Kann das „Wundermittel“ Oseltamivir wirklich vor Grippe schützen? Experte: Die Aussage ist nicht streng

Kann das „Wundermittel“ Oseltamivir wirklich vor Grippe schützen? Experte: Die Aussage ist nicht streng

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu

Stellvertretender Chefarzt, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Derzeit herrscht Hochsaison für Atemwegsinfektionen wie Influenza A und das Medikament „Oseltamivir“ ist erneut in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Manche Menschen glauben, dass „die frühzeitige Einnahme von Oseltamivir einer Grippe vorbeugen kann“. Ist das wahr? Kann es bei allen Grippesymptomen eingenommen werden?

1. Oseltamivir – das „Wundermittel“ gegen Grippe?

Oseltamivir gilt in den Augen der Menschen als „Wundermittel“ gegen Grippe. Ist es wirklich so magisch?

Oseltamivir

Oseltamivir ist ein Medikament mit antiviraler Wirkung gegen Influenza A und B, das die Freisetzung von Viren aus infizierten Zellen hemmen und die Ausbreitung des Virus verringern kann.

Ist Oseltamivir ein „Wundermittel“?

Heute wissen wir, dass Oseltamivir ein Medikament ist, das sich gegen Grippeviren richtet und bei der Behandlung anderer Infektionen als Grippeviren unwirksam ist. Wie das Sprichwort sagt: „Alle Medikamente sind bis zu einem gewissen Grad giftig.“ Bei Infektionen, die nicht durch Grippeviren verursacht werden, wie etwa Erkältungen oder bakteriellen Infektionen, ist die Einnahme von Oseltamivir nicht nur wirkungslos, sondern kann auch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen usw. hervorrufen.

Kann ich Oseltamivir nach Belieben einnehmen, wenn ich eine Grippe habe?

Wenn Sie Medikamente willkürlich und ohne Berücksichtigung der Symptome einnehmen oder sie in großen Mengen oder unvernünftig verwenden, entwickelt der Körper eine Arzneimittelresistenz. Wenn Sie mit dem Grippevirus infiziert sind, führt die Einnahme von Oseltamivir während einer Grippeerkrankung normalerweise nicht zu einer Arzneimittelresistenz. Sie sollten das Medikament jedoch trotzdem gemäß den Anweisungen oder der Verschreibung Ihres Arztes einnehmen.

2. Kann Oseltamivir einer Grippe vorbeugen?

Tatsächlich ist die Aussage, dass „die frühzeitige Einnahme von Oseltamivir einer Grippe vorbeugen kann“, nicht stichhaltig.

Es gibt eine klare Kontakthistorie

Laut Experten hat Oseltamivir eine vorbeugende Wirkung, seine Wirkung liegt jedoch hauptsächlich in der Frühbehandlung und der Prävention nach der Exposition. Derzeit wird die empfohlene vorbeugende Medikation hauptsächlich bei Personen angewendet, die engen Kontakt zu Influenza-A- und Influenza-B-Patienten haben. Vor der Einnahme des Medikaments müssen Sie sicherstellen, dass Sie engen Kontakt zum Grippepatienten hatten. Vorbeugende Medikamente sind innerhalb von 48 Stunden nach engem Kontakt wirksamer. Darüber hinaus kann bei Hochrisikogruppen wie älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem die kurzfristige Einnahme von Oseltamivir das Infektionsrisiko senken.

Experten sagen, dass es bei der Behandlung von Influenza A und B mit Oseltamivir besser ist, es früher nach dem Auftreten der Grippesymptome einzusetzen. Die Einnahme innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Symptome kann die Häufigkeit schwerer Grippeerkrankungen und Todesfälle deutlich verringern.

Der präventive Effekt ist nicht nachhaltig

Wir müssen uns auch darüber im Klaren sein, dass die vorbeugende Wirkung von Oseltamivir nicht nachhaltig ist.

Mit anderen Worten: Die Einnahme von Oseltamivir kann zwar zur Vorbeugung einer Grippe beitragen, sobald Sie die Einnahme jedoch beenden, hält die vorbeugende Wirkung nicht mehr an. Die gesamte Grippesaison dauert mehrere Monate, in denen jeder von uns engen Kontakt mit der Grippe haben kann. Es ist offensichtlich unwissenschaftlich, dass jeder täglich Oseltamivir zur Vorbeugung einer Grippe einnimmt.

Daher lautet die Antwort auf die Frage, ob Oseltamivir einer Grippe vorbeugen kann: Ja, eine Langzeiteinnahme zur Vorbeugung einer Grippe wird jedoch nicht empfohlen. Wichtiger ist, sich rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

3. Die Einnahme von Oseltamivir kann die Grippeimpfung beeinträchtigen

Wie wir alle wissen, ist eine rechtzeitige Impfung zur Vorbeugung einer Grippe äußerst wichtig. Daher kann jeder nicht anders, als sich zu fragen: Wird es einen Konflikt zwischen der Einnahme von Medikamenten und der Impfung geben? Tatsächlich hat der inaktivierte Grippeimpfstoff nichts mit Oseltamivir zu tun, aber wenn es sich um einen Lebendimpfstoff handelt, müssen Sie aufpassen.

Oseltamivir hat eine hemmende Wirkung auf Viren. Wenn Sie innerhalb der letzten zwei Wochen einen Lebendimpfstoff erhalten haben, sollten Sie Oseltamivir nicht einnehmen. Wenn Sie zuerst Oseltamivir eingenommen haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie einen Lebendimpfstoff erhalten.

Die aktive Grippeimpfung ist derzeit noch immer die sicherste und wirksamste Methode zur Vorbeugung einer Grippe. Sie kann das Risiko einer Grippeerkrankung und der Entwicklung schwerwiegender Komplikationen deutlich senken.

<<:  Illustrationen zum Thema Meereslebewesen | Killerwale werden „Tiger“ genannt, weil sie wirklich wild sind?

>>:  Ist es für alle sicher, im Winter im selben Becken ein Thermalbad zu nehmen?

Artikel empfehlen

Befinden sich bei Ihnen zu Hause gefräßige Laufkäfer? Hab keine Angst!

(Bild aus dem Internet) Gäste dieser Ausgabe Zhan...

Die Gesundheit Ihrer Eltern ist nicht so gut, wie Sie denken!

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Vorsichtsmaßnahmen beim Abnehmen durch Laufen im Freien

Viele unserer Freundinnen können ihre fette und a...

Können Klimmzüge eine zervikale Spondylose heilen?

Das Problem der zervikalen Spondylose ist wahrsch...

UN-Tourismus: Bericht zur Eröffnung von Tourismusvisa 2023

Der Bericht zeigt, dass der Anteil der Weltbevölk...

Wie hebt man Hanteln richtig?

Hanteln sind definitiv ein häufig verwendetes Spo...

Wo kann man Hot Yoga wählen?

Heutzutage ist Yoga ein beliebter Sport. Es hilft...

Vergangenheit und Gegenwart der Android-Mobiltelefoninteraktion

Auf dem Startbildschirm der meisten Android-Telef...

Sony MDR-Z7M2: Rundum-Hörerlebnis für noch mehr Tiefe in der Musik

Als Benchmark-Marke in der globalen Audiobranche ...

„Warum essen die Nordländer bei jedem Fest Knödel?“

Heute ist Silvester! Hast du vor, Knödel zu essen...