Niedrige Schwelle, keine Kosten und hohe Einnahmen haben zur schnellen Bildung der grauen Industriekette „Sekundärverpackung“ geführt. Ein Team von 10 Personen kann einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Yuan pro Monat erzielen. Zhang Qi (Pseudonym), der seit mehr als drei Jahren in der Android -App-Entwicklung tätig ist , war in letzter Zeit oft frustriert. Er beklagte sich oft darüber, dass er, wenn er vor zwei Jahren bereit gewesen wäre, sich zu demütigen und sich der „Paketparty“ anzuschließen, vielleicht schon längst ein Haus und ein Auto hätte kaufen können und sich keine Sorgen mehr um die monatliche Hypothek machen müsste. Die von Zhang Qi erwähnte „Paketparty“ ist keine Nischengruppe auf dem APP-Markt. Diese Personen (oder Unternehmen), in der Branche als „Paketanbieter“ bekannt, entpacken die beliebtesten Anwendungen im Internet, fügen dann einige der Dinge ein, die sie verteilen möchten, und setzen sie wieder zusammen. Schließlich veröffentlichen sie diese „sekundär verpackte“ Software erneut, um Gewinn zu machen. Lange Zeit konnten die meisten kleinen Entwickler wie Zhang Qi nur einen mageren Lohn einstreichen und mussten zusehen, wie die Software, an deren Entwicklung sie hart gearbeitet hatten, von anderen aus Profitgründen kopiert wurde. Und sie konnten ihrem Leid nicht schweigend freien Lauf lassen. 1,5 Millionen Reingewinn im Januar? Kleine Teams, die Apps für iOS und Android entwickeln, werden oft als zwei sehr unterschiedliche Einheiten dargestellt. Eine ähnliche Geschichte wurde in letzter Zeit immer wieder erwähnt: Zwei Personen gründeten unabhängig voneinander ein Unternehmen, um Apps zu entwickeln. Ein Jahr später verdiente der Freund, der Spiele für iOS entwickelte, genug für die Anzahlung für ein Haus, während der von Android besessene Entwickler immer noch Geld lieh, um die Miete zu bezahlen. All dies ist auf die Existenz der Android-„Verpackungsparty“ zurückzuführen. Der Cheetah-Sicherheitsexperte Li Tiejun geht davon aus, dass etwa 30 % der heute auf dem Markt befindlichen Installationspakete von „Paketanbietern“ manipuliert wurden. Die Gesamtzahl der von uns gesammelten Android-Programmbeispiele übersteigt 20 Millionen. Ohne den Zustrom solcher Raubkopien oder Nachahmersoftware wäre die Gesamtzahl niemals so hoch. Je höher die Installationsrate der Software, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie neu verpackt wird. Li Tiejun sagte dem Reporter von „First Financial Daily“, dass einst beliebte Apps wie „Defend Carrots“, „Plants vs. Zombies“ und „Fruit Ninja“ ausnahmslos „neu verpackt“ worden seien. Hinter dem „heißen“ Markt verbirgt sich eine graue Industriekette, die aus „Sekundärverpackungen“ besteht. Verglichen mit der Methode, durch das Einschleusen von Trojanern und böswilligen Abzügen Gewinne zu erzielen, unterscheidet sich das Gewinnmodell der „Verpackungspartei“, die durch das Einbetten von Werbung Geld verdient, nicht von dem vieler regulärer Android-App-Entwickler. Da die „Verpackungsfirma“ jedoch direkt die Apps anderer Leute knackt, handelt es sich im Grunde genommen um ein kostenloses Geschäft. Da die App-Stores von mehreren Giganten wie 360 und Baidu kontrolliert werden , entscheiden sich kleine Entwickler im Allgemeinen für eine Werbekooperation in Form von Pop-up-Werbeallianzen. Entwickler erhalten Provisionen aus Werbeeinnahmen. Für Werbung gibt es verschiedene Abrechnungsmethoden, beispielsweise nach der Anzahl der Impressionen, der Anzahl der Klicks, der Anzahl der Installationen und Aktivierungen usw. Am Beispiel der Abrechnungsmethode auf Basis der Installationsaktivierung liegt der aktuelle Preis eines von der Werbeallianz angebotenen Android-App-Downloadpakets bei etwa 1 bis 4 Yuan und die Entwicklerprovision beträgt im Allgemeinen 70 %. „Tatsächlich können Entwickler weit weniger als 70 % erreichen. Nach Abzug ungültiger Beträge gelten 50 % im Allgemeinen als gut“, sagte ein Android-App-Entwickler. Zhang Qi nannte ein Beispiel: Die Werbeallianz bietet das Android-Installationspaket von Dianping derzeit für etwa 4 Yuan an. Die Werbeallianz verteilt das Paket an die Entwickler und rechnet dies nach der Anzahl der Registrierungen ab. Entwickler können von jedem Benutzer, der auf den Download klickt und das Dianping-Installationspaket erfolgreich über seine eigene APP registriert, 1,5 bis 2 Yuan erhalten. Unter diesen Android-Apps sind Spiele am wertvollsten. „Das Android-Paket eines Spiels kann 5 bis 6 Yuan pro Stück kosten. Bei beliebten Spielen mit hohem ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Benutzer) ist auch der Aktivierungspreis für eine einzelne Installation relativ hoch“, sagte Zhang Qi. Neben den Nullkosten ist auch die technische Schwelle für eine „Sekundärverpackung“ sehr niedrig. „Manchmal muss man kein Team bilden, eine Person kann es tun.