Firmenvorstellung: Airbnb ist der ungekrönte König der Vermietungsbranche Airbnb wurde 2008 gegründet und ist zweifellos der ungekrönte König in der Home-Sharing-Vermietungsbranche. Das erst seit über einem Jahrzehnt bestehende Unternehmen begann mit drei aufblasbaren Matratzen und hat sich zur weltweit beliebtesten Plattform für Kurzzeitvermietungen entwickelt. Sie verbindet Reisende, die auf der Suche nach individuellen Unterkunftserlebnissen sind, mit Hausbesitzern, die Geld verdienen möchten, indem sie ihre freien Häuser und Wohnungen über das Internet vermieten. Gegründet : 2008 Markteinführungszeit : 2020 Firmensitz: San Francisco, USA Marktwert: 53,7 Milliarden US-Dollar Aktienkurs: 84,87 $ Geschäftsmodell: Airbnb verfolgt ein zweiseitiges Plattformmodell mit Privatunterkünften auf der einen Seite und Vermietern auf der anderen. Airbnb verdient Geld , indem es eine Provision von 14 % erhebt. Einschätzung des RF Research Institute: kurzfristig bärisch, langfristig bullisch 1. Seien Sie kurzfristig vorsichtig bei Airbnb Die Vereinigten Staaten sind der Hauptmarkt von Airbnb . Da die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert, wird die Nachfrage nach Urlaubsreisen, die eine optionale Konsumoption darstellen, negativ beeinflusst werden. Der Trend zur Heimarbeit hat in den USA nachgelassen, was zu einem weiteren Rückgang der Verbrauchernachfrage nach Airbnb geführt hat . Die Wachstumsrate des Angebots auf dem Markt für kurzfristige Mietwohnungen ist relativ hoch, was zu einem Überangebot führt. Die Wachstumsrate von Airbnb war im Jahr 2022 relativ hoch. Diese drei Faktoren werden dazu führen, dass die zukünftige Leistung von Airbnb wahrscheinlich hinter den Erwartungen zurückbleiben wird. 2. Langfristig optimistisch für Airbnb Auf lange Sicht ist der Markt für Urlaubsreisen ein stetig wachsender Markt und Airbnb hat in dieser Branche einen tiefen Graben gebildet, sitzt fest an der Spitze und verfügt über einen langfristigen Werterhalt. Teil 1. Makroanalyse des US-amerikanischen Urlaubsreisemarktes Kurzfristige Situation auf der Nachfrageseite: Nach Erreichen der Talsohle und anschließender Erholung begann sich das Wachstumstempo zu verlangsamen. Wie aus der Abbildung ersichtlich, ist der Gesamtbetrag des Urlaubsreisekonsums in den Vereinigten Staaten weiterhin im Aufwärtstrend, im Vergleich zu 2020–2021 hat sich die Wachstumsrate jedoch von 35 % auf 4 % verlangsamt . Dies liegt daran, dass es sich bei der Wachstumsrate in den Jahren 2020–2021 um eine Erholung von unten nach oben handelte. Unter der hohen Basis hat sich die Wachstumsrate im Jahr 2022 langsam wieder normalisiert. Kurzfristige Situation auf der Nachfrageseite: Der Trend zum Homeoffice hat nachgelassen und die Nachfrage nach Urlaubsreisen ist zurückgegangen. Während der Pandemie hat sich die Zahl der Amerikaner, die hauptsächlich von zu Hause aus arbeiten, mehr als verdreifacht und liegt nun bei etwa 27,6 Millionen, wie aus den neuesten Daten des U.S. Census Bureau hervorgeht. Der Trend zum Arbeiten von zu Hause aus hat den „ Bürourlaub “ zu einer neuen Option gemacht: Viele Menschen verlassen ihr Zuhause und mieten Häuser in Vorstädten und Badeorten, die sich für Aktivitäten im Freien eignen und gleichzeitig zum Arbeiten und Urlauben geeignet sind. Doch seit 2022 fordern viele Unternehmen ihre Mitarbeiter auf, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Ab dem vierten Quartal 2022 liegt die Zahl der Menschen, die ins Büro zurückkehren, bei fast 50 % , die Möglichkeit eines „ Bürourlaubs “ ist zurückgegangen und die