Mit der wachsenden Begeisterung der Verbraucher für Unterhaltungskonsum verzeichnet der Filmmarkt meines Landes seit vielen Jahren in Folge ein rasantes Wachstum der Kinoeinnahmen und immer mehr soziales Kapital fließt in die chinesische Filmindustrie. Im Kontext der boomenden Branche schreiben die meisten stationären Kinoketten jedoch Verluste. Ein Praktiker in Chongqing sagte, dass ein mittelgroßes Kino jährliche Einnahmen von etwa 10 Millionen Yuan an den Kinokassen erzielen müsse, um im Wesentlichen die Gewinnschwelle zu erreichen, „und es darf sich nicht in einer Toplage befinden, sonst würde allein die Miete für den Saal das Kino überfordern.“ Der unbekannte Status des Kinomarktes Die rasante Entwicklung des chinesischen Filmmarktes und der starke Anstieg des gesamten Kinokassenmarktes haben nicht zu einer Steigerung der Kinoeinnahmen geführt. Laut einer Statistik der Medien wurden im Jahr 2012 im ganzen Land 851 neue Kinos eröffnet, von denen 70 % im Jahr 2013 Verluste machten. Von 2012 bis 2013 stiegen die nationalen Kinoeinnahmen von 17,073 Milliarden Yuan auf 21,769 Milliarden Yuan. An dieser Situation hat sich auch in diesem Jahr nichts geändert. Im ersten Halbjahr 2015 überstiegen die nationalen Kinokasseneinnahmen 20,3 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 48 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtzahl der Kinos im Land liegt bei über 5.400, wobei die 500 größten Kinos 42,8 % der nationalen Kinoeinnahmen erwirtschaften. Die durchschnittlichen Einnahmen an den Kinokassen der verbleibenden knapp 5.000 Kinos betrugen im ersten Halbjahr lediglich rund 2 Millionen Yuan. Nach der aktuellen Verteilungsquote unter Branchenkollegen wird nach Abzug von 5 Prozent des Sonderfonds für Filmentwicklung und 3,3 Prozent Gewerbesteuer und Umlagen von den Einnahmen an den Kinokassen der verbleibende Teil im Verhältnis 43:57 zwischen Filmgesellschaft und Kino aufgeteilt, so dass die Nettoeinnahmen des Kinos aus der Verteilung etwa 52 Prozent der Einnahmen aus den Kinokassen ausmachen. Dies bedeutet, dass, wenn die Einspielergebnisse eines Kinos in einem halben Jahr 2 Millionen Yuan betragen, sein Nettoanteilsertrag lediglich 1,04 Millionen Yuan beträgt. Dieses Geld reicht möglicherweise nicht aus, um die Miete des Veranstaltungsortes zu bezahlen, ganz zu schweigen von anderen Kosten wie Wasser- und Stromrechnungen, Arbeitskosten und Abschreibungen auf die Ausrüstung. In erstklassigen Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou gibt es zwar relativ viele Kinobesucher, doch die Betriebsbedingungen der Kinos sind aufgrund der großen Anzahl an Kinos, des harten Marktwettbewerbs und der hohen Mieten für die Säle nicht gerade optimistisch. Im ersten Halbjahr dieses Jahres sank die Zahl der Neueröffnungen in Shanghai und Peking im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 17 auf 6 bzw. von 14 auf 7. Dies steht der Entwicklung der Filmindustrie entgegen und das Problem der Gewinnschwierigkeiten physischer Kinos muss dringend gelöst werden. Was wird Alibaba Pictures angesichts der Kinoverluste tun? Im April dieses Jahres erwarb Alibaba Pictures Guangdong Science and Technology Software für 830 Millionen Yuan, um seine Online-Ticketverkaufskapazitäten zu stärken. Einige Analysten sind jedoch der Ansicht, dass es bei der Übernahme des Ticketsystems Yueke durch Alibaba Pictures eher um das Konzept als um die Substanz geht. Tatsächlich gibt es auch im inländischen Kinokartensystem eine „Lizenzverwaltung“ . Um die Echtheit der Kinokassen zu gewährleisten, verlangt das „Büro des Verwaltungsausschusses des Nationalen Sonderfonds für Filmentwicklung“, eine direkte Unterabteilung der Staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen, von den Kinos die Verwendung eines bestimmten Ticketsystems. Derzeit gibt es nur sechs ausgewiesene Ticketsysteme, darunter Phoenix Jiaying, Dingxin, Flamingo, Starry Sky, VISTA und Chenxing, mit Ausnahme von VISTA, bei