In den letzten Jahren entscheiden sich viele Menschen beim Sport dafür, Badminton zu spielen, um sich zu bewegen und ihren Körper gesünder zu machen. Wer regelmäßig Badminton spielt, verfügt über ein gewisses Verständnis für die Techniken, auf die er beim Badmintonspielen achten sollte. Wer jedoch neu im Badminton ist, weiß nicht viel darüber, wie er einige Badminton-Techniken und andere Vorsichtsmaßnahmen erlernt. Als nächstes gebe ich Ihnen einige allgemeine Hinweise, worauf Sie beim Badmintonspielen achten sollten. 1. Beim Aufschlag ist es am besten, einen von vorne und einen von hinten aufzuschlagen. Der Aufschläger sollte so nah wie möglich vorne sein und auf die andere Seite Ihres Aufschlags achten, da Ihr Gegner den Ball möglicherweise leicht zurückschlagen kann und Sie ihn möglicherweise nicht rechtzeitig zurückschlagen können. Ihr Gegner kann auch einen Ball zurückschlagen, der sehr hoch und weit ist. Daher sollte Ihr Partner auf die Rückseite achten, Anfang und Ende koordinieren und sowohl die Vorder- als auch die Rückseite berücksichtigen. 2. Beim Verteidigen ist es am besten, links und rechts zu verteidigen, da es sonst schwierig wird, auf beiden Seiten zu bleiben. Insbesondere wenn Ihr Gegner hart schlägt, haben Sie keine Zeit zu reagieren, insbesondere in Richtung Ihrer Rückhand, die normalerweise ein bisschen wie ein toter Winkel ist. 3. Wenn Sie die Chance dazu bekommen, sollten Sie den Ball mit Nachdruck schlagen. Lassen Sie dem Gegner keinen Raum für einen Gegenangriff oder eine Erholung. Der Schlag muss so schnell und so niedrig wie möglich sein. Andernfalls gibt Ihr Schlag dem Gegner eine Chance, wenn er nicht erfolgreich ist. Andere können Ihnen den Ball leicht zurückspielen, und dann fällt der Ball an die Netzkante, und Sie haben keine Zeit, ihn zu empfangen, weil Sie hochspringen. 4. Lernen Sie, den Ball vorwärts und rückwärts zu spielen, indem Sie eine Finte nach Osten machen und den Westen angreifen. Sie können beim Badminton auch Scheinbewegungen machen. Versuchen Sie beim Spielen, den Ball in die tote Ecke zu schlagen, eine Finte nach Osten zu machen und den Westen so oft wie möglich anzugreifen, manchmal nach links, manchmal nach rechts, manchmal nach vorne, manchmal nach hinten. Dadurch wird auch die körperliche Kraft des Gegners verbraucht. 5. Beim Doppelspiel müssen Sie und Ihr Partner gut zusammenarbeiten. Denken Sie daran, dass es sich um Teamarbeit handelt. Nur Einigkeit kann zum Sieg führen. Alleine ist es schwierig, zu gewinnen. Zusammenarbeit kann auch die Freundschaft zwischen Ihnen und Ihrem Partner stärken und die Teamfähigkeit trainieren. 6. Beim Badminton geht es mehr um Bewegung, einschließlich körperlichem und technischem Training, sodass Sie häufiger laufen und trainieren und Ihre Reaktionsfähigkeit trainieren können. Kurz gesagt, Badminton ist ein Sport, der den Körper, die Reaktion und die Ausdauer trainiert. Es ist sehr gut für jeden geeignet, insbesondere für diejenigen, die körperlich schwach sind. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in verschiedene Methoden des Badmintonspiels und erfahren, worauf Sie beim Badmintonspiel achten sollten. Ich glaube, dass jeder bereits ein gewisses Verständnis für einige der Vorsichtsmaßnahmen beim Badmintonspielen hat. Beachten Sie auch, dass Anfänger zunächst üben sollten. Normalerweise sollten Sie übermäßige Kraftanwendung vermeiden, um ein Verstauchen der Arme oder anderer Körperteile zu vermeiden. |
<<: Sind Kniebeugen oder halbe Kniebeugen besser?
Die Force Touch-Technologie wurde erfolgreich auf...
Ein am 5. vom Umweltprogramm der Vereinten Nation...
Da die Menschen im modernen Leben mehr auf ihr äu...
Im Laufe der Jahre ist mein Glaube an die Parteio...
Derzeit leben mehr als 900 Millionen Menschen in ...
Yoga-Übungen zur Brustvergrößerung können Mädchen...
Apropos Immunität Jeder weiß Wenn Ihr Immunsystem...
Quellen: [1] Vollständiges Periodensystem (Teil 1...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine häufige Lendenm...
Am 12. September 2022 versagte eine New Shepard-R...
Kürzlich wurde Medienberichten zufolge nach Mitsu...
Im Jahr 1972 veröffentlichte „Nature“ einen Artik...
Lebensläufe anderer Personen: Hervorragende akade...
Hello Kitty ist keine Katze. Würdest du sie trotz...
Lange Zeit herrschte bei den Menschen eine heikle...