Analyse des tatsächlichen Status Quo der Entwicklung des inländischen Internetparkens

Analyse des tatsächlichen Status Quo der Entwicklung des inländischen Internetparkens

Die aktuelle Situation der traditionellen Parkbranche meines Landes weist vier große Schwachstellen auf: große Lücken im Gesamtvolumen, relativ verstreute Strukturen, unorganisiertes Management und geringes Maß an Intelligenz. Dies führt unmittelbar zu zahlreichen Problemen, wie etwa Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche auf der Nachfrageseite, schlechte Parkerfahrungen, hohe Leerstandsquoten und hohe Verwaltungskosten auf der Parkplatzangebotsseite.

Heutzutage sind mit der Entwicklung des Internets soziale Netzwerke für C-End und E-Commerce für Waren immer ausgereifter geworden, insbesondere im Zeitalter des mobilen Internets. Durch intelligente Terminals hat C-End eine universelle Vernetzung erreicht und grundlegende Umgebungen wie mobile Zahlungen werden immer vollständiger. Auch die Voraussetzungen für den Durchbruch des Internets in der Realwirtschaft sind gegeben.

„Internet + Parking“ verbindet verstreute Parkplätze über das Internet, bricht Informationssilos auf und erreicht eine optimale Zuteilung begrenzter Parkressourcen, was eine Lösung darstellt. Angetrieben von den drei Hauptantriebskräften Sharing Economy, Kapitalzufluss und günstige politische Maßnahmen sind auf dem Markt „Internet + Parken“ verschiedene Park-Apps entstanden. Unvollständigen Statistiken zufolge gibt es derzeit weit über 100 Park-Apps im Land.

Internetparkplatz-Investitions- und Finanzierungssituation

Wie ist also der tatsächliche Stand der Entwicklung des inländischen Internet-Parkens, nachdem der Kuchen allmählich erscheint? Welchen potenziellen Entwicklungs- und Investitionswert hat es?

Vier Spielertypen

Es gibt vier Haupttypen von Akteuren im Bereich Internet-Parken: 1) Unternehmerfirmen; 2) Anbieter intelligenter Parkausrüstung; 3) kommunale Verkehrsmanagementabteilungen; 4) FLEDERMAUS. Derzeit sind Start-ups und Hersteller intelligenter Parkausrüstung die Hauptakteure, BAT ist nur geringfügig beteiligt.

Unternehmerische Unternehmen: Da der Trend zum Internetparken boomt, sind zahlreiche unternehmerische Unternehmen auf den Markt gekommen, beispielsweise Parking Master, ETCP, Dingding Parking, eParking usw. Unternehmerische Unternehmen verfügen nur über geringe Ressourcen, sodass ihnen für den Einstieg nur ein Modell mit geringem Anlagevermögen genügt.

Anbieter intelligenter Parkausrüstung: Durch die Nutzung des „Internet +“-Trends haben sich Anbieter intelligenter Parkausrüstung von einfachen Anbietern intelligenter Parkhardware und -software zu Komplettlösungsanbietern von „intelligenter Parkausrüstung + Cloud-Plattform + APP“ gewandelt. Sie verfügen über software- und hardwaretechnische Vorteile sowie über Ressourcenvorteile durch die steigende Zahl an Parkplatzkunden. Wie Wuyou Parking, Jieshun Technology (Jie Parking), Anjubao und Cube Holdings (Xingbei) usw.

Städtische Verkehrsverwaltungsabteilung: Die städtische Verkehrsverwaltungsabteilung kontrolliert Parkplätze am Straßenrand und öffentliche Parkplätze abseits der Straße (am Beispiel Pekings kontrolliert die Stadtverwaltung 16,65 % der Parkplätze). Es verfügt über Ressourcenvorteile, starke finanzielle Ressourcen und starke Integrationsfähigkeiten, wie beispielsweise das Shenzhen Road Traffic Management Affairs Center (Yi Parking) und die Shanghai Municipal Transportation Commission (Shanghai Parking).

BAT: Anders als bei „Internet + Taxi“, das von „Ali + Tencent“ dominiert wird, ist BAT bei „Internet + Parken“ noch leicht involviert. Tencent ist mit „WeChat Official Account + WeChat Pay“ in den Internet-Parkmarkt eingestiegen, Baidu mit „Baidu Map + Baidu Wallet“ und Alibaba mit „Alipay + AutoNavi Map + Cube Holdings“, wobei hauptsächlich Park-Apps mit Karten, Zahlungsanwendungen und Verkehrseinstiegsanwendungen integriert und eingebettet werden.

Wettbewerbslandschaft des Internetparkens

Fünf Modi

Derzeit gibt es fünf Hauptarten des Internetparkens: Austausch von Parkplatzinformationen, vollständige Prozessoptimierung, Parkplatzreservierung B2C, Parkplatz-Sharing P2P und Valet-Parking.

