Nach der Markteinführung des iPhone 7 wird Apple als jüngster Schritt eine weitere Pressekonferenz in den frühen Morgenstunden des Freitags (Peking-Zeit) veranstalten. Wenn nichts Unerwartetes passiert, wird die neue Generation des MacBook Pro und anderer Modelle vorgestellt. Genau wie das iPhone 7 wurde auch das neue MacBook von Apple vor seiner Veröffentlichung auf verschiedene Weise vorgestellt. Was mich bei den veröffentlichten Informationen zu Apples neuen Produkten dieses Mal neben der mit großer Spannung erwarteten OLED-Touchbar am meisten beunruhigt, ist die Benutzeroberfläche. Das Bild ist von 9to5mac. Wenn wir von Änderungen bei den Schnittstellen sprechen, geht es wohl um den seit kurzem beliebten USB Typ C. Einige Freunde fragen sich vielleicht: Warum ist die Schnittstelle meines Computers sowohl USB Typ C als auch Thunderbolt 3? Ich glaube, viele meiner Freunde haben diese Frage, deshalb werden wir in diesem Artikel anhand des neuen MacBook von Apple über die Beziehung zwischen USB Typ C und Thunderbolt 3 sprechen. Weiterführende Literatur: [Warum verwendet das MacBook es?] [Kurze Diskussion über die USB-C-Schnittstelle] USB Typ C neu verstehen Bevor wir über USB Typ C sprechen, werfen wir zunächst einen Blick auf die Entwicklung der USB-Schnittstelle. Der vollständige Name von USB auf Chinesisch lautet: Universal Serial Bus Interface. Um den Nutzungsanforderungen verschiedener Geräte gerecht zu werden, wird in Typ A (hauptsächlich in Computern verwendet) und Typ B (hauptsächlich in Druckern verwendet) unterteilt. Neben der Standardform verfügt die Schnittstelle auch über Micro- und Mini-Formen (hauptsächlich verwendet in kleinen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets). Der USB-Standard hat sich von 1.0 über 2.0 und 3.0 bis hin zum neuesten 3.1 weiterentwickelt. Es gibt zu viele Arten von Schnittstellen und Standards und die tägliche Verwendung kann sogar etwas mühsam sein. Beispielsweise kann die Typ-A-Schnittstelle zwischen USB 2.0 und USB 3.0 austauschbar verwendet werden, die Micro- und Mini-Schnittstellen sind jedoch völlig unterschiedlich. Es ist unvermeidlich, dass die Leute bei ihrer Verwendung verwirrt sind und die Entwicklungsdynamik immer chaotischer wird. Nach der Einführung des USB 3.1-Standards ist eine Schnittstelle, die Mobilgeräte, PCs und andere Geräte vereinen kann, zu einem heißen Thema geworden, da die Menschen immer häufiger mobile Geräte verwenden. Aus diesem Grund hat die offizielle Website der USB-Organisation USB-IF umgehend die USB-Typ-C-Schnittstelle eingeführt. Das erste Gerät mit der USB-Typ-C-Schnittstelle war das Nokia N1-Tablet, es verwendete jedoch noch den USB-2.0-Standard. USB Typ C hat viele Vorteile. Zunächst einmal unterstützt es das Ein- und Ausstecken auf beiden Seiten, ohne zwischen Vorder- und Rückseite zu unterscheiden. Es weist außerdem eine kompakte Größe auf und kann eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s sowie eine Leistungsübertragung von 100 W ermöglichen (und unterstützt eine bidirektionale Leistungsübertragung). Es kann sogar zur Videoübertragung verwendet werden und verfügt über umfangreichere Funktionen als frühere USB-Standards. Auf lange Sicht verfügt USB Typ C über insgesamt 24 Kontakte und übertrifft damit die 4/9 der bestehenden USB 2.0/USB 3.0-Standards bei weitem. Obwohl USB Typ-C durch Konvertierung mit den alten Standards kompatibel sein kann, verfügt es derzeit nicht über eine hohe Anpassungsfähigkeit. Da jedoch die Anzahl der