Das Jahr 2013 gilt als das erste Jahr der Explosion intelligenter Hardware. Zu dieser Zeit tauchten Hardwareprodukte wie Smartwatches, Smartarmbänder, Smartbrillen, Virtual-Reality-Geräte, tragbare medizinische Geräte, Smart Homes usw. in einem endlosen Strom auf. Obwohl die Aussichten für intelligente Hardware rosig erscheinen, ist ein Jahr vergangen und diese florierenden Szenen haben das Konzept erst in die Praxis umgesetzt. Allerdings ist es schwierig, Software und Hardware zu kombinieren, und die Schwachstellen der Benutzer wurden noch nicht vollständig erfasst. Angesichts der anhaltenden starken Smogverschmutzung sind die Menschen besonders besorgt um die Luftqualität und das Wohnumfeld, und intelligente Luftreiniger erfreuen sich in der Smart-Hardware-Szene wieder zunehmender Beliebtheit. Es muss sich jedoch noch zeigen, ob es sich um einen echten Durchbruch im Bereich der Internet-Hardware handelt oder ob es sich mit der intelligenten Hardware messen kann, die schon seit einiger Zeit beliebt ist, die Probleme der Benutzer jedoch noch nicht vollständig gelöst hat. Obwohl intelligente Luftreiniger große Chancen bieten, indem sie die Grundbedürfnisse der Benutzer ansprechen, müssen sie, wenn sie zu einem echten Internet-Hardware-Portal werden wollen, auch eine integrierte Lösung aus Hardware, Software und Big Data rund um das Produkt selbst aufbauen und die Bedürfnisse der Massenverbraucher zu einem akzeptablen und transparenten Preis erfüllen. Luftreiniger werden allmählich zu einer starren Forderung der Verbraucher Aufgrund des starken Smogs ist unter Ausländern der Begriff „Peking-Husten“ geläufig, der die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Luftverschmutzung und ihre körperliche Gesundheit gelenkt hat. Dieses leicht scherzhaft gemeinte importierte Wort hat dazu geführt, dass der Luftreiniger aus der „Unbekanntheit“ über Nacht berühmt wurde und „Luftreinigung“ allmählich zu einer Notwendigkeit geworden ist. Relevante Überwachungsdaten zeigen, dass die Verkäufe von Luftreinigern im Online-Markt Anfang Oktober dieses Jahres im Vergleich zum Vormonat um 123,3 % gestiegen sind. Daten aus dem „Bericht zur Nachfrageprognose und Investitionsstrategieplanung für den chinesischen Luftreinigermarkt 2013–2017“ zeigen außerdem, dass die Luftreinigerverkäufe in meinem Land auch in Zukunft eine hohe Wachstumsrate von 30–35 % beibehalten werden. Schätzungen zufolge könnte der Markt für Luftreiniger in meinem Land bis 2015 ein Volumen von über 60 Milliarden Yuan erreichen und bis 2017 sogar mehr als 100 Milliarden Yuan. Die Anziehungskraft des riesigen Marktpotenzials und die Übernahme von Nest durch Google für den stolzen Preis von 3,2 Milliarden US-Dollar haben zu einem Boom zahlreicher Unternehmen im Bereich intelligenter Haushaltsgeräte geführt. Hersteller von Haushaltsgeräten, Internetunternehmen und Smart-Hardware-Unternehmer haben ihre Investitionen in Luftreinigungsprodukte erhöht. Es tauchen immer wieder Investitionsmöglichkeiten für intelligente Luftreiniger auf. Near, ein Innovationsteam für intelligente Hardware in Shanghai, erhielt kürzlich eine Investition in Höhe von einer Million Yuan von einem Angel Fund in Peking. Ein weiteres aufstrebendes Smart-Hardware-Unternehmen, Langkong, erhielt in einer Pre-A-Runde Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe, nachdem es eine Angel-Runde-Finanzierung von den Angel-Investoren Yang Ning , Sheng Xitai und Lebo Capital erhalten hatte. Im September gab auch „Three Dads“, ein Luftreiniger speziell für Kinder, bekannt, dass es eine A-Runde-Investition in Höhe von 10 Millionen US-Dollar vom Investor und Gaorong Capital-Partner Zhang Zhen erhalten habe. Traditionelle Haushaltsgerätehersteller und Internetunternehmen ließen sich diese Chance nicht entgehen. 