Accenture: Die Bedürfnisse von Online-Konsumenten erfüllen

Accenture: Die Bedürfnisse von Online-Konsumenten erfüllen

199IT Originalkompilation

Um das Online-Einkaufserlebnis besser zu verstehen, hat Accenture mehr als 20.000 Online-Konsumenten in 19 Ländern befragt und einen neuen Bericht mit dem Titel „Die Anforderungen von Online-Konsumenten erfüllen“ veröffentlicht.

Die Verschmelzung der Online- und der realen Welt bedeutet die Bereitstellung paralleler Dienste und eines wirklich nahtlosen Erlebnisses. Intelligente Lautsprecher stellen in dieser Hinsicht eine wichtige Entwicklung dar und machen Dienste zugänglicher. Die Zahl der Nutzer von Smart Speakern steigt jährlich um über 50 %, darunter auch bei Geräten ohne lokale Sprachen. Kaufplänen zufolge wird bis Ende 2018 ein Drittel der Online-Käufer in China, Indien, den USA, Brasilien und Mexiko einen Smart Speaker besitzen. Zwei Drittel der Smart-Speaker-Nutzer haben einen Rückgang der Smartphone-Nutzung festgestellt.

Das Interesse der Online-Konsumenten an vernetzten Erlebnissen erstreckt sich auch auf selbstfahrende Autos. 54 % der Verbraucher sind bereit, in einem selbstfahrenden Privatwagen mitzufahren; 42 % der Befragten glauben, dass Multitasking ein entscheidender Vorteil selbstfahrender Autos ist; 1/3 der Verbraucher bevorzugen Technologiemarken als Anbieter selbstfahrender Autos; 1/3 der Befragten glaubt, dass die Sicherheit ein Vorteil des menschengesteuerten Fahrens ist.

Verbraucher erwarten von Augmented Reality und Virtual Reality (AR/VR) mehr als nur Unterhaltung. In Bezug auf AR/VR-Anwendungsfälle möchten 67 % der Verbraucher etwas über Reiseziele erfahren; 67 % der Befragten möchten mehr über neue Technologien erfahren; 61 % der Verbraucher möchten vorab sehen, ob die Kleidung passt; 58 % der Befragten möchten 3D-Handbücher sehen; 54 % der Verbraucher möchten Einrichtungsgegenstände und Möbel über AR/VR kaufen; und 47 % der Befragten möchten Spiele mit AR/VR spielen.

Verbraucher suchen nach vereinfachten, flexiblen und ansprechenden OTT-Videoerlebnissen. 86 % der Befragten wünschen sich eine einfachere Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer OTT-Videodienste; 51 % der Befragten glauben, dass sie für Inhalte bezahlen, die sie nicht sehen möchten. 61 % der Befragten sind nicht bereit, mehr für die Entfernung von Anzeigen zu bezahlen; 23 % des Unterhaltungsbudgets und 42 % der Fernsehzeit der Verbraucher werden für OTT-Inhalte aufgewendet.

Die PDF-Version wird an die 199IT-Austauschgruppe weitergegeben. 199IT dankt Ihnen für Ihre Unterstützung!

<<:  Es kann laute Geräusche machen und hat eine unglaubliche Zerstörungskraft ... Was ist das für eine psychedelische Blase?

>>:  Kann das Betrachten des Sonnenuntergangs krank machen? Das Geheimnis des „Sundown-Syndroms“ lüften

Artikel empfehlen

Bericht: Mehr als 60 % der 4K-Fernseher wurden nicht auf Qualität geprüft

Seit letztem Jahr erfreut sich 4K-Fernsehen (Ultra...

Was sind die Grundvoraussetzungen für die Ausübung von Yoga?

Frauen sind in ihrem Leben immer beschäftigt. Ber...

Wie übt man grundlegende Yoga-Bewegungen zur Gewichtsabnahme?

Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Sportar...

Welche Vorteile hat Ballett? Diese Effekte übersteigen Ihre Vorstellungskraft

Ist Ihnen aufgefallen, dass immer mehr Frauen in ...

Warum denken viele Leute, dass Mona Lisa lächelt?

Anmerkung des Leviathans: Diese Frau wurde von un...

Im Frühling kommt es häufig zu Urtikaria. Wie wird man es los?

Das Wetter wird wärmer und die Tage werden länger...