Hinter der starken Verbreitung des TVOS-Betriebssystems durch Radio und Fernsehen: Widerstand von Android

Hinter der starken Verbreitung des TVOS-Betriebssystems durch Radio und Fernsehen: Widerstand von Android

Stellen Sie sich vor, das Gehirn aller Menschen hätte die gleiche Konfiguration und den gleichen Inhalt. Wie sähe die Welt aus?

Da die Staatliche Verwaltung für Presse, Publikation, Radio, Film und Fernsehen (SARFT) die Förderung des Smart-TV-Betriebssystems TVOS1.O forciert, dessen Entwicklung sie geleitet hat, ist diese Idee im Bereich der Smart-TVs keine Fantasie mehr. Der Beginn mit den Set-Top-Boxen, bei denen Radio und Fernsehen eine starke Stimme haben, scheint nur der Anfang zu sein.

Starker, forcierter Atem

Obwohl die Führungskräfte des Radio- und Fernsehsystems wiederholt betont haben, dass das TVOS1.0-System kein verbindlicher Standard sei, ließ eine am Nachmittag des 4. Juli auf der offiziellen Website der Staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen veröffentlichte Mitteilung dennoch eine Atmosphäre der Verpflichtung bei der Werbung aufkommen.

In dieser Bekanntmachung Nr. 149 (2014) der Staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen werden Kabelfernsehnetzbetreiber in verschiedenen Regionen aufgefordert, umfangreiche Anwendungstests von TVOS1.O auf Endgeräten wie Smart-TV-Set-Top-Boxen durchzuführen. Dabei wird die zwingende Formulierung verwendet: „Es dürfen keine anderen Betriebssysteme außer TVOS installiert werden.“

TVOS1.O ist ein Smart-TV-Betriebssystem, das vom Broadcasting Science Research Institute der staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen in Zusammenarbeit mit 15 anderen Einheiten unabhängig entwickelt wurde. Das Projekt wurde im März 2012 gestartet, Ende Dezember letzten Jahres genehmigt und im Juni dieses Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Betriebssystem keine tiefgreifende Weiterentwicklung des Android-Systems darstellt, wie es in der Branche üblich ist. Stattdessen wird das Android-Betriebssystem dem Linux-System überlagert.

Sicherheit steht bei diesem Betriebssystem an erster Stelle.

Wang Xiaojie, Direktor der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen, sagte auf dem Beijing International Television Technology Seminar am 5. Juni, dass der Hauptzweck der Entwicklung von TVOS1.O darin bestehe, „verwaltbare und steuerbare“ Smart-TV-Terminals zu schaffen, von Inhalten bis hin zu Anwendungen, und zwar über dieses System und einen einheitlichen Anwendungsspeicher.

Laut unserem Reporter weist TVOS1.O technische Einschränkungen hinsichtlich des zugrunde liegenden Codes auf, was bedeutet, dass er nicht geflasht werden kann und Benutzer nicht selbst nicht genehmigte Anwendungen installieren können. Apps wie Live-Streaming-Software können direkt verboten werden.

Ein weiterer Grund, warum Radio und Fernsehen die direkte Entwicklung des Android-Systems aufgegeben haben, ist die Ansicht, dass beim Einsatz des Android-Systems im Bereich der Fernsehübertragung noch viele Stellen modifiziert werden müssten und es sich nicht an die Bedürfnisse der Fernsehdienste anpassen könne.

Aber TVOS1.0 ist derzeit vollständig mit dem Android-System kompatibel. Wang Xiaojie sagte bei dem Treffen: „Auf diese Weise können Unternehmen, die auf bestehenden Betriebssystemen entwickelt wurden, reibungslos auf unser System umsteigen.“

Obwohl die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen noch keinen Zeitplan für die Tests in verschiedenen Regionen bekannt gegeben hat, haben die Tests von TVOS1.O in Shanghai und Jiangsu bereits begonnen.

Derzeit ist dieses Experiment auf Internetboxen beschränkt, die im Radio- und Fernsehsystem verwendet werden. Set-Top-Boxen der Internetunternehmen Xiaomi und LeTV, darunter auch Smart-TV-Terminals, sind hiervon nicht betroffen. Doch die Nachricht, dass im März 2011 die sechs größten chinesischen Farbfernsehunternehmen, darunter Hisense, Changhong und TCL, am ersten TVOS-Seminar teilnahmen, deutete in gewissem Maße darauf hin, dass Smart-TVs das nächste Ziel der Förderung dieses Betriebssystems sein könnten.