Der gesamte Prozess des Internet-Parkens

Parkplatz-Informationsaustausch: leichte Vermögenswerte + integrierte Daten + Vor-Ort-Service, spart Suchkosten

Dieses Modell verwendet einen Light-Asset-Ansatz und nutzt die vorhandene intelligente Parkausrüstung voll aus. Es verbindet intelligente Parkplätze über Parkuhren, intelligente Parkverwaltungssysteme, Parkhauskartenausgabeautomaten usw. mit dem Internet, integriert Echtzeitinformationen zu freien Parkplätzen, bricht Informationssilos auf und ermöglicht den Austausch von Parkplatzinformationen. Es bietet Benutzern Empfehlungen zur Parkplatzsuche und Parkplatznavigationsdienste und spart so Suchkosten (eingesparte Suchkosten = (Kosten pro Fahrzeugnutzungszeit + Kosten pro Besitzerzeit) × eingesparte Zeit für die Parkplatzsuche). Darüber hinaus werden auch statische Informationen zum Parkplatz erfasst, darunter Name, Standort, Gesamtzahl der Parkplätze, Informationen zu Aus- und Einfahrts-POIs, Öffnungszeiten, Gebührenstandards, Fotos usw. Einige Apps integrieren auch Informationen zu Serviceeinrichtungen rund um den Parkplatz, wie Autowaschanlagen und Ladesäulen. Der Kern dieses Modells sind Informationen. Der Schlüssel dazu sind umfassende, genaue und zuverlässige Echtzeitinformationen zu freien Parkplätzen.

Vorteile: Leichte Vermögenswerte, können schnell und kostengünstig repliziert werden. Der Engpass besteht darin, dass es schwierig ist, eine flächendeckende, genaue und zuverlässige Echtzeit-Parkplatzinformation zu erreichen: Der Informationsstand der Parkplätze ist gering, die Datenstandards der einzelnen Unternehmen sind unterschiedlich und die Integration ist schwierig. Parkplatzbetreiber sind nicht bereit, Daten kostenlos freizugeben. Daher verwenden einige Apps Algorithmen zur Vorhersage und Schätzung der Anzahl freier Parkplätze, um die integrierten Daten zu kalibrieren und zu ergänzen. Derzeit muss die Genauigkeit der statischen Informationen in den meisten APPs verbessert werden und die Zuverlässigkeit der in Echtzeit verfügbaren Fahrzeuginformationen gibt Anlass zur Sorge.

Gewinnmodell: Kostenlose Weitergabe von Parkplatzinformationen; beginnend mit Parkplatzreservierungen von Einfahrtsdiensten und möglicherweise künftiger Erhebung von Transaktionsprovisionen; Realisierung der Verkehrsmonetarisierung über den Kfz-Ersatzteilmarkt (z. B. Parking Master); Bereitstellung von Echtzeit-Parkplatzdatendiensten für Navigations- und Kartenanbieter, um eine Monetarisierung der Daten zu realisieren (Parkme).

Typischer Fall: Parkme in den USA, der Park-Besserwisser in China.

Parkme betreibt eine ökologische Kette

Vollständige Prozessoptimierung: umfangreiche Anlagen + Ausrüstung + Prozessdienstleistungen, umfassende Einbindung in den Parkplatzbetrieb

Dieses Modell nutzt umfangreiche Ressourcen, um durch die Installation intelligenter Parkausrüstung die Intelligenz und Internetisierung von Parkplätzen zu erreichen und bietet C-End-Autobesitzern umfassende Parkoptimierungsdienste, darunter Suche/Zuordnung leerer Parkplätze, Parkplatzreservierung/-buchung, Parkplatznavigation, Parkplatznavigation, Rückwärtssuche nach Autos und schnelle Zahlung (wobei der Schwerpunkt oft auf den beiden größten Schwachstellen „Parkplatzsuche und -navigation“ und „Zahlung“ liegt). Gleichzeitig ist das Unternehmen stark in das Parkraummanagement eingebunden, schließt Schlupflöcher für Nutzer von B-End-Parkplätzen, verbessert die Verwaltungseffizienz und realisiert unbemannte Parkplätze. Offline-Ressourcen sind exklusiv und der Kern dieses Modells ist die standardisierte und schnelle Replikation, um Parkressourcen zu ergattern.

Vorteile: Es ist anlagenintensiv und weist eine hohe Klebrigkeit nach der Einfahrt auf den Parkplatz auf. Gleichzeitig sind die gewonnenen Echtzeit-Parkplatzinformationen genauer und von höherer Qualität. Der Engpass besteht darin, dass Offline-Operationen zu aufwändig sind. Um auf den Parkplatz zu gelangen, muss man jeden Parkplatz einzeln durchqueren. Verhandlungen über Gewinnbeteiligung, Installation, Umbau, Wartung und Aufrüstung intelligenter Geräte verlaufen langsam und lassen sich nur schwer standardisiert reproduzieren. Es wird eine große Anzahl von Bodenförderungsteams benötigt. Die meisten inländischen Akteure (wie ETCP, Wuyou Parking usw.) verfolgen sogar die Strategie, Ausrüstung kostenlos abzugeben, um die Durchdringung des Parkplatzmarktes zu beschleunigen, aber dies erfordert eine starke Kapitalunterstützung.

