Heutzutage ist man sich der Gesundheitserhaltung zunehmend bewusst und viele Menschen kennen Yoga als Form der körperlichen Betätigung. Yoga kann nicht nur den Geist der Menschen friedlicher machen, sondern auch dabei helfen, den Körper in Form zu halten. Es hat viele Vorteile. Kann man also Yoga praktizieren, wenn man seine Periode hat? Diese Frage beschäftigt viele Freundinnen. Werfen wir einen Blick auf die Einleitung dieses Artikels. Yoga ist eine Art Übung, die Körper und Geist reguliert. Wir sollten es mit einer entspannten Haltung spüren und genießen. Dysmenorrhoe ist nicht schlimm. Schrecklich ist unsere Haltung dazu. Heutzutage leiden viele heranwachsende Mädchen an Dysmenorrhoe, was ihnen oft ein ungutes Gefühl gibt. Zusätzlich zu einigen Maßnahmen während der Menstruation, wie z. B. Einnahme von Medikamenten oder Bettruhe, sollten sie auch einige entspannende Übungen machen. Am besten ist Yoga. Es gibt viele Yogastellungen, die Menstruationsbeschwerden wirksam lindern und Verspannungen lösen können, sodass Frauen während der Menstruation zufriedener, glücklicher und friedvoller sind. Außerdem können sie die Widerstandskraft des Körpers stärken und den Beginn der Wechseljahre verzögern. Sie haben viele Vorteile. Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, wird Frauen empfohlen, während ihrer Menstruation einige einfache, beruhigende Bewegungen auszuführen (es ist jedoch zu beachten, dass Bewegungen, bei denen der Körper auf den Kopf gestellt wird, wie etwa Kopfstand, Schulterstand und die Birnenstellung, während der Menstruation streng verboten sind). 1. Beugen und Strecken (stehen oder sitzen, die Arme beim Einatmen nach oben strecken und beim Ausatmen die Arme nach vorne und dann nach unten bewegen, wobei der Körper möglichst nah an den Beinen sein sollte). Diese Maßnahme kann Bauchschmerzen während der Menstruation lindern, das Nervensystem entspannen und die Emotionen stabilisieren. 2. Halbmond-Pose (ein Bein am Knie beugen, mit dem anderen Bein einen großen Schritt nach hinten machen, einatmen und die Arme nach oben heben, ausatmen und den Körper nach hinten lehnen, mit dem Kopf in den Nacken legen). Diese Aktion kann die Beckenorgane stimulieren und die Durchblutung fördern; 3. Grätschstellung (auf einem Kissen sitzend, die Beine seitlich möglichst weit spreizen, beim Einatmen die Wirbelsäule nach oben strecken und dabei die Arme heben, beim Ausatmen nach vorne beugen und die Arme langsam oder so weit wie möglich zum Boden senken). Diese Maßnahme kann eine Beckenverstopfung lindern, die Gesundheit der Beckenorgane verbessern und die sexuelle Funktion steigern. Oben finden Sie eine Einführung dazu, ob Sie während der Menstruation Yoga praktizieren können. Ich glaube, dass viele Freundinnen nach der Lektüre ein besseres Verständnis dafür haben werden, wie man während der Menstruation richtig Yoga praktiziert. Beim Yoga während der Menstruation müssen Freundinnen auf einige Dinge achten. So sollten beispielsweise Bewegungen wie Handstände während der Menstruation vermieden werden. |
<<: Kann ich während meiner Periode Yoga praktizieren?
>>: Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Venenentzündung habe?
Am 7. Dezember wurden die Tiefbau- und Tiefbauarb...
Angesichts des zunehmenden Drucks im Alltag und d...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn wir über Behinderung sprechen, denken wir of...
Prüfungsexperte: Wang Xuejiang Professor, Capital...
Der beste Weg, dem Trinken am Tisch zu entgehen ↓...
Dieser Sommer ist der heißeste aller Zeiten, was ...
Da Teslas Shanghai Super Factory die Arbeit schri...
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und nun ist ...
Straffe Bauchmuskeln sind eine gute Übung für den...
Fettleibigkeit ist ein sehr häufiges Leiden im tä...
Am 9. Juli wurde Tiange Interactive, die Mutterge...
Heutzutage strebt jeder nach schlanker Schönheit,...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Die Japaner sind...