Können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren?

Können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren?

Während einer besonderen Zeit können Freundinnen viele Dinge nicht tun. Sie dürfen beispielsweise keine scharfen oder kalten Speisen zu sich nehmen und keine anstrengenden Übungen machen. Können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Freundinnen sehr gerne wissen möchten. Was sind die Tabus für Freundinnen beim Yoga, einer von allen geliebten Fitnessübung? Werfen wir einen Blick darauf.

Die Menstruation ist ein normales physiologisches Phänomen für Frauen. Die Symptome wie Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Müdigkeit usw. während der Menstruation sind immer unangenehm. Als ich jung war, litt ich oft an Dysmenorrhoe. Später, nachdem ich mit Yoga in Berührung gekommen war, versuchte ich allmählich, während meiner Menstruation zu praktizieren (natürlich sollte ich entsprechend meiner körperlichen Verfassung selektiv üben).

Nachdem ich eine Zeit lang durchgehalten hatte, stellte ich fest, dass die Übungen gar nicht so schlimm waren, wie ich es mir vorgestellt hatte. Im Gegenteil, ich fühlte, dass es meinem Körper und Geist viel besser ging als vor dem Yoga-Training. Auch meine Bauchschmerzen ließen nach, also machte ich während meiner Menstruation mit dem Yoga weiter. Mit der Zeit verschwanden auch die Dysmenorrhoe und viele Symptome der Menstruationsbeschwerden verschwanden allmählich, und mein Gesichtsausdruck wurde immer besser.

Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, wird daher dennoch empfohlen, Yoga zu praktizieren, da dies viele Vorteile für den Körper mit sich bringt. Yoga fördert die Durchblutung im gesamten Körper, nährt die Spinalnerven, bringt die inneren Organe ins Gleichgewicht, hilft bei der Regulierung der Menstruation, beschleunigt die Durchblutung der Beckenorgane, verringert die Verstopfung der Becken- und Bauchdrüsen und lindert Symptome wie Bauchschmerzen während der Menstruation.

Allerdings gilt es zu beachten: Wenn die Monatsblutung in den ersten beiden Tagen der Periode zu stark ist, empfiehlt es sich, sich auszuruhen und einfache Meditations- oder Atemübungen zu machen.

Yoga ist eine Art Übung, die Körper und Geist reguliert. Wir sollten es mit einer entspannten Haltung spüren und genießen. Dysmenorrhoe ist nicht schlimm. Schrecklich ist unsere Haltung dazu. Heutzutage leiden viele heranwachsende Mädchen an Dysmenorrhoe, was ihnen oft ein ungutes Gefühl gibt. Zusätzlich zu einigen Maßnahmen während der Menstruation, wie z. B. Einnahme von Medikamenten oder Bettruhe, sollten sie auch einige entspannende Übungen machen. Am besten ist Yoga.

Oben finden Sie eine Einführung dazu, ob Sie während der Menstruation Yoga praktizieren können. Freundinnen wird empfohlen, bei der Ausübung von Yoga auf entsprechende Anpassungen in der Ernährung zu achten. Auch wenn Sie Yoga praktizieren können, sollten Sie darauf achten, ein angemessenes Maß an Bewegung beizubehalten und es nicht zu intensiv zu machen, da es sonst leicht den Menstruationszyklus Ihrer Freundinnen beeinträchtigt und deren Gesundheit gefährdet.

<<:  Wie lange dauert es, bis Yoga seine Wirkung entfaltet?

>>:  Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Artikel empfehlen

Warum hilft Laufen nicht beim Abnehmen?

Viele Menschen beschweren sich, warum sie schon s...

Bewegungs- und Fitnessmethoden für ältere Menschen

Es gibt viele Möglichkeiten für ältere Menschen, ...

Wie trainiert man die Trizepskraft?

Der Trizeps ist das, was unsere Freunde und Freun...

Kümmert sich Ihre Katze um Sie? Jetzt haben wir eine Schlussfolgerung.

Hallo, hier ist Science Popularization China. Wir...

Welche Übung ist am besten für die Brustmuskulatur?

Das Training der Brustmuskulatur ist ein unverzic...

Können Sechsjährige Yoga praktizieren?

Sechsjährige Kinder sind aktiv und ernähren sich ...

Werden die Beine durch regelmäßiges Laufen dicker?

Sie haben vielleicht das Gefühl, dass normales Jo...