Amadeus, der globale GDS-Riese, hat kürzlich seinen Hotelmarkt-Einblicksbericht für August veröffentlicht. Daten zeigen, dass die weltweite Hotelauslastung im August dieses Jahres bei 68 % lag und damit im Wesentlichen wieder das gleiche Niveau wie im gleichen Zeitraum 2019 erreichte. Da Europa und die Südpazifikregion vollständig geöffnet sind und das Vertrauen der Reisenden wiederhergestellt ist, ist das Buchungsfenster relativ lang. Daten vom 14. Juli zeigten, dass Europa und der Südpazifik im August bei der Buchungsauslastung mit 37 % bzw. 38 % die Spitzenreiter unter den Regionen waren, verglichen mit 30 % in den USA. Großchina hatte mit nur 10 % die niedrigste Buchungsauslastung. (Hinweis: Die Buchungsauslastung bezieht sich hier auf die Anzahl der von Reisenden für einen Aufenthalt im August gebuchten Hotelübernachtungen ab dem 14. Juli/die Anzahl der verfügbaren Zimmer pro Tag * 31 Tage) Weltweit war der Buchungsanteil verschiedener Kanäle im August dieses Jahres im Wesentlichen derselbe wie im gleichen Zeitraum 2019. Darunter machten „andere Direktbuchungskanäle“ (Direct) außer der offiziellen Website des Hotels mit 37 % den höchsten Anteil aus; 32 % der Buchungen entfielen auf die offizielle Website des Hotels (Marke); Auf OTA entfielen 19 %; Auf GDS und CRS entfielen jeweils 6 %. Es ist erwähnenswert, dass der Anteil der Buchungen über offizielle Hotelwebsites (Marke) im August 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozentpunkte zurückging, während die „anderen Direktbuchungskanäle“ des Hotels (Direkt) im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozentpunkte zunahmen. USA und Kanada: Belegungsraten wieder auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums In den USA erreichten die Hotelbuchungen im August wieder das gleiche Niveau wie im gleichen Zeitraum 2019 , und in Kanada stiegen die Hotelbuchungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 6,1 % . Aus heutiger Sicht haben die Buchungsauslastungen in den USA und Kanada von September bis Dezember das Niveau vor der Epidemie erreicht. Die Zahl der von Unternehmen gebuchten Übernachtungen in den USA sank im August im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 19 %, der Anteil unterschied sich jedoch nur um 2 Prozentpunkte. Die Zahl der vertraglich vereinbarten Übernachtungen in Kanada lag im gleichen Zeitraum nur 9 % unter dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2019. Großchina: Direktkanalbestellungen Der Anteil liegt bei knapp 60 % und das Buchungsfenster ist verlängert Da die Reisebeschränkungen in Großchina schrittweise gelockert wurden, ist die Auslastung der Hotels in Großchina seit Juni stetig gestiegen und die Lücke zwischen Juli und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 hat sich weiter verringert. Aus regionaler Sicht hatte Hainan am 14. Juli mit 11 % die höchste Buchungsauslastung für August, gefolgt von Suzhou (9 %). Die Buchungsauslastung in Peking, Guangzhou, Shanghai und Shenzhen lag im gleichen Zeitraum bei nur 4–6 % und lag damit hinter Hangzhou (7 %) und Chengdu (8 %). Dem Preismechanismus zufolge stieg der Anteil der von Hotels in Großchina zu ermäßigten Preisen verkauften Übernachtungen zwischen 2019 und 2022 um 10 Prozentpunkte auf 26 %. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil der zu ausgehandelten Preisen verkauften Übernachtungen um 10 Prozentpunkte, von 19 % auf 9 %. Was die Buchungskanäle betrifft, so machten im August dieses Jahres fast 60 % der Hotelübernachtungen über „andere Direktbuchungskanäle“ aus, weitere 28 % wurden über die offizielle Website des Hotels gebucht und nur 6 % der Hotelübernachtungen wurden über OTA gebucht. Im Gegensatz dazu ist OTA der beliebteste Buchungskanal in Europa und macht 33 % der Übernachtungen aus. Bei amerikanischen Hotels entfallen mit jeweils 35 % der Anteile auf „andere Direktbuchungskanäle“ und offizielle Websites. Im August hatten in Großchina noch 72 % der Individualreisebuchungen ein Buchungsfenster von einer Woche, dies war jedoch ein Rückgang um 15 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat. Der Anteil der Buchungszeiträume von mehr als 31 Tagen stieg um 9 Prozentpunkte, was in gewissem Maße die Erholung des Vertrauens der Reisenden widerspiegelt. Europa, Naher Osten und Lateinamerika: Die Nachfrage ist zurückgegangen, liegt aber im Allgemeinen nahe dem Niveau vor der Pandemie Daten zeigen, dass die Flug- und Hotelbuchungen in Europa in den letzten Wochen zurückgegangen sind, die Auslastung jedoch den ganzen Sommer über hoch blieb und nur wenige Prozentpunkte unter dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2019 lag. Die Belegungsraten im Nahen Osten lagen im Juli auf dem Niveau des gleichen Zeitraums im Jahr 2019 und hatten in den Vormonaten sogar die Werte von 2019 übertroffen. Der Anteil der Buchungen, die über offizielle Hotelwebsites und OTAs vorgenommen werden, ist gestiegen, doch mit 62 % machen „andere direkte Buchungskanäle“ immer noch den größten Anteil aus. Auch in Lateinamerika sind die Flug- und Hotelbuchungen rückläufig, liegen aber bereits recht nahe am Niveau vor der Pandemie. Aus Sicht der Buchungskanäle ist der Anteil der Buchungen über OTAs und offizielle Websites leicht gestiegen und beträgt insgesamt mehr als 50 %, doch „andere Direktbuchungskanäle“ sind mit 36 % immer noch der Kanal mit dem höchsten Anteil. Von: |
<<: Thermosbecher wird zur „Bombe“? Diese Sicherheitsrisiken müssen Sie kennen →
Wo es einen Trend gibt, gibt es auch eine „Blase“....
Während der Heizperiode im Winter kommt es gelege...
Es gibt tatsächlich „Magie“ in der Physik, aber d...
Nr. 208 Protein, Schutz der körpereigenen Immunit...
Tencent Technology News: In den letzten Jahren is...
Dies ist der 5009. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im h...
Lenovo YOGA 2 13 kann weitgehend als beliebte Vers...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Viele ältere Menschen denken, dass sie im Alter k...
Laufen ist unsere übliche Methode zum Abnehmen. F...
Um Kalorien und Blutzucker unter Kontrolle zu hal...
Sit-ups sind eine sehr verbreitete und alltäglich...
Sport ist für den modernen Menschen Alltag. Er is...
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Es wird gesagt, dass Yoga eine Fitnessmethode ist...