“ sagte Zhang Qi. Getrieben von riesigen Profiten bildete sich rasch eine graue Industriekette der „Sekundärverpackung“. Zhao Yu, Vizepräsident von Bangbang Security, einem der ersten Unternehmen in China, das sich in der APP-Verschlüsselungsbranche engagierte, erklärte zuvor öffentlich, dass ein Team von 10 Personen durch das Verpacken von Viren einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Yuan pro Monat erzielen könne. Die Risiken der „Doppelverpackung“ Und schlimmer noch: Riesige Gewinne ohne Investitionen zu erzielen, ist nicht die schlechteste Nachricht. Noch gefährlicher ist, dass der „Verpacker“ einer APP nach dem Knacken Schadprogramme wie Viren, Werbelinks oder Hinweise zur Gebührenerhebung hinzufügt. Die meisten infizierten Benutzer werden häufig mit Werbung belästigt und müssen mit Datenverkehr rechnen. In schwerwiegenden Fällen können ihre Passwörter und ihre Privatsphäre gestohlen werden. „Früher zielten ‚Packaging-Anbieter‘ vor allem auf Spiele und Tool-Software ab, doch mittlerweile zielen einige böswillige ‚Packaging-Anbieter‘ auf Zahlungssoftware ab und ziehen böswillig Gebühren direkt ab. Das ist eine relativ große versteckte Gefahr.“ sagte Li Tiejun. Noch schmerzlicher ist, dass die meisten Softwareentwickler die Schuld dafür tragen müssen, wenn Benutzer versehentlich „neu verpackte“ Software herunterladen und verwenden und dadurch Verluste erleiden. Kan Zhigang, Executive Vice President des China Mobile Index Big Data Mobile Internet Research Institute, sagte auf dem China Mobile Application Security Media Convergence Summit, dass derzeit etwa 12,6 % der mobilen Apps bösartige Anwendungen seien. Im November 2014 führte das Institut Sicherheitstests an den 100 beliebtesten Apps mehrerer gängiger inländischer App-Stores durch und stellte fest, dass die am höchsten bewerteten Apps allesamt schweren Angriffen auf die mobile Sicherheit wie Cracking und Manipulation ausgesetzt waren. Unter ihnen erreichte die Manipulationsangriffsrate der WeChat-App 15,28 %. In den großen App-Stores gibt es insgesamt 514 WeChat-Apps, von denen 79 gefälscht sind. Darüber hinaus weisen mehr als 95 % der Mobile-Banking-Kunden schwerwiegende Schwachstellen in ihren bestehenden Sicherheitsmechanismen auf. Dies hat jedoch einen Markt zur Sicherheitshärtung hervorgebracht, bei dem der APP-Client verschlüsselt und mit einer Shell geschützt wird, bevor er auf den Anwendungsmarkt gelangt, um Reverse Engineering, Code-Injektion und andere Hackeraktivitäten zu bekämpfen. Die meisten der derzeit auf dem Markt erhältlichen Lösungen zur Sicherheitshärtung basieren hauptsächlich auf Shelling- und Verschlüsselungsvorgängen und können lediglich gegen statische Analysen und einfaches Reverse Engineering schützen. Gleichzeitig ist jedoch die Problematik der Härtung von Schadprogrammen zu einem neuen Problem geworden. Es wird berichtet, dass Dr. He Nengqiang vom National Internet Emergency Center auf dem „China Cyber Security Forum 2014“ öffentlich erklärte, dass im Jahr 2014 im Internet über 70.000 Anwendungen mit verstärkter Sicherheit überwacht wurden und es mehr als 7.000 Schadprogramme gab. Laut He Nengqiang erhielt das Nationale Internet-Notfallzentrum im ersten Halbjahr 2012 einen Bericht über einen gefälschten WeChat-Client und das Schadprogramm wurde verstärkt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Zwei Schicksale: Jack Ma und seine Rivalen
Es besteht kein Zweifel daran, dass der Status un...
Das US-Patent- und Markenamt hat heute ein neues P...
Bereits im vergangenen Herbst gab es zahlreiche Be...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Tesla hat Neodym-Eisen-Bor-Magnete für die Antrie...
Obwohl Elektrofahrzeuge und Autos heutzutage beli...
Am 12. Mai 2023 lud das Science Popularization Ch...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr junge Leut...
Am 4. Dezember enthüllten US-Medien, dass Israel ...
Es versteht sich von selbst, dass Sit-ups mittler...
Von GTA über The Witcher 3 bis hin zu Red Dead Re...
Es ist schwer zu zählen, wie viele SUV-Modelle in...
Menschen mittleren Alters können auch fettleibig ...
Kürzlich schickten fast 500 Xiaopeng P5-Besitzer ...
In den letzten Jahren haben die Menschen verschie...