Wie wurde aus der kleinen Grille eine „Grille“ und ein „Lebensmittel“?

Wie wurde aus der kleinen Grille eine „Grille“ und ein „Lebensmittel“?

Die Grille, dieses winzige Insekt, ist seit der Antike eng mit dem menschlichen Leben verbunden. Im Buch der Lieder beschrieben die Alten ihre Lebensgewohnheiten: „Im Juli sind sie in der Wildnis, im August sind sie im Haus, im September stehen sie vor der Tür und im Oktober kommen die Grillen unter mein Bett.“ Grillen sind für ihr einzigartiges Zirpen bekannt. Männliche Grillen erzeugen angenehme Geräusche, indem sie ihre Vorderflügel aneinander reiben. Ihr Hörorgan, das Gehörorgan, befindet sich an den Vorderbeinen und ähnelt dem menschlichen Trommelfell. Das Zirpen der Grillen tritt hauptsächlich im Herbst auf. Wenn Frauen in der Antike das Zirpen der Grillen hörten, wussten sie, dass es bald kalt werden würde. Sie webten dann intensiver und bereiteten Winterkleidung vor. Daher erhielt die Grille den eleganten Namen „Cricket“.

In der heutigen Zeit hat man entdeckt, dass Grillen reich an Kohlenhydraten, Proteinen, Lipiden, Mineralien und Vitaminen sind und eine Nahrungsquelle mit großem Potenzial darstellen. Die Einführung von teilweise entfettetem Heimchenpulver als neue Art von Nahrungsmittel markiert den Wandel der Heimchen von ihrer traditionellen Rolle als „Webergrillen“ zu ihrer modernen Rolle als „Essergrillen“ und spiegelt ihren neuen Wert in der Nahrungsmittelindustrie wider.

Quelle: Durchführungsverordnung – 2023/5 – EN – EUR-Lex (europa.eu)

Allerdings ist die Akzeptanz essbarer Insekten in der Bevölkerung heutzutage nicht hoch.

Wenn es um Insekten geht, reagieren viele Menschen zunächst mit Angst, Ekel und Ablehnung, ganz zu schweigen davon, Insekten als Nahrungsquelle auf den Tisch zu bringen. Warum also bezeichnen die Menschen Insekten, in deren Namen Grillen vorkommen, immer noch als „das letzte Stück Kuchen, das die Natur der Menschheit schenkt“?

Der erste ist sein nährstoffreicher Charakter. Im Vergleich zu Pflanzenprotein und Fleischprotein weist Insektenprotein einen hohen Anteil an hochwertigem Protein hinsichtlich Nährwert, Gesamtproteingehalt und essentiellem Aminosäurespektrum auf. Darüber hinaus enthalten Insekten Fett und viele Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Kalium, Natrium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Mangan und Kupfer. Sie enthalten außerdem eine Vielzahl lipophiler Vitamine und Nährstoffe wie Riboflavin, Pantothensäure, Biotin usw., die nicht nur den Energiebedarf des Menschen decken, sondern auch eine reichhaltige Ernährung bieten.

Quelle: Ernährungsphysiologische, funktionelle und biologische Eigenschaften von Insektenproteinen: Zugang, Konsum und zukünftige Herausforderungen – ScienceDirect

Zweitens weisen Insekten als wirbellose Tiere eine hohe Artenvielfalt auf (sie machen 95 % der Biomasse des Tierreichs aus) und verfügen über ein großes Entwicklungspotenzial. Aufgrund der Zunahme der Weltbevölkerung steigt der Bedarf an Proteinen. Die traditionelle Tierhaltung kann den steigenden Proteinbedarf nicht nur nur schwer decken, sie bringt auch Probleme wie einen hohen Energieverbrauch und eine hohe Umweltverschmutzung mit sich. Die Insektenzucht gleicht die Defizite der traditionellen Tierhaltung aus. Da Insekten wechselwarm sind, benötigen sie keine Energie, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten und können daher Nahrung sehr effizient in verzehrbares Nahrungsprotein umwandeln. Wenn Insekten im großen Maßstab produziert werden, können sie auch zur biologischen Umwandlung großer Mengen von Lebensmittelabfällen beitragen. Darüber hinaus können Insektenproteinproduktionssysteme im Vergleich zu pflanzlichen oder tierischen Proteinproduktionssystemen die Umweltbelastung verringern und aufgrund ihres geringeren CO2-Fußabdrucks und ihres geringeren Land- und Wasserbedarfs eine nachhaltige Entwicklung erreichen.