Nachfrage nach Urlaubsreisen wird kurzfristig weiter zurückgehen. Langfristige Situation auf der Nachfrageseite: Die Branche entwickelt sich stabil und wird weiter wachsen. Urlaubsreisen sind eine relativ stabile Branche. Betrachtet man den Gesamtbetrag des Urlaubsreisekonsums, so blieb die jährliche Wachstumsrate von 2010 bis 2019 stabil bei 4 % . Hätte es keine Epidemie gegeben, hätte der Gesamtverbrauch in den Vereinigten Staaten im Jahr 2023 bei einer Wachstumsrate von vier Prozent 84,4 Milliarden US-Dollar erreicht. Da die globale Seuchenbekämpfung im Wesentlichen gelockert wurde, wäre in einem optimistischen Szenario, bei dem man davon ausgeht, dass der Gesamtverbrauch in den Vereinigten Staaten zwei Jahre braucht, um sich auf das Niveau „ ohne Epidemie “ zu erholen, eine jährliche Wachstumsrate von 6 % erforderlich, um dies aufrechtzuerhalten. Langfristige Situation auf der Nachfrageseite: Es besteht eine starke und stabile Korrelation zwischen dem Freizeitreisekonsum und dem verfügbaren Einkommen. Urlaubsreisen sind eine Verhaltensgewohnheit und ohne einen besonderen Kulturschock von außen wird sich an dieser Gewohnheit nicht viel ändern. Daher sollte der Anteil des Reisekonsums am verfügbaren Einkommen ein stabiler Wert sein. Historischen Daten zufolge lag der Anteil der Urlaubsreisen am verfügbaren Einkommen vor der Epidemie stabil bei etwa 5 % und die Korrelation zwischen beiden betrug bis zu 0,95 . Langfristige Situation auf der Nachfrageseite: Es wird weiterhin Wachstum geben, aber das Wachstumstempo wird sich aufgrund der Rezessionsgefahr verlangsamen. Aufgrund der Zinserhöhungen im Jahr 2023 dürfte es in den USA jedoch zu einer Rezession kommen. Prognosen zufolge wird das verfügbare Einkommen in den USA bis 2023 um 0-2 % sinken . Aufgrund der starken Korrelation werden die Ausgaben für Reisen als nicht zwingend erforderlicher Konsum im Falle einer Wirtschaftsrezession sinken. Daten aus der Finanzkrise 2008 zeigen , dass die Ausgaben für Reisen im ersten Rezessionsjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 3 % und im zweiten Jahr um 10 % zurückgingen . Es ist nicht zu erwarten, dass die Rezession im Jahr 2023 so schwerwiegend ausfällt wie die Rezession im Jahr 2008. Daher dürften die negativen Auswirkungen der Rezession auf die Reisenachfrage geringer ausfallen als im Jahr 2008 . Diese negativen Auswirkungen werden die Wachstumsrate schwächen, da jedoch noch viel Raum für Wachstum besteht, ist nicht damit zu rechnen, dass die Wachstumsrate dadurch völlig zum Erliegen kommt. Daher wird prognostiziert, dass die Nachfrage auch in Zukunft weiter steigen wird, sich das Wachstumstempo jedoch aufgrund der Rezessionsgefahr verlangsamen wird. Ausgehend von 6 % , abzüglich der Auswirkungen der Rezession, dürfte die Wachstumsrate in den nächsten zwei Jahren bei etwa 2 bis 3 % liegen und sich damit in einer Phase stabilen, langsamen Wachstums befinden. Kurzfristige Versorgungslage: Derzeit starke Erholung Das Angebot im Bereich der Urlaubsreisen besteht hauptsächlich aus Hotels und Kurzzeitmieten. Das Angebot an Hotels ist relativ fest, während das Angebot an kurzfristigen Mietobjekten stark schwankt, da es vom Vermieter abhängt. Historischen Daten zufolge erreichte die Zahl der kurzfristigen Mietangebote in den USA im Jahr 2019 einen Rekordwert von 1,2 Millionen und sank dann aufgrund der Epidemie kontinuierlich auf 900.000 . Die Erholung begann im Jahr 2022 und bis September 2022 waren es 1,37 Millionen, ein Anstieg von 23 % im Vergleich zum Vorjahr , was eine sehr starke Erholung darstellt. Langfristige