Damit genügend Kalziumsalze in den Knochen eingelagert werden können, ist eine ausreichende Kalziumzufuhr für den menschlichen Körper erforderlich. Forschungsergebnissen zufolge bildet sich die Knochenstärke vor allem zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr aus. Das bedeutet, dass die maximale Knochendichte eines Menschen in jungem Alter eng mit seiner Kalziumaufnahme zusammenhängt. Wird diese Chance versäumt und entwickeln sich keine stärkeren Knochen, beeinträchtigt dies nicht nur die Körpergröße, sondern erhöht auch das Osteoporoserisiko in späteren Jahren. Ein kleiner, gebeugter Körper ist von Natur aus nicht mit Bodybuilding vereinbar. Bei einem langfristigen Kalziummangel verringert sich die Elastizität des Augapfels und die Kontraktionsfunktion der Augenmuskulatur wird beeinträchtigt. Bei manchen Menschen treten große, leblose Augen auf, oder es bilden sich frühzeitig Fältchen in den Augenwinkeln. Außerdem neigen sie zu Kurzsichtigkeit. Ein Kalziummangel kann die neuromuskuläre Koordination beeinträchtigen. Wenn die Kalziumionenkonzentration in der die Nerven umgebenden Körperflüssigkeit abnimmt, erhöht sich die Erregbarkeit der Nerven erheblich und es können Symptome wie Reizbarkeit, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Muskelkrämpfe und Rücken- und Beinschmerzen auftreten. Ein Kalziummangel kann die Durchlässigkeit der Zellmembranen erhöhen. Calciumionen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Zellmembranen. Ein niedriger Calciumspiegel kann die Wasserdurchlässigkeit der Haut und der Schleimhäute erhöhen, die Hautelastizität verringern und unerklärlichen Juckreiz, Ödeme und Hauturtikaria verursachen. Junge Frauen müssen während der gesamten Schwangerschaft 20 bis 30 Gramm Kalzium zu sich nehmen, im Durchschnitt also mehr als 100 mg pro Tag. Kalziummangel während der Schwangerschaft und erhöhte Spannung der Gefäßglattmuskulatur sind eine der wichtigsten Ursachen für Schwangerschaftshypertonie und beeinträchtigen auch die normale Entwicklung des Fötus. Heutzutage nimmt der Kalziummangel bei jungen Frauen von Tag zu Tag zu. Die Gründe dafür sind folgende: Einer davon ist, dass Kaffeetrinken zu einer Modeerscheinung geworden ist und dass Kaffee die Nebennierenrinde stimuliert und die Urinausscheidung erhöht. Adenosin im Kaffee kann auch die Ausscheidung von Kalzium im Urin beschleunigen. Der zweite Grund ist, dass junge Mädchen Schönheit lieben, aber Angst haben, dick zu werden. Viele von ihnen essen keine Milch, Schweineleber und Sojaprodukte, sondern lieber Snacks, was zu einer unzureichenden Kalziumaufnahme führt. Der dritte Grund ist die Angst vor Sonneneinstrahlung, die zu einer unzureichenden Vitamin-D-Synthese im Körper führt. Derzeit geht man davon aus, dass die Grundmaßnahme zur Kalziumergänzung für junge Frauen darin bestehen sollte, auf die Nahrungsaufnahme zu achten, wobei Milch die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper sein sollte. Studien haben gezeigt, dass junge Frauen, die Milch trinken, 5 cm größer sind als diejenigen, die keine Milch trinken, eine 6 % höhere Knochendichte haben und ihre Anämierate von 28 % auf 0 sinkt. |
<<: Der Action-Effekt von "Universal" ist wirklich magisch
>>: So cool! Sie können Bodybuilding und Gewichtsverlust im Bett erreichen
Wie wir alle wissen, sind viele Menschen sehr bes...
Tratsch: Seit dem 17. Juli 2021 kommt es in Henan...
Heute sprechen wir darüber, warum manche Menschen...
Ich glaube, jeder sollte mit dem Sport Yoga sehr ...
Kürzlich erregte eine Neuigkeit große Aufmerksamke...
Am 13. Oktober erfuhr die staatliche Verwaltung f...
Mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops haben Astro...
William Dunham, Mathematikhistoriker und emeritie...
Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, die Gesundhe...
Haben Sie sich während der Maifeiertage den riesi...
Für jeden von uns ist ausreichende Bewegung im tä...
Frauenausschuss der Chinesischen Vereinigung für ...
Laut den von ForeSee im Jahr 2012 veröffentlichte...
Am 27. November 2021 führte China im Satellitenst...
Für Apple-Fans ist das tägliche Aufladen des iPho...