Autor: Li Chuanfu Shi Xiangqi Auf dem Qinghai-Tibet-Plateau, dem Dach der Welt, entfaltet sich langsam ein neues Wunder der Ingenieurskunst. Bei der Windturbine Datang Basu, dem höchstgelegenen im Bau befindlichen Windkraftprojekt der Welt, sind alle Hebearbeiten abgeschlossen. Damit ist das erste Windkraftprojekt in Qamdo, Tibet, offiziell in die Vorbereitungsphase für die netzgekoppelte Stromerzeugung eingetreten. Das Windkraftprojekt Datang Basu befindet sich in der Stadt Bangda, Kreis Basu, Stadt Qamdo, Autonomes Gebiet Tibet, auf einer durchschnittlichen Höhe von 5.050 Metern. Die höchste Anlage ist auf einer Höhe von 5.200 Metern installiert. Dieses Projekt ist das erste Windkraftprojekt im Südosten Tibets. Geplant ist der Bau von 20 5-Megawatt-Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 100 Megawatt. Da die Bauarbeiten im April dieses Jahres begannen, wurden die Hebevorgänge aller 20 Windturbinen nach mehr als sechs Monaten harter Arbeit Anfang Oktober endlich abgeschlossen. Das erfolgreiche Heben des Datang Basu-Windkraftprojekts stellt einen wichtigen Meilenstein im Bau des höchstgelegenen Windkraftprojekts der Welt dar. Das Projekt befindet sich in der Stadt Bangda, Kreis Basu, Stadt Qamdo, Autonomes Gebiet Tibet, auf einer durchschnittlichen Höhe von 5.050 Metern. Die höchste Windkraftanlage steht auf einer Höhe von 5.200 Metern. Es handelt sich um das höchstgelegene im Bau befindliche Windkraftprojekt der Welt. Was die technischen Details betrifft, so verwendet das Windkraftprojekt Basu einen doppelt gespeisten 5-Megawatt-Windturbinengeneratorsatz, der unter den aktuellen Windkraftprojekten in extremer Höhe die größte Einzelleistung aufweist. Angesichts der besonderen Umgebungsbedingungen in großen Höhen und kalten Regionen verfügen diese Einheiten über ein an die Umgebung anpassbares Design und optimieren die intelligenten Systeme für Kühlung, Schmierung, Hydraulik und Elektrik, um einen stabilen Betrieb in extrem großen Höhen und bei niedrigem Druck zu gewährleisten. Während der Installation musste das Projektteam mit extremen Wetterbedingungen fertig werden, darunter starker Wind, Hagel, Schnee und Regen. Aufgrund des unvorhersehbaren Klimas auf dem Plateau muss das Bauteam die Hebearbeiten innerhalb eines begrenzten Zeitfensters abschließen. Darüber hinaus stellt die dünne Luft im Hochplateaugebiet zusätzliche Herausforderungen für Bauarbeiter und -geräte dar. Auch der Transport stellte bei dem Projekt eine große Herausforderung dar, da die großen Windturbinen weite Strecken zurücklegen mussten, um zur Baustelle zu gelangen. Beispielsweise müssen schwere Komponenten wie Rotorblätter und Gondeln von Windkraftanlagen von einer weit entfernten Produktionsstätte zu einer Baustelle in 5.200 Metern Höhe transportiert werden. Darüber hinaus wurden während des Bauprozesses des Projekts strenge Umweltschutzmaßnahmen ergriffen, um die empfindliche ökologische Umwelt des Plateaus zu schützen. So wird beispielsweise der Oberflächenboden bereits in der frühen Bauphase geschützt, um die ökologische Vitalität der Plateauoberfläche zu bewahren. Das Windkraftprojekt Basu soll bis Ende dieses Monats an das Netz angeschlossen werden und Strom erzeugen. Bis dahin werden jährlich über 223 Millionen Kilowattstunden sauberer Strom erzeugt, wodurch der jährliche Strombedarf von rund 230.000 Menschen gedeckt werden kann. Die Energiestruktur der Autonomen Region Tibet wird dadurch wirksam verbessert und der Aufbau einer nationalen Basis für saubere Energie im Südosten Tibets wird unterstützt. Der Bau des Windkraftprojekts Datang Basu demonstriert nicht nur Chinas technische Stärke im Bereich der Errichtung von Windkraftanlagen in großen Höhen, sondern ist auch eine anschauliche Umsetzung des Konzepts „Grünes Wasser und grüne Berge sind Berge aus Gold und Silber.“ Mit der Inbetriebnahme dieses Projekts wird die Energiestruktur in Tibet weiter optimiert und es bietet zudem eine nützliche Demonstrations- und Erkundungsmöglichkeit für den Bau von Windkraftanlagen in extrem hohen Höhenlagen. |
Unterschiedliche Systeme, gemeinsame Maßstabsgese...
Kniebeugen sind eine Übung zum Beintraining. Obwo...
Vielleicht möchten viele Menschen im Leben eine s...
Willkommen in der Kolumne „Nature Trumpet“ . In d...
Für übergewichtige Menschen ist Abnehmen ein unbe...
Fitness ist etwas, was viele Menschen in ihrem tä...
In den vergangenen Jahren starteten an diesem Tag...
Nach fast vier Jahren rasanter Entwicklung hat da...
Meerestiere, die wie Pandaskelette aussehen, Frös...
Wenn Sie einen schönen Körper haben möchten, brau...
Heutzutage gibt es immer mehr fettleibige Mensche...
Wie können Yoga-Kopfübungen Stress abbauen? Das s...
Autor: Xiao Lin, China Rehabilitation Research Ce...
Vor einiger Zeit ging ein Video viral, in dem Bau...
Der 26. April ist der „Welttag ohne Formaldehyd“,...