Notfallwissenschaft | Wenn Sie auf einen Erdrutsch stoßen, benötigen Sie einen Leitfaden zur Selbstrettung und gegenseitigen Rettung →

Notfallwissenschaft | Wenn Sie auf einen Erdrutsch stoßen, benötigen Sie einen Leitfaden zur Selbstrettung und gegenseitigen Rettung →

Am 8. Februar gegen 11:50 Uhr kam es im Dorf Jinping, Stadt Mu'ai, Kreis Yunlian, Stadt Yibin, Provinz Sichuan zu einem Erdrutsch, der Häuser unter Wasser setzte und die Menschen den Kontakt verloren. Die Rettungsarbeiten laufen derzeit auf Hochtouren. Katastrophen sind unbarmherzig und berühren unsere Herzen.

Am 9. Februar hielt die Stadt Yibin in der Provinz Sichuan eine Pressekonferenz ab und stellte zunächst fest, dass die Katastrophe durch die anhaltenden Regenfälle der letzten Zeit und die geologischen Bedingungen verursacht worden sei. Diese hätten dazu geführt, dass sich Erdrutsche in großer Höhe in Schuttströme verwandelt hätten und eine Schuttansammlung von etwa 1,2 Kilometern Länge gebildet hätten. Der Erdrutsch ist etwa 10 bis 20 Meter dick, etwa 100 Meter breit und hat ein Volumen von mehr als 100.000 Kubikmetern.

Am 9. Februar suchten verschiedene Rettungskräfte nach eingeschlossenen Personen (Foto: Xinhua News Agency-Reporter Jiang Hongjing)

Erdrutsche sind eine häufige geologische Katastrophe, die plötzlich, heftig und mit großer Zerstörungskraft auftritt und oft erhebliche Verluste an Menschenleben und Eigentum verursacht. Welche Gebiete sind anfällig für Erdrutsche? Wie reagiert man wissenschaftlich, wenn man auf einen Erdrutsch stößt?

01Was ist ein Erdrutsch?

Unter Erdrutsch versteht man ein Naturphänomen, bei dem Erde oder Gestein an einem Berghang aufgrund von Faktoren wie Regenfällen, Flussauswaschungen, Grundwasseraktivität, Erdbeben oder künstlichen Hangabtragungen instabil werden und unter der Einwirkung der Schwerkraft ganz oder teilweise entlang bestimmter schwacher Strukturoberflächen oder Strukturgürtel den Hang hinabrutschen. Es wird allgemein als „Landung“ bezeichnet. Das Auftreten von Erdrutschen hängt von Faktoren wie Höhenunterschieden im Hanggelände, Hanggesteinseigenschaften, geologischer Struktur und menschlichen Aktivitäten ab. Zu den häufigsten vom Menschen verursachten Faktoren, die Erdrutsche verursachen, zählen Aushubarbeiten am Fuße des Abhangs, Wasserspeicherung am Fuße des Abhangs und Entwässerung am oberen Ende des Abhangs. Erdbeben, Regenfälle, Frost-Tau-Wechsel, Flusserosion und Durchnässung sind häufige natürliche Faktoren, die Erdrutsche verursachen.

Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

02Wie können Sie sich und andere im Falle eines plötzlichen Erdrutsches retten?

(1) Wenn Sie beim Gehen auf einen Erdrutsch stoßen

Bleiben Sie ruhig, schauen Sie sich um und bestimmen Sie so schnell wie möglich Ihre Entfernung und Position zum Erdrutsch.

Wenn Sie sich an der Vorderkante oder im oberen Teil eines Erdrutsches befinden, fliehen Sie mit höchster Geschwindigkeit in eine Richtung senkrecht zur Richtung des Erdrutsches und suchen Sie so schnell wie möglich einen sicheren Bereich auf.

Wenn Sie sich mitten in einem Erdrutsch befinden und nicht entkommen können, suchen Sie so schnell wie möglich einen offenen Bereich mit einem sanften Hang auf, weg von Häusern, Strommasten oder anderen Gebäuden, um Folgeverletzungen zu vermeiden.

In anderen Situationen, in denen Sie nicht entkommen können, halten Sie sich schnell an einem nahegelegenen Baum oder einem anderen festen Gegenstand fest oder verstecken Sie sich hinter einem festen Hindernis, legen Sie sich auf den Bauch, bedecken Sie sich, halten Sie sich gut fest und schützen Sie Ihren Kopf.

Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

(2) Beim Fahren und Auftreffen auf einen Erdrutsch

Wenn Sie vor sich einen Erdrutsch entdecken, halten Sie das Auto sofort an und versuchen Sie nicht, vorwärts zu eilen oder gegen den Hang anzurennen.

Sollten Sie hinter Ihrem Auto einen Erdrutsch feststellen, verlassen Sie die Gefahrenzone umgehend.

Wenn Sie einen Erdrutsch direkt unter Ihrem Auto feststellen, verlassen Sie das Auto und fliehen Sie.

(3) Vorsichtsmaßnahmen nach einem Erdrutsch

Betreten Sie das Erdrutschgebiet nicht erneut, um nach beschädigtem oder verlorenem persönlichem Eigentum zu suchen.

Kehren Sie nicht sofort nach Hause zurück, um die Lage zu überprüfen, damit Sie nicht durch einen zweiten Erdrutsch oder andere Folgekatastrophen zu Schaden kommen.

Wenn verschüttete Personen gefunden werden, müssen zur Wahrung der persönlichen Sicherheit das Ausmaß der Katastrophe und die Zahl der verschütteten Personen so schnell wie möglich den zuständigen Dienststellen gemeldet werden. Um die Zahl der Opfer so gering wie möglich zu halten, müssen innerhalb der goldenen Frist von 72 Stunden so schnell wie möglich Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden.

