199IT Originalkompilation Die jüngste Umfrage zum Thema abgebrochene Warenkörbe bringt gute Nachrichten für Vermarkter: In immer mehr Regionen der Welt steigen die Konversionsraten. Die Abbruchrate von Einkaufswagen bezieht sich auf die Rate der Verbraucher, die ihre Artikel zurücklassen, ohne sie zu kaufen. Die globale Abbruchrate von Einkaufswagen lag im ersten Quartal 2016 bei 74,32 %. In Nordamerika beträgt die Abbruchrate von Einkaufswagen 73,1 %; die Abbruchrate in Lateinamerika beträgt 75,4 %; der europäische Index liegt bei 71,5 %; die Abbruchrate von Einkaufswagen im asiatisch-pazifischen Raum beträgt 75,9 %; und der Index in Afrika und dem Nahen Osten beträgt 75,7 %. Datenhighlights des ersten Quartals:
abschließend Die niedrigsten Abbruchraten gibt es vor allem in Nordamerika und Europa, wo das Online-Shopping ausgereift ist. E-Commerce-Vermarkter in diesen Regionen legen Wert darauf, den Verbrauchern Komfort zu bieten, beispielsweise durch die Bereitstellung mehrerer Zahlungs- und Lieferoptionen, was in diesen Regionen auch zu niedrigeren Abbruchraten führt als in Entwicklungsmärkten. 199IT.com Ursprünglich zusammengestellt von: SaleCycle. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken |
<<: Ist es möglich, mit 200.000 einen Hebel von 600.000 zu erzielen? Rechts!
Kürzlich leitete Xi Jinping die vierte Sitzung de...
2016 war das erste Jahr der VR-Branche. Internati...
Langes Bild wird geladen ... Quelle: Authentische...
Seit Huawei in die Automobilbranche eingestiegen ...
Bei Menschen, die viel sitzen und sich nicht bewe...
Während des chinesischen Frühlingsfests hat Steam...
Mit Katzenliebhabern werden oft Eigenschaften wie...
Seilspringen ist eine Aerobic-Übung, die für Mens...
Gegen 21 Uhr Am 12. Mai fiel im Dorf Huixi im Bez...
Wenn Sie nicht viel über den Aufbau des menschlic...
Wenn Menschen sich mit der Wahl der Trainingszeit...
Für manche junge Leute ist ein starker Körper seh...
Manche Sportler vergießen auf dem Sportplatz Trän...
Investitionen sowie Fusionen und Übernahmen inner...
Auf dem Automobilmarkt sind SUVs „zweifellos“ das...