Am 20. Oktober gab der amerikanische Internetgigant Google eine Direktinvestition in das chinesische Künstliche-Intelligenz-Startup Yushanzhi bekannt. Dies ist Googles erstes Direktinvestitionsprojekt in China seit dem Rückzug des Unternehmens aus China im Jahr 2010. Der Schritt wurde von vielen Medien als Zeichen dafür interpretiert, dass Google auf den chinesischen Markt zurückkehren wird. Unabhängig davon, wie die Medien das Investitionsverhalten von Google interpretieren, bin ich davon überzeugt, dass Googles Rückkehr nach China eine ausgemachte Sache ist. Die einzige Unsicherheit besteht darin, wann Google zurückkehren wird. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist China so groß, dass kein multinationales Unternehmen es ignorieren kann. Dies lässt sich an den zweideutigen Äußerungen einiger anderer Giganten gegenüber China erkennen: Facebook-Chef Zuckerberg veröffentlicht regelmäßig seine Leseliste über China im Internet und studiert ständig die nationalen Verhältnisse und die Geschichte Chinas, um sich auf den zukünftigen Markteintritt von Facebook in China vorzubereiten; Microsoft ist nicht länger von dem ernsten Problem der Piraterie auf dem chinesischen Markt besessen und hat sein Profil zurückgenommen, um häufig mit chinesischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, und ist sogar bereit, die Standardsuchmaschine seines Browsers auf Baidu umzustellen, um den Nutzungsgewohnheiten der Chinesen gerecht zu werden. was ist mit Apple? Ende 2014 machte der chinesische Markt 22 % des gesamten weltweiten Umsatzes von Apple aus und wurde nach den USA zum zweitgrößten Markt der Welt. Während Apple das Tempo der Ladeneröffnungen auf dem chinesischen Markt weiter beschleunigt, hat das Unternehmen China auch in die Liste der ersten Produkteinführungen seines neuesten Produkts, des iPhone 6s, aufgenommen. Dies wurde in China noch nie zuvor behandelt, was die Bedeutung unterstreicht, die Apple dem chinesischen Markt beimisst, und die Google nicht ignorieren kann. Googles größtes Verhandlungsinstrument bei der Rückkehr nach China ist Android Das mobile Betriebssystem Android von Google schnitt gut ab. Im Jahr 2014 wurden weltweit 1,3004 Milliarden Smartphones ausgeliefert, davon 1,0593 Milliarden mit Google Android, was einem Marktanteil von 81,5 % entspricht. Allein auf dem chinesischen Markt machten Android-Telefonlieferungen im vierten Quartal 2014 86,3 Prozent aller chinesischen Smartphone-Lieferungen aus, während der größte Konkurrent, Apples iOS-System, im gleichen Zeitraum nur 12,3 Prozent ausmachte. Ein weiterer großer Vorteil für Google besteht darin, dass China derzeit der größte Mobiltelefonmarkt der Welt ist. Das Hauptschlachtfeld im Mobiltelefonbereich hat sich von den Vereinigten Staaten nach China verlagert. Wenn Google sich zu diesem Zeitpunkt für eine Rückkehr nach China entscheidet, kann es auf natürliche Weise das größte verlorene Territorium der Welt zurückgewinnen und seine eigene ökologische Kette aufbauen. Die reine Blutlinie des Google Play Store ist definitiv zuverlässiger und maßgeblicher als die anderer inländischer Softwareanwendungs-Stores von Drittanbietern. Wie hoch sind die Erfolgsaussichten beim Diebstahl der Suchmaschine von Baidu? Wenn wir über die Suche im Kerngeschäft von Google sprechen, werfen wir zunächst einen Blick auf die aktuelle Situation des chinesischen Suchmarktes. Tabelle 1: Stand Dezember 2013: Internet-Nutzerdurchdringungsrate, erste Wahl und Top-2-Wahl-Raten der wichtigsten PC-Suchmaschinen Tabelle 1 stammt aus dem von CNNIC veröffentlichten „2013 China Search Engine Market Research Report“. Es ist zu beachten, dass der Rückzug der Google-Suche aus China lediglich einen Rückzug vom