Alibaba B2B E-Commerce-Marktbericht

Alibaba B2B E-Commerce-Marktbericht

Der Frühling des B2B ist da. Dies war Ende 2015 und Anfang 2016 für alle deutlich spürbar. Da es sich um einen riesigen und komplexen Markt handelt, haben nur wenige Unternehmen eine tiefgehende und detaillierte Analyse des B2B-E-Commerce durchgeführt. Wie stellt sich also die Situation des gesamten B2B-Marktes dar? Wie ist die Entwicklung des B2B-E-Commerce heute?

Alibaba verfügt über die größte Datenbank für B2B-Transaktionen in China. Heute hat das Unternehmen erstmals einen ausführlichen Bericht zum B2B-Markt veröffentlicht. Durch die Analyse und Auswertung dieser Daten können wir die Entwicklung des B2B-Bereichs in den letzten Jahren erkennen.

Marktumfeld

1. Der schleppende externe Nachfragemarkt stellt Chinas Exporte vor Herausforderungen

1) Die US-Wirtschaft zeigte Anzeichen einer Erholung, der Inlandsverbrauch blieb jedoch schleppend. Die Importe beliefen sich in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2015 auf 1,1 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. in den letzten fünf Jahren ist die Wachstumsrate der US-Importe von 19,4 % auf 3,4 % gesunken.

2) Russland und Brasilien erleben schwere wirtschaftliche Abschwünge. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2015 betrug das gesamte Handelsvolumen zwischen China und Pakistan 28,1 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei sich der Rückgang im Vergleich zu 2014 noch weiter verschärft hat. Von Januar bis November 2015 betrug das gesamte Handelsvolumen zwischen China und Russland 61,3 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 29,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

2. Die Herstellungskosten steigen weiter und Chinas Exportvorteil schwächt sich ab

Der wirtschaftliche Abwärtsdruck auf China bleibt relativ groß, die Arbeitskosten steigen und der Exportvorteil der chinesischen Fertigungsindustrie schwächt sich ab.

1) Die Arbeitskosten steigen weiter. Nach Angaben des Ministeriums für Humanressourcen und soziale Sicherheit haben 28 Regionen im Jahr 2015 ihre Mindestlohnstandards angehoben. Damit ist die durchschnittliche Erhöhung um 14 Prozent deutlich höher als im Jahr 2014 (19 Regionen). Unter ihnen hat Shenzhen den höchsten monatlichen Mindestlohnstandard des Landes (2.030 Yuan) und Peking den höchsten stündlichen Mindestlohnstandard (18,7 Yuan).

2) Für Exportunternehmen ist es schwierig, sich umzuwandeln und zu modernisieren. Ein Forschungsbericht der Boston Consulting Group zeigt, dass Chinas Kostenvorteil bei der Herstellung gegenüber den USA im letzten Jahrzehnt (2004–2014) von 14 % auf weniger als 5 % gesunken ist.

Vor dem Hintergrund des zunehmenden Abwärtsdrucks auf Chinas Wirtschaft, der schleppenden Auslandsnachfrage und der schwachen Exporte ist es von großer Bedeutung, die Entwicklung und Transformation der chinesischen B2B-Branche zu untersuchen. Im Folgenden werden die neuen Veränderungen und Trendaussagen im B2B-Markt getrennt für den Außenhandel und den Binnenhandel B2B dargestellt.

3. Die Anzahl der Käufer im B2B-Markt ist weitaus größer als die Anzahl der Lieferanten

Mehr als eine Million kleine und mittlere Unternehmen als Verkäufer haben über Alibaba Hunderte Millionen kleine und mittlere Unternehmen als Käufer auf der ganzen Welt bedient. Bis Ende 2015 hatte die Zahl der inländischen Lieferanten auf Alibabas B2B-Handelsplattformen für den In- und Auslandshandel die Millionengrenze erreicht, während es zehn Millionen inländische Käufer und 100 Millionen ausländische Käufer gab. Die Zahl der Käufer übersteigt die Zahl der Anbieter bei weitem und der B2B-Markt verfügt über ein großes Entwicklungspotenzial.