Die verborgene TVOS-Industriekette

Hinter der forcierten Förderung des TVOS1.O-Systems durch Radio und Fernsehen entsteht eine Smart-TV-Industriekette mit Radio- und Fernsehmerkmalen.

Zu den 15 an der Forschung und Entwicklung beteiligten Einheiten gehören neben den drei Forschungseinheiten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften auch Endgerätehersteller wie Changhong Network und Tongzhou Electronics, Kabelbetreiber wie Oriental Cable und Jiangsu Cable, Internet-TV-Übertragungssteuerungsplattformen wie Wasu Media sowie Liantong Network, das sich mit der Forschung und Entwicklung intelligenter Betriebssysteme beschäftigt.

Darüber hinaus gehören dazu auch Unternehmen wie Digital Video und Shenzhen Zhuozhuang, die sich mit der Forschung und Entwicklung von Software und Hardware für digitales Fernsehen sowie mit entsprechenden Dienstleistungen beschäftigen, sowie die Next Generation Broadcasting and Television Network Application Laboratory Co., Ltd., die die Anforderungen der Drei-Netzwerk-Integration erfüllt, und die Beteiligung des Kommunikationsdienstleisters ZTE.

Die Unternehmen dieser Industriekette pflegten bereits vor ihrer Zusammenarbeit bei TVOS1.O enge Beziehungen.

Der Reporter überprüfte die Informationen und fand heraus, dass Wasu Medias Tochtergesellschaft Wasu Digital TV Investment Co., Ltd. im Jahr 2013 einen Anteil von 3,5885 % an Shenzhen Zhuozhuang hielt; Shanghais Next Generation Broadcasting and Television Network Application Laboratory Co., Ltd. wurde im Dezember 2011 unter der Leitung von Oriental Cable gegründet; und Liantong Network ist eine staatliche Holdinggesellschaft, die gemeinsam mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gegründet wurde, die auch ihr Anteilseigner ist.

Neben den Kapitalbeziehungen pflegen diese Unternehmen seit langem auch geschäftliche Kooperationen.

So gab Digital Video im April dieses Jahres beispielsweise seine Kooperation mit Wasu Media im OTT-Geschäft in Hunan bekannt. Die beiden Unternehmen haben bereits im vergangenen Jahr eine strategische Partnerschaft geschlossen. Nach Kenntnis des Reporters ist Wasu auch der Internet-TV-Lizenzpartner für die Smart-TV-Terminals von Changhong und Tongzhou.

Li Fangting, ein IT-Branchenforscher bei China Investment Consulting, sagte Reportern: „TVOS1.0 scheint ein Industriestandard zu sein und benötigt in der Anfangsphase eine gewisse Werbephase, um in der Branche Fuß zu fassen. Kabelfernsehunternehmen pflegen enge Beziehungen zur staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen und sind für die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen ein guter Kanal, um TVOS1.0 zu bewerben.“

Angesichts der Android-Blockade

Die Radio- und Fernsehbranche hofft offensichtlich, die derzeitige Situation, in der jedes Smart-TV-Betriebssystem unabhängig voneinander operiert, durch diese eng vernetzte Industriekette zu beenden und die Entwicklung von Smart-TVs schrittweise von der Quelle aus zu kontrollieren und zu regulieren. Angesichts der ausgereiften Android-Industriekette ist die Werbung jedoch offensichtlich schwierig.

Obwohl derzeit viele Smart-TV-Betriebssysteme auf den Markt kommen, haben sich alle für eine umfassende Weiterentwicklung des Android-Systems entschieden. Ein Brancheninsider sagte dem Reporter, dass derzeit mehr als 80 % der etablierten Smart-TV-Hersteller im In- und Ausland Systeme verwenden, die auf Basis des Android-Systemkernels entwickelt wurden.

