Lao Duan spricht über Fernbedienung: vom Minimalismus bis zum Extrem

Lao Duan spricht über Fernbedienung: vom Minimalismus bis zum Extrem

Die Interaktion per Fernbedienung ist zum Schwerpunkt der Internetisierung des Fernsehens und des Internet-TV geworden. Eigentlich bin ich nicht damit einverstanden, die TV-Fernbedienung „minimalistisch“ zu gestalten. Mein Standpunkt ist: „Je mehr Tasten die Fernbedienung hat, desto besser, solange sie grundsätzlich blind gesteuert werden kann.“ Häufig verwendete Taster müssen blind steuerbar und auch in halbdunklen Umgebungen gut bedienbar sein. Ich denke aber, dass auch einige andere Funktionstasten auf der Fernbedienung untergebracht werden sollten, wie etwa 3D, Sprache, Einstellungen usw. Denn im Vergleich zu PCs und mobilen Bildschirmen ist die Fernbedienung das eigentliche Portal und der Eingang zu internetbasierten Fernsehern. Dies ist der wesentlichste Unterschied zu anderen Bildschirmen, die eine Maus- oder Touch-Bedienung benötigen.

Set-Top-Boxen unterscheiden sich jedoch von Fernsehgeräten, da bei ihnen weitaus weniger Funktionen und Einstellungen gesteuert werden müssen als bei Fernsehgeräten. Daher kann die Fernbedienung der Set-Top-Box „extrem vereinfacht“ werden, weshalb 11-Tasten-Fernbedienungen bei Set-Top-Boxen beliebt sind (wenn Sie nur Videos ansehen und keine Spieleanwendungen berücksichtigen, kann sie weiter auf 9 Tasten vereinfacht werden). Vergleichen wir hier sorgfältig die 11-Tasten-Fernbedienungen der Xiaomi Box und der Ultra HD Box und versuchen, einige Hinweise auf das Design der Fernbedienung zu finden, das vom Minimalismus bis zur Perfektion reicht.

Was kostet die 11-Tasten-Fernbedienung? Zunächst einmal sollte jeder wissen, dass die Kosten für diese 11-Tasten-Fernbedienung weniger als 10 Yuan oder mehr als 10 Yuan betragen. Um eine sinnvolle Bewertung vorzunehmen, müssen wir diese Kosten berücksichtigen. Es ist schwierig, ein elektronisches Gerät, das nur 10 Yuan kostet, ohne harte Arbeit wirklich hochwertig zu machen. Viele Kollegen und Freunde, die am Testen der technischen Maschine teilgenommen haben, sagten, dass die Fernbedienung des TCL iQiyi TV viel besser sei. Haha, diese Fernbedienung kostet Hunderte von Yuan! Sie sind grundsätzlich nicht vergleichbar.

Wie groß sollte eine 11-Tasten-Fernbedienung sein? Ich habe mit vielen Leuten über die Größe der Fernbedienung gescherzt: Solange sie nicht klein aussieht, wenn man sie in der Hand hält, und offensichtlich schmaler ist als ein iPhone, ist die Größe der Fernbedienung angemessen. Dies ist eine einfache und effektive Testmethode. Der Grund liegt auf der Hand: Das iPhone ist für westliche Hände konzipiert, und wir haben die Fernbedienung entsprechend der Größe östlicher Hände gestaltet. Und dieser Wert dürfte kleiner sein, da es vergleichsweise mehr weibliche Fernsehnutzer gibt. Von der ersten Xiaomi-Generation zur zweiten Xiaomi-Generation ist die Fernbedienung offensichtlich „erwachsen geworden“. Einer der Gründe liegt natürlich darin, dass es sich an die Größe des Fernsehers anpassen muss. Wenn es zu klein ist, wird es etwas inkonsistent. Die Ultra-Clear-Box-Fernbedienung liegt von der Größe her dazwischen. Optisch passt es besser zur Box. In Bezug auf die Nutzung ist die Xiaomi-Größe besser. Der Unterschied zwischen beiden beträgt 2 mm in der Breite, 2 mm in der Dicke und etwas mehr als 1 cm in der Länge.