Außenhandel – Käufer aus Übersee

Ausländische Käufer sind über die ganze Welt verteilt, und die wichtigsten ausländischen Käufer kommen aus Europa, Nordamerika, Mittel- und Südamerika. Im Jahr 2015 waren die Märkte mit der stärksten Auslandsnachfrage die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Indien, die heißesten Wachstumsmärkte waren Russland, Brasilien, Spanien, Frankreich, die Ukraine und andere Länder und die am schnellsten wachsenden Überseemärkte befanden sich in Europa, Mittel- und Südamerika sowie im Nahen Osten.
a) Die ausländischen Nachfragemärkte mit der größten Anzahl an Anfragen sind: die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Indien, Kanada, Russland, Australien, Deutschland, Österreich, Malaysia und Brasilien. Dabei übersteigt die Zahl der Anfragen aus den USA die aus anderen Ländern bei weitem und die USA bleiben Chinas größtes Exportziel.

b) Russland, Brasilien, Spanien, Frankreich, die Ukraine und andere Länder waren 2015 die heißesten Wachstumsmärkte.

c) Die am schnellsten wachsenden Überseemärkte liegen in Europa, Mittel- und Südamerika sowie im Nahen Osten. Das Wachstum in Europa kommt hauptsächlich aus Russland, während das Wachstum in Mittel- und Südamerika hauptsächlich aus Brasilien stammt. Die Zahl der Käufer im Nahen Osten ist im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gestiegen und übertrifft damit die Wachstumsrate in Asien und Nordamerika. Unter anderem in der Türkei, Palästina, Israel und anderen Ländern lag die Wachstumsrate bei über 60 %.

Außenhandel – Geschäftsmöglichkeiten im Ausland

1 Sport-, Fitness- und Unterhaltungsbranche bieten sich im Ausland als Geschäftsmöglichkeit an

Im Ausland besteht eine große Nachfrage nach Produkten wie Maschinen, Unterhaltungselektronik, Kleidung, Autos und Motorrädern, und die Sport-, Fitness- und Unterhaltungsbranche bietet im Ausland Geschäftsmöglichkeiten.

Im Jahr 2015 stieg die Zahl der Anfragen nach Sport- und Unterhaltungsprodukten aus aller Welt stark an, um mehr als 40 % gegenüber 2014. Die Vereinigten Staaten sind das Land mit dem am weitesten entwickelten Sport- und Fitnessmarkt der Welt, was dazu geführt hat, dass sich das Volumen entsprechender Anfragen aus Nordamerika auf der Alibaba-Plattform im Vergleich zu 2014 mehr als verdoppelt hat; Auch das Wachstum der Anfragen im Nahen Osten in den Kategorien Sport, Fitness und Unterhaltung übertraf die Erwartungen und stieg um mehr als 30 %.

2 Globale Konjunkturschwankungen lösten den vierten Industrietransfer aus

Globale Konjunkturschwankungen haben den vierten Industrietransfer ausgelöst, der vor allem im verarbeitenden Gewerbe stattfindet: Unter den Industrieländern sind die USA zum Land mit den niedrigsten Fertigungskosten geworden, und die Produktionsverlagerung hat die Kaufnachfrage lokaler amerikanischer Unternehmen erhöht. Die „Belt and Road“-Strategie wird die Kaufnachfrage der Länder entlang der Route ankurbeln und neue Geschäftsmöglichkeiten für Chinas Exporte eröffnen.

a) Eine im August 2014 von der Boston Consulting Group veröffentlichte Studie zeigt, dass sich die relativen Herstellungskosten in den großen Volkswirtschaften im letzten Jahrzehnt dramatisch verändert haben. Diese dynamischen Veränderungen werden die Unternehmen dazu veranlassen, ihre Produktionsstandorte neu zu bewerten, was zu einer erheblichen Veränderung der Weltwirtschaft führen wird. Unter ihnen haben die Vereinigten Staaten ihre Fertigungskostenoptimierung deutlich verbessert und sind unter den entwickelten Volkswirtschaften das Land mit den niedrigsten Fertigungskosten geworden. Zahlreiche US-Unternehmen verlagern ihre Produktion zurück ins Inland. Dieser Wandel betrifft zahlreiche Branchen, von der Elektronik über Computerausrüstung und Transportmaschinen bis hin zur Ölverarbeitung, Bekleidung und Lebensmittelindustrie.

