Im Urin befindet sich viel Schaum. Ist es wirklich eine Proteinurie?

Im Urin befindet sich viel Schaum. Ist es wirklich eine Proteinurie?

„Herr Doktor, mir sind in letzter Zeit viele Blasen in meinem Urin aufgefallen. Handelt es sich dabei um Proteinurie? Sind meine Nieren geschädigt?“

Heute stellen wir Ihnen die Proteinurie vor und helfen Ihnen, die im Urin verborgenen Hinweise auf die Nierengesundheit zu verstehen.

Physiologischer Status des Urinproteins

Urinprotein bezieht sich auf ein häufiges abnormales Ergebnis eines klinischen Urintests, wenn der Proteingehalt im Urin den Normalbereich überschreitet . Der normale menschliche Körper scheidet täglich sehr wenig Protein im Urin aus, hauptsächlich Protein mit niedrigem Molekulargewicht und eine kleine Menge Albumin. Die 24-Stunden-Ausscheidung beträgt im Allgemeinen weniger als 150 mg und der qualitative Proteintest der Urinroutine ist negativ.

Kriterien für die Diagnose von Urinproteinen

Wenn der Urinproteintest ein qualitatives Ergebnis größer oder gleich positiv zeigt, die 24-Stunden-Urinproteinmenge über 150 mg liegt und das Verhältnis von Urinprotein zu Urinkreatinin über 0,2 liegt, handelt es sich in jedem dieser Fälle um Proteinurie.

Proteinurie ist die häufigste klinische Manifestation einer Nierenerkrankung und kann auch bei bestimmten nicht-renalen Erkrankungen auftreten.

Ursachen für schaumigen Urin

Es ist erwähnenswert, dass Proteinurie nicht dasselbe ist wie schaumiger Urin . Der Hauptgrund für die Bildung von Urinschaum ist die Oberflächenspannung der Flüssigkeit . Es gibt viele Gründe für schaumigen Urin, die nicht unbedingt mit den Nieren zusammenhängen. Sein Auftreten bedeutet lediglich, dass die Oberflächenspannung des Urins zugenommen hat. Wenn Sie beispielsweise zu wenig Wasser trinken oder zu viel schwitzen, steigt die Konzentration anorganischer Salze im Urin, was wiederum die Oberflächenspannung des Urins erhöht. Nachdem der Urin eine Weile stillsteht, verschwindet der Schaum von selbst.

Wenn dies der Fall ist, müssen Sie lediglich für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen.

Arten von Proteinurie

Es gibt auch verschiedene Arten von Proteinurie:

1. Physiologische Proteinurie: Eine vorübergehende Proteinurie tritt aufgrund von Stress durch Fieber, Kälte, Arbeit mit hohen Temperaturen, sympathische Nervenerregung und intensive körperliche Betätigung auf, es liegt jedoch keine organische Läsion in den Nieren vor.

2. Pseudoproteinurie: Sie wird häufig durch das Vorhandensein von Blut, Eiter, hochkonzentriertem Urin oder die Verwendung von Kontrastmitteln wie Ceftriaxon verursacht. Es kann auch auf eine Erkrankung der unteren Harnwege hinweisen.

3. Orthostatische Proteinurie: Eine Art orthostatischer Proteinurie, die häufig bei Jugendlichen auftritt. Es handelt sich dabei um ein abnormales klinisches Urintestergebnis, bei dem Urinprotein erscheint, wenn der Körper aufrecht steht, und verschwindet, wenn er liegt. Die Ursache der Erkrankung ist noch nicht klar.

4. Pathologische Proteinurie: Pathologische Proteinurie erfordert besondere Aufmerksamkeit. Seine Merkmale sind Persistenz – meist anhaltende Proteinurie, damit verbundene Symptome – oft begleitet von anderen Manifestationen einer Nierenerkrankung, wie Bluthochdruck, Ödemen usw., und kombiniert mit anderen Problemen – oft kombiniert mit anderen Anomalien im Urintest, wie Hämaturie, Leukozyturie und tubulärem Urin.

