90 % der Hautprobleme haben eine bestimmte Ursache. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, ob Sie auch dazugehören.

90 % der Hautprobleme haben eine bestimmte Ursache. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, ob Sie auch dazugehören.

Wie kommt es, dass mein Gesicht empfindlich wird?

Immer wenn dies geschieht, gibt es eine Gruppe von Menschen, die sich unwohl fühlen: das Spannungsgefühl nach dem Waschen des Gesichts, das stechende Gefühl nach der Hautpflege, die Rötung und Schwellung, wenn der kalte Wind weht … sogar der Haarausfall der Haustiere zu Hause ist unerträglich …

Die junge Dame in der Redaktion von Dad’s Review hat trockene und rote Wangen, Akne in der T-Zone und, was am schlimmsten ist, sie leidet auch an allergischer Rhinitis. Auch die Schlagworte in den Backstage-Kommentaren werden von „Menschen mit empfindlicher Haut“ übernommen… Besonders seit dem Double Eleven bald vor der Tür steht, möchte sich jeder wieder mit Hautpflegeprodukten eindecken.

Damit Sie alle sicher durch den Saisonwechsel kommen und beruhigt einkaufen können, sprechen wir mit Ihnen über „Fragen zur empfindlichen Haut“.

1. Wie können Sie feststellen, ob Sie empfindliche Haut haben?

Wir haben drei Frauen mit empfindlicher Haut zu ihren jüngsten Hautveränderungen befragt, doch sie schienen verwirrt: Bedeutet eine Rötung, Schwellung, Trockenheit und ein Juckreiz im Gesicht eine empfindliche Haut?

Tatsächlich handelt es sich bei empfindlicher Haut eher um einen instabilen Hautzustand als um einen Hauttyp.

Es kann als eine Hauterkrankung betrachtet werden, die eine Unverträglichkeit gegenüber Veränderungen der äußeren Umgebung und der verwendeten Hautpflegeprodukte zeigt. Meist geht es mit subjektiven Empfindungen wie Spannungsgefühl der Haut, Kribbeln, kurzzeitigem Brennen und anhaltendem Juckreiz einher; oder objektive Phänomene wie Kapillarerweiterung, Erröten, Erythem, Abschuppung und Trockenheit; Gleichzeitig wird es leicht durch äußere Reize wie Temperaturschwankungen, UV-Strahlen und Staub beeinflusst.

Anhand folgender Merkmale können Sie erkennen, ob Sie empfindliche Haut haben:

Wenn Ihr Gesicht eine oder mehrere der in den obigen Bildern gezeigten Erscheinungen aufweist, haben Sie möglicherweise empfindliche Haut.

Allerdings sollte jeder auch beachten, dass empfindliche Haut etwas anderes ist als Allergien. Bei einer Allergie handelt es sich im Wesentlichen um eine kurzfristige Stressreaktion, während empfindliche Haut einen langfristig instabilen Hautzustand darstellt. Auslöser von Allergien können einige wenige feste Stoffe sein, empfindliche Haut kann jedoch auf viele Dinge reagieren.

Wenn Ihr Gesicht nur dann juckt, rot wird oder einen Ausschlag bekommt, wenn Sie ein bestimmtes Hautpflegeprodukt verwenden oder sich in einer bestimmten Umgebung aufhalten, sollten Sie die Möglichkeit einer Allergie in Betracht ziehen.

Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, die Allergene identifizieren und durch sie verursachte Komplikationen vermeiden.

2. Warum wird mein Gesicht empfindlich?

Wie kann gute Haut empfindlich werden? Obwohl es viele Faktoren gibt, die empfindliche Haut verursachen, können sie grob in äußere und innere Faktoren unterteilt werden.

01 Interne Faktoren

Einschließlich genetischer Vererbung, endokriner Erkrankungen usw. Empfindliche Haut hängt mit der Genetik zusammen und die Inzidenzrate ist bei jungen Menschen höher als bei älteren Menschen und bei Frauen höher als bei Männern.