dem es sich um importierte Software handelt. Es wird davon ausgegangen, dass Guangdong Science and Technology Software, das vollständig von Alibaba Pictures übernommen wurde, 1997 gegründet wurde und sich zu einem der größten Anbieter von Kinoticketsystemen in China entwickelt hat. Die unabhängig entwickelte Phoenix Jiaying Cinema Ticketing Software deckt 60 % der Kinokunden des Landes ab und verzeichnet ein Einspielergebnis von über 10 Millionen. Nach der Übernahme von Guangdong Science and Technology Software erklärte Alibaba Pictures offiziell: „Die Integration von Guangdong Science and Technology Software und Alibaba Pictures auf Kapitalebene wird es Kinos ermöglichen, direkt mit den Hunderten von Millionen von Benutzergruppen der Alibaba Group in Verbindung zu treten, den Kundenstamm der Kinos zu einer stabilen, kaufkräftigen E-Commerce-Benutzergruppe zu erweitern, mehr Raum für die Zusammenarbeit zwischen E-Commerce und Film zu schaffen und den Kinos neben den Einnahmen an den Kinokassen reichhaltige Einnahmequellen zu verschaffen. Außerdem wird das Internet genutzt, um der gesamten Branche effektive und umfassende offene Plattformdienste auf der Grundlage von Big Data bereitzustellen.“ Dieses Mal haben Guangdong Science and Technology Software und Capital Cinema gemeinsam das erste Smart Cinema im Beijing Financial Street Store eröffnet. Dies ist ihr erstes Antwortblatt nach dem Zusammenschluss mit Alibaba Pictures. Das sogenannte Smart Cinema ermöglicht dem Publikum Selbstbedienung und elektronisches Fernsehen durch technologische Mittel wie den Modus „Elektronische Ticketprüfung“, Phoenix Jiayings „Movie Cloud“ und Online-Ticketänderungen, wodurch die Arbeitskosten von physischen Kinos gesenkt und einige zeitaufwändige und komplexe manuelle Vorgänge in automatisierte Abläufe umgewandelt werden. Am Beispiel der „Movie Cloud“ von Phoenix Entertainment kann die zentrale Verwaltungsplattform Daten zum Kinobetrieb analysieren und Managern als Referenz dienen. Da die Digitalisierung zu einem unvermeidlichen Trend in der Entwicklung der Filmindustrie wird, kann sie die Effizienz von Marketing und Betrieb erheblich verbessern. Kinos können beispielsweise die Verkaufsdaten von Thekenartikeln analysieren, um herauszufinden, welche Artikel beliebter sind. Außerdem können sie ihre Marketingstrategien und -bemühungen auf der Grundlage der Kinokartenverkäufe anpassen. Gemessen an der Reihe der bisher gestarteten Initiativen zielt der Ansatz von Alibaba Pictures in der Kinokette nicht nur darauf ab, die Online-Ticketverkaufsmöglichkeiten für Produkte wie Taobao Movies zu stärken, sondern auch Innovationen im Kinobetrieb durch systematische technische Mittel zu fördern. Dies ist insbesondere für kleine und mittelgroße Kinoketten von Bedeutung, die seit vielen Jahren Verluste schreiben, und wird dazu beitragen, die derzeitige Situation der niedrigen Betriebseffizienz und der einheitlichen Einkommensstruktur physischer Kinoketten zu lösen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: International Federation of Robotics: Weltrobotikbericht 2020
>>: OPEC: World Oil Outlook 2020 (332 Seiten)
Morgens ist die Luft draußen sehr frisch, die Men...
Unsere ganze Familie ist sportbegeistert. Die kon...
Sit-ups sind heutzutage eine sehr beliebte Fitnes...
Am 29. März brachte Samsung in New York seine lan...
Ausländischen Medienberichten zufolge kündigte Te...
Glauben Sie, dass Kochen zu Hause im Vergleich zu...
Wenn Sie im sehr heißen Sommer eine gute Figur ha...
Kürzlich erwischte ein Lieferant in Hangzhou in d...
Als erster Schritt zum Eintritt in den internatio...
Shi Yunyu Molekularbiophysiker, Mitglied der Chin...
Experte dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor der ...
US-Medienberichten zufolge waren die Mittel von F...
Das neue Schuljahr hat begonnen und die Kinder ge...
Willkommen in der Kolumne „Nature Trumpet“ . Im l...
Der Pferdestand ist eine Art chinesisches Kung Fu...