Die Temperaturen sind vielerorts „abgestürzt“, in manchen Gebieten wehten starke Winde der Stufe 9! Die erste Kältewelle des Jahres der Schlange gärt weiter, Vorsicht vor dem "Windchill-Effekt" →

Die Temperaturen sind vielerorts „abgestürzt“, in manchen Gebieten wehten starke Winde der Stufe 9! Die erste Kältewelle des Jahres der Schlange gärt weiter, Vorsicht vor dem "Windchill-Effekt" →

Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am 7. Februar um 06:00 Uhr weiterhin eine blaue Warnung vor Kältewellen heraus:

Aufgrund der Kältewelle wird erwartet, dass die Temperatur im südöstlichen Teil Nordwestchinas, im südlichen Teil Nordchinas, in Huanghuai und an anderen Orten zwischen 08:00 Uhr am 7. Februar und 20:00 Uhr am 8. Februar um 6–8 °C sinken wird, in einigen Gebieten im südlichen Huanghuai sogar um mehr als 10 °C. In den meisten Gebieten im Süden wird die Temperatur um 4–6 °C sinken, in Teilen von Jianghuai, Jiangnan, Südchina und anderen Orten um 8–10 °C, und in den zentralen und östlichen Teilen von Jiangnan kann die Temperatur um mehr als 10 °C sinken. Am Morgen des 8. wird die Tiefsttemperaturgrenze von 0 °C nach Süden in die Region von Süd-Guizhou bis Süd-Jiangan wandern. Darüber hinaus wird die Temperatur auf dem nördlichen Qinghai-Tibet-Plateau, dem westlichen Sichuan-Plateau und anderen Gebieten um 6 bis 8 °C sinken.

Bildquelle: China National Meteorological Administration

Das Zentrale Meteorologische Observatorium gab am 7. Februar um 06:00 Uhr weiterhin eine gelbe Sturmwarnung heraus:

Es wird vorhergesagt, dass es vom 7. Februar, 08:00 Uhr, bis zum 8. Februar, 08:00 Uhr, in Teilen des westlichen Heilongjiang, des westlichen Jilin, des westlichen Liaoning und der Halbinsel Liaodong, in der zentralen und östlichen Inneren Mongolei, in Nordchina, in Huanghuai, im östlichen Jianghuai und an anderen Orten Nordstürme der Stärke 5–6 und Böen der Stärke 7–8 geben wird. Unter anderem können die maximalen Böen in Teilen der östlichen Inneren Mongolei, im Norden Nordchinas, in Shandong und an anderen Orten 9–10 erreichen. Im Bohai-Meer, der Bohai-Straße, den meisten Gewässern des Gelben Meeres, den nördlichen Gewässern des Ostchinesischen Meeres, der Taiwanstraße, dem Meer östlich von Taiwan, der Bashi-Straße sowie den nördlichen und zentralen Gewässern des Südchinesischen Meeres wird es Sturmböen der Stärke 7–8 und 9 geben. Unter anderem kann die Windstärke in Teilen der Bohai-Straße, des zentralen Gelben Meeres, der Taiwanstraße, der Bashi-Straße sowie im nordöstlichen und zentralöstlichen Südchinesischen Meer 9 erreichen, und es können Böen von 10 bis 11 auftreten.

Darüber hinaus wird es in einigen Gebieten Zentral- und Nordtibets, im südlichen Qinghai und im südlichen Xinjiang-Becken starke Westwinde der Stärke 6 bis 8 und Böen der Stärke 9 bis 11 geben.

Vom 8. Februar, 08:00 Uhr, bis zum 9. Februar, 08:00 Uhr, wird es in Teilen der östlichen Inneren Mongolei und des westlichen Heilongjiang starke Nordwinde der Stärke 5–6 und Böen der Stärke 7–8 geben. In den südlichen Gewässern des Ostchinesischen Meeres, der Taiwanstraße, dem Meer östlich von Taiwan, der Bashistraße und den meisten Gebieten des Südchinesischen Meeres wird es starke Winde der Stärke 7–8 und Böen der Stärke 9–10 geben, wobei die Windstärke in der Taiwanstraße, der Bashistraße und Teilen des nordöstlichen und zentralöstlichen Südchinesischen Meeres 9 und Böen der Stärke 10–11 erreichen kann.

Darüber hinaus wird es in einigen Gebieten Zentral- und Nordtibets, in Zentral- und Süd-Qinghai sowie auf dem nördlichen Sichuan-Plateau starke Westwinde der Stärke 6 bis 7 und Böen der Stärke 8 bis 10 geben.

Bildquelle: China National Meteorological Administration

01 Informationen zur Kältewellen-Wetterwarnung

Gemäß den „Richtlinien zur Warnung vor Kältewellen und zur Abwehr von Kältewellen“ werden Warnsignale für Kältewellen in vier Stufen unterteilt.

02 Leitfaden zu Schutzmaßnahmen bei Kältewellen

Als Reaktion auf die diesmalige blaue Kältewarnung haben wir entsprechende Empfehlungen zu Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung herausgegeben.

