Was sind die einfachsten Yoga-Übungen?

Was sind die einfachsten Yoga-Übungen?

Wenn wir Yoga machen wollen, was sind die grundlegendsten und einfachsten Yoga-Bewegungen? Wenn wir diese grundlegenden Bewegungen beherrschen, ist der Effekt, den wir während des Trainings erzielen, am vernünftigsten. Grundlegende Bewegungen sind die einfachsten Übungen, sodass sich die Menschen beim Yoga nicht eingeschränkt fühlen und nicht das Gefühl haben, dass Yoga sie behindert. Viele Menschen, die beruflich beschäftigt sind, haben keine Zeit für Sport und können daher nur einige einfache Bewegungen ausführen. Was sind also die einfachsten Yoga-Bewegungen?

1. Stehende Haltung

Jede Yoga-Bewegung ist wissenschaftlich konzipiert und die stehende Haltung ist der Ausgangspunkt der Yoga-Praxis.

Der Hauptzweck der verschiedenen Stehhaltungen besteht darin, die Symmetrie des Körpers wiederherzustellen und gleichzeitig die Oberschenkel und die Wirbelsäule zu entspannen und zu strecken.

Beim Üben verschiedener Stehhaltungen sollten Sie diese für mindestens drei bis vier Atemzüge einnehmen. Unter den in der Yogalehrerausbildung erwähnten Yogastellungen ist Tadasana die Ausgangsposition aller Stehstellungen und kann 30 Sekunden oder 1 Minute lang alleine geübt werden.

Im Alltag achten wir kaum auf unsere Körperhaltung.

Dies erkennt man meist dadurch, dass man das Gewicht komplett auf ein Bein oder die Ferse verlagert und den Verschleiß der Sohle beobachtet.

Eine dauerhaft falsche Standhaltung führt zum Durchhängen der Hüfte, zum Vorwölben des Bauches und zur Verspannung der Wirbelsäule.

Eine über längere Zeit falsche Standhaltung führt dazu, dass die Hüfte durchhängt, der Bauch hervorsteht und die Wirbelsäule verspannt wird. Dies führt zu Müdigkeit und geistiger Abgestumpftheit. Deshalb ist eine korrekte Standhaltung sehr wichtig.

2. Ausgewogene Haltung

Eine ausgeglichene Haltung bedeutet, verschiedene Körperhaltungen einzunehmen und den Körper zu koordinieren, indem man ihn gleichmäßig einsetzt und ihm ermöglicht, sich flexibel zu bewegen.

Das Üben dieser Bewegung kann uns helfen, das Gleichgewicht zu halten und dann unsere Willenskraft zu trainieren.

Yogalehrer halten vor der Meditation die Balance, um einen Zustand der inneren Ausgeglichenheit und Ruhe zu erreichen. Zudem ist es eine gute Grundübung vor der Sitzmeditation.

3. Sitzhaltung (nach vorne beugen, nach hinten lehnen, drehen)

Die Vorwärtsbeuge beruhigt das gesamte Nervensystem und das Gehirn, und die entsprechende Emotion ist Angst.

Obwohl Angst in unserem hektischen und wettbewerbsorientierten Leben eine negative Emotion ist, kann sie uns auch vor Schaden schützen. Durch das Üben von Vorwärtsbeugen lernen wir, uns unseren Ängsten zu stellen und Einsicht, Weisheit und Mut zu entwickeln.

Die liegende Sitzhaltung kann das Rückenmark, das Verdauungs- und Atmungssystem sowie die Bauchspeicheldrüse und die Milz verbessern. Die entsprechenden Emotionen sind die Fähigkeit, den Wert von Dingen zu erkennen und sich anzupassen.

Durch Drehübungen im Sitzen können die Bauchorgane sanft massiert und das autonome Nervensystem verbessert werden. Durch die Aktivierung der Nervenzentren sowie die Kombination von Energie und Kraft können im Körper blockierte Potenziale freigesetzt werden.

Ich glaube, dass jeder diese einfachen Bewegungen beherrscht. Wenn Sie diese einfachen Haltungen und Bewegungen beherrschen, werden Sie diese Bewegungen in Zukunft beim Yoga in Ihrem Kopf wiederfinden und so die besten Trainingsergebnisse erzielen. Wenn Sie Yoga machen, müssen Sie auf Ihr Leben achten und Ihre Ernährung entsprechend verbessern.

<<:  Welche Vorteile bietet Yoga?

>>:  Was sind die grundlegendsten Yoga-Bewegungen?

Artikel empfehlen

Boxtraining

Boxen ist ein relativ verbreiteter Wettkampfsport...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Wann ist für Patienten mit Bluthochdruck die best...

Welche körperlichen Trainingsmethoden gibt es für den Langstreckenlauf?

Langstreckenlauf ist eine gängige Form des körper...

Warum steuern Schiffe bei einem Tsunami auf die tiefe See zu?

Prüfungsexperte: Wang Zongchen Nationales Zentrum...

Cisco: 8 von 10 Verbrauchern nutzen digitales Shopping

Angesichts des anhaltenden Booms im E-Commerce we...

64-Bit-Android 5.0 Warum ist Hisense D2M eine bessere Wahl als Redmi?

Der Erfolg des Redmi-Mobiltelefons zeigt, dass es...

Yoga-Rückenübungen

Viele Menschen haben zu viel Fett am Rücken, desh...