In der traditionellen chinesischen Kultur gibt es viele Götter, die mit dem Wetter in Verbindung stehen, wie etwa den Gott des Windes, den Gott des Regens, den Gott des Donners, die Göttin des Blitzes usw. Gibt es also einen Gott, der mit dem Schnee in Verbindung steht? Lassen Sie uns während des Xiaoxue-Sonnensemesters darüber sprechen, wie Schnee entsteht, basierend auf der Legende des Schneegottes unseres Landes. Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 01 Chinas Schneegott Es gibt einen Schneegott, eine Gottheit in der alten chinesischen Mythologie und Legenden, die hauptsächlich für die Kontrolle des Schneefalls verantwortlich ist. Teng Liu: „Teng“ stammt aus einem kleinen Vasallenstaat im Osten der Zhou-Dynastie – dem Staat Teng, und „Liu“ kommt von der sechseckigen Form von Schneeflocken. Die Kombination aus Herzog Wen von Teng, dem König des Staates Teng während der Frühlings- und Herbstperiode , und der Zahl „Sechs“ ergab das Bild von Teng Liu, dem Schneegott. Das Bild von Teng Liu als Schneegott tauchte erstmals in der Literatur der Tang-Dynastie auf und wurde nach der Song-Dynastie häufig in literarischen Werken verwendet. Qingnv (Qingxiao Yuu): Auch als Shuang'e bekannt, erscheint sie im neunten Monat des Mondkalenders, um Frost und Schnee zu verbreiten. Neben den beiden oben genannten Schneegöttern gibt es auch die Göttinnen Gushe, Dong Shuangcheng, Zhou Qiongji usw., die in einigen Legenden ebenfalls als Schneegötter gelten. Ihre Bilder und Geschichten sind relativ verstreut und nicht so weit verbreitet wie die von Teng Liu und Qingnv. Unter den Menschen im Süden meines Landes gibt es eine Legende über eine „Schnee-Oma“, die weithin geliebt und gelobt wird. Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 02Die Legende von der Schnee-Oma Der 25. Tag des 10. Mondmonats wurde von den Menschen in der Region Jiangnan früher als der Geburtstag von Großmutter Schnee angesehen und auch als der Tag, an dem sie Schnee machte. Anhand der Wetterbedingungen des Tages, beispielsweise ob es regnet oder windig ist, lassen sich Temperatur, Regen- und Schneemenge sowie weitere Wetterbedingungen im Winter vorhersagen. Wenn an diesem Tag starker Wind weht, kann dies darauf hinweisen, dass es häufig Nordwestwinde, starken Regen und Schnee sowie kaltes Wetter im Winter geben wird. Es gibt auch einige Sprichwörter im Zusammenhang mit der Schneefrau, die unter den Leuten kursieren, wie etwa „Am 25. Oktober ist starker Wind das am meisten gefürchtete Ding“, „Wenn es am 25. Oktober sonnig ist, wird es den ganzen Winter kalt sein; wenn es am 25. Oktober bewölkt ist, wird es den ganzen Winter warm“ usw. Diese Sprichwörter spiegeln die Aufmerksamkeit der Menschen für das Winterwetter und ihre Vorhersagen wider. Schneelandschaft im malerischen Sanwan-Gebiet des Kaiserkanals in der Stadt Yangzhou, Provinz Jiangsu (Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua) Für den Schnee ist vor allem die Snow Lady zuständig. Immer wenn sie auf die Matratze schlägt oder das Kissen aufschüttelt, schweben weiße Schneeflocken vom Himmel. Ihre Existenz ist eng mit dem Schnee verbunden, daher gilt sie auch als Symbol des Winters und der verschneiten Tage. Zheng Banqiao, ein berühmter Maler der Qing-Dynastie, wurde im Oktober des 32. Regierungsjahres von Kaiser Kangxi geboren, dem Sonnenjahr des „Kleinen Schnees“. Gemäß den örtlichen Gepflogenheiten in seiner Heimatstadt Xinghua ist „Xiaoxue“ der Tag, an dem Großmutter Snow geboren wurde. Es ist ein sehr glückverheißendes Ereignis, wenn ein Kind und Oma Snow gleichzeitig geboren werden. Die Familie Zheng schnitzte außerdem ein Siegel mit der Aufschrift „Oma Xue und ich wurden am selben Tag geboren“. 