03 Die erste Kältewelle im Jahr der Schlange, starke Winde sind auffälliger als Regen und Schnee

Bildquelle: China Weather Network

Im Vergleich zur vorherigen Kältewelle haben die erste Kältewelle und die starken Winde im Jahr der Schlange erhebliche Auswirkungen. Diese Kältewelle weist vor dem kalten Hochdruckgebiet einen großen Druckgradienten und einen erheblichen Gradientwindeffekt auf, und die Auswirkungen starker Winde sind deutlicher als die von Regen und Schnee.

Was bedeutet „ extremerSturm ? Worauf muss ich achten ?

Das Beijing Meteorological Observatory berichtete am Nachmittag des 6., dass aufgrund des Einflusses starker kalter Luft die Windgeschwindigkeit in Beijing am Nachmittag zunehmen werde. Um 16:30 Uhr betrug die durchschnittliche Windgeschwindigkeit in den meisten Teilen der Stadt 5 bis 6, mit Böen um 7 und lokalen Böen von 8 bis 10.

Es wird erwartet, dass der starke Wind am 7. tagsüber anhält und die Temperatur vom 7. bis zum 8. niedrig bleibt. Aktuell gelten gelbe Warnsignale für starken Wind und blaue Warnsignale für anhaltend niedrige Temperaturen.

Zhang Linna, Chef-Meteorologe des Beijing Meteorological Observatory, sagte, dass die starken Winde in Beijing dieses Mal ziemlich extrem gewesen seien, vor allem weil die Windgeschwindigkeiten die im gleichen Zeitraum der Geschichte weit übertrafen.

Die stärkste Böe in der Geschichte des Observatoriums ereignete sich am 8. Februar 1994 mit einer Windgeschwindigkeit von 21,9 Metern pro Sekunde und Stärke 9.

Die Windgeschwindigkeit am Observatorium wird voraussichtlich 8 bis 9 betragen, also zwischen 19 und 21 Metern pro Sekunde.

Am 6. und 7. waren die Böen besonders stark. Experten schlugen vor, die Inspektion und Verstärkung von Laternen, bunten Lichtern, Außenstrukturen, Werbetafeln und anderen Einrichtungen zu verstärken, um den Sicherheitsschutz bei Einsätzen in großen Höhen zu gewährleisten. Zudem sollten die zuständigen Abteilungen gute Arbeit bei der Brandverhütung in Städten und Wäldern leisten.

04 Was ist der Windchill-Effekt? Warum wird es kälter, wenn der Wind weht?

Mit dieser kalten Luft geht auch ein deutlicher Temperaturabfall, niedrige Temperaturen und starker Wind sowie ein deutlicher Windchill-Effekt einher.

Aufgrund des Windchill-Effekts wird die gefühlte Temperatur im Norden vom 6. bis zum 7. abends um 5 bis 15 °C niedriger sein als die tatsächliche Temperatur. In Peking beispielsweise wird für die drei Tage ab dem 6. eine Tiefsttemperatur von -11 °C prognostiziert. Bei einer Windstärke von etwa Stufe 4 liegt die gefühlte Temperatur sogar bei knapp -20°C.

Der Windchill-Effekt beschreibt die Tatsache, dass ab einer bestimmten Temperatur die gefühlte Temperatur aufgrund der erhöhten Windgeschwindigkeit deutlich niedriger ist als die Lufttemperatur. Dies liegt daran, dass Wind den Wärmeverlust des menschlichen Körpers beschleunigt und dadurch ein Kältegefühl erzeugt. Speziell,

Wenn die Temperatur über 0 °C liegt, sinkt die gefühlte Temperatur bei jeder Erhöhung der Windgeschwindigkeit um zwei Stufen um 3 °C bis 5 °C.

Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, sinkt die gefühlte Temperatur pro 2 Stufen Erhöhung der Windgeschwindigkeit um 6 °C bis 8 °C.

Umfassende Quellen: CCTV.com, China Meteorological Administration, CCTV News usw.

Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Sie haben Angst vor Schlangen. Wovor haben Schlangen also Angst?

>>:  Vereinte Nationen: Der globale E-Commerce-Markt wird voraussichtlich ein Volumen von 26,7 Billionen US-Dollar erreichen

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die inneren Brustmuskeln mit Hanteln

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Warum können Kantonesen kein Fujianese essen? Prionen haben etwas zu sagen

Die Beziehung zwischen Kantonesen und Fujianern i...

Alarm! Möglicherweise baden Sie in einer „künstlichen“ heißen Quelle

|||| Geschrieben von Reporter Zhao Tianyu, Foto- ...

Ohne Fahrräder könnten wir nicht einmal ein Flugzeug nehmen!

Der 3. Juni jeden Jahres ist der Weltfahrradtag. ...

Grillratgeber

1. Essen Die Auswahl der Lebensmittel kann je nac...

Kann Joggen die sexuelle Funktion verbessern?

Vermisst ihr alle einen sehr starken Jungen? Beko...