Die alle vier Jahre stattfindende Fußballweltmeisterschaft steht vor der Tür und viele Fans freuen sich schon auf die Zeit, in der sie Bier trinken, Hühnchen essen und die Spiele vor dem Fernseher anschauen können. Doch seit kurzem gibt es bei den 4K-Fernsehern, die sich dank der Fußballweltmeisterschaft gut verkaufen, einen Streit darüber, ob sie „echt“ oder „falsch“ seien. Gestern erfuhr der Reporter, dass es tatsächlich „echte“ und „falsche“ 4K-Fernseher auf dem Markt gibt. Da es im Land jedoch keine entsprechenden Industriestandards gibt, befindet sich die Debatte über die Echtheit von Fernsehgeräten in einem Teufelskreis: „Jede Partei hat ihre eigenen Gründe, und keine Partei ist bereit, nachzugeben.“ 4K-Fernseher sind Bestseller Bis zur WM ist es noch über eine Woche, aber das Vorspiel hat bereits begonnen. Wenn man auf der Straße oder in der U-Bahn unterwegs ist, sieht man überall Informationen zu Werbeaktionen für die Weltmeisterschaft. Besonders betroffen sind davon Großbildfernseher mit ultrahoher Auflösung und 4K-Auflösung. 4K-Fernseher, auch als Ultra-High-Definition-Fernseher bekannt, haben eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160, was der vierfachen Bildschirmauflösung von Full-HD-Fernsehern (1920 x 1080) und der achtfachen Bildschirmauflösung von HD-Fernsehern (1280 x 720) entspricht. High Definition ist ein Hauptmerkmal von 4K-Fernsehern, doch die beiden Hauptprobleme, die seine Beliebtheit einschränken, sind die begrenzten Filmquellen und die hohen Preise. In diesem Jahr haben 4K-Fernseher viel Aufmerksamkeit erregt, da die diesjährige Fußballweltmeisterschaft die erste war, die mit 4K-Geräten gefilmt und mit 4K-Signalen übertragen wurde. Obwohl inländische Fernsehsender derzeit keine 4K-Signale übertragen können, können einige Video-Websites wie Youpengpule und LeTV dieses Jahr 4K-Signale von WM-Filmen abspielen. Gestern erfuhr der Reporter von Beijing Gome ( Weibo (18,78, 0,46, 2,51 %)), dass viele 4K-Farbfernseher zu einem Sonderpreis von etwa 1.000 Yuan unter dem Originalpreis angeboten wurden. Während des Drachenbootfestivals startete Gome eine Sonderaktion für Farbfernseher zur Fußballweltmeisterschaft. Während der dreitägigen Feiertage stiegen die Verkäufe von Farbfernsehern im Vergleich zum Vorjahr um fast das Doppelte, wobei 4K-Fernseher den größten Umsatz erzielten und fast 40 % der Feiertagsverkäufe ausmachten. Darüber hinaus starteten die Suning-Läden Erlebnis- und Werbeaktivitäten. Laut der für Beschaffung und Vertrieb bei Suning zuständigen Person haben sich die Verkaufszahlen von 4K-Fernsehern aufgrund der Fußballweltmeisterschaft verdoppelt. Um die WM-Atmosphäre zu verstärken, haben die Suning-Geschäfte Rasenflächen, Tore, Tischtennisplatten, Barcelona-Sportartikel usw. bereitgestellt, um eine Werbeumgebung im WM-Stil zu schaffen. Verbraucher können mit Promotern Billard spielen und Werbegeschenke gewinnen. Ist 4K echt oder Fake? Während sich 4K-Fernseher wie warme Semmeln verkaufen, ist auf dem Markt eine Debatte über „echtes“ und „falsches“ 4K entstanden. Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen „wahr“ und „falsch“? Gestern erklärten viele Branchenexperten und Fernsehpraktiker dem Reporter der Beijing News, dass es „echte und falsche“ Aussagen gebe. „Bei gleicher Marke beträgt der Preisunterschied bei 4K-Fernsehern etwa ein Drittel. Die günstigeren Modelle haben meist Mängel und sind möglicherweise keine echten 4K-Fernseher.