Die „drei Sinne“ der Fernbedienung?

1. Aussehen und Haptik: Das Xiaomi-Modell ist relativ quadratisch und die Lautstärketasten sind zum Auf- und Abschalten (das ist besonders interessant. Die Tasten auf der Xiaomi-Fernbedienung sind zum Auf- und Abschalten, was sehr intuitiv ist, aber die Lautstärkeregelungsleiste ist eigentlich ein Kreis. Ich muss bei Gelegenheit fragen, warum?). Die Fernbedienung der HD-Box ist relativ rund und die Tasten sind übersichtlich und etwas starr funktional angeordnet. Die Xiaomi-Fernbedienung ist größer, verfügt jedoch über kleinere Tasten, sodass sie optisch „weißer“ und künstlerischer wirkt. Die Ultra-High-Definition-Box verfolgt einen einfacheren und praktischeren Ansatz. Ich habe viele Leute gefragt und viele Vergleiche angestellt und im Grunde hat jeder seine eigenen Vorlieben. Persönlich mag ich freihändige chinesische Malerei und die abgerundeten Rechtecke im Stil von Steve Jobs nicht, daher gefällt mir das Erscheinungsbild der Xiaomi-Fernbedienung besser. Das Erscheinungsbild des Xiaomi überzeugt.

2. Griffigkeit: Die HD-Box hat eine bessere Griffigkeit. Der Grund ist einfach. Die Fernbedienung der Ultra-High-Definition-Box verzichtet nicht nur auf die oben genannten visuellen Effekte, sondern verfügt auch über Abschrägungen an den vier Seiten der Vorderseite, sodass sie sehr angenehm in der Hand liegt. Die vier Ecken sind abgerundet, was sie benutzerfreundlicher und weniger störend macht als die Xiaomi-Fernbedienung, die optisch einen besseren Effekt hat. Da die Xiaomi-Fernbedienung jedoch lang ist, tut sie Ihrer Hand nicht weh, obwohl die untere rechte Ecke einen rechten Winkel bildet. Allerdings fühlt sich die Vorderkante spürbar kratzig und unangenehm an. Obwohl die beiden Fernbedienungen unterschiedliche Größen aufweisen, ist der Gewichtsunterschied nicht zu groß und beeinträchtigt die Griffigkeit nicht. Das für Benutzer, insbesondere Frauen, akzeptablere Gewicht liegt bei 45 bis 65 Gramm, und der Unterschied ist nicht allzu groß.

