Ursprünglich war die Aufmerksamkeit der Medien und der Branche für virtuelle Betreiber allmählich zurückgegangen, doch diese Woche wurden zwei Neuigkeiten bekannt: Zum einen die Vergabe von sechs neuen Lizenzen, die es China Mobile ermöglichen, offiziell in den Markt einzutreten; Das andere war die Kooperation zwischen Baidu und Share Online, die Spekulationen über den Weiterverkauf im Internet und auf Mobiltelefonen auslöste. Es scheint, dass dieses Thema wieder heiß wird. Bei virtuellen Betreibern wurde viel Geld für Werbung und Promotion ausgegeben, Geld in den Aufbau unterstützender Infrastruktursysteme investiert und Talente auf Kosten der anderen eingeführt. Das Geschäft hat vielversprechend begonnen und sie machen ein Vermögen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Vermögen. Machen die virtuellen Betreiber also derzeit im Stillen ein Vermögen oder denken und meditieren sie unter Schmerzen? Schauen wir uns zunächst das Geschäftsvolumen an. Berichten zufolge haben derzeit mehr als ein Dutzend virtuelle Betreiber ihre Nummern veröffentlicht und insgesamt 200.000 Kunden gewonnen. eine noch übertriebenere Aussage wäre: Die Zahl der effektiven Benutzer liegt unter 20.000; Andere haben gezeigt, dass die Einnahmen der virtuellen Betreiber niedriger sind als die Abwicklungskosten der Basisbetreiber und dass sie mit jedem freigesetzten Benutzer Geld verlieren. Was die Produkt- und Geschäftsgestaltung betrifft, hat das legendäre Internetdenken keine disruptiven Auswirkungen auf die Branche gehabt. Ob es nun die Channel-Unternehmen wie JD.com, Gome und D.Phone waren, die in der Anfangsphase voller Zuversicht waren, oder die mit Spannung erwarteten Bus Online, Snail Mobile und Alibaba Communications – als die Produkte der Unternehmen tatsächlich auf den Markt kamen, waren die meisten Stimmen enttäuscht und pessimistisch. Zusammenfassend gibt es vier Arten von Produkten und Dienstleistungen, die derzeit von virtuellen Betreibern auf den öffentlichen Markt gebracht werden: Eine davon ist die Paketrekonstruktion. Ob benutzerdefiniertes oder automatisches Upgrade, Kündigung der Monatsmiete oder Nichtbegleichung am Monatsende – die virtuellen Betreiber haben die Forderungen und Erwartungen der Nutzer hinsichtlich der Pakete in die Realität umgesetzt und sie als Hauptstrategie zur Marktförderung eingesetzt. Sie bereiten sich auf einen direkten Krieg mit den Basisbetreibern vor. Allerdings konnten diese Tricks nicht viele Kunden gewinnen und auch die Basisbetreiber waren hinsichtlich Ressourcen, Systemen und Dienstleistungen gut auf die Herausforderung vorbereitet. Sollte es zu einem echten Kampf kommen, hätten die virtuellen Betreiber nicht die Oberhand. Die zweite Kategorie ist die Ressourcenaktivierung. Es handelt sich um einen weiteren Schritt, der auf der Rekonstruktion des Pakets basiert und Benutzern Optionen zum Ersetzen von Ressourcen bietet. Beispiele hierfür sind die Konvertierung von Verkehrs- und Sprachdiensten innerhalb eines Pakets, Übertragungen zwischen Benutzern sowie die Bündelung und Integration mobiler Wiederverkaufsdienste mit den ursprünglichen Diensten virtueller Betreiber. Diese Geschäfte sind relativ komplex und es ist mit gewissen Erklärungs- und Akzeptanzschwierigkeiten gegenüber den Kunden verbunden. Eine groß angelegte Werbung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Darüber hinaus haben diese Geschäftsbereiche die Gewinne des Unternehmens weiter reduziert, und das Unternehmen muss möglicherweise sogar sein ursprüngliches Geschäft nutzen, um das Geschäft mit dem Weiterverkauf von Mobiltelefonen zu subventionieren. Heutzutage hat niemand mehr genug überschüssige Nahrungsmittel. Die dritte Kategorie wird durch die finanzielle Interoperabilität repräsentiert, deren wirklicher Zweck nicht darin besteht, durch den Weiterverkauf von Mobiltelefonen selbst Gewinne