Ein offensichtliches Beispiel hierfür ist, dass von den verschiedenen an der Forschung und Entwicklung beteiligten Geräteherstellern außer Oriental Cable, das die Set-Top-Box mit dem COS-System im Juli dieses Jahres offiziell auf den Markt brachte, kein Hardwarehersteller die Produktion einer Internet-Set-Top-Box mit installiertem TVOS-System angekündigt hat.

Das COS-Betriebssystem ist ein intelligentes Betriebssystem, das gemeinsam von Liantong Network und dem Software Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, einer der 15 Mitgliedseinheiten, veröffentlicht wurde. Liantong Network gab an, dass das COS-System die Anforderungen von TVOS1.0 vollständig erfüllt.

Eine zuständige Person bei Changhong teilte Reportern mit, dass die Produkte von Changhong noch nicht im TVOS-System von China Radio and Television installiert worden seien, Changhong jedoch Mitglied der Arbeitsgruppe sei, das Projekt weiterverfolge und bereits über einen Prototyp verfüge.

Auf die Frage, wann Changhong Set-Top-Boxen produzieren werde, die den neuen Anforderungen von Radio und Fernsehen gerecht würden, antwortete der oben erwähnte Changhong-Vertreter den Reportern: „Derzeit wird diese Software nur empfohlen und wird in Jiangsu und Shanghai als Pilotprojekt getestet. Andere Radio- und Fernsehsender warten noch ab und beobachten die Entwicklung.“

Auf die Frage, warum Unternehmen das TVOS1.0-System nur zögerlich einsetzen, erklärte Zeng Huiming, CEO von China Broadcasting Network, gegenüber Reportern: „Die Kombination aus Betriebssystem und Fernseher ist nicht so einfach. Schließlich umfasst sie die gesamte TV-Anwendung und die Live-Übertragungskanäle. Neben der gemeinsamen Android-Oberfläche gibt es auch private und branchenspezifische Funktionen, und jedes Unternehmen geht derzeit anders vor.“

Li Fangting erklärte Reportern außerdem, dass die Aktualisierungsgeschwindigkeit von Internet-Set-Top-Boxen sehr hoch sei und eine starke technische Unterstützung erfordere. Die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen reagiere jedoch nicht empfindlich auf Marktreaktionen und könne nur schwer mit dem Markt Schritt halten, was ihre weitere obligatorische Förderung erheblich erschwert habe.

Darüber hinaus hat TVOS1.O keine Beschränkungen für Set-Top-Boxen von Internetunternehmen wie Xiaomi und LeTV auferlegt.

Li Fangting sagte Reportern, dass Xiaomi und LeTV zwangsläufig gewisse Anpassungen an bestehenden Systemen und Anwendungen vornehmen werden, da TVOS1.0 schließlich der Industriestandard sei. Allerdings zwingen die Rundfunk- und Fernsehbehörden derzeit lediglich die Kabelfernsehunternehmen, die Verbreitung der Software TVOS1.O voranzutreiben, was keine nennenswerten Auswirkungen auf die Internetunternehmen haben wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Kann Smart-TV die Vorhersage vom „Aussterben des Fernsehens“ widerlegen?

>>:  Financial Times: Börsengang von Alibaba könnte sich verzögern

Artikel empfehlen

Ist Laufen wirklich gut für das Größerwerden?

Wir alle wissen, dass Bewegung gut für den Körper...

Kann Ballspielen wirklich dabei helfen, größer zu werden?

Sportbegeisterte Kinder entwickeln sich in der Re...

Das Leben im Weltraum macht viel Spaß!

Wie leben Astronauten im Weltraum? Möchten Sie je...

Yoga-Übungen zum Abnehmen in der Nacht

Nach dem Abendessen sind die Leute oft untätig un...

Wie „sehen“ Zugvögel das Magnetfeld der Erde mit ihren Augen?

Als die Erde entstand, war sie noch eine geschmol...

Ist Bergsteigen eine aerobe Übung?

Bergsteigen ist ein Sport und auch ein Outdoor-Sp...

Nielsen: Trendbericht zum Autokonsum chinesischer Frauen 2022

Der „China Women’s Automobile Consumption Trend R...

Wie man Yoga praktiziert, um Gewicht zu verlieren

Obwohl es viele Übungen gibt, die beim Abnehmen h...

Wie hebt man am besten den Po an?

Da die materielle Lage der Menschen heutzutage ve...