“ Ein Brancheninsider erzählte es dem Reporter der Beijing News. Ein Einkaufsberater in einem Geschäft erklärte gegenüber Beijing News, dass ein „echter“ 4K-Fernseher normalerweise drei Anforderungen erfüllen muss: Erstens muss der Fernsehbildschirm 4K sein; zweitens muss der Fernseher mit einer HDM2.0-Schnittstelle ausgestattet sein, um 4K-Bildqualität zu übertragen und 4K-Videos aus dem Internet herunterzuladen; Drittens muss der 4K-Fernseher auch über einen 4K-Dekodierungschip verfügen. Es müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, und keine davon darf fehlen. Nur dann kann ein Fernseher 4K-Signale verarbeiten und 4K-Quellen wiedergeben, und nur dann kann man ihn als echten 4K-Fernseher bezeichnen. Viele Unternehmen haben jedoch Schlupflöcher in ihrer Werbung ausgenutzt und nennen ihn 4K-Fernseher, solange der Bildschirm 4K-Auflösung hat. Lu Renbo (Weibo), stellvertretender Generalsekretär der China Electronic Commerce Association, sagte dem Reporter der Beijing News. Lu Renbo sagte, dass Verbraucher nur dann erkennen können, ob ein Fernseher echt oder gefälscht ist, wenn er an ein 4K-Signal angeschlossen ist. Das lässt sich nicht allein durch einen Blick auf den Fernsehbildschirm erkennen. Genauso wie bei einem Mobiltelefon weiß man nicht, ob das Signal gut ist, wenn man es nicht benutzt. Die Realität sieht jedoch so aus, dass Fernsehsender kein 4K-Signal empfangen und Video-Websites nur über relativ wenige 4K-Quellen verfügen. Daher ist es im wirklichen Leben schwierig, zwischen echten und gefälschten 4K-Fernsehern zu unterscheiden. Wenn die Schnittstelle und der Dekodierchip in der Bedienungsanleitung nachvollziehbar sind, ist es für Verbraucher noch schwieriger zu unterscheiden, ob es sich bei dem Bildschirm um ein „echtes“ oder ein gefälschtes Gerät handelt. Es gibt bereits „echte und gefälschte“ Bildschirme auf dem Markt. Es wird gesagt, dass ein „echter“ 4K-Bildschirm ein Panel ist, das RGB-Farbpixel verwendet und die 6,2 Millionen Pigmentpunkte aus drei Subpixeln bestehen, was der Mainstream-Technologie auf dem Markt entspricht. Der „falsche“ 4K-Bildschirm verfügt in seinen RGB-Farbpixeln normalerweise über einen zusätzlichen Farbsubpixel und verwendet normalerweise andere Farben, um durch Algorithmen oder andere technische Mittel zu einem ungefähren Pixel zu werden, wodurch die Feinheit des Bildes erhöht wird. Hier hat sich die RGBW-Technologie zur Haupttechnologie entwickelt, die bei der Herstellung dieses 4K-Bildschirms verwendet wird. Es wurde berichtet, dass diese Technologie die Kosten erheblich senken kann, der größte Nachteil besteht jedoch darin, dass die Auflösung möglicherweise nur 1920 RGBW 2160 beträgt und die Bildqualität nicht so gut ist wie beim RGB-Inline-4K-Panel. Sobald diese Aussage herauskam, geriet LGD, das viele Farbfernseherhersteller mit RGBW-Panels beliefert, sofort ins Kreuzfeuer. Anschließend gab LGD eine Klarstellung heraus, in der es hieß, dass die Pixelstruktur der RGBW-4K-Panel-Technologie dem herkömmlichen RGB weiße Subpixel hinzufügt. In Bezug auf die Signalverarbeitung verwendet es eine eigene einzigartige Schaltungstechnologie und neu entwickeltes Schaltungszubehör, um RGB-Signale in RGBW-Subpixel umzuwandeln, wodurch auch eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 erreicht werden kann. Gleichzeitig kann die RGBW-Technologie auch die Lichtdurchlässigkeit des Panels verbessern und eine höhere Bildhelligkeit erzielen, wodurch die zusätzlichen Kosten gespart werden, die durch das Hinzufügen von Hintergrundbeleuchtungskomponenten zur RGB-Technologie zur Erhöhung der Bildhelligkeit entstehen. Gestern erklärte ein Brancheninsider, der anonym bleiben möchte, gegenüber Beijing News: „Tatsächlich produzieren fast alle Panel-Hersteller sowohl RGB- als auch RGBW-4K-Panels, und fast alle TV-Marken haben auch zwei Arten von 4K-Produkten.