5 wesentliche Änderungen bei Nachahmerboxen nach der OTT-Korrektur

5 wesentliche Änderungen bei Nachahmerboxen nach der OTT-Korrektur

Nachdem die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen die Internetvideobranche in Ordnung gebracht hatte, waren die Nachahmerboxen, die etwa 70 % des gesamten OTT-Marktes ausmachten, stark betroffen, und auch auf dem Markt für Nachahmer-Set-Top-Boxen herrschte ein ungutes Gefühl.

Welche Auswirkungen wird diese Korrektur der OTT-Videobranche auf Nachahmerboxen haben? Durch das Verständnis mehrerer erstklassiger Hersteller gefälschter Kartons in Shenzhen zeigen sich die Auswirkungen dieser Korrektur auf gefälschte Kartons hauptsächlich in fünf Aspekten:

1. Das für die Lizenz bezahlte Geld wurde verschwendet

Der Erfolg von OTT-TV-Set-Top-Boxen hängt eng mit den in ihre Systeme integrierten Live-TV-, On-Demand- und verschiedenen Videoanwendungen zusammen.

Huang Xu, ein Veteran der Satellitenfernsehbranche, sagte, dass die Schwelle für OTT-Set-Top-Boxen sehr niedrig sei und daher alle Hersteller oder Vertreter, die ursprünglich Satellitenempfänger hergestellt hatten, in den Bereich des Internetfernsehens eingestiegen seien. Nachdem sie eine gewisse Nutzerzahl erreicht haben, geben sich einige Hersteller gefälschter Set-Top-Boxen nicht länger mit einfacher Piraterie zufrieden.

Der Erwerb einer internetintegrierten Sendekontrolllizenz für Radio und Fernsehen ist zweifellos eine Abkürzung zum Whitewashing von Nachahmerboxen.

Durch den Verkauf von Lizenzautorisierungen gelangten die Lizenzen von Mango TV, Wasu, Southern Media (über Youpengpule) und iCNTV Future TV kontinuierlich auf die Plattform der Nachahmer-Set-Top-Boxen. Die Lizenzgebühr für einige Broadcast-Steuerungsplattformen beträgt sogar weniger als 10 Yuan pro Einheit.

Während der Korrektur der integrierten Broadcast-Steuerungsplattform wurde eine große Menge an Videoinhalten offline genommen, und Aggregationsanwendungen und Apps von Drittanbietern im Set-Top-Box-System mussten ebenfalls deinstalliert werden. Da die Lizenzinhaber ihren Partnern lediglich Verwaltungsaufträge erteilten, ohne ihnen eine Entschädigung zu zahlen, erlitten diese Hersteller gefälschter Set-Top-Boxen Verluste.

2. Offline-Kanäle sind zusammengebrochen

Die Korrektur der integrierten Übertragungs- und Kontrollplattform für Internetfernsehen durch die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen wirkt sich auf diese Nachahmer aus, die hoffen, reingewaschen zu werden. Es heißt, die Offline-Kanäle für solche Boxen hätten beinahe einen verheerenden Schlag erlitten.

In letzter Zeit betragen die täglichen Verkaufszahlen von OTT-Set-Top-Boxen in Offline-Kanälen nur noch ein Zehntel des Wertes vor der Korrektur. Der Set-Top-Box-Hersteller Wang Bin (Pseudonym) sagte gegenüber Sohu IT, dass die täglichen Auslieferungen seiner Produkte im ganzen Land über Offline-Kanäle auf knapp über 100 Einheiten gesunken seien. Vor der Umstrukturierung betrug das monatliche Versandvolumen seiner Produkte etwa 40.000 bis 50.000 Einheiten.

Zusätzlich zu den schleppenden Verkäufen wurden die Boxen auch von einer Welle von Rücksendungen und Beschwerden heimgesucht. Viele der Kartons, die noch im erstattungsfähigen Bereich lagen, wurden von den Nutzern direkt zurückgegeben.

3. Online-Kanäle zittern

Verglichen mit den Offline-Vertriebskanälen, die sich in einer schwierigen Lage befinden, sind die Auswirkungen auf die Online-Kanäle der OTT-Set-Top-Boxen nicht so gravierend wie befürchtet.

