Was 4K fehlt, sind nicht Standards, sondern die Reife des Ökosystems

Was 4K fehlt, sind nicht Standards, sondern die Reife des Ökosystems

Vor Kurzem haben das National Radio and Television Product Quality Inspection Center und die China Electronic Commerce Association gemeinsam die „Ultra-High Definition Display Certification Technical Specifications“ herausgegeben. Manche sagen, es sei „der erste 4K-TV -Technologiestandard auf dem heimischen Markt“. Tatsächlich haben Haushaltsgerätehersteller wie Skyworth und TCL im letzten Jahr gemeinsam mit relevanten Organisationen ihre eigenen 4K-Standards eingeführt. Auch international gibt es für 4K gewisse Standards, die eingehalten werden müssen. Aus dieser Perspektive mangelt es 4K nicht an Standards, sondern an der Reife der ökologischen Kette.

Chinas Transformation von einer Produktionsmacht zu einer Innovationsmacht ist noch nicht abgeschlossen. Betrachtet man die Haushaltsgeräteindustrie in diesem Kontext, ist es nicht schwer zu verstehen, warum sich weiße Geräte im Allgemeinen besser verkaufen als schwarze Geräte. Die technologische Innovation in der Branche der schwarzen Elektronik (hauptsächlich Farbfernseher) schreitet zu schnell voran. Gerade als die Hersteller von Haushaltsgeräten hart daran arbeiten, ein Produkt von technologieorientiert auf kostenorientiert umzustellen, folgt ein weiteres neues Konzept. Daher ist die Schwarz-Weiß-Elektronikbranche immer voller Konzepte und verschiedene technische Begriffe tauchen nacheinander zusammen mit dem Marketing-Geifer verschiedener Hersteller auf.

4K ist eines der neuesten Konzepte in der Farbfernsehbranche, das sich entlang der Displaytechnologie weiterentwickelt hat. Wenn man ein wenig zurückblickt, sind den Chinesen sperrige Röhrenfernseher nicht fremd , und aus industrieller Sicht gab es mit ihnen auch die sogenannten „Acht großen Farbröhrenfabriken“. Die Ablösung der CRT- durch LCD- Fernseher brachte die Farbfernsehunternehmen einst in eine schwierige Lage, da sie sich der Konkurrenz durch ausländisches Kapital als Vorreiter gegenübersahen. Dies lag daran, dass LCD- Bildschirme, die 70 % der Kosten von LCD-Fernsehern ausmachen, seit langem in den Händen koreanischer, taiwanesischer und japanischer Hersteller liegen. Der Albtraum der LCD-Bildschirmknappheit und der sinkenden Preise hat vielen Unternehmen schlaflose Nächte bereitet.

Mittlerweile verkaufen LGD aus Südkorea und andere Panel-Unternehmen das OLED-Konzept überall. OLED ist die englische Abkürzung für Organic Light-Emitting Diode TV. Da es eine aktive Lichtemission nutzt, benötigt es im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen herkömmlichen LED- LCD-Panels kein Hintergrundbeleuchtungssystem und kann daher leichter und dünner sein. Gleichzeitig kann die aktive Lichtemission auch zu Verbesserungen der Bildqualität hinsichtlich Kontrast, großem Farbumfang usw. führen. Allerdings bestehen bei der Massenproduktion von OLED-Panels für große Fernseher noch gewisse technische Schwierigkeiten. Die Ausbeute ist nicht hoch genug, was zu hohen Kosten führt. Der Preis für OLED-Produkte ausländischer Hersteller wie Samsung und LG liegt bei rund 60.000 Yuan. Dieser Markt ist immer noch ein Nischenmarkt.

Während der Übergangsphase von OLED vom Nischenmarkt zum Massenmarkt ist 4K, eine technologische Weiterentwicklung von LCD-Panels, zu einem weiteren Konzept geworden, das viele Panel- und Farbfernsehunternehmen der Öffentlichkeit präsentieren. Eine genauere Bezeichnung für 4K ist 4K/2K, was bedeutet, dass die Auflösung 3840×2160 und das Seitenverhältnis 16:9 beträgt. Gemäß dem von der International Telecommunication Union (ITU) definierten 4K-Standard kann die Gesamtpixelanzahl das Vierfache der HD-Auflösung von 1920 × 1080 erreichen.