360 und TCL haben gemeinsam den T3 Air Guardian auf den Markt gebracht, Haier hat einen intelligenten Luftreiniger auf den Markt gebracht und ist Teil seines „U+ Smart Life Operating System“ geworden, und es gibt auch Berichte, dass Xiaomi Ende des Monats einen großen Luftreiniger herausbringen wird. Lassen Sie „Intelligenz“ nicht zur Spielerei werden Der Markt für intelligente Luftreiniger scheint tatsächlich riesig zu sein, doch der endlosen Flut unterschiedlicher Produkte fehlt ein einheitlicher Standard, sodass auf dem Markt ein buntes Angebot entsteht: Die Verbraucher sind sich über den Markt im Unklaren, die Preise variieren stark und selbst bei vielen Produkten ist das Wort „smart“ nur leere Hülle. Wie Liu Rui, Gründer von Langkong Technology, sagte, handelt es sich um einen „Markt mit vielen Schwachstellen, für den es jedoch noch keine umfassende Lösung gibt.“ Liu Rui wies darauf hin, dass einige leise Ionen-Windreiniger auf dem Markt nur eine schlechte Reinigungsleistung hätten. Filterluftreiniger verursachen hohe Verbrauchsmaterial- und Wartungskosten. Einige importierte Luftreiniger verfügen über eine hohe Reinigungsleistung, aber die Preise und Kosten für den Filterwechsel sind für die Verbraucher unerschwinglich. es mangelt auch an übertriebenen Produkten, die den Markt ausnutzen. Neben der schlechten Qualität und den hohen Kosten der Verbrauchsmaterialien sind viele sogenannte intelligente Luftreiniger nicht wirklich intelligent. Durch die Verbindung mit WLAN, die Fernsteuerung per App, das automatische Erkennungssystem, das automatische Startsystem oder den Zugriff auf Konten und soziale Funktionen verfügen Luftreiniger über einzigartige Fähigkeiten im Bereich der Intelligenz. Der Grund, warum ein bestimmter Luftreiniger als intelligent bezeichnet wird, liegt einfach darin, dass er sich nach acht Stunden Betrieb automatisch abschalten kann. Tong Yuan, Chief Operating Officer von Zhongke Yutu, erklärte gegenüber Tencent Technology, dass die meisten sogenannten „intelligenten“ Luftreiniger auf dem Markt nur per App ferngesteuert werden könnten. Um jedoch wirklich intelligent zu werden, müsse man nicht nur Feuchtigkeit, Temperatur, PM2,5, VOC (Toluol, Xylol) und andere Daten überwachen, sondern vor allem auch die Filterwirkung im Auge behalten. Derzeit gibt es auf dem Markt zwei Haupttypen von Filtermethoden für Luftreiniger. Eine davon ist die elektrostatische Adsorption, bei der kein Filterwechsel erforderlich ist, die aber teurer ist. Der andere ist HEPA (Hochleistungsluftfilter), der zwar günstig ist, aber einen regelmäßigen Filterwechsel erfordert. Als Reaktion darauf hat Liu Rui eine ausgewogene Lösung gewählt: Die ersten beiden Filterschichten nutzen elektrostatische Adsorption und die letzten vier Schichten HEPA-Filter, was die Kosten senkt und gleichzeitig die Filterwirkung gewährleistet. Big Data ist der zentrale Zugang Darüber hinaus muss der Luftreiniger eine umfassende Sensorfusionstechnologie nutzen, um die Funktion der autonomen Erkennung und Luftreinigung zu erreichen. Mit anderen Worten: Die Verwendung, Anzeige und Interaktion des Luftreinigers sollte humanisiert und nicht mechanisch und digital erfolgen. Auch die Wahrnehmung, das Lernen und die Reinigung der Umgebung sollten autonom und automatisch erfolgen, „genau wie eine Erweiterung der menschlichen Organe“, sagte Liu Rui. Im Mittelpunkt stehen Daten. Ohne Daten ist es für einen Luftreiniger schwierig, sich automatisch an Veränderungen in der Umgebung anzupassen. Auf der Grundlage von Big Data kann der Luftreiniger anhand von Daten aus der Vergangenheit bestimmen, welche Temperatur angemessen ist, welche Luftfeuchtigkeit gesenkt werden muss, um einen Alarm auszulösen usw. Beispielsweise nutzt der intelligente Luftreiniger von Microinsurance ein WiFi-Funktionsmodul, um einen Dateninformationsaustausch zwischen der App des mobilen Endgeräts und der Internet-Cloud zu ermöglichen, Big Data zu sammeln