Angebotssituation: Das zukünftige Wachstum wird stabil sein, sich aber aufgrund der hohen Zinsen verlangsamen. Obwohl das Angebotswachstum im dritten Quartal 2022 sehr optimistisch ist , werden die Angebotsdaten nicht in einem so hohen Ausmaß weiterwachsen, da die Zinserhöhungen der Federal Reserve zu einem Anstieg der Kosten für den Hauskauf führten und die Bruttogewinnspanne beim Kauf und der anschließenden Vermietung eines neuen Hauses sank. Laut AirDNA -Daten ist die Differenz zwischen den monatlichen Kreditkosten und den kurzfristigen Mieteinnahmen seit 2022 von 1.500 US-Dollar auf rund 300 US-Dollar gesunken . Das bedeutet: Wenn ein Vermieter heute einen Kredit aufnimmt, um eine Wohnung zu kaufen und diese sofort wieder zu vermieten, macht er nur noch einen Gewinn von 300 Dollar pro Monat , verglichen mit 1.500 Dollar vor einem Jahr . Langfristige Angebotssituation: Eigenheimkäufer werden während der Epidemie zur Hauptkraft des Angebotswachstums Obwohl immer weniger Menschen neue Häuser kaufen, vermieten immer mehr Vermieter leerstehende Häuser kurzfristig. Die rekordverdächtigen Hypothekenzinsen in den Jahren 2020 und 2021 haben zu massiven Investitionen in Zweitwohnungen geführt. Bei steigenden Preisen für Kurzzeitmieten können Vermieter, die ihre Wohnungen vermieten, kurzfristige Mieteinnahmen von bis zu 4.500 US-Dollar monatlich erzielen, während sie für die Hypothekenzinsen von 2021 nur etwa 2.000 US-Dollar monatlich zahlen müssen . Ihr Gewinn kann bis zu 2.500 US-Dollar betragen . In Verbindung mit der Sorge vor einer Wirtschaftsrezession im Jahr 2023 werden Vermieter stärker motiviert sein, leerstehende Immobilien in kurzfristige Mietobjekte umzuwandeln, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Einem Bericht von Zillow zufolge wird es im Jahr 2023 eine Welle von Erstvermietern geben . Prognose der Angebots- und Nachfragebeziehung: Kurzfristig übersteigt das Angebot die Nachfrage, langfristig sind Angebot und Nachfrage stabil und wachsen langsam. Kurzfristig hat sich aufgrund des wirtschaftlichen Nachfragerückgangs und der hohen Basis im Jahr 2022 die Wachstumsrate des Freizeittourismusmarktes verlangsamt, während das Angebot schnell zugenommen hat, was zu einem Überangebot und damit zu einem Rückgang der Auslastung geführt hat. Dies wird aktuell durch die Fakten belegt: Laut AirDNA -Daten verzeichneten Gastgeber im Oktober im Vergleich zum Oktober 2021 einen durchschnittlichen Rückgang der Buchungen um 6 % . Auf lange Sicht werden Angebot und Nachfrage durch die Rezession beeinträchtigt und das Wachstum wird sich verlangsamen, der Wachstumstrend wird jedoch anhalten und Angebot und Nachfrage werden relativ ausgeglichen sein. Auslastung und RevPar werden relativ stabil bleiben. * Hinweis: RevPar = Umsatz pro verfügbarem Zimmer , d. h. der durchschnittliche tatsächliche Betriebsumsatz, der von jedem verfügbaren Zimmer generiert wird. Dieser wird berechnet, indem der tatsächliche Gesamtumsatz pro Zimmer durch die Gesamtzahl der Zimmer geteilt wird. Der RevPAR ist eine wichtige Kennzahl in der Hotelbranche. Generell gilt: Je höher die Zahl, desto besser. Teil 2. Mikroanalyse von Airbnb Die Leistung von Airbnb während der Epidemie: Die Wachstumsrate war viel höher als die des gesamten Urlaubsreisemarktes und sein Marktanteil stieg deutlich. Der nordamerikanische Markt von Airbnb ist hauptsächlich der US-Markt. Wenn wir den GBV von Airbnb in Nordamerika mit der Wachstumsrate des gesamten Urlaubsreisekonsums in den Vereinigten Staaten vergleichen, können wir feststellen, dass die