Den Hintern rausstrecken, um auf den Schnee zu treten, auf dem Eis anzutreten ... es stellt sich heraus, dass die Alten bereits herausgefunden hatten, wie man mit Eis und Schnee spielt!

Den Hintern rausstrecken, um auf den Schnee zu treten, auf dem Eis anzutreten ... es stellt sich heraus, dass die Alten bereits herausgefunden hatten, wie man mit Eis und Schnee spielt!

Von der Antike bis zur Gegenwart, vom Eislaufen bis zum Skifahren, haben die Menschen nie aufgehört, Wintersport zu entdecken. Im Laufe der langen historischen Entwicklung lernten die Menschen nicht nur, dem Eindringen großer Kälte zu widerstehen, sondern auch, Eis und Schnee zu nutzen, den Schnee zu schätzen und mit Eis zu spielen. Wenn es um Eis- und Schneesport geht, hatten die Alten so viele Tricks drauf, dass man nur seufzen kann. Sie wussten wirklich, wie man Spaß hat, und es macht so viel Spaß!

Dem „Klassiker der Berge und Meere“ zufolge gab es ein geheimnisvolles Land namens Dingling. Seine Bewohner hatten Haare, die von den Knien abwärts wuchsen, die Form von Pferdehufen hatten und gute Läufer waren. Einige Wissenschaftler glauben, dass sich der eigentliche Standort in der Nähe des Baikalsees befindet. Dies ist ein alter primitiver Stamm, der in der kalten Zone lebte. Im Winter tragen sie am Unterkörper eine Schutzkleidung aus Fell, um sich warm zu halten, und benutzen Hilfsmittel wie Skistöcke zum Gehen, die es ihnen ermöglichen, sich auf Schnee und Eis schnell fortzubewegen.

Im Jahr 2005 wurde in der mongolischen Gemeinde Handegat in der Stadt Altay in Xinjiang ein Felsgemälde entdeckt. Es zeigte mehrere Figuren mit Skiern und Skistöcken in der Hand. Experten zufolge sind die Felsmalereien etwa 10.000 Jahre alt. Die Figuren auf den Gemälden beugen Taille und Knie, heben den Kopf, strecken das Gesäß heraus und benutzen kurze Schneepedale. Ihre Bewegungen sind im Grunde die gleichen wie beim modernen Skifahren. Wissenschaftler glauben, dass die Altai-Region in Xinjiang, China, der früheste Ursprungsort des menschlichen Skifahrens ist.

In „Das Buch Sui · Biographie der nördlichen Barbaren“ heißt es: „Nach einer elftägigen Reise Richtung Norden erreichten die Südlichen Siwei die Nordlichen Siwei, wo sie sich in neun Stämme aufteilten und rund um das Tuhe-Berg lebten … Es lag viel Schnee auf dem Boden und sie hatten Angst, in Fallen zu tappen, also ritten sie auf Baumstämmen. Sie alle verdienten ihren Lebensunterhalt mit dem Fang von Nerzen und trugen Fuchs- und Marderhüte sowie Kleidung aus Fischhaut.“ In der „Tongdian-Grenzverteidigung“ der Tang-Dynastie wird berichtet, dass die „Basimi“ und andere ethnische Gruppen in der Sui- und Tang-Dynastie „Baumstämme als Pferde verwendeten und Hirsche im Schnee jagten“. Dies bedeutet, dass die Shiwei und Basimi Skifähigkeiten beherrschten, die dem heutigen Rodeln entsprachen und als Prototyp des modernen Skifahrens angesehen werden können.

Während der Ming-Dynastie galt Eislaufen als Hofsport. In „Zhuo Zhong Zhi“ heißt es: „Wenn das Eis im Winter gefriert, kann man ein Bett aus Holzbrettern mit Querbetten oder Strohmatten ziehen. Eine Person führt das Seil vor sich her und kann zwei oder drei Personen ziehen und wie im Flug über das Eis laufen.“ In der Qing-Dynastie wurden Eis- und Schneesportarten zunehmend vielfältiger und standardisiert. Kaiser Qianlong schrieb „Kaiserliches Eislauf-Fu“ und glaubte, dass „Eislaufen für das nationale System wichtig ist“. Die königliche Familie der Qing-Dynastie überprüfte jedes Jahr im Rahmen der Truppenausbildung die Eislauffähigkeiten des Acht-Banner-Schlittschuhbataillons auf dem Eis von Beihai in Peking. Band 14 des Yangjizhai Conglu, verfasst vom Gelehrten Wu Zhenqiu aus der Qing-Dynastie, beschreibt detailliert den Inhalt und die Regeln des Eislaufens: „Die Regeln des Eislaufens bestehen darin, Kampfkünste zu praktizieren und Belohnungen zu vergeben. Dies wird allgemein als ‚auf Schlittschuhen laufen‘ bezeichnet. Ursprünglich hieß es ‚zum Thron eilen‘. Drei bis fünf Kilometer von der Eisfläche entfernt, auf der der Kaiser sitzt, wird ein großes Banner aufgestellt und alle Soldaten stellen sich auf. Wenn der Kaiser auf der Eisfläche (auch Schleppfläche genannt) reitet, wird eine Kanone abgefeuert, und eine Kanone wird auf die Stelle abgefeuert, an der das Banner aufgestellt ist. Dann eilen alle Soldaten herbei. Die Wachen vor dem Kaiser stehen auf dem Eis, und wenn ein Läufer zu nahe an den Thron des Kaisers eilt, wird er angehalten. Es gibt eine erste und eine zweite Klasse, und die Belohnungen sind für jede Klasse unterschiedlich.“


Erste Rezension: Li Chao

Rezension: Liu Qiang

Endrichter: Li Jiao

<<:  CNNIC: Forschung zu Regionen und Nutzerbildungsniveaus beim Online-Shopping

>>:  Warum gibt es in der kargen afrikanischen Wüste so viel Öl?

Artikel empfehlen

Die größte Glücksspielstadt der Welt: Ich rate Ihnen vom Glücksspiel ab

Heute Auf nach Las Vegas, bekannt als „Tempel des...

UCloud: Cloud Computing spart Unternehmen viel Geld

Mit der Weiterentwicklung von Cloud-Computing- Te...

Kann ich Sit-ups machen, wenn ich eine Überlastung der Lendenmuskulatur habe?

Bei sportlich aktiven Menschen kommt es sehr häuf...

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage achten viele Menschen auf ihre Figur. ...

Ist Schwimmen eine athletische Sportart?

Bei den sogenannten Leichtathletiksportarten hand...

Was ist eine gute Art, Sport zu treiben?

Es heißt, das Leben liege in der Bewegung, deshal...

Kameras zu Hause installieren? Nicht empfohlen

In letzter Zeit ist das Thema #Polizei empfiehlt,...