und zu analysieren und die Luftqualität jederzeit und überall zu kontrollieren. Unter anderem kann der Automatikmodus des Luftreinigers auch die Arbeitsumgebung und Arbeitsbelastung automatisch beurteilen und verarbeiten. In diesem Zusammenhang glaubt Tan Tao, stellvertretender Generalsekretär des Tencent Internet and Society Research Institute, dass jedes zusätzliche Stück Hardware einen zusätzlichen Zugang zu Big Data darstellt, sodass der Luftreiniger ein besseres „Verständnis“ der realen Umgebung entwickeln kann. Darüber hinaus ist es notwendig, Innen- und Außenbereiche miteinander zu verbinden, um einen positiven Kreislauf aus Datenerfassung und Reinigungsfeedback zu schaffen. Die Preise müssen transparent und transparenter sein Wenn Sie in den Internet-Hardwaremarkt einsteigen und Popularität erlangen möchten, stellt auch der Preis eine unvermeidliche Hürde dar. Vergleicht man die Preise verschiedener Händler, stellt man fest, dass Luftreiniger mit ähnlichen Funktionen oft sehr unterschiedliche Preise haben. In Verbindung mit dem Titel „smart“ sind einige Produkte unverschämt teuer und kosten zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Yuan. Manche ausländischen Marken kosten sogar Zehntausende Yuan. Die ungleichen Preise wecken bei den Verbrauchern zwangsläufig Misstrauen. „Je weniger Funktionen, desto günstiger der Preis. Wenn Sie einen intelligenten Luftreiniger mit guter Filterqualität kaufen möchten, kostet dieser mindestens 5.000 Yuan“, sagte ein Verkäufer gegenüber Tencent Technology. Doch stehen Kosten, Qualität und Verkaufspreis wirklich im Verhältnis? Branchenkennern zufolge bestehen Luftreiniger im Wesentlichen aus vier Teilen, nämlich der Außenhülle, dem Filter, dem Motor und der elektronischen Steuerung. Es ist bekannt, dass die meisten intelligenten Luftreiniger auf dem Markt derzeit HEPA-Filter als Filtergeräte verwenden. Diese Technologie ist keine Hochtechnologie und die Standardkosten betragen nur etwa 100 Yuan. „Einige Luftreiniger, die Zehntausende Yuan kosten, bestehen aus Komponenten, die nur ein paar Tausend Yuan kosten. Wenn man aber die Unternehmenskosten, Logistikkosten, Arbeitskosten und Marketingausgaben hinzurechnet, steigt der Preis natürlich“, sagte die Person. Man könnte sagen, dass der Gewinn eines Luftreinigers umso höher ist, je höher sein Preis ist. Die meisten Verbraucher verstehen das jedoch nicht. Diese kognitiven Barrieren werden sich zwangsläufig auf die Beliebtheit intelligenter Luftreiniger auswirken. Im Allgemeinen werden Luftreiniger im Kontext der Gesamtumwelt zu einer Notwendigkeit und haben das Potenzial, einen Durchbruch in der Internet-Hardware zu erzielen. Der Schlüssel liegt darin, ob sie echte Intelligenz erreichen und einen positiven Kreislauf von der Umweltüberwachung über die Datenerfassung bis hin zur Luftreinigung durch Big Data bilden können und von den Verbrauchern zu einem transparenten Preis akzeptiert werden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Die von Alibaba bevorzugten Handyhersteller
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben die Entd...
Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copy...
Heutzutage gehen viele Büroangestellte in ihrer F...
Geschrieben von Reporter Duan Ran Herausgeber/Che...
|||| Geschrieben von Reporter Liao Mailun. Heraus...
Manche Eltern von Kleinwüchsigen befürchten insbe...
Baden ist für jeden wichtig. Dies muss häufig dur...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine Science-Fi...
Viele Menschen haben möglicherweise den Eindruck,...
Eine der Übungen, die viele Mädchen, die auf Schö...
Wenn man nach oben schaut, ist es ein weiterer sc...
Rezensionsexperte: Gan Qiang, Dozent am Beijing I...
Gestern (2. Dezember 2014) hat Zhao Hejuan, die s...
Langhanteltraining kann uns effektiv dabei helfen...
Viele Menschen denken Ein Nukleinsäuretest ist wi...