Geräte mit USB-Typ-C-Schnittstelle allmählich zunimmt, werden sich natürlich auch deren Vorteile bemerkbar machen und der Übergangsprozess wird verkürzt, da verschiedene Hersteller ihre Aktivitäten beschleunigen und nachziehen. Die Beziehung zwischen Typ C und USB 3.1 Einfach ausgedrückt geht es bei USB 3.1 um Spezifikationen und Standards, während es bei Typ C um Schnittstellentypen geht. Obwohl Typ C ein neuer Schnittstellentyp ist, der zusammen mit USB 3.1 eingeführt wurde, bedeutet dies nicht, dass alle USB-Geräte, die den USB 3.1-Standard verwenden, Schnittstellen vom Typ C sind und Schnittstellen, die den Formfaktor Typ C verwenden, nicht unbedingt dem USB 3.1-Standard entsprechen. Es gibt keine feste Einschränkung hinsichtlich des Standards und der Art der Schnittstelle. Neben USB 3.1 Typ C sind auch USB 3.1 Typ A und USB 3.0/2.0 Typ C Schnittstellen zu sehen. Die Beziehung zwischen Typ C und Thunderbolt 3: Die Formulierung von USB wurde von der oben erwähnten USB-IF-Organisation vorgeschlagen und formuliert (ebenfalls gemeinsam von Intel, Microsoft, HP und anderen Herstellern initiiert), und Thunderbolt 3 wurde von Intel entwickelt und formuliert (Apple nahm an der Zusammenarbeit teil und die ersten beiden Generationen von Thunderbolt-Schnittstellen wurden in Computern der Apple Mac-Serie verwendet). Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass Intel ein häufiger Teilnehmer ist und das uneingeschränkte Mitspracherecht bei der Anpassung und Spezifikation von Schnittstellen hat. Zufälligerweise hat Intel nach der Einführung von USB Typ C die physische Schnittstelle von Thunderbolt 3 erfolgreich vom vorherigen Mini-DP auf USB Typ C umgestellt und damit den lang gehegten Wunsch, Schnittstellen wie PCs und Mobilgeräte mit USB Typ C zu vereinheitlichen, weiter gefestigt. Daher ist USB Typ C nur ein abhängiger Schnittstellentyp von Thunderbolt 3. Obwohl sie äußerlich gleich aussehen, ist Thunderbolt 3 in der Lage, die meisten Funktionen von USB Typ C zu realisieren (wenn es auch die Spezifikation Typ C Power Deliver 2.0 unterstützt, kann es alle Funktionen von Typ C realisieren) und hat eine höhere Übertragungsrate, sodass auch der realisierbare Inhalt umfangreicher ist. Darüber hinaus ist neben allen Anschlüssen, die Thunderbolt 3 unterstützen, weiterhin das Thunderbolt-„Blitz“-Logo angebracht, sodass sie für jedermann leichter zu unterscheiden sind. Die Beziehung zwischen USB 3.1 und Thunderbolt 3 Zunächst einmal basiert die Einführung von Thunderbolt 3 auf dem bestehenden Spezifikationsstandard USB 3.1 Typ C. Neben der Schnittstelle vom Typ C unterstützt der USB 3.1-Spezifikationsstandard auch Schnittstellen anderer Formen wie Typ A. Thunderbolt 3 ist eine USB-Schnittstelle vom Typ C, daher muss Thunderbolt 3 auch USB 3.1 unterstützen, aber USB 3.1 unterstützt nicht unbedingt Thunderbolt 3. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die maximalen Übertragungsraten von USB-Anschlüssen und Thunderbolt. Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass die neueste USB 3.1-Schnittstelle eine maximale Geschwindigkeit von nur 10 Gbit/s hat, während die maximale Geschwindigkeit von Thunderbolt 3 40 Gbit/s beträgt – ein Unterschied von bis zu viermal. Die USB-Typ-C-Schnittstelle ist jedoch klein, unterstützt eine bidirektionale Stromversorgung und unterstützt Videoübertragung, was die Reize von USB Typ C ausmacht. Obwohl die Geschwindigkeit von USB 3.1 nicht mit Thunderbolt 2 mithalten kann, ist es daher auch eine sehr