Im ersten Quartal dieses Jahres hatten führende Farbfernsehunternehmen wie TCL, Skyworth und Konka allesamt schwere Zeiten zu bewältigen und ihre Umsätze gingen zurück. Einige Unternehmen nahmen sogar Personalanpassungen vor. Der Grund dafür liegt darin, dass die Konjunkturprogramme, die das Land in den vergangenen Jahren zur Aufrechterhaltung des Wachstums eingeführt hatte, bereits im Mai letzten Jahres zurückgezogen wurden. Dazu zählen beispielsweise die Einführung von Haushaltsgeräten auf dem Land und Subventionen für Energieeinsparungen. Angesichts der abnehmenden Gesamtmarktgröße ist das Streben nach sogenanntem „Qualitätswachstum“ in Bereichen wie größeren Formaten und neuen Technologien zum Marketingziel der Farbfernsehunternehmen geworden. Dies bietet einen fruchtbaren Boden für die weitere Entwicklung neuer Technologien und Konzepte wie 4K und OLED.

Doch die Marketingmaschinerie der Farbfernsehunternehmen kann nicht warten, bis der Markt reif ist. Derzeit können Benutzer, die 4K-Fernseher gekauft haben, nicht wirklich in den Genuss von 4K kommen. Die meisten Programminhalte erreichen nicht einmal eine 4K-Auflösung, geschweige denn High Definition. Da es schwierig ist, 4K-Inhalte auf 4K-Fernsehern anzusehen, besteht für „Pseudo-4K“ die Möglichkeit zu überleben. Beispielsweise sparen manche Fernsehhersteller an der Qualität, um der Marktnachfrage gerecht zu werden. Obwohl die meisten 4K-Fernseher 4K-Bildschirme verwenden, verfügen sie hinsichtlich Chips und Bild-Engines immer noch über 2K-Konfigurationen.

Auch aus diesem Grund hat LeTV TV, das sich als disruptiver Akteur in der Fernsehbranche etabliert hat, bei der Einführung seiner neuen 4K-Produkte sein 4K-Ökosystem hervorgehoben und unter anderem angekündigt, dass für das Unternehmen eine vereinfachte 4K-Version des neuen Werks des berühmten Regisseurs Zhang Yimou produziert wird. Die grundlegende Lösung des 4K-Inhaltsproblems ist jedoch ein systematisches Projekt, das die Aktualisierung der Aufnahmeausrüstung und die Aufrüstung der Übertragungskanäle erfordert und nicht über Nacht erreicht werden kann. Bis dieses Problem gelöst ist, wird 4K höchstwahrscheinlich ebenso Dekoration bleiben wie die 3D-Funktion.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Highlights des ersten GMIC-Tages: Die Großen fehlen, Roboter werden zum Highlight

>>:  Umsatz im Mobilfunkgeschäft unter Druck, LG und Samsung konkurrieren um Gewinne bei High-End-TVs

Artikel empfehlen

Wie kann man Muskelverspannungen lösen?

Wenn Menschen unter Stress stehen, ist ihre Leist...

So verlieren Sie Bauchfett durch Training

Fett ist eine unverzichtbare Substanz für unseren...

Nur eine mutige Person würde so etwas tun.

Derzeit erfreut sich Nacktyoga in den USA großer ...

Die berühmteste Bärenmutter der Welt starb auf der Straße

Grizzly 399 ist verstorben. Sie ist die legendäre...

So verwenden Sie die Tanzmatte

Tanzen ist eine Form der Unterhaltung, die viele ...

90% des Lebens hängen vom „Sprechen“ ab

Wir reden, kommunizieren und chatten jeden Tag mi...

Kann Hula-Hoop die Brustgröße grundsätzlich vergrößern?

Hula-Hoop ist heutzutage eine der beliebtesten Me...

Kann ich während des Stillens Hot Yoga praktizieren?

Wie wir alle wissen, verlieren schwangere Frauen ...

Wie können Männer zu Hause ihre Brust- und Bauchmuskulatur trainieren?

Wenn ein Mann gut aussehen will, darf er nicht di...