Es ist wieder „Batterie-Angst“! Wie lange hält ein Handy mit 1 % Akkuladung?

Es ist wieder „Batterie-Angst“! Wie lange hält ein Handy mit 1 % Akkuladung?

In der modernen Gesellschaft

Mobiltelefone sind Teil unseres Lebens geworden

Ein integraler Bestandteil

Waren Sie schon einmal in einer Notsituation?

Beobachten Sie, wie sich der Telefonakku langsam 1 % nähert

Fühlen Sie sich ängstlich und hilflos?

Waren Sie schon einmal neugierig

Wie lange hält ein Mobiltelefon mit 1 % Akku ?

In dieser Ausgabe nimmt Dr. Ke Sie mit auf eine Entdeckungsreise

Das Geheimnis des Handy-Akkus

Die Schätzung des Ladezustands eines Mobiltelefonakkus ist ein komplexer Vorgang, der auf der Überwachung der chemischen Reaktionen im Akku beruht. Wenn man die verbleibende Menge der chemischen Reaktanten in einer Batterie direkt messen könnte, könnte man theoretisch den Ladezustand der Batterie sehr genau bestimmen. In der Praxis ist dieser Ansatz jedoch selten umsetzbar. Mobiltelefone sind normalerweise nicht in der Lage, die Reaktanten im Inneren der Batterie direkt zu messen, sondern können den Ladezustand indirekt durch die Überwachung von Parametern wie Spannung und Ladung ableiten .

Zwischen der Spannung und der Leistung eines Handyakkus besteht kein linearer Zusammenhang . Wenn die Ladung einer Batterie abnimmt, insbesondere wenn sie fast vollständig entladen ist, fällt die Spannung schnell ab. Bei einer direkten Leistungsanzeige anhand von Spannungsänderungen kann es vorkommen, dass die Leistungsanzeige plötzlich stark abfällt, beispielsweise von 15 % auf 0 %.

Die Spannung wird nicht nur von der verbleibenden Leistung der Batterie selbst beeinflusst, sondern auch von vielen externen Faktoren wie Temperatur und Betriebszustand der Batterie (z. B. Lade- oder Entladerate). Um die Genauigkeit der Ladezustandsschätzung zu verbessern, verwendet das Telefon außerdem einen Coulomb-Zähler , um die vom Akku freigegebene Ladungsmenge zu messen. Der Coulomb-Zähler hilft dem Telefon, die verbleibende Akkuleistung genauer vorherzusagen, indem er die Differenz zwischen der gesamten Akkuladung und der verbrauchten Ladung berechnet.

Aufgrund verschiedener Faktoren handelt es sich bei der auf dem Telefon angezeigten verbleibenden Akkuleistung dennoch nur um eine Schätzung und nicht um einen genauen Wert. Obwohl die Einführung des Coulombmeters die Genauigkeit der Leistungsvorhersage erheblich verbessert, kann immer noch keine 100-prozentige Genauigkeit erreicht werden . Der Coulomb-Zähler schätzt die verbleibende Leistung, indem er die Menge der Ladung misst, die in die Batterie ein- und aus ihr austritt. Bei der tatsächlichen Verwendung führen jedoch Faktoren wie Batteriealterung, Temperaturänderungen und Einschränkungen der Sensorgenauigkeit zu bestimmten Fehlern .

Da die Vorhersage des Akkustands von Mobiltelefonen mit einer gewissen Unsicherheit behaftet ist, verfolgen verschiedene Mobiltelefonhersteller unterschiedliche Strategien zur Anzeige des Akkustands . Einige Hersteller argumentieren, dass sie sich angesichts der begrenzten Genauigkeit der Akkuschätzung dafür entscheiden, bei niedrigem Akkustand 1 % der verbleibenden Akkuladung im Voraus anzuzeigen. Der Hauptzweck dieses Designs besteht darin, Benutzer daran zu erinnern, rechtzeitig aufzuladen, um Unannehmlichkeiten durch einen leeren Akku zu vermeiden. Gleichzeitig wechseln viele Mobiltelefone automatisch in den Energiesparmodus, wenn der Akku fast leer ist . Dadurch wird die Nutzungsdauer des letzten Prozents der Batterie verlängert, indem die Bildschirmhelligkeit verringert, nicht unbedingt erforderliche Hintergrundprogramme deaktiviert und andere Maßnahmen ergriffen werden.

Einige Hersteller verfolgen einen proaktiveren Ansatz und fordern die Benutzer auf, schnell ein Ladegerät zum Schnellladen zu finden, wenn der Akkustand auf 2 % sinkt. Der Zweck dieses Designs besteht darin, den Benutzern durch effizientes Laden in kurzer Zeit mehr Nutzungszeit zu verschaffen.