Natürlich ist der „fertige Kuchen“ aus Insekten nicht perfekt und bei der Herstellung des „Kuchens“ müssen auch Sicherheitsaspekte und Probleme hinsichtlich der Allergenität, wie beispielsweise mikrobielle Kontamination, Ansammlung von Schwermetallen und akute Toxizität, berücksichtigt werden. Gleichzeitig werden Insekten zur Steigerung der Akzeptanz in der Bevölkerung nicht direkt auf den Tisch gebracht, sondern immer häufiger zu Insektenpulver verarbeitet und in verschiedenen Lebensmitteln verwendet, wodurch essbaren Insekten ein neuer moderner Weg eröffnet wird.

Von der „Grille“ zur „Nahrungsgrille“: Die Identitätsveränderung der Grille stellt nicht nur eine Herausforderung für die traditionelle Wahrnehmung dar, sondern auch eine Erkundung der Quelle moderner Nahrungsmittel. Angesichts des globalen Bevölkerungswachstums und des zunehmenden Drucks auf die Ressourcen wird die Suche nach nachhaltigen Proteinquellen immer wichtiger. Als alternative Proteinquelle sind Grillen nicht nur nahrhaft, sondern auch umweltfreundlich und werden voraussichtlich in Zukunft einen Platz auf dem Lebensmittelmarkt einnehmen.

Verweise

[1]Bhavya Sharma, Dhiraj Kumar Yadav, Santanu Malakar, Shambhavi Singh, Minaxi Sharma, Shweta Suri, Kandi Sridhar,Insektenproteine ​​– Produktionstechnologien, biofunktionale und Lebensmittelanwendungen: Eine Perspektive,Lebensmittelbiowissenschaften,Band 61,2024,104560,ISSN 2212-4292.

[2] Ruann Janser Soares de Castro, André Ohara, Jessika Gonçalves dos Santos Aguilar, Maria Aliciane Fontenele Domingues,Ernährungs-, funktionelle und biologische Eigenschaften von Insektenproteinen: Prozesse zur Gewinnung, zum Verzehr und zu zukünftigen Herausforderungen,Trends in Food Science & Technology,Band 76,2018,Seiten 82-89,ISSN 0924-2244.

<<:  Betrachten Sie Oseltamivir als „Wundermittel gegen Grippe“ und nehmen Sie es immer dann ein, wenn Sie Fieber haben? Bevor Sie essen, müssen Sie dies verstehen →

>>:  Milliarden von Weltraumschrottstücken? Shenzhou 19 macht sich daran, die „goldene Glockenabdeckung“ für die Raumstation zu installieren

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet ein Liegestützständer?

Ich glaube, dass jeder noch nicht viel über die F...

Wie wurde aus „Gossenöl“ Flugbenzin für große Flugzeuge im Inland?

Am Mittag des 5. Juni absolvierten das im Inland ...

Die effektivste Übung zum Abnehmen

Wenn es um das Thema Gewichtsverlust geht, ist di...

„Weißes Rauschen“ hilft beim Einschlafen. Ist das Wissenschaft oder Schwindel?

Öffnen Sie die Video-Website, geben Sie „noise“ e...

Aufwärmübungen für den lateinamerikanischen Tanz

Viele Mädchen machen gerne Übungen für lateinamer...

Asteroid 212796 ist „Guo Yonghuai Star“!

5. Dezember 1968 Huairen-Halle in Zhongnanhai Min...