Können wir Getränke trinken, die im Hochwasser eingeweicht, aber nicht geöffnet wurden?

Können wir Getränke trinken, die im Hochwasser eingeweicht, aber nicht geöffnet wurden?

Produziert von: Science Popularization China

Autor: Shi Wuyao (PhD in Biologie)

Hersteller: China Science Expo

In den letzten Jahren sind extreme Wetterereignisse häufiger, heftiger und weiter verbreitet geworden. In letzter Zeit kam es vielerorts zu heftigen Regenfällen, die zu Staunässe und Überschwemmungskatastrophen führten. Zahlreiche Supermärkte und Restaurants wurden überschwemmt oder überflutet, auch die in den Läden gelagerten Getränke und Wasserflaschen waren betroffen. Im Internet wird viel und hitzig über Themen wie „Trinken Sie keine Getränke, die mit unhygienischem Wasser aufgeweicht wurden“ diskutiert. Wir können nicht anders, als zu fragen: Können diese in Hochwasser oder stehendem Wasser aufgeweichten Getränke noch sicher konsumiert werden?

Getränkeverpackung und Versiegelungsprinzip

(Fotoquelle: Guangming Online)

Derzeit werden auf dem Markt verkaufte Getränke meist in Plastikflaschen, Glasflaschen, Aluminiumdosen, Pappkartons, Dosen usw. verpackt. Wenn wir verstehen wollen, ob in Überschwemmungen getränkte Getränke sicher konsumiert werden können, müssen wir zunächst die Verpackungs- und Versiegelungsprinzipien von Getränken verstehen.

Plastikflaschen

Polyethylenterephthalat (PET) ist ein weit verbreitetes Kunststoffmaterial. Aufgrund seiner hohen Transparenz, seines geringen Gewichts, seiner Fallfestigkeit und seiner einfachen Verarbeitung eignet es sich sehr gut für Getränkeverpackungen. PET-Kunststoffflaschen werden üblicherweise mit Kunststoff-Schraubverschlüssen verwendet. Der Flaschenverschluss und die Flaschenmündung wirken über eine Gewindestruktur miteinander zusammen. Beim Festziehen des Flaschenverschlusses entsteht durch Drehen und Festziehen Reibung, die dafür sorgt, dass der Flaschenverschluss fest auf der Flaschenmündung sitzt.

Glasflasche

Glasflaschen werden auch häufig für Getränkeverpackungen verwendet, da sie eine hohe chemische Stabilität aufweisen, nicht mit Getränken reagieren und gut recycelbar sind. Die Glasflasche ist mit einer Metallkappe oder einem Metallstopfen verschlossen, um das Eindringen von Gas und Feuchtigkeit von außen wirksam zu verhindern. Flaschenverschlüsse aus Metall haben in der Regel eine Gewindestruktur und werden durch Drehen und Festziehen verschlossen. Flaschenverschlüsse können aus Materialien wie Gummi oder Silikon bestehen, um die Abdichtung zu verbessern.

Kartonverpackung

Kartonverpackungen bestehen üblicherweise aus Pappe und mehrschichtigen Verbundmaterialien, die über gute Barriereeigenschaften und Druckfestigkeit verfügen. Die Kartonverpackung versiegelt das Getränk im Inneren durch Falten, Kleben oder Heißsiegeln. Bei manchen Kartonverpackungen werden zur Verbesserung der Barriereeigenschaften auch Metallschichten wie Aluminiumfolie verwendet.

Dosen

Dosen bestehen üblicherweise aus Aluminium oder Weißblech, die über gute Korrosionsbeständigkeit und Barriereeigenschaften verfügen. Durch den Crimpvorgang werden Dosendeckel und Dosenkörper dicht miteinander verbunden und bilden eine Dichtung. Die Innenseite des Dosendeckels ist üblicherweise mit einer Schutzschicht überzogen, um den direkten Kontakt mit dem Getränk zu verhindern.

Mittlerweile gibt es auf dem Markt verschiedene Arten von Getränkeverpackungen. Bei normaler Lagerung von Getränken kann eine konforme Verpackung das Eindringen von Sauerstoff und Feuchtigkeit in die Verpackung wirksam verhindern und so eine Verunreinigung der Getränke vermeiden.