Daher bedeutet ein Unterschied in der Akkuanzeige verschiedener Mobiltelefone nicht zwangsläufig, dass ein bestimmtes Mobiltelefon eine bessere Akkulaufzeit hat. Manche Mobiltelefone können bei einem Akkustand von 1 % noch lange genutzt werden, während andere Mobiltelefone bei 2 % nur etwa 30 Sekunden durchhalten. Diese Unterschiede sind eher auf die unterschiedlichen Strategien der Hersteller im Bereich der Energieverwaltung zurückzuführen als auf grundlegende Unterschiede in der Akkulaufzeit. Bei der Wahl eines Mobiltelefons sollten Nutzer diese Faktoren umfassend berücksichtigen, um das für sie passende Produkt zu finden.

Um die Lebensdauer Ihres Handy-Akkus zu verlängern , ist die richtige Lademethode entscheidend. Dr. Ke hat einige Ladetipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Batterielebensdauer zu verlängern:

(1)

Überladung und Entladung vermeiden

Obwohl moderne Smartphones in der Regel mit Ladeschutzmechanismen ausgestattet sind, kann es zu Schäden am Akku kommen, wenn der Akku längere Zeit bei 100 % bleibt oder auf 0 % fällt. Der ideale Ladebereich liegt zwischen 20 % und 80 % , wodurch der durch Lade- und Entladezyklen verursachte Batterieverlust wirksam reduziert werden kann.

(2)

Vermeiden Sie das Laden bei hohen Temperaturen

Hohe Temperaturen sind der „natürliche Feind“ von Lithium-Ionen-Batterien. Vermeiden Sie es daher, Ihr Telefon während des Ladevorgangs längere Zeit hohen Temperaturen auszusetzen , beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder die Verwendung leistungsintensiver Anwendungen.

(3)

Verwenden Sie das Original-Ladegerät und Datenkabel

Ein ungeeignetes Ladegerät kann zu einem zu schnellen oder zu langsamen Ladevorgang oder sogar zu einer Überhitzung führen. All dies kann die Alterung der Batterie beschleunigen und die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen. Versuchen Sie daher, das Originalladegerät und das Originaldatenkabel des Mobiltelefonherstellers zu verwenden, um die Sicherheit und Stabilität des Ladevorgangs zu gewährleisten.

(4)

Vermeiden Sie die Verwendung während des Ladevorgangs

Die Verwendung Ihres Telefons während des Ladevorgangs belastet den Akku stärker, insbesondere wenn Sie stromhungrige Apps ausführen. Dies führt nicht nur zu einer Erwärmung des Telefons, sondern kann auch die Alterung des Akkus beschleunigen. Daher wird empfohlen, die Nutzung Ihres Telefons während des Ladevorgangs zu minimieren oder nur einige Anwendungen mit geringem Stromverbrauch zu verwenden.

Wie lange hält ein Handy mit 1 % Akku?

Es gibt keine einheitliche Antwort

Aber entwickeln Sie vernünftige Ladegewohnheiten

Zur Verlängerung der Lebensdauer von Handy-Akkus

Eine wichtige Rolle spielen

Dr. Ke erinnert alle

Beherrschen Sie die richtige Lademethode

Gönnen Sie Ihrem Telefon eine Pause

Es ist nicht nur vorteilhaft, die Lebensdauer von Handy-Akkus zu verlängern

Wir können auch für unsere eigene Sicherheit verantwortlich sein!

Dies ist das Ende dieser Ausgabe

Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen

Folge mir jetzt

Quelle: Guangzhou Daily, Wissenschaftliche Popularisierung der Macht, Tadpole-Notation.

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie Chuangke Post. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für den Nachdruck von Originalbildern und -texten antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“.

<<:  Es ist doch nur ein Steinhaufen, oder? Ningbo Lizard: Ist das höflich? Das ist meine „Sonnenplattform“!

>>:  DigitalBridge: Augmented Reality verändert den Einzelhandel

Artikel empfehlen

So verlieren Sie schnell Gewicht und trainieren

Wer möglichst schnell Körperfett abbauen möchte, ...

Wie haben Chili und Minze den „Nobelpreis für Lebensmittel“ gewonnen?

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2021 ...

Der Asteroid Nr. 102536 ist nach ihm benannt.

Erinnerst du dich? Bei der sechsten Staffel des c...

Die Fernsehbranche hat begonnen, Blasen zu ernten. Ist Internet-TV bereit?

Wie können wir uns den Markt für Farbfernseher zu...

Können stinkende Autoabgase „sauberer“ gemacht werden?

Zu viele Autos auf den Straßen verursachen nicht ...

Wie wäre es mit einarmigem Kabelrudern?

Viele Fitnessbegeisterte greifen gerne auf den Ei...