Ein endokrines Ungleichgewicht kann zu einer Schwächung der Hautresistenz und einer verstärkten Immunreaktion der Haut führen, was wiederum zu einer Empfindlichkeit der Haut führt.

Gleichzeitig können auch entzündliche Hauterkrankungen wie Akne und seborrhoische Dermatitis zu empfindlicher Haut führen.

02 Externe Faktoren

Einschließlich Umweltveränderungen und Lebensstil. Freunde mit empfindlicher Haut können darüber nachdenken: Ist Ihre Haut beim Jahreszeitenwechsel, bei Luftverschmutzung, zu trockener oder zu feuchter Luft oder hoher UV-Intensität oft instabiler?

Gleichzeitig beeinflusst auch der persönliche Lebensstil den Zustand unserer Haut. Neben der richtigen Hautpflege ist es ebenso wichtig, weniger lange aufzubleiben und weniger scharfe und fettige Speisen zu essen.

Die menschliche Hautbarriere besteht aus drei Teilen: Talgmembran, Keratinozyten und interzellulären Lipiden.

Diese drei Teile schützen unsere Haut wie eine „Mauer“. Bei empfindlicher Haut ist die Hautbarriere jedoch beschädigt, das heißt, die „Mauer“ ist nicht stabil oder kaputt. Dadurch verliert die Haut schneller Feuchtigkeit und auch die darin enthaltenen Nährstoffe gehen verloren.

Deshalb neigt empfindliche Haut auch nach dem Eincremen zu Trockenheit.

Darüber hinaus wird die empfindliche Hautbarriere das Eindringen von Reizstoffen oder Allergenen begünstigen und die tiefer liegende Haut wird anfälliger für äußere Reize, was zu Symptomen wie Rötungen, Juckreiz, Brennen und Stechen führt.

3. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich diese Pflege!

Tatsächlich empfehlen wir Ihnen, unabhängig von Ihrem Hauttyp, dem Prinzip der „einfachen Hautpflege“ zu folgen. Alles hat seine Grenzen. Das Ende einer übermäßigen Hautpflege ist immer noch eine beschädigte Hautbarriere, also empfindliche Haut.

Was genau ist also „minimalistische Hautpflege“? Wir können es anhand seiner wörtlichen Bedeutung aufschlüsseln.

„Essence“ bedeutet, die richtigen Produkte entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Haut auszuwählen. Sie sollten Ihrer Haut das geben, was sie braucht, und ihr nichts aufzwingen, was sie nicht braucht. Für Menschen mit empfindlicher Haut reichen eine Feuchtigkeitspflege und eine beruhigende Reparatur aus.

„Einfach“ sollte auf der Prämisse basieren, Produkte zu verwenden, die zu Ihnen passen, und durch Vereinfachung und Verwendung möglichst weniger Produkte die besten Ergebnisse zu erzielen.

Für die Pflege empfindlicher Haut reicht es aus, eine der folgenden Optionen auszuwählen: Reinigung, Feuchtigkeitspflege, Beruhigung und Reparatur sowie Sonnenschutz. Es ist nicht erforderlich, Schicht für Schicht feuchtigkeitsspendendes Wasser auf das Essenzwasser oder beruhigende Creme auf die Reparaturcreme aufzutragen.

Eine weitere wichtige Bedeutung von „einfach“ ist, nicht übertrieben. Viele Probleme empfindlicher Haut werden durch übermäßige Reinigung und Feuchtigkeitszufuhr verursacht.

Nehmen wir zum Beispiel das Abschminken. Manche Schwestern haben das Gefühl, dass ihr Gesicht nach der Verwendung von Make-up-Entferneröl künstlich und glitschig aussieht, daher verwenden sie zur Nachreinigung ein Gesichtsreinigungsmittel. Tatsächlich ist dies nicht anders, als Kleidung sowohl mit Waschmittel als auch mit Seife zu waschen ...

Manche Schwestern mit empfindlicher Haut haben trockene und schuppige Haut und tragen daher täglich Gesichtsmasken auf, um ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hör jetzt auf! Sie können Gesichtsmasken wirklich nicht jeden Tag anwenden, da dies zu einer Überfeuchtung führen und die Hautbarriere weiter schädigen kann (2 bis 3 Mal pro Woche sind ausreichend).