chinesischen Festland bedeutet und in Hongkong und Taiwan weiterhin normal verwendet werden kann. Aus Tabelle 1 können wir ersehen, dass Baidu derzeit die einzige Suchmaschine auf Chinas PCs ist und 360 Search lediglich die Reste von Baidu auffrisst. Als Google sich vom chinesischen Markt zurückzog, betrug sein Anteil am chinesischen Suchmarkt etwa 30 %. Mittlerweile ist sein Marktanteil auf eine Nebenrolle verlagert. Tabelle 2: Stand Dezember 2013: Internetnutzer-Penetrationsrate, erste Wahl und Top-2-Wahl-Rate der wichtigsten mobilen Suchmaschinen Tabelle 2 zeigt die Marktstruktur der mobilen Suchmaschinen Chinas. Man erkennt, dass es sich im Wesentlichen um die gleiche Struktur wie auf dem PC-Markt handelt. Kann Google also, wenn es nach China zurückkehrt, die Position von Baidu, dem Marktführer im Suchbereich, gefährden? Es ist durchaus möglich. Auch Googles Entscheidung, China zu verlassen, war hilflos. Google hat immer behauptet, dass es nichts Böses tut. Seine Werte stehen im Widerspruch zu den tatsächlichen nationalen Gegebenheiten Chinas. Google litt unter einem schweren „Wasser-Boden-Unverträglichkeitssyndrom“. Darüber hinaus machten die Einnahmen auf dem chinesischen Markt damals nur einen kleinen Teil der Gesamteinnahmen aus. Google hat sich schließlich entschieden aufzugeben. Nun scheint es sich um einen schwerwiegenden Entscheidungsfehler zu handeln. Google hat beschlossen, diesen Fehler zu beheben. Ein mageres Kamel ist größer als ein Pferd. Im Bereich der Suche übertrifft der globale Einfluss von Google als weltweit größter Suchmaschine den von Baidu bei weitem. Es ist nur so, dass es auf dem chinesischen Markt nicht so einfach ist, mit Baidu, dem lokalen Tyrannen, umzugehen. Aber Google hat noch eine Chance! Zunächst einmal ist Google, das als Suchmaschine begann, in der Suchtechnologie viel weiter fortgeschritten als Baidu. Was ist der Schlüssel zur Suche? Es geht um Erfahrung, und der entscheidende Faktor für Erfahrung ist die Technologie, also die Darstellung von Effizienz und Suchalgorithmen. Zweitens: Wer das Mobiltelefon kontrolliert, kontrolliert die Welt, und mobile Anwendungen sind ein Entwicklungstrend der Zukunft. Tatsächlich übertraf Baidus Suchverkehr von mobilen Endgeräten bereits im dritten Quartal 2014 den von PC-Endgeräten, und bei mobilen Endgeräten dominiert Googles Android-System, das im Grunde etwa 80 % des weltweiten Marktanteils bei Mobiltelefonen einnimmt. Google kann diesen Vorteil voll ausnutzen, um seinen Anteil im Suchfeld zu erhöhen. Zweitens kann man sagen, dass Baidus Ruf im Suchbereich eher durchschnittlich ist. Die endlose Werbung in den Suchergebnissen, Gebotsrankings und andere „böse Taten“ haben bei vielen Benutzern Beschwerden ausgelöst, und selbst nach der Beschwerde kann man nichts dagegen tun, da die Leistung der chinesischen Konkurrenz wirklich nicht gut ist. Man kann sagen, dass die Benutzer unter einem Monopol leiden und dass die Ankunft von Google ihnen eine bessere Wahl bietet. Ich glaube, dass Technikfreaks und rationale Benutzer sich gerne für Google entscheiden. Das größere Problem für Google besteht vielleicht darin, die Gewohnheiten zur Nutzung der Suchmaschine zu ändern, die bei der überwiegenden Mehrheit der normalen Nutzer in China bereits ausgeprägt sind. Internet der Dinge, Googles neue Grenze Als globaler Hotspot hat sich das Internet der Dinge in den letzten Jahren rasant entwickelt, insbesondere in meinem Land. Die Gesamtwachstumsrate der letzten Jahre lag bei über 30 %, und im Jahr 2015 dürfte der Gesamtumfang mehr als 750 Milliarden Yuan betragen. Nicht nur Google wird das nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch seine Konkurrenten wie Apple und Samsung haben es auf