Am 2. März um 06:00 Uhr gab das Zentrale Meteorologische Observatorium weiterhin eine gelbe Warnung vor starkem Schneefall , eine gelbe Warnung vor Kältewellen und eine blaue Warnung vor starkem Wind heraus. Es wird vorhergesagt, dass es vom 2. März, 08:00 Uhr, bis zum 3. März, 08:00 Uhr, in Teilen der Region Hetao in der Inneren Mongolei, im Nordosten von Gansu, im Osten von Ningxia, im Nordwesten von Shaanxi, im Süden von Hebei, in Zentral-, Nord- und Ost-Shandong sowie im Norden von Henan zu starkem Schneefall kommen wird. Unter anderem wird es in Teilen der Region Hetao in der Inneren Mongolei, im Osten von Ningxia, im Nordwesten von Shaanxi sowie in Zentral- und Nord-Shandong usw. zu starkem Schneefall kommen. Die Neuschneehöhe wird in einigen der oben genannten Gebiete 4 bis 8 cm betragen und kann in manchen lokalen Gebieten über 10 cm erreichen. Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium Aufgrund der Kältewelle wird erwartet, dass die Temperatur in der Mitte und im Osten meines Landes zwischen 08:00 Uhr am 2. März und 20:00 Uhr am 4. März von Norden nach Süden um 6 bis 10 °C sinken wird. Im südlichen Teil Nordchinas und in den meisten südlich davon gelegenen Gebieten wird die Temperatur um 12 bis 16 °C sinken, in einigen Gebieten sogar um mehr als 18 °C. Am Morgen des 4. wird die Tiefsttemperaturgrenze von 0 °C nach Süden in das Gebiet von Jianghan bis Yanhuai verschoben. Darüber hinaus wird es im östlichen Teil des Qinghai-Tibet-Plateaus zu einem Temperaturabfall von 6 bis 10 °C kommen. Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium Es wird vorhergesagt, dass es vom 2. März, 08:00 Uhr, bis zum 3. März, 08:00 Uhr, im südlichen Nordchina, in Huanghuai, im nördlichen und westlichen Jianghuai, in Jianghan, im östlichen Yunnan, in Zentral- und Nordtibet, im südlichen Qinghai, im südlichen Xinjiang und an anderen Orten Winde von 4 bis 6 Grad und Böen von 7 bis 8 Grad geben wird; Im Bohai-Meer, der Bohai-Straße und den meisten Gebieten des Gelben Meeres wird es starke Winde von 7 bis 8 Grad und Böen von 9 Grad geben. Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium 01 Dies ist ein Leitfaden zur Fahrsicherheit bei kaltem Regen und Schnee Bitte behalten Sie es↓ 03 Niedrige Temperaturen, Regen und Schnee, diese Schlüsselgruppen achten bitte auf ihre Gesundheit Experten zufolge gibt es drei Hauptgruppen von Menschen, die besonderen Schutz benötigen, darunter empfindliche Gruppen wie ältere Menschen, Kleinkinder, schwangere Frauen usw.; Menschen mit Grunderkrankungen und eingeschränkter Mobilität, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Atemwegserkrankungen, Diabetes- und Nierenpatienten usw.; bestimmte Berufsgruppen wie Fahrer, Kuriere, Lieferfahrer und andere im Freien tätige Arbeitnehmer. Experten empfehlen empfindlichen Menschen und Patienten mit Vorerkrankungen, längere Aufenthalte bei niedrigen Temperaturen zu vermeiden und den Kontakt zu Verwandten, Freunden und Nachbarn aufrechtzuerhalten. Kinder sollten bei Aktivitäten im Freien die entsprechende Kleidung an- oder ausziehen und Arbeiter im Freien sollten warme und wasserdichte Kleidung tragen, um die Körperteile zu schützen, die zu Erfrierungen neigen. Die Öffentlichkeit sollte die Heizanlagen in Innenräumen ordnungsgemäß nutzen und für ausreichende Belüftung sorgen, um Brände und Kohlenmonoxidvergiftungen zu verhindern. Treffen Sie beim Ausgehen Anti-Rutsch-Vorkehrungen, fahren Sie sicher und vermeiden Sie es, betrunken auf der Straße zu schlafen. Patienten mit Grunderkrankungen sollten ihre Medikamente regelmäßig gemäß den Anweisungen ihres Arztes einnehmen, um einen ausreichenden Vorrat häufig verwendeter Arzneimittel sicherzustellen. 03 Dinge, die Sie bei Reisen bei windigem Wetter beachten sollten 1. Vermeiden Sie den „Narrow-Channel-Effekt“ Vermeiden Sie beim Gehen oder Radfahren enge Passagen zwischen Hochhäusern, da in engen Passagen ein „enger Röhreneffekt“ entsteht und die Windstärke in der Passage zunimmt, was eine gewisse Gefahr für Fußgänger darstellt. 2. Vorsicht vor herabfallenden Gegenständen Werbetafeln, alte Bäume, herabfallende Gegenstände aus großer Höhe usw. können bei Wind umfallen und zerbrechen und so eine Gefahr für Fußgänger darstellen. Beim Parken sollten Sie am besten nicht in der Nähe von großen Bäumen, Werbetafeln, hohen Gebäuden usw. parken. 3. Fahren Sie vorsichtig An windigen Tagen ist die Sicht und das Gehör des Fahrers eingeschränkt. Er sollte sich daher beim Fahren konzentrieren, die Bewegungen von Fußgängern genau beobachten und die Fenster möglichst weit herunterlassen, um zu verhindern, dass Sand und Staub in die Kabine gelangen und das Fahren beeinträchtigen. 4. Vermeiden Sie Fahrradfahren Bei windigem Wetter kann das Fahren mit oder gegen den Wind dazu führen, dass Sie umgeweht werden und sich körperliche Verletzungen zuziehen. Gleichzeitig sollten Sie beim Fahrradfahren oder Überqueren der Straße die Augen offen halten und nichts überstürzen. Umfassende Quellen: China Meteorological Administration, Ministerium für Katastrophenschutz, Nachrichtenagentur Xinhua, People's Daily Online usw. Hinweis: Das Coverbild ist urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. |
Für einige Fitnessbegeisterte ist das Rudern im S...
Die Batterietechnologie hat die Entwicklung der g...
Laut der Website der Katastrophenschutzbehörde de...
Sie werden Rote Brüllaffen genannt. Jedes Mal, we...
Anallifting ist eine Übung, die die Gesundheit de...
Alle Eltern möchten größer werden, besonders wenn...
Der Herbst naht leise und einige Ecken der Straße...
Da manche Männer gerne Bier trinken, bekommen sie...
Tesla hat kürzlich seine Auslieferungsdaten für d...
Viele junge Leute sind es gewohnt, in Form zu ble...
Ich glaube, jeder sollte mit der Übung Split Plan...
Seit 2018 hat sich der Markt für Fahrzeuge mit al...
Gestern Abend verbreitete sich auf den wichtigste...
Normalerweise wird die Nacht zum Ausruhen genutzt...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden Mädch...