3. Tastengefühl: Dies ist die wichtigste Benutzererfahrung aller drei Sinne. Lassen Sie uns zunächst über den komfortablen Kontrollbereich des Benutzers sprechen, wie im Bild gezeigt. 9 der 11 Tasten der Fernbedienung der HD-Box lassen sich blind bedienen und die meisten müssen beim Regeln der Lautstärke die Handposition ändern. Interessanter ist, dass die Xiaomi-Fernbedienung auch über 9 Tasten verfügt, die blind gesteuert werden können und bei denen man beim Drücken der Standby-Taste und der Leiser-Taste die Handposition ändern muss. Das Fazit dieses Vergleichs ist, dass beide gleich sind. Das zweite sind die Knöpfe. Nachdem die Größe von Xiaomi zugenommen hatte, wurden stattdessen die Tasten kleiner gemacht. Der Durchmesser beträgt weniger als 8 mm, während die Tasten der Ultra-Clear-Box-Fernbedienung 9 mm groß sind. Da Xiaomi die Zurück-Taste jedoch weit hervorstehen lässt, beeinträchtigt sie die Jalousiesteuerung nicht. Da die drei Tasten in einer Reihe angeordnet werden müssen, müssen die Tasten klein sein, da sonst der Abstand zwischen ihnen nicht ausreicht, um sie voneinander zu trennen. Die Fernbedienung der Ultra-High-Definition-Box ist relativ klein, nur 2 mm breit, mit nur zwei horizontal angeordneten Tasten und der Home-Taste oben. Allerdings liegen die drei Tasten Home, Zurück und Menü rundherum im Positionierungsbereich der Richtungstasten und können somit direkt gedrückt werden. Allerdings muss bei Xiaomi zunächst die Zurück-Taste gefunden werden und anschließend durch eine Bewegung nach unten die Menü- und Home-Tasten lokalisiert werden, was zwei Positionierungen erfordert. In puncto Klarheit der Blindsteuerung gewinnt Xiaomi, in puncto Benutzerfreundlichkeit gewinnt jedoch die Ultra-High-Definition-Box. In puncto Tastengefühl punktet die Ultra-Clear-Box aufgrund ihrer großen Tastenkappen. Auch in puncto Haptik ist die HD Box mit ihrer Wölbung am wichtigsten Positionierungspunkt deutlich überlegen und liegt beim Drücken sehr gut auf der Daumenkuppe auf. Die Krümmung des Xiaomi ist gering und etwas steif. Da die Fernbedienung größer ist, ist die OK-Taste außerdem kleiner als bei der HD-Box. Das Design der OK-Taste der Xiaomi-Box scheint nicht gut durchdacht zu sein. Darüber hinaus ist die Krümmung der Richtungstasten von Xiaomi groß und das Druckgefühl ist besser als bei der Ultra-HD-Box, aber die Ultra-HD-Box ist mit erhabenen Punkten versehen, sodass sich die Jalousiesteuerung klarer anfühlt. Allerdings kommt die Optik aufgrund der vier kleinen Punkte nicht an das White-Space-Design von Xiaomi heran. In Bezug auf Tastenstärke und Haptik ist das Xiaomi 2 nicht so gut wie das Xiaomi 1. Ich denke, das liegt möglicherweise an der Änderung der OEM-Fabrik. Die Tasten sind zu hart, der Toleranzunterschied zu groß und die Tasten wackeln etwas, was nicht den Qualitätsstandards der Xiaomi-Box entspricht. Auch bei der ersten Charge der technischen Maschinen der ultraklaren Boxen traten ähnliche Probleme auf, die Qualität der späteren Charge offizieller Produkte wurde jedoch erheblich verbessert. Sie sitzen eng und bei leichter Berührung ist kein Zittern zu spüren, was den Menschen ein edleres Gefühl vermittelt.

In Bezug auf die Tastenkraft gibt es zwei Denkschulen: Die eine Gruppe bevorzugt starkes Feedback, einen langen Tastenhub, hohe Kraft und sogar hörbares Feedback. Die andere Denkschule befürwortet einen leichten Druck, der aber natürlich klar und der Tastenklang weich sein muss, damit das kontinuierliche Drücken nicht ermüdet und angenehm ist und hochwertig und exquisit aussieht. Dies sind zwei Denkschulen, und ich tendiere eher zur letzteren. Nach Recherchen bin ich der Meinung, dass der optimale Kraftbereich bei 110–130 Gramm liegt (der Fehler ist aufgrund von Zubehör unterschiedlicher Qualität größer). Aber auch das Design von Xiaomi ist über jeden Zweifel erhaben. Allerdings muss die zweite Generation der Xiaomi-Fernbedienung hinsichtlich der Qualität der Toleranznähte und des Abstands zwischen den Richtungstasten und der OK-Taste verbessert werden und fühlt sich im Vergleich zur ersten Generation wie ein Rückschritt an. Hinzu kommt, dass viele TV-Fernbedienungen aus relativ weichem Gummi bestehen, was sich zwar gut anfühlt, aber weder edel noch hochwertig wirkt. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich aus Gummi auch High-End-Fernbedienungen herstellen. Es gibt auch größere, an die Handform angepasste Fernbedienungen, die optisch zwar schlechter wirken, sich aber gut bedienen lassen.