Es wird davon ausgegangen, dass die Online-Verkäufe von OTT-Set-Top-Boxen mit Beginn der Korrekturmaßnahmen um etwa die Hälfte zurückgingen. Nach einer Pufferungsphase zeigen die Umsätze nun erste Anzeichen einer Erholung.

Allerdings sind die Kartonhersteller hinsichtlich des Online-Verkaufs nicht optimistisch. Der wichtigste Grund ist, dass es im Dokument Nr. 181 der staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen eine Regelung gibt, die den illegalen Verkauf von Internet-TV-Set-Top-Boxen einschränkt.

Den jüngsten Verkaufszahlen auf Kanälen wie JD.com und Taobao zufolge sind die Online-Verkäufe von OTT-Set-Top-Boxen von der OTT-Berichtigung noch nicht betroffen. Angesichts der verschärften Richtlinien sind Wang Bin und andere Hersteller angesichts der durch Verstöße der Hersteller verursachten Unsicherheit sehr beunruhigt.

4. Die eigene Plattform ist gebunden

Nachdem die staatliche Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen letzte Woche eine Korrektur der integrierten Rundfunksteuerungsplattform verlangt hatte, erteilten verschiedene Lizenznehmer ihren Partnern gemäß den Korrekturanforderungen Korrekturaufträge.

Nach dem Grundsatz „Wer autorisiert, ist verantwortlich“ werden auch die autorisierten Nachahmerbox-Hersteller vom Lizenznehmer dazu verpflichtet, ihre Systeme, Upgrades und Inhalte zu registrieren. Box-Hersteller müssen künftig sämtliche Schnittstellenänderungen, Firmware-Upgrades, Software-Upgrades und Inhaltsänderungen an OTT-Set-Top-Boxen deklarieren.

Der OTT-Lösungsanbieter Li Meng beschrieb die Korrektur des OTT-Fernsehens als „eine Rückkehr in die Zeit vor der Befreiung über Nacht“. Der Lizenzinhaber habe erklärt, er werde die entsprechenden Anwendungsports gemäß der übergeordneten Richtlinie sperren, was dazu führen werde, dass die OTT-Set-Top-Boxen überhaupt nicht mehr in der Lage seien, Anwendungen selbstständig zu installieren. Nachdem Benutzer die Boxen erhalten haben, können sie nur die regulären Dienste nutzen, die von der integrierten Broadcast-Steuerungsplattform bereitgestellt werden.

5. Shanzhai muss einen anderen Ausweg finden

Die Produktion von Raubkopien von Nachahmerboxen ist nach derzeitigem Stand grundsätzlich nicht beeinträchtigt. Wang Bin sagte, wenn Unternehmen aufgrund langfristiger politischer Beschränkungen Verluste erleiden, hätten sie keine andere Wahl, als auf den alten Pfad der Piraterie zurückzukehren.

Lösungsanbieter Li Meng ist der Ansicht, dass es im OTT-Bereich derzeit keine klare Richtung gibt und sein technisches Team erwägt ebenfalls eine Transformation. Da tragbare Geräte fast obsolet werden, ist es möglicherweise die bessere Wahl, Smart Home auszuprobieren.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  WLAN für Auslandsreisen: ein kleines, aber großes Geschäft

>>:  Welche Karten versuchen die Videogiganten auszuspielen, um einen Ausweg zu finden?

Artikel empfehlen

Bluetooth 5.0 und WLAN, was ist besser für das Internet der Dinge?

Die Ankündigung von Bluetooth 5 durch die Bluetoo...

Wie trainiert man die Bauchmuskulatur am besten?

Was ist der beste Weg, um Bauchmuskeltraining dur...

Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?

Apropos Yoga: Jeder weiß, dass es sich dabei um e...

Welche Sportarten eignen sich für den Frühling

Der Frühling ist eine Jahreszeit, die sich für Sp...

0,1 mm großer „Bär“ soll Menschen helfen, die Raumfahrt zu realisieren

Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong Unter eine...

Ist Fitness zum Abnehmen nützlich? Wie geht das?

Menschen, die abnehmen möchten, sind immer besorg...