gute Wahl für Laptops, wenn man bedenkt, dass USB Typ C für Datenübertragung, Stromversorgung und Videoübertragung verwendet werden kann. Welche Schnittstelle wird Apples neues MacBook verwenden? Seit der Einführung des MacBook als erster Computer mit einer USB-Typ-C-Schnittstelle sind immer mehr PC-Hersteller diesem Beispiel gefolgt. Die meisten verwenden jedoch die Lösung USB Typ A + USB Typ C/Thunderbolt 3. Abgesehen von einigen dünnen und leichten Modellen gibt es nur sehr wenige Modelle, die vollständig mit USB-Typ-C-Schnittstellen ausgestattet sind. Daher betrifft dieses Problem auch noch nicht veröffentlichte PC-Produkte. Allerdings entspricht Apples Entscheidung, das MacBook erstmals nur mit einem USB-Typ-C-Datenanschluss auszustatten, der üblichen Vorgehensweise bei Apple. Allerdings hat Apple das MacBook trotzdem nur mit dem USB 3.1 Gen 1 Standard (bis zu 5Gbps, eigentlich USB 3.0) ausgestattet. Wir können vermuten, dass der Grund darin liegt, dass Thunderbolt 3 zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf den Markt kam. Die neueste Thunderbolt 3-Schnittstelle wurde dem im letzten Jahr aktualisierten MacBook Pro jedoch nicht hinzugefügt. Gleichzeitig verwendet das MacBook 2016 auch den USB 3.1 Gen 1-Standard und verzichtet auf die Thunderbolt 3-Schnittstelle. Das bringt mich erneut auf die Frage, mit welcher Art von Datenschnittstelle die MacBook Pro-Serie ausgestattet sein wird, wenn sie dieses Mal auf den Markt kommt. In den letzten Jahren wurden alle Apple MacBook Pro-Modelle mit Schnittstellen der Thunderbolt-Serie ausgestattet. Wie wir bereits gesehen haben, hat selbst der neueste USB 3.1 Gen 2-Standard eine Übertragungsgeschwindigkeit von lediglich 10 Gbit/s, was der Thunderbolt 2-Schnittstelle entspricht, mit der frühere MacBook Pros ausgestattet waren. Daher wird Apples neues MacBook nach Spekulation des Autors selbstverständlich mindestens einen Thunderbolt 3-Anschluss haben oder es werden sogar alle Anschlüsse Thunderbolt 3 oder USB Typ C sein. Was den Ladeanschluss betrifft, so unterstützt USB Type C Power Deliver 2.0 eine maximale Belastung von 100 W, da das aktuelle Netzteil des Retina MacBook Pro 15 nur 85 W hat, was völlig ausreichend ist. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Ladeanschluss des neuen Produkts MagSafe durch USB Typ C ersetzt. Zusammenfassung: Tatsächlich gibt es über USB Typ C und Thunderbolt 3 noch viel zu diskutieren. Dieser Artikel geht nur auf die Punkte ein, die die Öffentlichkeit am meisten beschäftigen. Gleichzeitig glaube ich, dass sich alle genauso auf das neueste MacBook-Produkt von Apple freuen wie ich. Wenn Sie interessiert sind, können Sie unseren entsprechenden Berichten, die wir diesen Freitag veröffentlichen, Beachtung schenken. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Genosse Hu Ningting vom Institut für Statistik un...
Am 17. Oktober, am Vorabend der offiziellen Markt...
Der Winterschnee kam wie versprochen und bedeckte...
8. Platz #Die erste bestätigte Existenz von Leben...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
In jedem Teil des Körpers gibt es Muskeln. Manche...
Das Magazin Fortune veröffentlichte diese Woche e...
Geschrieben von Su Chengyu Die meisten Menschen e...
Am 30. Dezember erklärte das Zentrum für Seuchenk...
Laut ausländischen Medienberichten lag der Hauptg...
(Shanghai, 24. Mai 2024) Auf der heute abgehalten...
Alle Mädchen wollen große Brüste, aber wenn Sie I...
Dieser Artikel ist eine Reproduktion von: NetEase...