Ist Tennisspielen eine Aerobic-Übung?

Ist Tennisspielen eine Aerobic-Übung?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard verbessert und das materielle Leben der Menschen ist reicher geworden, aber vielen Menschen fehlt es an Bewegung. Jeder weiß, dass langfristiges aerobes Training viele Vorteile für den Körper hat. Es kann den Körper stärken und die Immunität verbessern, die Lungenkapazität erhöhen, die Funktionen verschiedener Körperteile verbessern und der Alterung vorbeugen. Tennis ist ein Sport, den die meisten Leute mögen, aber ist Tennis eine aerobe Übung? Vielleicht möchten Sie unten weiterlesen.

Es gibt viele Meinungen zu anaerobem und aerobem Training, und es ist eine relativ offene Frage. Auch wenn Sie regelmäßig joggen, heißt das nicht, dass Ihre körperliche Fitness gut ist. Tennis ist ein Sport, der explosive Kraft erfordert, und plötzliche Stopps und Wendungen kommen am häufigsten vor. Der Unterschied zwischen einem Marathonlauf und einem 100-Meter-Lauf besteht beispielsweise darin, dass sich der Läufer nach einem 100-Meter-Lauf zwar auch müde fühlt, das Gefühl ist jedoch anders als bei einem Marathonlauf. Der Grund dafür, dass Sie sich beim Tennisspielen müde fühlen, kann darin liegen, dass Rhythmus und Frequenz beim Tennis ganz anders sind als beim Joggen. Daher ist es normal, dass Sie sich müde fühlen. Wenn die Muskeln nicht mit Sauerstoff versorgt werden können, können Sie nicht weitermachen.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Manche Leute halten beim Spielen gerne den Atem an. Die Folge davon ist, dass ihre Hände und Füße nach ein paar gespielten Bällen keine Kraft mehr haben. Viele Profispieler brüllen, wenn sie den Ball schlagen. Der Vorteil dabei ist, dass dadurch die Abgase aus der Lunge ausgestoßen werden können. Auch Hobbyspieler müssen beim Schlagen des Balles ausatmen und anschließend rhythmisch einatmen, damit genügend Sauerstoff in die Lunge gelangt.

Unter Aerobic-Übungen versteht man körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Das heißt, während der körperlichen Betätigung entspricht die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf, wodurch ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird. Einfach ausgedrückt bezieht sich Aerobic-Training auf jedes rhythmische Training, das über einen langen Zeitraum (etwa 15 Minuten oder länger) dauert und eine mittlere oder hohe Intensität aufweist (60 % bis 80 % der maximalen Herzfrequenz). Aerobic-Übungen sind regelmäßige Übungen, die länger als 5 Minuten dauern können und bei denen noch etwas Energie übrig bleibt.

Nach der Lektüre meiner Einführung zum Thema Aerobic-Übungen oben hat jeder eine klare Antwort auf die Frage, ob Tennisspielen eine Aerobic-Übung ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Aerobic-Übungen zu machen, und Sie können verschiedene Arten des Trainings wählen. Aerobic-Übungen sollten regelmäßig durchgeführt und über einen langen Zeitraum beibehalten werden, um den Effekt der Stärkung Ihres Körpers zu erzielen. Geben Sie nicht nach ein paar Tagen auf.

<<:  Welche Funktionen hat Tennis?

>>:  Was sind die Aufwärmübungen vor dem Seilspringen?

Artikel empfehlen

Ist es besser, tagsüber oder nachts zu laufen?

Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gef...

Wie massieren Sie Ihr Baby vor dem Schwimmen?

An vielen Orten in der Stadt gibt es Schwimmbäder...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training im Winter zu treffen?

Von den vier Jahreszeiten ist der Winter die kält...

Wie sahen die Alten den Mars?

Autor: Fan Yu (Abteilung für Mond- und Weltraumfo...

Warum tut mein unterer Rücken weh, wenn ich Sit-ups mache?

Sit-ups sind eine sehr beliebte Trainingsform und...

Welche Sportarten eignen sich im Winter?

In verschiedenen Umgebungen werden wir von der Au...

Hören Sie mir zu, nicht genug Schlaf ist schlecht für Ihre Haut

Sie haben sicher schon einmal das Sprichwort gehö...