zu erzielen, sondern darin, die Prepaid-Telefonrechnungen der Benutzer in Guthaben oder Finanzprodukte umzuwandeln oder sich auf die automatische Kreditgenehmigung für mobile Zahlungen usw. zu konzentrieren und dabei den Namen der Kommunikation zu verwenden, um finanzielle Innovationen zu betreiben. Betrachtet man die beiden großen Innovationen „virtuelle Betreiber“ und „Internet-Finanzen“, ist es unmöglich, die spezifischen Auswirkungen kurzfristig abzuschätzen. Die vierte Kategorie besteht darin, das mobile Internet auf der Grundlage des Konzepts der IKT-Integration zu entwickeln und die Macht anderer zu nutzen, um auf See zu gehen. Gesundheit, Spiele, Smart Home, Sicherheit und das Internet der Dinge – all diese Hotspots lassen sich mobil kombinieren. Sobald ein Unternehmen eine Lizenz erhält, verfügt es über eine Grundlage. Wie man Produkte entwickelt und das Marketing fördert, verstehe ich noch nicht, also probieren wir es aus. Asche wird wieder zu Asche, Staub wird wieder zu Staub. Wenn wir die Situation umkehren wollen, in der das Produkt zwar gut angenommen, aber nicht beliebt ist, müssen wir zunächst die Gründe für die derzeitige Passivität rational analysieren. Erstens sind die Kosten für den Weiterverkauf von Mobiltelefonen zu hoch, um sie sich leisten zu können. Bisher herrschte in der Branche die allgemeine Meinung vor, dass die Basisbetreiber nicht bereit seien, das Geschäft mit dem Weiterverkauf von Mobiltelefonen zu eröffnen und zu unterstützen. Um sich um begrenzte Lizenzen zu bewerben, seien die Antragsteller daher bereit, allen Bedingungen zuzustimmen. Da die Hauptbetreiber die Bank bildeten und die Initiative ergriffen, mussten die Antragsteller zustimmen, auch wenn sie einen relativ hohen Wiederverkaufspreis vorschlugen. Tatsächlich sind die Preise, die den virtuellen Betreibern verkauft werden, sogar höher als die Preise für einige Gruppenkunden, was es den virtuellen Betreibern unmöglich macht, Preisvorteile zu erzielen und somit ihren Aktionsradius einschränkt. Zweitens sind die mobilen Weiterverkaufsleitungen isoliert und schwer zu betreiben. Alle Unternehmen, die sich um Lizenzen für den Weiterverkauf mobiler Dienste bewerben, haben ihr eigenes traditionelles Kerngeschäft. In der Anfangsphase, in der virtuelle Betreiber das Terrain sondieren, ist das für das Weiterverkaufsgeschäft mobiler Dienste verantwortliche Team jedoch häufig relativ unabhängig. Ohne eine gute Koordination sind sie möglicherweise nicht in der Lage, die Stärken des Hauptgeschäfts zu nutzen. Darüber hinaus gibt es bei manchen virtuellen Betreibern interne Konflikte, bevor sie überhaupt mit der Außenwelt in den Krieg ziehen, was zu einer Zerstreuung ihrer Aufmerksamkeit führt. Kann ein solches Team den Kampf gewinnen? Drittens haben sie die Schwierigkeit der Operation unterschätzt und konnten deshalb nicht spielen. Außenstehende dachten, dass die Betreiber ein Vermögen machten, indem sie sich auf Monopolressourcen verließen, doch als sie tatsächlich damit begannen, erkannten sie die Komplexität der Abläufe. Viele virtuelle Betreiber haben diesen Wandel im Denken erlebt. Zur Durchführung groß angelegter Operationen sind nicht nur Geldmittel, Talente und Ressourcen erforderlich, sondern die Abläufe müssen auch standardisiert und rationalisiert werden. In der Vergangenheit wurden diese als Starrheit und Konservativität der Basisoperatoren angesehen. Nachdem die virtuellen Betreiber nun endlich ihren Wert und ihre Rolle verstanden haben, ist es noch an der Zeit, dies wiedergutzumachen. Ein Freund von einer Investmentbank sagte mir: „Im Rahmen des marktorientierten Mechanismus werden private Unternehmen Fehler rechtzeitig entdecken und jederzeit Anpassungen vornehmen.