b) Den Anfragedaten der Alibaba International Station zufolge übersteigt auch die Wachstumsrate der Anfragen aus der Fertigungsindustrie in Nordamerika die anderer Kontinente und wird hauptsächlich vom US-Markt getrieben. Dies zeigt, dass die Produktionsverlagerung tatsächlich zu einer erhöhten Kaufnachfrage lokaler US-Unternehmen geführt hat. Dieser Trend wird sich in Zukunft immer deutlicher abzeichnen und verdient die Aufmerksamkeit inländischer Exportunternehmen.

c) Das Volumen der Anfragen für asiatische und europäische Fertigungsindustrien auf Alibaba ist immer noch groß, sie kommen jedoch hauptsächlich aus Schwellenländern wie Südostasien, Zentralasien und Mittel- und Osteuropa, etwa Belgien, Indonesien, Usbekistan, der Tschechischen Republik und Rumänien. Besonders hervorzuheben ist, dass Indonesien, Usbekistan, die Tschechische Republik und Rumänien allesamt Länder entlang der „Belt and Road“-Initiative sind. Die „Belt and Road“-Strategie wird neue Geschäftsmöglichkeiten für Chinas Exporte eröffnen.

3. Der drahtlose Zugang wächst weiter

Mit der zunehmenden Verbreitung des mobilen Internets auf der ganzen Welt stellen immer mehr ausländische Käufer Anfragen auf der Alibaba-Plattform über mobile Geräte und fast 40 % der Käufer verwenden mobile Endgeräte, um ihren Kaufbedarf bekannt zu geben.

4 One-Stop-Exportservice ist beliebt

Um die Transaktionssicherheit sowie die Finanz-, Logistik-, Zollabfertigungs- und branchenspezifischen Dienste zu verbessern, hat Alibaba den One-Stop-Umfassenden Außenhandelsservice eingeführt. Derzeit betreut Yidatong 60.000 kleine und mittelgroße Außenhandelsexportunternehmen.

Binnenhandel

Der inländische B2B-Großhandel ist in vollem Gange, die Anzahl und Häufigkeit der Transaktionen nimmt zu. Der mobile Einkauf wird zum Trend und die Ansprüche der Käufer an umfassende Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigen. China steht vor einer Transformation und Aufwertung des gesellschaftlichen Konsums und die Nachfrage nach Produkten der mittleren bis oberen Preisklasse steigt. Die Suche nach weiteren guten Warenquellen ist ein dringendes Problem, das im B2B-Binnenhandel gelöst werden muss.

1. Das inländische Handelsvolumen steigt weiter

Seit 2015 hat die Hälfte der Käufer kleiner und mittlerer inländischer Unternehmen ihren ersten Einkauf am Tag der Registrierung abgeschlossen, und die Nachfrage ist sehr stark. Diese Käufer legen zunehmend Wert auf eine hochfrequente Beschaffung, umfangreiche Bezugsquellen, hochwertige Materialien und mobile Transaktionen und stellen höhere Anforderungen an die Produktionskapazität, die Servicekapazitäten der Lieferkette und die E-Commerce-Servicekapazitäten der Lieferanten/Händler/Fabriken.

2 Inländische Unternehmen kaufen zunehmend online ein

Im Jahr 2015 kauften inländische kleine und mittlere Unternehmen häufiger ein, insbesondere seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres, als Käufer fast einmal pro Woche einkauften. Der Anteil der Käufer, die nur einmal im Monat kaufen, sinkt, während der Anteil der Käufer, die mehr als fünfmal im Monat kaufen, weiterhin zunimmt.

3 Mobile Einkäufe werden zum neuen Trend

Immer mehr Einkaufsaktivitäten werden über drahtlose Terminals abgewickelt und Käufer, die Bestellungen drahtlos aufgeben, sind nachts (nach 18 Uhr) aktiver – diese Käufer können jederzeit und überall einkaufen, was höhere Anforderungen an die Servicekapazitäten der Lieferanten stellt.

4. Die Zahl der Käufer, die Waren handeln, und der Verkäufer nahm zu

Am Beispiel der Konsumgüterindustrie ist die durchschnittliche Anzahl der von jedem Käufer gehandelten Waren im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das 1,5-Fache (167 %) gestiegen, und auch die durchschnittliche Anzahl der von jedem Käufer gekauften Waren hat sich im Vergleich zum Vorjahr um das 1,8-Fache (188 %) erhöht.