Wachstumsrate von Airbnb von 2020 bis 2021 bis zu 94 % betrug, während die Wachstumsrate des gesamten Urlaubsreisekonsums im gleichen Zeitraum nur 35 % betrug. Die Wachstumsrate von Airbnb ist viel höher als der gesamte Freizeitreisekonsum, was bedeutet, dass Airbnb schneller wächst als der gesamte Markt. Im Jahr 2018 betrug Airbnbs Verhältnis von nordamerikanischem GBV zum gesamten US-Urlaubsreisekonsum nur 1,7 %, aber bis 2021 stieg dieses Verhältnis auf 3,7 %, was darauf hindeutet, dass der Marktanteil von Airbnb während der Epidemie erheblich gestiegen ist. Die Leistung von Airbnb während der Epidemie: Die Wachstumsrate war höher als die Wachstumsrate des verfügbaren persönlichen Einkommens in den Vereinigten Staaten, und es bestand eine starke Nachfrage nach Airbnb, die nun jedoch zu sinken beginnt. Vergleicht man das verfügbare persönliche Einkommen in den USA mit dem GBV von Airbnb in Nordamerika, war das Verhältnis von 2018 bis 2020 relativ stabil. Ab 2021 stieg das GBV jedoch sprunghaft an und begann im März 2022 zu sinken. Was die Wachstumsrate betrifft, so stieg das verfügbare persönliche Einkommen in den USA von Juni 2018 bis Juni 2022 um 17 %, während das GBV von Airbnb im gleichen Zeitraum um 163 % zunahm und nun zu sinken beginnt. Die Leistung von Airbnb während der Epidemie: Das Unternehmen profitierte von der Homeoffice-Politik in den USA und erlebte ein explosives Wachstum. Der Anstieg der Nachfrage nach Airbnb ist auf die Beliebtheit der Heimarbeit in den USA und die Nachfrage der Reisenden nach unabhängigen Wohnungen während der Pandemie zurückzuführen. Vom Ausbruch der Epidemie im März 2020 bis April 2021 schwankte die Zahl der Rückkehrer ins Unternehmen lediglich um etwa 20 %. Der GBV von Airbnb in Nordamerika stieg während dieser Zeit sprunghaft an. Als jedoch die Zahl der Menschen, die wieder ins Berufsleben zurückkehrten, etwa 30 % überstieg, ging der GBV von Airbnb in Nordamerika deutlich zurück, wie etwa im Mai 2021 und März 2022. Airbnbs Prognose nach der Epidemie: Da die Nachfrage nach Heimarbeit in den USA nachlässt, wird sich die Wachstumsrate von Airbnb auf ein normales Niveau verlangsamen und kurzfristig möglicherweise nicht den Erwartungen entsprechen. Den Daten des vierten Quartals 2022 zufolge liegt die Rückkehrquote im Unternehmen bei fast 50 %. Es ist abzusehen, dass der GBV von Airbnb in Nordamerika wahrscheinlich weiter sinken wird. Nach der Epidemie wird die Nachfrage nach Heimarbeit allmählich zurückgehen, sodass die Wachstumsrate von Airbnb in Zukunft nicht so explosionsartig ansteigen wird, sondern sich auf ein normales Niveau verlangsamen wird. Airbnb -Prognose nach der Epidemie: Auch wenn die kurzfristige Performance möglicherweise nicht so gut ausfällt wie erwartet, lohnt es sich aufgrund der drei großen Wettbewerbsvorteile von Airbnb, die Aktie langfristig zu halten. Airbnb hat drei große Wettbewerbsvorteile: Starker „ Community-Modell “ -Betrieb Signifikanter Plattform-Schwungradeffekt Es besteht Spielraum für eine Erhöhung der Bearbeitungsgebühren Diese drei Wettbewerbsvorteile ermöglichen es Airbnb , in der vertikalen Kategorie der kurzfristigen Vermietung einen überwältigenden Sieg zu erringen und den größten Marktanteil zu erreichen, wobei es Vrbo unter Expedia und DTC Vacasa weit übertrifft . Der erste Wettbewerbsvorteil von Airbnb : Sein starkes „ Community-Modell “ führt zu einer sehr hohen Nutzerbindung. Die Kernkompetenz von Airbnb liegt in seinem humanen „ Community-Modell “ , das durch die Bereitstellung einzigartiger Community-Aktivitäten für