Die Nieren sind für den Körper wie ein Sieb, das Abfall und Müll aussortiert. Wertvolle Nährstoffe und Proteine ​​können nicht durchgelassen werden. Tritt zu viel Eiweiß aus, liegt das höchstwahrscheinlich an einem defekten Sieb, also einem organischen Nierenproblem. Verschiedene primäre oder sekundäre glomeruläre Erkrankungen, tubuläre interstitielle Erkrankungen, erbliche Nierenerkrankungen, Nierengefäßerkrankungen und andere Nierenerkrankungen (Gestationsnephropathie, Strahlennephropathie, Transplantationsnephropathie) usw. können alle zu einer pathologischen Proteinurie führen.

Bleibt schaumiger Urin bestehen, in dem ölige Substanzen schwimmen oder sich sogar kleine Bläschen wie Bierschaum bilden, die sich nur schwer auflösen lassen, liegt dies höchstwahrscheinlich an einem erhöhten Eiweißgehalt im Urin. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie wachsam sein und so schnell wie möglich zu einem Routine-Urintest ins Krankenhaus gehen. Die Art der Nierenschädigung kann durch eine zufällige Untersuchung der Proteinmarker im Urin festgestellt werden. Daher ist eine langfristige Nachsorge dieser Patienten sehr wichtig.

Da die zufälligen Urinproteinmarker bei verschiedenen Personen und in verschiedenen Stadien der Krankheit stark variieren, kann die kombinierte Bestimmung von Urinproteinmarkern dazu beitragen, Nierenschäden frühzeitig zu diagnostizieren.

Darüber hinaus kann sich die Allgemeinbevölkerung zur Vorbeugung und Kontrolle einer Proteinurie einer jährlichen Routine-Urinuntersuchung unterziehen oder eine stichprobenartige quantitative Überwachung des Urinproteins sowie einen Test auf Proteinmarker im Urin durchführen lassen.

Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes, übergewichtige Menschen, ältere Menschen und Personen mit Nierenerkrankungen in der Familienanamnese sollten besonders aufmerksam sein und regelmäßige Kontrollen und langfristige Nachuntersuchungen des Urinproteins durchführen lassen.

Autoren dieses Artikels: Ying Furong (Cheftechniker der Laborabteilung, erstes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Wenzhou), Ma Jun (Oberarzt der Pathologieabteilung, erstes angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Wenzhou)

Weitere Mitarbeiter: Chen Chen, Lü Yujie, Tong Yuheng, Yang Qiuqin (Wenzhou Medical University)

<<:  Unterlassen Sie diese 4 „augenschädigenden“ Verhaltensweisen! Wenn man nicht aufpasst, werden einem die Augen regelrecht „zerschmettert“…

>>:  Hitwise: Rankings kanadischer Reise-Websites für die Woche bis zum 20. August 2011

Artikel empfehlen

Wie läuft man richtig?

In unserem Leben glauben die Menschen im Allgemei...

So wählen Sie Laufschuhe aus

Ein passendes Paar Laufschuhe kann Sportlern helf...

Kann Gehen beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist ein Thema, über das derzeit alle spr...

Der neue Volkswagen Beetle ist für RMB 195.800 bis RMB 274.600 erhältlich

Wir haben vor Kurzem von Volkswagen-Vertretern er...

PitchBook: Bericht zu künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, Q2 2024

Am 11. Juni erhielt Mistral AI im Rahmen einer Fi...

So trainieren Sie effektiv, um Muskeln aufzubauen

Viele Jungen träumen von Muskeln. Besonders Junge...

Wird die durch Hula-Hoop-Reifen schlanke Taille wieder in Form kommen?

Viele Menschen wissen, dass Hula-Hoop beim Abnehm...

Neujahr, es ist soweit! Haben Sie diese Dinge vergessen? Schauen Sie es sich an

Dieser Artikel wurde von Shao Lin, einem populärw...