5. Produkte der mittleren bis oberen Preisklasse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Mit der Verbesserung der Konsumstruktur der chinesischen Bevölkerung beginnt sich das Streben der Verbraucher nach hochwertigen Materialien auch auf dem B2B-Markt niederzuschlagen. Am Beispiel von Küchengeschirr steigt der Verkaufsanteil von Produkten im mittleren bis oberen Preissegment.

6. Riesiges Potenzial für Zulieferer im Mittleren Westen

Im Jahr 2015 stieg die Zahl der Lieferanten in den zentralen und westlichen Provinzen deutlich an und die Zahl der TrustPass-Mitglieder in Guizhou, Tibet, Jilin, Gansu, Yunnan, Guangxi, Shaanxi, Chongqing, Hebei und Sichuan wuchs schneller als in anderen Provinzen.

7 Die am schnellsten wachsenden Branchen sind wie folgt

1) Konsumgüter: Die Zahl der Anbieter in den Bereichen Schmuck, Gewürze, Keramik und anderen Teilbranchen wächst rasant und verdient Beachtung.

2) Industrieprodukte: Die Zahl der Anbieter in den Bereichen integrierte Schaltkreise, Steckverbinder, Schaltnetzteile und anderen Teilbranchen ist am schnellsten gewachsen

3) Landwirtschaftliche Produkte: Die Zahl der Anbieter von Werkzeugen, Getreide, Fleisch, Wasserprodukten, Obstbäumen usw. wächst schnell, und das Angebot ist sehr reichhaltig (im Vergleich zu 2014 ist der Sektor der landwirtschaftlichen Produkte relativ einheitlich und besteht hauptsächlich aus Anbietern von Saatgut für verschiedene Getreidesorten).

8 Aktuelle Situation des Importgroßhandelsmarktes

1688 Import hat Verbindungen zu 150 Ländern und Regionen und bereichert so das Angebot inländischer Großhändler erheblich.

1) Den Daten zufolge sind die drei beliebtesten Importländer auf dem Inlandsmarkt Südkorea, Japan und Frankreich. Die beliebtesten Kategorien konzentrieren sich hauptsächlich auf Snacks und Getränke, Schönheit und Pflege, Haushaltsartikel usw.

2) Die überwiegende Mehrheit der Feinschmecker in China möchte nicht nur günstig, sondern auch gesund essen. Auch japanische Enzyme, kanadisch-amerikanischer Ginseng und Vitamine sowie verschiedene Fruchtsäfte aus Zypern erfreuen sich großer Beliebtheit.

3 Importierte Waren haben auch einen modischeren Lebensstil auf den heimischen Markt gebracht. Japanische und koreanische Haushaltsprodukte, umweltfreundliche Produkte, Mutter- und Babyprodukte, französische ätherische Aromatherapieöle sowie europäisches Tierfutter und -produkte verbessern die Lebensqualität der heimischen Verbraucher.

<<:  Asteroiden behalten die Erde im Auge! Wie verteidigt sich der Mensch gegen „unerwartete Katastrophen“?

>>:  Viele Leute liegen falsch! Knoblauchsprossen VS Knoblauchmoos, was ist richtig?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Laufen im Winter?

Der Winter im Norden ist sehr kalt. Ich hasse den...

Wie kann ich meine Muskeln trainieren?

Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, ist das, wie w...

Welche Übungen sind gut bei Krampfadern?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Warum habe ich beim morgendlichen Laufen ein Unbehagen in der Brust?

Laufen ist eine aerobe Übung. Regelmäßiges Laufen...

Wie weit sollte ich Fahrrad fahren, um abzunehmen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...

Wenn KI lernt, Menschen zu täuschen …

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wann ist die beste Zeit, um die Bauchmuskulatur zu trainieren?

Unser Tag besteht aus vielen verschiedenen Zeiträ...

Wie trainiert man die Bauchmuskeln?

Muskeln sind eines der Ziele, die jeder Mann anst...

Machen gesunde Snacks dick? Schauen Sie sich die zehn verwirrendsten Snacks an

Das Wetter wird in letzter Zeit kälter. Fühlen Si...

Als König der Drogenbekämpfung in der Welt sieht dieser Affe zu explosiv aus

Science Fiction Network berichtete am 22. Februar...