03Schneeflockenbildung Doch so romantisch die Legende von Oma Schnee auch ist, letztlich ist es nur eine Legende. Wie entstehen Schneeflocken? Schneeflocken entstehen , wenn bei Kälte der Wasserdampf in der Luft kondensiert . Für ihre Entstehung müssen folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sein: (1) Es muss eine große Menge Wasserdampf in der Atmosphäre vorhanden sein, die die Grundlage für die Bildung von Schneeflocken bildet. (2) Wasserdampf muss an Kondensationskernen (wie Staub, Rauch, Bakterien usw.) kondensieren, die dem Wasserdampf einen Anheftungspunkt bieten, damit die Kristallisation beginnen kann. (3) Die Lufttemperatur muss bis zu einem Punkt gesenkt werden, an dem der Wasserdampf eine Übersättigung erreicht, das heißt, der Wasserdampfgehalt in der Luft übersteigt den Sättigungswasserdampfgehalt bei dieser Temperatur. Normalerweise liegt diese Temperatur unter dem Gefrierpunkt (0 °C). Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn die Temperatur sinkt und der Wasserdampf einen übersättigten Zustand erreicht, beginnt der Wasserdampf an den Kondensationskernen zu kondensieren und bildet winzige Eiskristalle . Dieser Vorgang wird als Kondensation bezeichnet, was bedeutet, dass sich Wasserdampf direkt in festes Eis verwandelt, ohne durch flüssiges Wasser zu gehen. Sobald sich ein Eiskristall gebildet hat, kondensiert der umgebende Wasserdampf weiter auf dem Eiskristall und lässt ihn allmählich wachsen. Der Wachstumsprozess von Eiskristallen umfasst ein schnelles Wachstum an ihren Ecken und Vorsprüngen , wodurch eine verzweigte Struktur entsteht. In den Wolken kollidieren Eiskristalle und verschmelzen zu größeren Eiskristallen oder Schneeflocken. Dieser Vorgang wiederholt sich in der Wolke, bis die Schneeflocke groß genug ist, um den Luftwiderstand und Auftrieb zu überwinden und von der Wolke auf den Boden zu fallen. Obwohl die Grundform einer Schneeflocke ein Sechseck ist, hat jede Schneeflocke ihr eigenes, einzigartiges Muster und ihre eigene Textur. Die Bildung dieser Muster und Texturen hängt eng mit der „ Wachstumsumgebung“ der Eiskristalle in den Wolken, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und anderen Faktoren zusammen. Die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, der die Form und Größe von Schneeflocken beeinflusst. Unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen bilden sich Schneeflocken unterschiedlicher Form und Größe. Bei niedrigeren Temperaturen bilden sich eher säulen- oder nadelförmige Schneeflocken; bei höheren Temperaturen können sich flocken- oder sternförmige Schneeflocken bilden. Auch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst die Form der Schneeflocken. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert Wasserdampf eher an Eiskristallen, wodurch die Schneeflocken schneller wachsen und größer werden. Faktoren wie Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Luftdruck in der Atmosphäre beeinflussen ebenfalls die Bildung und den Fall von Schneeflocken. Daher ist jede Schneeflocke einzigartig und ihre Form und ihr Muster spiegeln die einzigartige Umgebung und die Bedingungen während ihrer Entstehung wider. Schneeflocken sind aufgrund ihrer einzigartigen Kristallstruktur, ihrer komplexen Muster und Symmetrie sowie ihrer zarten Textur und Schichten zu erlesenen Kunstwerken der Natur geworden. Sie werden von den Menschen geliebt. Daher sind klassische Aktivitäten für Schneetage wie das Bauen von Schneemännern und Schneeballschlachten spontan entstanden. Doch auch wenn der Schnee schön ist, sollten Sie beim Spielen im Schnee vorsichtig sein. 04 Obwohl Schnee schön ist, seien Sie beim Spielen im Schnee vorsichtig Schnee ist wunderschön. Wenn es schneit, gehen wir alle im Schnee spielen. Auch beim Spielen im Schnee müssen wir Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass wir dabei Spaß haben und sicher bleiben. Im Beijing Yuyang International Ski Resort übt ein