Es ist allgemein bekannt, dass körperliche Betätigung gut für die Gesundheit ist, doch häufige, anstrengende körperliche Betätigung kann dem Körper schaden. Wenn Sie während des Trainings Durst, Übelkeit, Hunger, Schwindel, Kopfschmerzen oder Angst verspüren, müssen Sie besonders aufmerksam sein und das Training sofort abbrechen. Das Herz eines Sportlers unterscheidet sich von dem eines normalen Menschen. Deshalb ist die Trainingsintensität eines Sportlers tatsächlich viel höher als die eines normalen Menschen. Wir können uns nicht mit Sportlern vergleichen und das gilt auch für Patienten mit Herzerkrankungen, da es sich bei ihnen bei den Übungen um anaerobe Übungen handelt, die hochintensiv und spontan sind. Bei den meisten Übungen, die normale Menschen machen, handelt es sich um aerobe Übungen wie Joggen und Schwimmen, die relativ sanft sind, das Herz nicht stark stimulieren und die Herzfunktion sogar verbessern können. Wenn normale Menschen über einen langen Zeitraum oder plötzlich Sport treiben, führt dies zu Problemen mit der Durchblutung des Herzens. Vergleichen Sie uns nicht mit Sportlern. Langfristiges und hochintensives Training führt dazu, dass der Herzmuskel der Sportler dicker ist als bei normalen Menschen. Mit anderen Worten, die Herzen der Sportler sind größer. Sie sollten sich daher darüber im Klaren sein, dass Menschen, die sich im Alltag nicht ausreichend bewegen, bei plötzlicher körperlicher Anstrengung eine vorübergehende Herzischämie erleiden, die für den Körper noch schädlicher ist. Wenn Sie während der Belastung ein Unwohlsein verspüren oder Warnsignale Ihres Körpers auftreten, wie beispielsweise Herzrasen oder ein Engegefühl in der Brust, müssen Sie sofort aufhören und dürfen sich nicht zum Weitermachen zwingen. Wenn Sie anstrengende Übungen machen möchten, sollten Sie zusätzlich zum Aufwärmen Ihre Herzfrequenz am besten in einem bestimmten Bereich kontrollieren. Wenn Sie wirklich trainieren möchten, ist ein vorheriges Aufwärmen erforderlich, damit sich Ihr Körper allmählich anpassen kann. Herzpatienten können durch Joggen oder Laufen auf der Stelle ihre Herzfunktion verbessern, was für die Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen sehr hilfreich ist. Was die Joggingstrecke und die Laufdauer auf der Stelle betrifft, sollten diese entsprechend der individuellen Situation jedes Einzelnen festgelegt werden und es besteht keine Notwendigkeit, sie zu erzwingen. Wenn Sie Herzpatient sind und auch gerne Sport treiben, gehen Sie nach dem Abendessen mit Ihrer Familie spazieren oder machen Sie ein paar einfache Tai-Chi-Übungen oder andere Übungen. Das ist auch gut für die Behandlung von Herzerkrankungen. Ich hoffe, wir alle denken daran, dass intensives Training der Behandlung von Herzpatienten schadet. |
<<: 5 Schritte zum körperlichen Training
>>: So trainieren Sie mit einem Bierbauch die Bauchmuskeln
Manche Nahrungsmittel können bereits durch das Ve...
Yogabälle sind beim Yoga absolut unverzichtbar. D...
Soweit wir wissen, ist ein Kaiserschnitt komplizi...
Am 14. Juli 2023 wurde der gemeinsam von der Inte...
Laufen ist in der Gesellschaft eine weit verbreit...
He Zong Die Nachricht, dass Baidu selbstfahrende ...
Der Sommer ist der Geschmack von Myrte~ Die Myrte...
kürzlich Die Schiffsschleuse der Three Gorges Nor...
Goldman Sachs definiert das Internet der Dinge al...
Judo ist ebenfalls ein traditioneller Mehrzwecksp...
Wenn es um das Wachstum und die Entwicklung von K...
Bei manchen Menschen bleibt die Akne trotz ihrer ...
Continental gab kürzlich bekannt, dass es ein mul...
Wenn Sie Zeit haben, im Fitnessstudio zu trainier...