den chinesischen Markt abgesehen. Tatsächlich hat Google bereits mit seinem Vorstoß in den Bereich des Internets der Dinge begonnen. Anfang letzten Jahres übernahm Google das Smart-Home-Unternehmen Nest für 3,2 Milliarden US-Dollar und brachte im Mai dieses Jahres das Internet-of-Things-Betriebssystem Brillo auf den Markt. Brillo ist ein Android-basiertes Betriebssystem. Das bedeutet, dass das Brillo-System problemlos eine nahtlose Verbindung mit Android-Telefonen herstellen kann, die etwa 80 % des weltweiten Marktanteils einnehmen. Dies verschafft Google einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber vielen Konkurrenten auf diesem Gebiet. Datenquelle: CCID Think Tank, März 2015 Obwohl der Status von Mobiltelefonen im Bereich des Internets der Dinge und des Smart Home zunehmend in Frage gestellt wird, besteht kein Zweifel daran, dass Mobiltelefone zumindest derzeit eine wichtige strategische Position einnehmen. Basierend auf seinen Vorteilen im Smartphone-Bereich und der guten Kompatibilität des von ihm entwickelten IoT-Betriebssystems mit dem Mobiltelefonsystem ist es für Google ein Leichtes, ein leistungsstarkes IoT- oder Smart-Home-Ökosystem aufzubauen. Dies ist auch das, was die Konkurrenz bei Google am meisten fürchtet. Android Pay, ein weiteres fruchtbares Land, das kultiviert werden muss Aktuellen Nachrichten zufolge hat Apple Pay, der alte Rivale von Google, die Zustimmung der vier größten chinesischen Banken erhalten und wird voraussichtlich am 8. Februar 2016 eingeführt. Obwohl Alipay und WeChat Pay im chinesischen Markt für mobile Zahlungen bereits den größten Marktanteil einnehmen, ist die Branche im Großen und Ganzen optimistisch, was die Aussichten von Apple Pay in China angeht. Man geht davon aus, dass der hohe Preis der Apple-Telefone allein schon dafür verantwortlich ist, dass die meisten Nutzer gut verdienen, also vermögende Privatpersonen sind. Sollte Android Pay in China eingeführt werden, kann die durch die größere Nutzerbasis von Android-Telefonen generierte Long-Tail-Nachfrage nicht ignoriert werden. Durch die Ansammlung kleiner Ströme zu einem großen Fluss wird es für Android Pay nicht schwer sein, sich in China einen Platz zu sichern. Obwohl der Kernbereich von Google die Suche ist und Google über eine einzigartige Suchtechnologie verfügt, die die Suchqualität und -effizienz des Unternehmens in der Branche anführt, wird das mobile Betriebssystem Android (einschließlich Mobiltelefonen, Tablets usw.) für Google zu einem immer wichtigeren strategischen Verhandlungsinstrument. Es ist dieses strategische Druckmittel, das Google in vielen Bereichen souverän agieren lässt, etwa bei Mobiltelefonen, dem Internet der Dinge, Smart Homes und mobilen Zahlungen. Vielleicht sind Android und das Suchgeschäft im Herzen von Larry Page schon seit langem gleichbedeutend! Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wie macht man ein gutes Schach- und Kartenspiel? Nur Spaß zu haben ist nicht genug
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Die meisten Büroangestellten haben nicht viel Zei...
Das Konzept der Schwerkraft Die Schwerkraft ist d...
Immer mehr Menschen laufen. Manche laufen gerne n...
Die Börse boomt seit Kurzem, Technologieaktien sc...
Wie wir alle wissen, ist der Eiffelturm das berüh...
Hitwise: In der Woche vom 19. November 2011 beleg...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es g...
Ballsportarten sind eine Form der körperlichen Be...
Geely Auto hat seinen Finanzbericht für 2024 und ...
Wenn Sie fragen, wer „Die Rückkehr des Südwindes“...
Es ist bereits Mitte April und das warme und kalt...
Gutachter: Wang Xin, stellvertretender Chefarzt d...
Fitness wird nicht unbedingt durch aerobes Traini...