Tatsächlich hat der Auftritt bei der 315-Gala dem Land Rover Aurora keinen großen Schaden zugefügt. Stattdessen nutzte der im Inland produzierte Land Rover Aurora diese Gelegenheit, um seinen Preis erfolgreich zu senken. Mit der zunehmenden Anzahl im Einsatz befindlicher Autos erlangte dieses Auto einen guten Ruf und wurde allmählich zu einem sogenannten „Straßenauto“. Natürlich ist für alle Verbraucher, die warten und zuschauen, das 9AT-Getriebe im Land Rover Evoque und Discovery Sport immer noch das Thema, das ihnen am meisten am Herzen liegt, mehr als die vier Worte „Chery Land Rover“. Nebenbei bemerkt: Ich mache keine Werbung für Land Rover, aber die inländischen Versionen des Aurora und des Discovery Sport sind viel kostengünstiger als importierte Autos und ihre Qualität ist sogar besser als die der importierten. Nach seiner Markteinführung wurde das quer eingebaute 9AT-Getriebe von ZF im Land Rover Evoque und im Jeep Compass eingebaut. Bei beiden Fahrzeugen kam es jedoch zu Problemen mit der Kraftübertragung, die durch das Getriebe verursacht wurden. Hat das weltweit fortschrittlichste Quergetriebe tatsächlich Konstruktionsmängel? Die Antwort ist nein. Lassen Sie uns zunächst über das Problem des Jeep Compass sprechen. Beschwerden über das Getriebe des Autos konzentrieren sich vor allem auf Nordamerika, wo Rückmeldungen auf starke Rucke und Verzögerungen beim Gangwechsel hinweisen. Dieses Problem wurde tatsächlich behoben und wurde eher durch ein Programmierproblem von Chrysler als durch einen Konstruktionsfehler im Getriebe verursacht. Bei Land Rover liegt das Problem völlig woanders. Laut Rückmeldungen von inländischen Aurora- und Discovery Sport-Besitzern liegen die Probleme mit dem 9AT-Getriebe von Land Rover hauptsächlich in Stromunterbrechungen und Fehlercodes im Armaturenbrett. Die spezifischen Erscheinungsformen sind: Wenn das Auto an einer roten Ampel hält und der Motor im automatischen Start-Stopp-Modus ist, wechselt der Autobesitzer, der auf dieses Problem stößt, gewohnheitsmäßig den Gang von D auf N. Warten Sie auf die rote Ampel. Schalten Sie nach einigen Dutzend Sekunden, wenn die grüne Lampe aufleuchtet, den Gang wieder auf D. Wenn Sie die Bremse lösen, zündet der Motor automatisch, aber das Auto bewegt sich nicht, wenn Sie aufs Gaspedal treten, und der Motor dreht sich weiter. Zu diesem Zeitpunkt zeigt die Instrumententafel einen Übertragungsfehler an. Liegt tatsächlich eine Störung vor? Eine so verbreitete Fahrgewohnheit mit Automatikgetriebe kann eines der modernsten Getriebe der Welt völlig durcheinanderbringen? Die Antwort ist natürlich nein. Bevor wir diese Frage beantworten, schauen wir uns zunächst an, warum viele Autobesitzer beim Parken gerne in den N-Gang schalten. Bei herkömmlichen Modellen mit Automatikgetriebe kann das Schalten in den N-Gang beim Warten an einer roten Ampel dazu führen, dass Motor und Getriebe getrennt werden, wenn keine automatische Startfunktion vorhanden ist oder die Funktion ausgeschaltet ist. Der Vorteil hierbei ist, dass man nicht über längere Zeit auf die Bremse treten muss und somit das Getriebe geschont wird. Warum funktioniert der 9AT von Land Rover dann nicht? Und warum ist dies nicht beim Jeep Compass passiert, der ebenfalls mit dem gleichen Getriebe ausgestattet ist? Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Beim Bremsen an einer roten Ampel wird der Motor automatisch abgeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt wird die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zwar automatisch getrennt, die Ganganzeige steht aber noch immer auf Gang D. Die richtige Bedienung erfolgt entweder durch Betätigen der Bremse (kurzes rotes Licht) oder durch Drücken der automatischen Parktaste. Zu beachten ist, dass die automatische Parkfunktion und die elektronische Handbremse des Land Rover Evoque und Discovery Sport integriert sind. Zu diesem Zeitpunkt schaltete der Besitzer erneut in den N-Gang. Wenn also die grüne Ampel aufleuchtet und das Auto zurückschaltet, ist das Getriebe, das beim Abstellen des Motors ursprünglich getrennt war, zwar tatsächlich angeschlossen, aber da beim Abstellen des Motors kein Öldruck vorhanden ist, kann der Gangwechsel nicht abgeschlossen werden. Das heißt, auch wenn Sie den Gang in die Stellung D schalten, führt das Getriebe diesen physikalischen Vorgang nicht vollständig aus. Das ist ganz einfach: Der Motor ist ausgeschaltet, das Getriebe benötigt Öldruck zum Schalten und der Öldruck kommt von der Ölpumpe, die vom Motor angetrieben wird. Zu diesem Zeitpunkt ist der Motor abgeschaltet und Sie können, egal in welchen Gang Sie schalten, nicht wirklich schalten. Daher zündet der Motor nach dem Lösen der Bremse, es besteht zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Kraftübertragung. Aus diesem Grund bewegt sich das Auto nicht, wenn Sie aufs Gaspedal treten. Aber fragen Sie sich vielleicht, auch andere Modelle verfügen über eine Start-Stopp-Automatik. Beim Einschalten wird der Motor abgeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt hat das Wechseln der Gänge keinen Einfluss auf das Starten. Dies liegt daran, dass der Land Rover Evoque und der Discovery Sport über eine elektronische Gangschaltung mit Drehknauf verfügen. Der Jeep Compass verwendet eine mechanische Gangschaltung. Auch wenn der Motor keine Energie liefert, ist ein manuelles Schalten durch einfaches Schalten des Gangs mit Hilfe der Servounterstützung möglich, die den Öldruck zum Wechseln der Gänge erzeugen kann. Das eigentliche Problem des Land Rover-Getriebes ist daher der Konflikt zwischen der elektronischen Schaltmethode mit Drehknopf und den traditionellen Fahrgewohnheiten. Neben dem mechanischen Power-Shift-Hebel gibt es derzeit vier Haupttypen elektronischer Schalthebel: Einer davon wird von BMW vertreten. Der zum ZF 8AT-Getriebe von BMW passende elektronische Schalthebel ist ein repräsentatives Beispiel für diesen Schalthebeltyp. Beim Warten an einer roten Ampel können BMW-Fahrzeuge mithilfe der Autohold-Funktion automatisch einparken. Auch wenn Modelle der unteren Preisklasse keine Autohold-Taste haben, schalten Autobesitzer aufgrund der Getriebekonstruktion des Schalthebels im Allgemeinen nicht in den N-Gang. Der zweite wird von Mercedes-Benz vertreten. Die mit der Mercedes-Benz 7G-Tronic abgestimmte Handschaltung ist die fortschrittlichste unter den Handschaltmodellen. Die meisten Mercedes-Benz-Fahrzeuge verfügen über die Funktion des automatischen Parkens durch starkes Betätigen der Bremse, sodass der N-Gang nicht geschaltet wird. Auch ohne Parkautomatik ist dieser elektronische Schalthebel mit automatischer Rückstellung, genau wie bei BMW, nicht zum Schalten in den N-Gang beim Parken geeignet. Die Ingenieure haben diese Situation bei der Konstruktion berücksichtigt. Der dritte wird von Aston Martin vertreten. Einige Modelle von Aston Martin verwenden eine Gangschaltung per Knopfdruck. Wenn Sie noch nichts davon gehört haben, sollten Sie mit der Druckknopfschaltung vertrauter sein, die beim Lincoln MKZ und MKC verwendet wird. Diese Schaltmethode ist die einfachste und direkteste. Dann fragen Sie sich vielleicht: Wenn man bei einem Lincoln den N-Gang einlegt, den Motor abschaltet und ihn dann startet, wäre dann nicht die gleiche Situation wie bei einem Land Rover möglich? Nicht wirklich. Denn der EcoBoost-Motor und das SelectShift-Getriebe von Lincoln werden nach dem Abstellen des Motors nicht automatisch getrennt. Der vierte wird