Abschließend möchte ich noch eines sagen. Viele Leute denken, dass es nicht schwierig sei, die Prozessgenauigkeit der Toleranznaht der Fernbedienung zu verbessern, aber tatsächlich ist es sehr schwierig. Da in allen heutigen Fabriken serielle Fließbandmechanismen zum Einsatz kommen, wird die endgültige Prozessgenauigkeit durch das schlechteste Glied in der Fertigungsstraße bestimmt. Soll beispielsweise der Tastenabstand verkleinert werden, ist ein Hängenbleiben der Taste unvermeidlich. Daher muss ein erfahrener MD Spielräume für diese Links lassen. Andernfalls kann es durch die Verbesserung einer scheinbar unwichtigen Genauigkeit zu schwerwiegenden Qualitätsproblemen kommen, die zu Unfällen führen.

Wie stellt man eine Fernbedienung mit höchster Gesamtqualität her?

Neben dem obigen Vergleich und der Diskussion ist das Wichtigste natürlich die „Qualität“. Die Verbesserung der Qualität der Fernbedienung ist eine Grundvoraussetzung und fällt nicht in den Bereich „extrem“, auf den wir uns heute konzentrieren. Wie macht man eine minimalistische Fernbedienung perfekt? Es bestehen noch folgende Probleme:

1. Empfindlichkeit: Die Empfindlichkeit der Fernbedienung umfasst zwei Zeitintervalle: eines, wenn die Schnittstelle nach dem Drücken einer Taste zu reagieren beginnt, und das andere, wenn die Aktion abgeschlossen ist. Letzteres ist die Zeit der Set-Top-Box-Systeme und hat nichts mit der Fernbedienung zu tun. Ersteres umfasst die Verarbeitung der Fernbedienung, die Übertragung und den Empfang von Infrarotsignalen sowie die Schnittstellenantwort. Der Schlüssel liegt in Software und Interferenz. Xiaomi Box und Ultra HD Box schneiden in dieser Hinsicht sehr gut ab.

2. Schnittstellenabgleich: Dies ist ein Problem, das leicht übersehen wird. Ich sage oft, dass viele Probleme bei der Interaktion mit der Fernbedienung nicht durch die Fernbedienung, sondern durch die Schnittstelle verursacht werden. Größe, Entfernung, Atmung und andere Effekte des Schnittstellenfokus wie Vergrößerung, Farbwechsel, Yin und Yang usw. In dieser Hinsicht sind sowohl die Xiaomi Box als auch die Ultra HD Box im XBOX-Stil von METRO gehalten. Ich war schon immer der Meinung, dass dieses Design das einzige Design in der Internet-Benutzeroberfläche ist, das aus dem Leben gegriffen ist, und dass es sich am besten für das Fernsehen eignet, sogar besser für das Fernsehen als für Mobiltelefone und PADs.

3. Grad der Abnutzung. Der Siebdruck verblasst nach einiger Zeit. Tatsächlich beeinträchtigt es die Nutzung nicht allzu sehr, da Sie nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs nicht mehr auf den Siebdruck auf der Taste schauen müssen, aber es beeinträchtigt das Erscheinungsbild.

4. Die Fernbedienung sollte über eine Betriebsanzeige verfügen. Das ist nicht teuer und trotzdem sehr nützlich. Schade ist allerdings, dass die erste und zweite Generation der Xiaomi Box nicht über dieses Design verfügen.

5. Ermüdungstests. Dabei wird hauptsächlich die Metallkuppel getestet. Es handelt sich um eine Qualitätsfrage, bei der man bekommt, wofür man bezahlt.