Damit auf dem Weg zur „optimierten Hautpflege“ niemand Fehler macht, haben wir hier alle Hautpflegeprozesse und Produkthinweise zusammengefasst.

1. Sanfte Reinigung

Bei Reinigungsprodukten für empfindliche Haut sollten Reinigungsmittel mit Aminosäuren als Tenside verwendet werden. Diese Art von Reinigungsmittel ist schwach sauer und relativ sanft. Typische Aminosäure-Tenside sind Kaliumcocoylglycinat, Natriumcocoylglutamat, Natriumlauroylsarcosinat, Natriummyristoylglutamat usw.

2. Feuchtigkeitspflege

Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, die Haut zunächst mit einer Feuchtigkeitscreme zu versorgen, um den Feuchtigkeitsgehalt wiederherzustellen. Zu den häufig verwendeten feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen gehören: Natriumhyaluronat, Trehalose, Panthenol, Betain, Aminosäuren, Natriumpyrrolidoncarboxylat (Natrium-PCA), Harnstoff usw.

3. Beruhigend und reparierend

In diesem Schritt geht es darum, durch den Einsatz funktionaler Produkte bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Egal ob Sie empfindliche oder normale Haut haben, es genügt, jeweils ein Funktionsprodukt zu verwenden. Verwenden Sie niemals gleichzeitig beruhigende, reparierende, aufhellende, Anti-Falten- und Akne-entfernende Mittel, unser Gesicht kann eine solche Qual wirklich nicht ertragen.

Bei beruhigenden Produkten können Sie sich auf Inhaltsstoffe wie Bisabolol, Allantoin, β-Glucan, Dikaliumglycyrrhizinat und Centella-asiatica-Extrakt konzentrieren.

Wenn Sie die Hautbarriere reparieren möchten, wählen Sie Inhaltsstoffe mit Panthenol, Squalan, Ceramid, Cholesterin, Sheabutter usw.

Die Öle in Lotionen und Cremes können auf der Hautoberfläche einen Ölfilm bilden, der der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern.

4. Sonnenschutz

Der Sonnenschutz sollte den ABC-Prinzipien folgen.

A: Vermeiden Sie es, der Sonne ausgesetzt zu sein.

B: Blockieren, Sonnenschutzkleidung tragen, einen Sonnenschirm verwenden und die Sonneneinstrahlung reduzieren.

C: Creme, Sonnenschutzmittel. Wenn A und B den Sonnenschutzbedarf nicht decken können, ist ein Sonnenschutzmittel als Ergänzung erforderlich.

Menschen mit empfindlicher Haut sollten versuchen, alkoholfreie physikalische Sonnenschutzmittel zu wählen.

4. Der natürliche Feind empfindlicher Haut

Hier ist ein wichtiger Punkt für Schwestern mit empfindlicher Haut: Bei der Pflege Ihrer Haut müssen Sie Ihren Hautzustand berücksichtigen und geeignete Produkte auf der Grundlage der Inhaltsstoffe auswählen. Folgen Sie nicht blind dem Trend und tätigen Sie keine Impulskäufe nur aufgrund der Double Eleven-Rabatte oder verschiedener Empfehlungen, und kaufen Sie keine „heißen“ Produkte, die nicht zu Ihnen passen.

Diese Inhaltsstoffe sind für empfindliche Haut nicht geeignet:

5. Häufig gestellte Fragen zu empfindlicher Haut

F1: Kann ich Make-up verwenden, wenn ich empfindliche Haut habe?

A1: Es wird nicht empfohlen, Make-up aufzutragen, wenn sich Ihre Haut in einem instabilen Zustand befindet, da sie zu Rötungen, Schwellungen, roten Blutstreifen, Mitessern und Pickeln neigt.