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Wie Überschwemmungen Getränke verunreinigen

Hochwasser sind ein besonderes Phänomen. Sie führen große Mengen an Sedimenten und möglicherweise auch verschiedene Schadstoffe wie Hausmüll, Pestizide, Düngemittel, Industrieabwässer usw. mit sich. Daher enthalten Überschwemmungen eine große Anzahl von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen, die äußerst zerstörerisch und umweltschädlich sind.

Wenn Hochwasser auf eine Getränkeflasche trifft, fließt es automatisch und ohne äußere Krafteinwirkung durch enge Stellen wie das Gewinde der Flaschenöffnung. Dieses Phänomen wird Kapillarwirkung genannt. Wenn die Kohäsionskraft der Flüssigkeit in einem engen Raum wie dem Flaschengewinde, also die Oberflächenspannung der Flüssigkeit und die Adhäsionskraft zwischen der Flüssigkeit und der Behälterwand, zusammenwirken, wird die Flüssigkeit zum Fließen gebracht, wodurch Schadstoffe in der Flut in die Flasche gelangen.

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass sich Schmutz aus Hochwasser an der Verpackungsoberfläche festsetzt, insbesondere an den Gewinden der Flaschenverschlüsse und der Flaschenmündung. Auch wenn das Getränk in der Flasche selbst nicht verunreinigt ist, können diese Verunreinigungen beim Öffnen des Flaschenverschlusses in die Flasche gelangen. Wenn Lagerhallen oder Supermärkte, in denen Getränke gelagert werden, durch Hochwasser überschwemmt werden, kann es zu Verunreinigungen sogar versiegelter Getränke kommen.

Überschwemmungen schwemmen Müll mit sich

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Wie können Getränke durch Hochwasser verunreinigt werden, ohne dass sie auslaufen?

Getränkeflaschenverschlüsse bestehen hauptsächlich aus Gewinden, Dichtungsringen und Diebstahlsicherungsringen. Diese drei Schlüsselkomponenten sind sorgfältig konstruiert, um sicherzustellen, dass keine Luft austritt.

Zunächst müssen das Innengewinde des Flaschenverschlusses und das Außengewinde der Flaschenmündung genau aufeinander abgestimmt sein, um eine dichte Gewindeverbindung zu bilden. Diese Passung erzeugt durch Extrusion Reibung, die dafür sorgt, dass der Flaschenverschluss fest auf der Flaschenöffnung sitzt. Das radiale Passungsspiel der Innen- und Außengewinde muss innerhalb eines bestimmten Bereichs kontrolliert werden, um ein leichtes Drehen oder Lösen zu verhindern.

Zusätzlich wird in der Regel ein Dichtring im Inneren der Flaschenmündung angebracht, um den Dichtbereich zu erweitern. Der Radius des verlängerten Teils ist größer als der Radius des Bodens und das Ende ist mit einer geeigneten Krümmung versehen, die dazu beiträgt, dass es besser an die Innenseite der Flaschenöffnung passt und eine bessere Abdichtungswirkung erzielt.

Der Diebstahlsicherungsring verbessert zudem in gewissem Maße die Dichtleistung des Flaschenverschlusses. Beim Festziehen des Flaschenverschlusses liegt der Diebstahlsicherungsring eng am Flaschenverschluss und an der Flaschenöffnung an und bildet so eine zusätzliche Dichtungsschicht. Es ist ersichtlich, dass der Flaschenverschluss durch umfassende Berücksichtigung und sorgfältige Gestaltung mehrerer Aspekte wie Gewindepassung, Dichtungsringdesign und Diebstahlschutzringdesign die Dichtheit der Getränkeflasche während des Transports, der Lagerung und der Verwendung gewährleistet.

Plastikflaschen

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Überschwemmungen nicht auf die leichte Schulter nehmen

Nach einer Überschwemmung müssen verschiedene Aspekte beachtet werden, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten, Sachschäden zu verringern und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Persönliche Sicherheit

Vermeiden Sie tiefes Wasser, schnell fließendes Wasser und das Waten, insbesondere in unbekannten Gebieten, um versteckten Fallen aus dem Weg zu gehen. Wenn Sie in Schwierigkeiten geraten, kontaktieren Sie so schnell wie möglich die Rettungsdienste und versuchen Sie nicht, alleine Risiken einzugehen, um die Gefahr nicht zu vergrößern.