03 Die Vermeidung von Erdrutschen ist wichtig, um Vorläufer zu identifizieren

Erdrutsche sind äußerst zerstörerisch und gefährlich. Obwohl sie oft außerhalb menschlicher Kontrolle liegen, können wir die Vorläufermerkmale verstehen, die sich vor ihrem Ausbruch zeigen, und so schnell wie möglich Maßnahmen zur Risikovermeidung, wie beispielsweise eine Evakuierung, ergreifen.

Landformzeichen: Die Oberfläche des Bodens oder der Felsmasse ist steil und lang, mit unebenen Hängen oder ungleichmäßig abgesunkenen Plattformen; der Boden oder die Felsmasse ist leicht nach unten geneigt und wurde nicht eingeebnet; es gibt Quellen oder Feuchtgebiete auf der Oberfläche des Bodens oder des Felsgesteins, und es haben sich Schluchten gebildet; der Boden und die Felsen an der Vorderkante des Bodens oder der Felsmasse sind locker und der Fuß des Abhangs wird von Flusswasser bewässert oder umspült; Auf dem oberen Teil des Bodens oder der Felsmasse stehen keine aufrecht stehenden Bäume.

Vorboten eines Erdrutsches: Der Quellwasserfluss am Fuße des Abhangs oder in der Umgebung wird plötzlich abnormal, oder Quellwasser tritt plötzlich am Fuße des Abhangs auf. das Brunnenwasser rund um das Felsmassiv plötzlich „wiederbelebt“ wird oder versiegt, oder die Wassermenge ändert sich plötzlich; In den Wänden von Häusern entstehen Risse im Erd- oder Felsgestein, die sich allmählich erweitern und vertiefen. kleine Einstürze und Lockerungen der Felsmasse rund um den Hang oder das Gelände; in den Felsen rund um das Land oder die Felsmasse sind knackende oder scherende und quetschende Geräusche zu hören; Ungewöhnliche Tiere tauchen rund um Land oder Felsmassive auf, Bäume neigen sich oder verdorren plötzlich usw.

Beobachten Sie das Wetter: Niederschlag ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Erdrutschen, insbesondere während eines Regenfalls oder innerhalb eines Zeitraums nach einem anhaltenden Regenfall. Achten Sie daher unbedingt auf den Wetterbericht und vermeiden Sie bei starkem Regen Wanderungen in Tälern oder in der Nähe von Steilhängen.

· Achten Sie auf die Jahreszeit: Zusätzlich zur Regenzeit taut der saisonal gefrorene Boden von März bis Mai im Norden und Nordwesten meines Landes auf. Es ist auch eine Zeit mit hoher Erdrutschgefahr! Wenn im Frühling die Temperaturen rapide ansteigen, schmelzen Eis und Schnee, der Boden taut auf und die Häufigkeit geologischer Frost-Tau-Katastrophen erreicht ihren Höhepunkt. Halten Sie sich daher bei Ausflügen zu dieser Jahreszeit unbedingt von hohen Lösshängen fern.

Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

04 Seien Sie wachsam! Sekundärkatastrophen, die verhindert werden müssen

▪ Sekundäre Erdrutsch- oder Einsturzkatastrophen: Die Rückwand und die freien Flächen auf beiden Seiten des Erdrutsch-Quellgebiets sind Hochrisikobereiche für sekundäre Erdrutsche.

▪Es besteht die Möglichkeit eines Murgangs. Nach dem Erdrutsch bilden sich große Mengen loser Ablagerungen. Bei starken Regenfällen ist die Wahrscheinlichkeit einer Murgangkatastrophe sehr hoch.

▪Wenn der Erdrutsch das Flussbett blockiert, entsteht ein Stausee, der einen Rückfluss des Flusswassers zur Folge hat. Wenn der Stausee bricht, wird es zu einer großen Überschwemmung kommen.

Autor: Liu Hanbin, PhD in Geologie, leitender Ingenieur

Gutachter: Zhang Ying, Direktor der China Science Writers Association, stellvertretender Vorsitzender und Generalsekretär des Emergency Science Popularization Committee

Produziert von: Science Popularization China

Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Schneesturm, starker Regen! Eine neue Kaltluftwelle kommt! Ziehen Sie Ihre dicke Kleidung nicht überstürzt aus, es ist sehr wichtig, sich warm zu halten

>>:  PayPal: Bericht zu wichtigen Wendepunkten im globalen E-Commerce im Jahr 2021

Artikel empfehlen

Sie würden nie vermuten, dass Pflanzen ...

Wenn wir ein Video über das Wachstum und die Entw...

Wie können Sie Ihre Handmuskulatur am effektivsten trainieren?

Heutzutage streben viele Männer nach einem perfek...

Kann ich während meiner Periode joggen?

Die Menstruation ist eine normale physiologische ...

Wie kann man eine Atrophie der Beinmuskulatur wiederherstellen?

Sobald die Muskeln des menschlichen Körpers verkü...

Wie viele Kalorien kann man verlieren, wenn man täglich 10 Kilometer joggt?

Joggen ist zu einem sehr beliebten Nationalsport ...

Wann ist die beste Tageszeit für Sport?

Mit der Verbesserung des materiellen Lebensstanda...

Die erstaunlichen Effekte langfristiger Yoga-Praxis

Ich glaube, dass viele Menschen Yoga durch Promin...

Ist das Klettergerät zum Abnehmen effektiv?

Das Treppensteiggerät ist ein Indoor-Trainingsger...