von Jaguar Land Rover vertreten. Derzeit sind der Jaguar XE, XF, F-Pace sowie der Land Rover Evoque und Discovery Sport mit der von Jaguar Land Rover entwickelten Gangschaltung in Knopfform ausgestattet. Warum passiert das bei Jaguar nicht? Da es auf das 8AT-Längsgetriebe von ZF abgestimmt ist, unterscheidet sich die Softwareeinstellung von der des 9AT. Die 9AT-Programmierung von ZF ist in zwei Teile gegliedert. Eine davon ist die zugrunde liegende Logik des Getriebes, beispielsweise die Bestimmung, ob in den Schutzmodus gewechselt werden soll usw. Die andere ist das vom Fahrzeughersteller festgelegte Programm zur Anpassung an seinen Motor, das zur Bestimmung der Drosselklappentiefe, der Motordrehzahl usw. verwendet wird, um zu bestimmen, ob hoch- oder heruntergeschaltet werden soll. Das Problem, auf das der Land Rover-Besitzer gestoßen ist, wird durch die Low-Level-Programmierung im ersten Teil verursacht: Wenn der Motor gezündet wird, der Schaltknauf sich im D-Gang befindet, das Getriebe jedoch nicht eingelegt ist, wertet das Programm dies als einen Getriebefehler. Daher wird das Ausfallproblem des Land Rover 9AT-Getriebes letztendlich durch den Konflikt zwischen seinen Programmeinstellungen und Fahrgewohnheiten verursacht. Diese „heikle“ Softwareeinstellung hängt mit der mechanischen Struktur dieses 9AT-Getriebes zusammen. In früheren Artikeln zur Getriebeserie von Tencent Digital wurde bekannt gegeben, dass das 9AT von ZF zum Gangwechsel zwei Sätze Klauenkupplungen und vier Bremsen verwendet. Die Einkuppelgeschwindigkeit der Klauenkupplung ist höher als die der Lamellenkupplung. Aufgrund dieser Konstruktion wird jedoch nach dem vollständigen Stillstand des Fahrzeugs zum Schutz des Getriebes die Klauenkupplung im 1. Gang getrennt und auch die Verbindung zwischen Motor und Getriebe wird getrennt. Zu diesem Zeitpunkt zeigt der Schaltknauf jedoch an, dass er sich noch im D-Gang befindet. Die richtige Vorgehensweise besteht in diesem Fall darin, die elektronische Handbremse (integriert in die automatische Parkfunktion) anzuziehen und dann die Bremse loszulassen. Sobald das grüne Licht aufleuchtet, genügt ein Tritt aufs Gaspedal, um den Motor zu starten. Daher ist es für Autobesitzer, die auf Probleme stoßen, zu diesem Zeitpunkt völlig unnötig, den Gang manuell in die N-Gangposition zu bringen. Ob es sich dabei um ein Konstruktionsproblem handelt oder die Fahrgewohnheiten eine Rolle spielen, hat jeweils seine eigenen Gründe. Kurz gesagt, es ist notwendig, für jedes Modell mit Automatikgetriebe gute Betriebsgewohnheiten zu entwickeln. Der mechanische Servo-Schalthebel ist zwar relativ langlebig und gibt nicht häufig Fehlermeldungen aus, seine mechanische Struktur erleidet jedoch durch Ihre Zerstörung tatsächlich schwere Schäden, die Sie jedoch nicht sehen können. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Können elektronische Kameras Rückspiegel wirklich ersetzen?
Viele Menschen, die beruflich sehr beschäftigt si...
Während Internetunternehmen und traditionelle Her...
Ich glaube, jeder kennt die Vorteile von Bewegung...
Die digitale Transformation eines Unternehmens is...
Tanzen ist in der Tat eine gute Art, sich körperl...
In letzter Zeit sind gelbe Pfirsiche in Dosen sch...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Sie hocken tat...
Heutzutage geht jeder in seiner Freizeit ins Fitn...
Jeder, der schon einmal Akne hatte, weiß, dass es...
Die Entwicklung des „3Q-Krieges“ und das endgülti...
Heutzutage gehen viele Menschen zum Trainieren in...
Für Grafikkartenhersteller kann man sagen, dass d...
Warum sich die OLED-Technologie für Fernseher eig...
Am Abend des 21. April, nach Abschluss der fünfte...
Mit der Reife des Mobiltelefonmarktes haben die V...