McKinsey hat den „Fashion 2025 Report“ veröffentlicht. Die lange befürchtete Konjunkturabschwächung ist eingetreten. Aufgrund der jüngsten Phase hoher Inflation reagieren die Verbraucher zunehmend preissensibel. Hinzu kommen der alarmierende Anstieg von Betrügereien, die Beschleunigung des Klimawandels und die anhaltende Umstrukturierung des Welthandels. Regionale Unterschiede, die bereits 2024 in den Fokus rückten, werden im nächsten Jahr noch deutlicher werden. Das Wirtschaftswachstum bleibt schleppend Betrachtet man nur den Umsatz, so scheint sich für die Modebranche im Jahr 2025 der verhaltene Ausblick für 2024 fortzusetzen: Das Umsatzwachstum dürfte sich im niedrigen einstelligen Bereich stabilisieren. Während Luxusgüter in den letzten Jahren die Wertschöpfung angeführt haben, prognostiziert der McKinsey Global Fashion Index, dass im Jahr 2024 Nicht-Luxusgüter zum ersten Mal seit 2010 (ohne die COVID-19-Pandemie) das allgemeine Wachstum der wirtschaftlichen Gewinne antreiben werden. Die in der jährlichen Umfrage befragten Modeführer zeigten sich ebenso pessimistisch wie im Vorjahr. Nur 20 % erwarten, dass sich das Verbrauchervertrauen im Jahr 2025 verbessern wird; 39 % glauben, dass sich die Bedingungen in der Branche verschlechtern werden. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Handeln Um diese Verbraucher anzusprechen, werden die Führungskräfte ihre Markteinführungsmodelle lokalisieren, ihre Preisspannen erweitern und sich auf die Markenpositionierung konzentrieren, um die Aufmerksamkeit der zunehmend preisbewussten Käufer zu gewinnen. In weiten Teilen der Welt erreichen die Verbraucherzahlen wieder das Niveau vor der Pandemie, doch der Einzelhandel muss die Kunden daran erinnern, dass sie gerne im Laden einkaufen. Der reine Luxusmarkt hatte mit der Umstellung auf den stationären Einzelhandel zu kämpfen. Der Massen-Online-Markt wird im nächsten Jahr wahrscheinlich ähnliche Umbrüche erleben. Die meisten Unternehmen, deren Aktienkurse seit ihren pandemiebedingten Höchstständen stark gefallen sind, haben Mühe, mit der sinkenden Nachfrage und den steigenden Kosten für die Kundenakquise umzugehen. Clevere E-Commerce-Akteure konzentrieren sich auf neue Wege zur Produktfindung. Käufer, die einst von der scheinbar endlosen Auswahl vieler Online-Händler geblendet waren, beklagen heute, dass es ihnen schwerfällt, das zu finden, was sie suchen. Marken überdenken außerdem, welche Verbrauchergruppen sie ansprechen möchten. Während die Modebranche in der Vergangenheit jüngere Konsumenten bevorzugt hat, wächst der Anteil der „Silbergeneration“ ab 50 Jahren an der Gesamtbevölkerung und am Modekonsum. Nicht alle Marken sind in diesen wichtigen Punkten gleich gut. Oft sind es die neueren „Herausforderer“-Marken, die nicht durch historische Vorstellungen von Produkten, Geschäften und Kunden belastet sind und in den Vordergrund treten. Im nächsten Jahr wird es außerdem wichtig sein, die Auswirkungen der laufenden Veränderungen im Welthandel auf die Beschaffung zu beobachten und vorherzusehen. Einzelhändler werden die Neukonfiguration ihrer Lieferketten beschleunigen und dabei Nearshoring und Fertigung in geopolitisch ausgerichteten Ländern den Vorzug geben. Diese Lieferketten müssen flexibler werden und die Unternehmen müssen daran arbeiten, überschüssige Lagerbestände abzubauen und das Risiko von Engpässen zu minimieren. Und schließlich wird die Klimakrise auch weiterhin eine starke Kraft in der gesamten Lieferkette der Modebranche sein und das Verbraucherverhalten beeinflussen. Zwar sind die Verbraucher nicht so bereit wie erhofft, für umweltfreundliche Produkte mehr zu bezahlen, sodass für Führungskräfte angesichts anderer konkurrierender Prioritäten die wirtschaftlichen Argumente für Nachhaltigkeit weniger offensichtlich sind, doch angesichts der steigenden Kosten des Klimawandels und der staatlichen Maßnahmen zu seiner Bekämpfung muss Nachhaltigkeit weiterhin ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
|
<<: Eurostat: EU-Umfrage zu Verbraucherausgaben und Online-Shopping 2023
>>: Weltwirtschaftsforum: Transformation urbaner Logistik
Bei den sogenannten Antibabypillen handelt es sic...
Es ist wirklich schwierig, sich während der Hunds...
In letzter Zeit erfreut sich Semaglutid, bekannt ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Die allgemeine Zufriedenheit der Verbraucher mit ...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Willkommen zur 61. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
Wie können wir eine gute Figur behalten und eine ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Februar dieses Jahres rief SAIC-GM-Wuling aufg...
Seit seinem Debüt beherrscht der Geely Borui die ...
Viele Menschen probieren die Gewichtsverlustmetho...
Muskelaufbau ist Training und mehr Training wird ...
Kürzlich ließ Musk beim AI Day von Tesla seine Mu...
Milch wird als „weißes Blut“ bezeichnet. Es ist n...