Bürger (vorne rechts) Skifahren. Foto: Xinhua News Agency-Reporter Ren Chao ♦ Informieren Sie sich vor dem Spielen im Schnee über die Wettervorhersage vor Ort und vermeiden Sie es, bei schlechtem Wetter wie Schneestürmen, starkem Wind usw. im Schnee zu spielen. ♦Informieren Sie sich im Voraus über Tiefe, Neigung, Richtung usw. des Skigebiets und wählen Sie einen geeigneten Bereich zum Spielen im Schnee aus. Wenn das Schneefeld tief ist oder Skifahren erforderlich ist, sollten Sie mit entsprechender Skiausrüstung wie Skiern, Bindungen usw. ausgestattet sein. ♦Tragen Sie ein Mobiltelefon bei sich, um im Notfall rechtzeitig die Polizei rufen oder andere Personen kontaktieren zu können. ♦ Tragen Sie dickere Kleidung , insbesondere gepolsterte Kleidung, und Outdoor-Ausrüstung wie Wanderschuhe, Handschuhe, Mützen usw. Die Kleidung sollte helle Farben haben, damit sie im Schnee leicht zu erkennen ist und Kollisionen vermieden werden. ♦ Tragen Sie beim Skifahren oder anderen Aktivitäten im Schnee Schutzausrüstung wie Helme, Hüftprotektoren, Knieschützer usw., um Ihren Körper vor Verletzungen zu schützen. ♦ Führen Sie vor dem Spielen im Schnee ausreichend Aufwärmübungen durch, insbesondere an Hüfte, Knie, Knöchel, Handgelenk und anderen Gelenken, um die Muskelviskosität zu verringern, die Muskelkraft zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen. ♦ Jagen Sie beim Spielen im Schnee nicht Ihre Freunde und spielen Sie nicht mit ihnen, um ein Ausrutschen oder Anstoßen mit anderen und damit verbundene Verletzungen zu vermeiden. ♦ Achten Sie beim Gehen im Schnee darauf, nicht auszurutschen, insbesondere auf vereisten Straßen. ♦Im Schnee zu spielen ist eine körperliche Aktivität. Sie sollten darauf achten, Ihre körperliche Stärke zu erhalten und übermäßige Ermüdung zu vermeiden, die zu körperlichen Beschwerden führen kann. ♦Beim Spielen im Schnee können Sie heiße Getränke oder Snacks aus dem Skigebiet mitbringen, um rechtzeitig Kalorien aufzufüllen. ♦Langfristiger Aufenthalt in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen kann leicht zu Erfrierungen führen. Achten Sie darauf, sich warm zu halten, insbesondere an Händen, Füßen und anderen Körperteilen, die zu Erfrierungen neigen. ♦Wenn eine Verletzung auftritt, beenden Sie die Aktivität sofort, suchen Sie Hilfe bei anderen oder rufen Sie den Notdienst. ♦Wenn Symptome einer Unterkühlung auftreten, wie beispielsweise ein Abfall der Körpertemperatur oder Schüttelfrost, sollten Sie sofort Schutz vor Wind und Kälte suchen, Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten, und umgehend einen Arzt aufsuchen. Autor: Wang Yuanhong, leitender Wetter- und Klimaingenieur Gutachter: Song Yuanming, außerordentlicher Professor, Institut für Wissenschaftsgeschichte und kulturelles Erbe, Universität für Wissenschaft und Technologie Peking, stellvertretender Direktor des Instituts für Wissenschaft, Technologie und Kultur Produziert von: Science Popularization China |
>>: Wird der süß-saure Jujube-Kuchen aus Jujubes hergestellt?
In meinem Umfeld gibt es viele Mädchen, die Yoga ...
Während Finanzvorstände (CFOs) weiterhin mit den ...
Wenn Sie Seilspringen zum Abnehmen verwenden möch...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Langes Arbeiten am Schreibtisch führt unweigerlic...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Wer heutzutage ohne mit der Wimper zu zucken eine...
Vertrauen Sie keiner einzelnen Studie für bare Mü...
Square Dance ist eine relativ beliebte Tanzart un...
Im Bereich der Ernährungsgesundheit gibt es viele...
Im heißen Sommer ist der Verzehr einer Litschi sü...
Jeder weiß, dass Yoga eine sehr gute Fitnessübung...
Der Herbst bietet angenehme Temperaturen und schö...
Sonnenschirme, Sonnencreme, Sonnenschutzkleidung,...
Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft möc...