“ Darin liegt ihre Vitalität. Ich stimme zunehmend seiner Ansicht zu, dass virtuelle Betreiber aktiv Fehler korrigieren und Veränderungen fördern. Der erste Schritt besteht darin, mit den Hauptbetreibern über die Preise zu verhandeln und zu hoffen, dass diese die Preise senken. Was die Methoden angeht, schließen sich einige von ihnen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen, in der Hoffnung, nach Erreichen einer bestimmten Größenordnung einen guten Preis von den Basisbetreibern zu bekommen. andere wenden sich an das Ministerium, um sich zu beschweren, und an die Medien, um ihre Armut zu beklagen. Sie hoffen, dass sie durch Druck die Basisbetreiber dazu bewegen können, nachzugeben und die virtuellen Betreiber gehen zu lassen. Außerdem wurde die Strategie übernommen, die Basisoperatoren einzeln anzugreifen. Zunächst wurden bei China Telecom gute Preise erzielt, dann war China Unicom gezwungen , seine Preise zu senken, und schließlich wurde China Mobile angegriffen. Die zweite Aufgabe besteht in der Umsetzung einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit, und in dieser Hinsicht gibt es noch weitere Maßnahmen. Über die horizontale Integration innerhalb von Unternehmen muss man nicht viele Worte verlieren. Schauen wir uns die Beispiele von Internetunternehmen an, die sich an virtuellen Operationen beteiligen: Alibaba hat Ali Communications gegründet, Tencent hat in JD.com investiert , das über Qualifikationen verfügt, 360 ist eine strategische Kooperation mit D.Phone eingegangen, Share Online hat exklusive Pakete für Baidu Tieba bereitgestellt und Xiaomi hat ebenfalls eine Lizenz beantragt. Fünf große Internetunternehmen in fünf unterschiedlichen Situationen versuchen, in den virtuellen Betrieb einzusteigen, was zweifellos die Aufmerksamkeit der Branche neu entfacht hat: Die erste Runde der Versuche brachte nicht die erwarteten Ergebnisse, und diese Unternehmen arbeiten immer noch hart daran, ihre Investitionen zu erhöhen. Welche neuen Ideen bringt das Internetdenken? Was die operative Situation betrifft, sind die bestehenden Probleme erstens ziemlich komplex und müssen schrittweise gelöst werden. zweitens hat die Operation gerade erst begonnen und die gesammelten Erfahrungen sind unzureichend; Drittens können die Ergebnisse innovativer Explorationen fehlschlagen, doch die Einhaltung von Regeln liegt definitiv nicht in der Natur virtueller Betreiber, sodass wir nicht einfach und grob auf die Betriebsstrategien und -modelle schließen können. Solange die allgemeine Richtung stimmt, ist es kein großes Problem, langsam zu gehen und auf einige Unebenheiten zu stoßen. Anstatt zu erwarten, die Konkurrenz auf einen Schlag zu besiegen, entwickeln sich virtuelle Betreiber durch Versuch und Irrtum weiter, optimieren ihre Vorgehensweise und sind reifer geworden. Im Vergleich zu einfachen Betreibern mit einem Managementmodell eines staatlichen Unternehmens sollte das Trial-and-Error-Denken die eigentliche Kernwettbewerbsfähigkeit virtueller Betreiber sein. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Der Abschied von MSN aus China ist nicht schade; sein Niedergang ist unvermeidlich
>>: 30 Jahre Smart-Home-Entwicklung: Eine boomende Branche
Seitdem der „Singles‘ Day“ zu einem Einkaufsfest ...
Viele Menschen haben nach einem langen Arbeitstag...
Regelmäßiges Tanzen kann bei Menschen mittleren u...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Viele Menschen würden sagen, dass schöne Bauchmus...
Zu Beginn des neuen Jahres tauchten im Internet h...
Jedes Jahr im Frühling und Sommer sieht man in de...
Der Winter ist da und es ist Zeit, Hot Pot zu ess...
Kürzlich gab Mohamed Awad, Senior Vice President ...
Am vergangenen Freitag verbreiteten sich erneut G...
Seit Googles künstliche Intelligenz AlphaGo den k...
Laut einer Umfrage von iVend Retail glauben 40 % ...
Unregelmäßige und unhygienische Essgewohnheiten, ...
Heutzutage streben immer mehr junge Menschen nach...
Abbildung 1 zeigt die Halle der Höchsten Harmonie...