Wenn sich Ihre Haut in einem stabilen Zustand befindet, können Sie leichtes Make-up auftragen, dies erhöht jedoch die Belastung Ihrer Haut. Tragen Sie vor dem Schminken eine gute Feuchtigkeitsversorgung auf, wählen Sie eine Grundierung mit guter Feuchtigkeitsversorgung oder hohem Feuchtigkeitsgehalt und verwenden Sie einen Kosmetikschwamm, um das Make-up leicht aufzutragen. Verwenden Sie zum Abschminken ein mildes Reinigungsöl oder eine milde Reinigungscreme und reinigen Sie Ihre Haut nicht doppelt.

F2: Kann ich Schönheitsgeräte verwenden, wenn ich empfindliche Haut habe?

A2: Nicht empfohlen.

Empfindliche Haut hat eine geschädigte Hautbarriere und reagiert empfindlich auf äußere Reize. Allerdings haben einige Schönheitsgeräte auf dem Markt eine gewisse thermische Wirkung auf die oberflächliche Hautschicht und können Hautverbrennungen verursachen. Daher wird die Verwendung nicht empfohlen.

Wenn Ihr Hautzustand relativ stabil ist und Sie unbedingt ein Schönheitsgerät verwenden möchten, müssen Sie normale Produkte großer Marken kaufen. Denn Produkte großer Marken verfügen in der Regel über Maßnahmen zur Temperaturkontrolle und sind relativ sicher.

F3: Können säurehaltige Produkte auf empfindlicher Haut verwendet werden?

A3: Nicht empfohlen.

Säureprodukte haben grundsätzlich die Funktion, die Nagelhaut zu entfernen und aufzuweichen. Diese chemischen Peelings verändern den Säuregehalt der Hautoberfläche und helfen so, überschüssige, alte und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dadurch wird der normale Stoffwechsel der Hautzellen gefördert und der Hautzustand verbessert.
Allerdings verträgt empfindliche Haut säurehaltige Produkte nur schlecht. Bei unüberlegter Anwendung kann es zu Hautunverträglichkeiten kommen. Stellen Sie daher vor der Anwendung sicher, dass keine Hautrötungen und keine Erweiterung der Kapillaren vorhanden sind.

Bei sehr empfindlicher Haut treten immer deutliche Erytheme, Abschuppungen usw. auf. Die Hautbarriere muss schnellstmöglich wiederhergestellt werden, von der Verwendung säurehaltiger Produkte wird abgeraten.

Bei der ersten Anwendung säurehaltiger Produkte auf empfindlicher Haut sollten Sie am besten auf milde Säuren wie Mandelsäure, Lactobionsäure und Gluconolacton zurückgreifen. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein, sodass das Risiko relativ gering ist.

Ich muss sagen, dass empfindliche Haut wirklich sehr unangenehm ist, aber wenn Sie die richtigen Hautpflegemethoden anwenden, werden sich auf jeden Fall Verbesserungen einstellen.

Sollten Ihre Hautprobleme schwerwiegender werden, sollten Sie unbedingt einen Hautarzt aufsuchen.

<<:  Kann man mit einem Fotokopierer Geld drucken? (Was für eine Strafe!)

>>:  Dies ist die „Himmlische Gruppe“! Junge Wissenschaftler, die sich mit Quanten

Artikel empfehlen

Foxconns nächster Stopp, Anhui, hat die Versandebene der Provinz erreicht

Der nächste Investitionsstandort von Foxconn auf ...

Was sind die Tai Chi-Gesundheitsübungen?

Gesundheitserhaltung ist eine Trainingsmethode un...

Größtes Bakterium der Welt entdeckt! Größer als eine Mücke!

Rezensionsexperte: Ji Shi Life Field Observer Es ...

Welche Übungen sind zum Abnehmen am effektivsten?

Obwohl ich aufgrund meiner Figur dick bin, denke ...

Kann man durch Schwimmen wirklich die Bauchmuskeln trainieren?

Schwimmen ist ein sehr guter Sport, besonders für...

Wie können Sie mit Yoga Ihre Hüften anheben und Ihren Bauch straffen?

Studenten sitzen den ganzen Tag am Schreibtisch. ...