Vermieter und Mieter einen Markenton des „ umfassenden Reisens “ erzeugt. Airbnb engagiert sich seit vielen Jahren intensiv im „ Community-Modell “ und weist eine sehr hohe Nutzerbindung auf, mit einer Vermieterbindungsrate von bis zu 90 % und einer Mieterbindungsrate von 40 % . Viele Nutzer registrieren sich zunächst als Mieter und werden aufgrund der guten Erfahrungen dann zu Vermietern. Sein „ Community-Modell “ ist für die Konkurrenz schwer nachzuahmen, da es nicht nur starke operative Fähigkeiten erfordert, sondern auch schwierig ist und eine lange Amortisationszeit hat. Um schnell zu expandieren, entscheiden sich immer mehr Wettbewerber für die Anbindung an eine große Anzahl von Drittanbieter-Angeboten / professionellen Vermietern. Der zweite Wettbewerbsvorteil von Airbnb : Die Plattform verfügt über einen offensichtlichen Schwungradeffekt, eine hohe Nutzerbindungsrate, eine schnellere Vermietung von Immobilien und zieht mehr Vermieter an. Die hohe Bindungsrate hat den Schwungradeffekt der Airbnb -Plattform ausgelöst. Aufgrund der hohen Nutzerbindungsrate werden Immobilien auf Airbnb viel schneller vermietet als andere Immobilien. Daten zeigen, dass die Anzahl der gebuchten Übernachtungen für von Benutzern auf der Airbnb- Plattform registrierte Unterkünfte 1,4- bis 2,2- mal so hoch ist wie die für Einzelunterkünfte vergleichbarer Anbieter. Schnellere Vermietungszeiten bedeuten höhere Erträge, sodass Vermieter eher bereit sind, ihre Immobilien auf Airbnb hochzuladen . Mehr Wohnmöglichkeiten führen dazu, dass Benutzer eher bereit sind, Häuser über Airbnb zu mieten , was die Mietdauer von Häusern weiter verkürzt und den Schwungradeffekt der Plattform offenbart. Dritter Wettbewerbsvorteil von Airbnb : Es besteht Spielraum für eine Erhöhung der Bearbeitungsgebühren und der Umsatz kann weiter gesteigert werden. Das Gewinnmodell von Airbnb besteht darin, eine Bearbeitungsgebühr zu erheben, die sogenannte Take Rate . Der Branchenprimus Airbnb verlangt eine Bearbeitungsgebühr von 14 % , was im Vergleich zu den Konkurrenten Booking und Vrbo im mittleren Bereich liegt . Unter Berücksichtigung des Markenaufschlags und des effizienteren Schwungradeffekts als bei anderen Plattformen besteht – vorausgesetzt, Airbnb hebt seine Preise auf das gleiche Niveau wie Booking an – Spielraum für eine Preiserhöhung von 3 % . Teil 3. Zusammenfassung Airbnb, das während der Epidemie viel Geld verdiente, kann seine verrückte Wachstumsgeschichte angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs und des kurzfristigen Überangebots an Urlaubsreisen in Zukunft möglicherweise nicht fortsetzen. Angesichts der einzigartigen Wettbewerbsvorteile von Airbnb und der langfristig stabilen Entwicklung der Freizeitreisebranche ist das RockFlow Research Institute jedoch davon überzeugt, dass Airbnb auch langfristig noch einen Wert besitzt. Von: RockFlow Universe |
Dieser Artikel wurde von Lin Zhideng, PhD in Zool...
In jüngster Zeit wurde in den Medien über eine Re...
Ich glaube, jeder möchte schlanke und gerade Bein...
Chinesische Oryxantilope am Ufer des Qinghai-Sees...
Man kann sagen, dass Basketball ein Ballsport ist...
1. Die Kaltfront zieht am 14. und 15. von Osten k...
Ein junger Mann, geboren in den 1980er Jahren, st...
Mit der rasanten Entwicklung und Verbreitung der ...
Die iPhone-Serie von Apple hat viele neue Handy-E...
Einsteins spezielle Relativitätstheorie zieht ein...
Diese Liste wurde am 25. April 2020 von der chine...
Apropos Yoga: Jeder dürfte damit vertraut sein. T...
Da sich der Lebensstil der Menschen ständig änder...