Rettungskräfte

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Lebensmittel- und Hygienesicherheit

Überschwemmungen können dazu führen, dass Nahrungsmittel verderben, Vieh krank wird oder stirbt usw. Essen Sie daher keine durch Überschwemmungen aufgeweichten Nahrungsmittel und trinken Sie kein unbehandeltes Oberflächenwasser, Regenwasser oder Hochwasser.

Wenn das Wasserversorgungssystem durch eine Überschwemmung beeinträchtigt ist, stellen Sie sicher, dass die Wasserquelle sicher und nicht verunreinigt ist, bevor Sie sie wiederverwenden. Gegebenenfalls sollten Wasserqualitätstests durchgeführt werden. Versuchen Sie, Wasser in Flaschen oder Fässern sowie Notwasservorräte zu wählen, die nicht durch Überschwemmungen durchnässt wurden. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, muss das Wasser vor dem Trinken abgekocht werden. Gleichzeitig sollten Kochutensilien vor der Verwendung gereinigt und desinfiziert werden.

Lebensmittelschimmel

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Sicherheit im Wohnbereich

Überprüfen Sie Ihr Zuhause umgehend auf Schäden. Wenn Sie Probleme wie strukturelle Instabilität oder Dachlecks feststellen, suchen Sie so schnell wie möglich professionelle Hilfe. Wenn sich im Haus stehendes Wasser befindet, vermeiden Sie die Verwendung von Elektrogeräten, um Stromschlagunfälle zu vermeiden. Schließen Sie das elektrische Gerät erst an, wenn Sie sicher sind, dass kein Problem vorliegt.

Elektrische Sicherheit

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Kurz gesagt: Wenn Hochwasser wütet, müssen wir äußerst wachsam und vorsichtig bleiben. Getränke und andere Materialien, die durch Hochwasser durchnässt oder weggespült wurden, müssen sorgfältig gekennzeichnet und behandelt werden und dürfen niemals blind getrunken oder gegessen werden. Nur durch umfassende Überlegungen und entsprechende Maßnahmen können wir die Herausforderungen, die Hochwasserkatastrophen mit sich bringen, wirksam bewältigen.

Quellen:

1. Xiang Bin. Analyse zur Sicherheit von PET-Plastikflaschen[J]. China Packaging, 2010, 30(9):2.

2. Zhang Rui, Li Lan. Analyse des Verpackungsdesigns für Flaschenwasser[J]. Verpackungstechnik, 2014, 35(14):5.

3. Yu Qian, Li Na, Wang Yanyan et al. Aufbau und Erforschung eines ökologischen und umweltbezogenen Bewertungssystems für Hochwasserverschmutzung[J]. Zeitschrift des chinesischen Instituts für Wasserressourcen- und Wasserkraftforschung, 2019, 17(4):6.

4. Guo Zicheng, Luo Qingzhi. Thermodynamische Beschreibung von Benetzungs- und Kapillarphänomenen[J]. Universitätsphysik, 2000, 19(6):19-19.

<<:  Glauben Sie, dass das „Knacken“ in den Gelenken von den Knochen kommt? | Illustrierte Wissenschaft

>>:  Wie viele Schritte sind nötig, um die Füße eines Elefanten zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Können Sit-ups beim Abnehmen helfen?

Schauen Sie sich unsere Taille an. Ist da viel Fe...

Künstliche Intelligenz von Baidu

Holen Sie sich die PDF-Version, indem Sie den unt...

Der effektivste Weg, die Brustmuskulatur zu trainieren

Brustmuskeln sind eine Muskelart, die nur Mensche...

Wie reagieren Menschen auf Brände im Weltraum?

Die Beherrschung und Nutzung des Feuers ist ein e...

Warum verdienen andere weiterhin Geld mit dem Verkauf von Haushaltsgeräten?

Reden Sie nicht über Gründe, sondern erzählen Sie...

Drei ungünstige Faktoren: Wo liegt Samsungs Chance, sich zu rehabilitieren?

Für Samsung, dessen Gründer sich in einem schlech...

Pilates Yoga zur Gewichtsabnahme

Pilates-Yoga zur Gewichtsabnahme gilt als sehr gu...