauben? Einst war es in Äquatornähe „bitterkalt“

Angola in Afrika nahe dem Äquator hat ein tropisc...

Deutsche Panzerhaubitze PzH2000

Seit die Bundeswehr im Juli 1998 die erste Panzer...

Welche Yoga-Bewegungen können Ihnen helfen, an der Taille Gewicht zu verlieren?

Viele Menschen machen gerne Yoga. Yoga ist heutzu...

So gehen Sie mit Sportverletzungen um

Wir trainieren häufig, stoßen dabei jedoch häufig...

Welche Krankheiten können durch Klatschen geheilt werden?

Es gab eine Zeit, in der die Klatschtherapie sehr...