6. Design des Batteriefachs. Xiaomi ist besser, was natürlich mit der größeren Größe der Xiaomi-Fernbedienung zusammenhängt und das Push-Pull-Design ist leicht zu verstehen und zu verwenden. Die ultraklare Box ist klein und auch die erste Generation der Xiaomi-Fernbedienungen verwendet kein Push-Pull-Design. Eine ist eine kreisförmige Drehung und die andere ist eine Schnalle. Sie sind nicht so gut wie das Push-Pull-Design, aber das Erscheinungsbild ist besser . Materialien und Oberflächenbehandlung. Beide Fernbedienungen verfügen über ein mattes Design auf der Vorderseite und die Oberflächenpartikel sollen ähnlich sein, zumindest optisch ist der Unterschied nicht zu erkennen. Allerdings hat die ultraklare Box auf der Rückseite ein glänzendes Design, das zwar hochwertig aussieht, aber offensichtlich Fingerabdrücke sammelt. Xiaomi verwendet das gleiche matte Design wie auf der Vorderseite, was passender sein sollte. Aufgrund der begrenzten Mittel werden bei keiner der Fernbedienungen mehr hochwertige Materialien und Designs verwendet, die an Handyhüllen erinnern.

Ich war schon immer der Meinung, dass es sich lohnt, etwas mehr Geld für das Aussehen der Fernbedienung auszugeben, da dieses Ding in der Hand des Benutzers liegt und somit tatsächlich näher am Benutzer ist als die Set-Top-Box und der Fernseher und ein hochwertigeres Benutzererlebnis erfordert. Allerdings sind die meisten traditionellen Hersteller nicht bereit, mehr Geld für Fernbedienungen auszugeben. Der Grund hierfür liegt darin, dass es sich bei der Fernbedienung um ein eigenständiges Gerät handelt, bei dem sich die Kosten besonders einfach beziffern und vergleichen lassen. Allerdings sind Hersteller in der Regel bereit, viel Geld für die Entwicklung von Fernbedienungen auszugeben, da die Kosten für das Entwicklungspersonal und die Verbrauchsmaterialien verborgen sind, die Kosten für die externe Beschaffung jedoch sehr offensichtlich sind, nämlich der Stückpreis multipliziert mit der Menge. Wenn also auch nur ein Dollar mehr für die externe Beschaffung von Fernbedienungen ausgegeben wird, sind Einkauf, Finanzen und Chefs des TV-Herstellers sehr verärgert.

Darüber hinaus haben traditionelle Hersteller keine Motivation, sich viele Gedanken über Fernbedienungen zu machen, denn im Zeitalter der Verkaufsargumente wetteifern alle noch immer um Gimmicks, die leicht zu bewerben sind und die Benutzer beim Kauf beeindrucken. Es ist jedoch schwierig, diese Gimmicks auf Fernbedienungen zu implementieren. Dies ist das größte Hindernis für die Perfektion von Fernbedienungen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Lao Duan spricht über OTT: Das verlorene Jahrzehnt des Kabelfernsehens

>>:  Lao Duan sagte: Intranet OTT ist nur ein Traum

Artikel empfehlen

Welcher Massagestab ist gut?

Heutzutage sind viele Familien aus beruflichen Gr...

Wer lebt ungesund, wenn er keinen Sport treibt?

Ich glaube, dass viele Freunde im wirklichen Lebe...

Nationaler Gedenktag – Wir werden die Trauer unseres Landes nie vergessen!

Heute vor 84 Jahren Japanische Invasoren erobern ...

Welche Muskeln werden durch Sit-ups trainiert?

Viele meiner Freunde machen beim Training gerne S...

Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

Bergsteigen ist eigentlich eine Form der Freizeit...

Hinter diesem Umweltschutzfestival steckt eine katastrophale Ölkatastrophe

Anmerkung des Herausgebers: Der 22. April ist die...

Beim Erklimmen dieses Ortes werden Sie endlose Überraschungen erleben!

Aktuelle Statistiken zeigen, dass der Anteil der ...

Welche Nachteile hat das Seilspringen zur Gewichtsabnahme?

Wir haben immer gewusst, dass Seilspringen tatsäc...

Wie können Internet und intelligente Hardware Ihre Privatsphäre schützen?

In den letzten Jahren kam es mit der zunehmenden ...

Einführung in Yoga-Gewichtsverlusttechniken

Yoga ist sehr gesundheitsfördernd und für viele M...