Vor dem Hintergrund der neuen wirtschaftlichen Normalität wird sich die alte Melodie der Transformation und Modernisierung unweigerlich wiederholen. Bei den diesjährigen „Zwei Sitzungen“ tauchte ein Schlagwort aus dem Arbeitsbericht der Regierung – „Internet Plus“ – mit neuen Ideen auf. „Internet Plus“ bezeichnet eine neue Wirtschaftsform, die durch die tiefe Integration des Internets und traditioneller Industrien entsteht. Auf der CeBIT 2015 in Hannover ließen die Anwesenheit führender Politiker und Chinas Status als offizielles Partnerland deutlich werden, dass „Industrie 4.0“, ein weiteres Schlagwort deutschen Ursprungs, dasselbe Ziel verfolgt wie die Transformation und Modernisierung der chinesischen Fertigung. Tatsächlich hatte die Kombination „Internet + Haushaltsgeräte“ bereits für Aufsehen auf dem Markt gesorgt, bevor „Internet +“ zu einem Schlagwort wurde. Der Vorschlag von LeTV Super TV für eine ökologische Systemstrategie aus „Plattform + Inhalt + Terminal + Anwendung“ und die Kapitalkooperation von Midea mit Xiaomi können als Knotenpunkte betrachtet werden. Derzeit gewinnt das „Internet +“ in der Haushaltsgerätebranche an Dynamik und die Transformationsstrategien der Hersteller werden zunehmend mit Konzepten wie Smart TV, Smart Home und Smart Home gekennzeichnet. Ob die konzeptionelle große Erzählung mit der Intelligenz konkreter Produkte gleichwertig sein kann, ist eine Sache, doch ein offensichtliches Problem, das sich daraus ergibt, sind unterschiedliche Maßstäbe. Fast jeder Mainstream-Hersteller hat versucht, sein eigenes intelligentes Betriebssystem auf den Markt zu bringen. Samsung hat beispielsweise SmartHome, Haier hat U+, LG hat Web OS und Skyworth hat sein eigenes Coocaa-System. Zurück zum Thema dieses Artikels: Die Aussage „Überall Leichen“ klingt erschreckend, ist aber in Wirklichkeit genauso Unsinn wie „Morgen geht die Sonne im Osten auf“ – weil sie zu richtig ist. Standards sind die gemeinsame Beratung zu wiederkehrenden Dingen ... und dienen als Kriterium und Grundlage für die gemeinsame Einhaltung. Aufgrund dieser Grunddefinition ist es natürlich nicht möglich, dass die Ansprüche an ein Smart Home individuell unterschiedlich sind. Wenn wir daraus schlussfolgern, dass die meisten dieser Standards, die immer „Autonomie“ betonen, nicht „überall Leichen“ sind, wie können wir das dann sagen? Wenn wir in der Geschichte nach Hinweisen suchen, sind Smartphones ein lebendiges Beispiel. Eine in der Mobiltelefon- und Internetbranche kürzlich weit verbreitete Neuigkeit ist, dass Baidu Cloud OS keine Updates mehr bereitstellt. Dies ist das Ergebnis, selbst mit Baidus Ressourcen und seinem Schwerpunkt auf der Transformation des mobilen Internets. Natürlich ist Baidu nicht allein. Im Wettstreit um die Mitspracherechte bei Smartphone-Betriebssystemen gibt es viele solcher Verlierer. International hat sich Symbian aufgrund des Niedergangs von Nokia aus dem Rampenlicht zurückgezogen. Blackberry OS von Blackberry und Palm Web OS haben das gleiche Schicksal erlitten. Auch das von Nokia und Intel gemeinsam entwickelte Betriebssystem MeeGo scheiterte. Sogar Samsung, jahrelanger Weltmarktführer im Smartphone-Verkauf, hat mit seinem Bada-Betriebssystem den Anschluss verloren. Microsoft ist der dominierende Akteur im PC-Zeitalter, doch seine enormen Investitionen in mobile Betriebssysteme haben ihm nur wenige Prozentpunkte Marktanteil eingebracht. Schauen wir uns die Situation im Inland an. Im Jahr 2009 übernahm China Mobile die Führung bei der Einführung seines eigenen OPhone-Betriebssystems. Zu dieser Zeit hatte 3G in China gerade erst begonnen, Gestalt anzunehmen, die Betreiber hatten eine starke Kontrolle über die Beschaffung von Mobiltelefonen und die Kommission zur Überwachung und Verwaltung staatlicher Vermögenswerte hatte die Betreiber noch nicht aufgefordert, ihre Subventionen zu kürzen. Gibt es jetzt aber noch Neuigkeiten zu OPhone? Es gibt auch ROMs von Drittanbietern, die einst bei Risikokapitalgebern begehrt waren, aber wie viele davon sind noch einflussreich? Zurück zum Thema Smart Home: Der Kampf um Standards für Betriebssysteme und Verbindungsprotokolle hat gerade erst begonnen und befindet sich derzeit noch in der chaotischen Phase des Kampfes um Territorien. Das Ergebnis wird jedoch letztlich zwangsläufig eine Integration sein. „Überall Leichen“ wird das endgültige Schicksal der überwiegenden Mehrheit von ihnen sein. Natürlich kann der Markt nicht warten. Bevor die tatsächlichen Standards und Plattformen endgültig bekannt gegeben werden, besteht die erste Wahl der verschiedenen beteiligten Hersteller darin, ihre Produkte mithilfe ihrer eigenen Systeme und Protokolle intelligenter und smarter zu machen. Am besten wäre es, wenn wir auf dieser Basis weitere Branchenteilnehmer für unser Camp gewinnen könnten. Aber das endgültige Schicksal wird sich nicht ändern. Aus dieser Perspektive ist „korrekter Unsinn“ vielleicht doch nicht völlig bedeutungslos. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Im Roten Meer der Homogenität: Wer wird das Internet-TV revolutionieren?
>>: Reicht es aus, dass Jio Router seine Position durch drei Generationen von Upgrades festigt?
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Haben Sie schon einmal das Vergnügen erlebt, eine...
Viele Menschen wissen, dass man gegen Fettleibigk...
Im Jahr 2014 übernahm Google Nest Labs für 3,2 Mi...
Geschrieben von: Nan An Deep Wolf: Bitte schließe...
Bei vielen Mitarbeitern von BYD (002594.SZ), eine...
Tatsächlich gibt es in unserem Leben immer noch v...
Ich wache auf, um zu schlafen, während andere sch...
Wie kann eine gute Figur ohne eine flache und sch...
Die Venus war der Liebling der frühen menschliche...
Die Arbeitsgruppe mit dem sozialen Thema ist die ...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist nicht nu...
Der Vorschlag des „dualen Kohlenstoffziels“ wird ...
Beim Durchblättern eines Buches oder beim Ordnen ...
Yoga, Tennis, Schwimmen; Hanteln, Laufbänder, Rud...