“ Mit anderen Worten: RGBW ist eine neue Technologie, die dieselben Effekte wie alte Technologien erzielen und auch 4K-Signale verarbeiten kann. Fehlende Standards führen zu Streitigkeiten über Authentizität „Derzeit gibt es keine wirklich verbindlichen Industriestandards, daher wird es Debatten geben“, sagte ein Insider des China Electronics Technology Standardization Institute gegenüber den Beijing News. Es wird davon ausgegangen, dass es auf dem Markt auch einen 4K-TV-Standard gibt, nämlich die „Ultra-High Definition Display Certification Technical Specification“, die von der Beijing CESI Certification Co., Ltd. formuliert wurde, die dem China Electronics Technology Standardization Institute angeschlossen ist. Derzeit wird diese Zertifizierungsspezifikation grundsätzlich von den gängigen 4K-TV-Herstellern im In- und Ausland anerkannt. Auf der Website der CESI wird regelmäßig das „4K Ultra HD Certification Bulletin“ veröffentlicht, um die 4K-TV-Hersteller und bestimmte Modelle bekannt zu geben, die die Zertifizierung bestanden haben. Allerdings ist dieser Standard branchenintern nicht bindend. „Der eigentliche Industriestandard für 4K-Fernseher wird gerade formuliert. In der Markteinführungsphase können wir uns derzeit nur an den „Technischen Spezifikationen zur Zertifizierung von Ultra High Definition Displays“ orientieren.“ Der erwähnte Insider sagte: „Darüber hinaus befinden sich Unternehmensprodukte noch in einer Phase der kontinuierlichen Entwicklung. Die Unterscheidung zwischen „wahr“ und „falsch“ zeigt, dass sich die Produkte noch nicht stabilisiert haben. Viele Technologien behaupten, 4K-Signale akzeptieren zu können, aber ob sie nach dem Empfang tatsächlich 4K-Effekte präsentieren können, muss noch getestet werden, und es bedarf eines echten nationalen Standards, um dies zu definieren.“ Wie wählt man einen 4K-Fernseher aus? Vergleichen Sie die Bildqualität: Bringen Sie eine Blu-ray-Disc in den Laden, um sie abzuspielen und zu sehen, wie verschiedene Geräte bei demselben Video abschneiden. Überprüfen Sie die Konfiguration: ob es sich bei dem Prozessormodell um ein Quad-Core-Modell oder höher handelt, ob das Produkterscheinungsbild mit dem von einem autorisierten Chiphersteller autorisierten Logo eines professionellen 4K-Dekodierungschips wie „MSTAR 901K“, „4K X-Reality PRO“ usw. versehen ist und ob die blaue Schnittstelle des Produkts USB 3.0, HDMI 1.4 oder höher erreichen muss. Überprüfen Sie die Zertifizierung: Die dem China Electronics Standardization Institute angeschlossene Beijing CESI Certification Co., Ltd. hat die „Ultra-High Definition Display Certification Technical Specifications“ formuliert. Auf der Website der CESI Certification (CESI) wird regelmäßig das „4K Ultra-High Definition Certification Bulletin“ veröffentlicht, um die 4K-TV-Hersteller und bestimmte Modelle bekannt zu geben, die die Zertifizierung bestanden haben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Wo liegt die Zukunft von TVOS, dem offiziellen Smart-TV-System für Radio und Fernsehen?
Auch die Rückkehr des Südwindes, ein Begriff, der...
Heute werde ich Ihnen eine sehr wirkungsvolle Tec...
In Übereinstimmung mit den Anforderungen des Nati...
Am 23. September wurden der Haisheng 05DM-i und d...
Mit der Frühlings- und Herbstperiode wird übliche...
Das Netz der Gerechtigkeit ist riesig und weit. D...
Obwohl wir bereits das Jahr 2022 schreiben, ist d...
Vor Kurzem wurde für Aion LX ein neues OTA-Upgrad...
Die hier vorgestellte Yoga-Pose „Hero Sitting Pos...
Seit der Gründung des Joint Ventures JAC Volkswag...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Auf unserer Suche nach einem gesünderen Leben ach...
Für viele Menschen ist die Kiwi die perfekte Fruc...
Wenn Sie gesund bleiben möchten, ist Bewegung tat...
Autor: Li Chuanfu Shi Xiangqi Am 17. Dezember 202...