Gewinnmodell: Kostenlos für C-Endbenutzer; Unterstützung von Betreibern und Managern von B-End-Parkplätzen bei der Verbesserung der Betriebseffizienz, der Senkung der Arbeitskosten sowie der Steigerung von Umsatz und Ertrag. Der Hauptgewinnpunkt dürfte in der Aufteilung der Parkgebührentransaktionen auf dem Parkplatz liegen. Erweitern Sie die Kategorie „Autoleben“, einschließlich Waschen, Wartung und Reparatur, und steigen Sie in den Kfz-Ersatzteilmarkt ein, um eine Monetarisierung des Verkehrs zu realisieren.

Typische Fälle: Streetline in den USA, ETCP, Worry-Free Parking und Easy Parking in China.

Streetline-Betriebsökosystem

ETCP betreibt ökologische Kette

Parkplatzreservierung B2C: Parkmodell „Ctrip“

Dieses Modell ähnelt „Ctrip“, das Parkplätze mit dem Internet verbindet und Parkplatzreservierungsdienste anbietet. Der Parkplatzbetreiber veröffentlicht über die Plattform Informationen zu reservierbaren Parkplätzen und Autobesitzer können auf der Plattform Parkplätze prüfen und reservieren, um sicherzustellen, dass Parkplätze verfügbar sind. Aufgrund der geringen Intelligenz auf Parkplätzen in China wird dieses Modell selten verwendet.

Das Gewinnmodell der Parkplatzreservierung B2C: Erheben von Reservierungsservicegebühren.

Typischer Fall: JustPark in Großbritannien.

Parkplatzreservierung B2C-Modell

Parkplatz-Sharing P2P: Parkplätze teilen und ungenutzte Parkressourcen aktivieren

Dieses Modell schafft eine Plattform zum gemeinsamen Nutzen von Parkplätzen für Autobesitzer, bietet Andockdienste für Autobesitzer, die Parkplätze haben und parken möchten, belebt die Leerlaufzeit von Parkplätzen, erhöht die Auslastung von Parkplätzen, generiert Einnahmen für Immobilienbesitzer und löst das Problem der Parkschwierigkeiten für Autobesitzer. Derzeit gibt es zwei Hauptwege: Einer ist ein Light-Asset-Modell wie Sweetch und MonkeyParking und der andere ist ein Modell wie Dingding Parking und Youyou Parking, das intelligente Bodenschlösser, IoT-Parkschlösser + APP verwendet.

Das Problem beim P2P-Modell der Parkplatz-Sharing-Plattform besteht darin, dass es eher auf flexible soziale Netzwerke setzt und Pünktlichkeit sowie Notfälle unterschätzt, was leicht zu einer negativen Kundenerfahrung führen kann. Zudem ist es schwierig, begründete und unerwartete Notfälle zu regeln. Gleichzeitig sind am P2P-Modell der Parkplatz-Sharing-Plattform nicht nur die Plattform und die direkten Nutzer beteiligt, sondern zwangsläufig auch Immobilien- und Parkraumverwaltungsunternehmen, was einen Engpass für die Offline-Werbung darstellt. Darüber hinaus können sich in wichtigen Anwendungsszenarien die beiden Parteien bei Hochfrequenztransaktionen absprechen, um die Plattform zu umgehen.

Gewinnmodell: Durch die Teilnahme am Parkplatz-Sharing wird eine Umsatzbeteiligung generiert. Da Immobilienverwaltungs- und Parkraummanagementunternehmen beteiligt sind, ermöglichen einige APPs auch eine Beteiligung der Immobilienverwaltung an den Einnahmen (z. B. Dingding Parking).

Typische Fälle: MonkeyParking in den USA und Ding Ding Parking in China.

Dingding-Parkschnittstelle

Valet Parking: Manuelles Parken, das klarste Gewinnmodell

Bei diesem Modell wird ein Parkservice genutzt, um das Auto im Auftrag des Autobesitzers zu parken. Dadurch wird der Autobesitzer vollständig von den Schwierigkeiten des Parkens befreit und spart Zeit und Kosten. Gleichzeitig werden die ungenutzten Parkressourcen in der Nähe des Parkservice-Punkts aktiviert und Zeit gegen Platz getauscht.

Engpässe beim Valet-Parking-Modus: Das Fahrzeug befindet sich für lange Zeit außerhalb der Kontrolle des Besitzers und Sicherheits- und Vertrauensprobleme sind die Haupthindernisse für Besitzer, den Valet-Parking-Modus zu akzeptieren. Die Lösung dieser beiden Probleme ist der Kern der Förderung dieses Modus. Zu den wichtigsten Mitteln zum Knacken gehören: der Einsatz von Kameras zur Rundumüberwachung rund um die Uhr; nach dem Parken Bilder vom Kilometerzähler und der Tankanzeige machen, um diese bei der Abholung des Autos vergleichen zu können; Das unabhängig entwickelte Cloud-Schrank-Autoschlüssel-Aufbewahrungssystem von eDai Parking; Parkservice-Versicherung usw.

Gewinnmodell: Das Valet-Parking-Modell hat das klarste Gewinnmodell. Es erhebt direkt eine Gebühr für den Parkservice und seine Zielgruppe sind Autobesitzer mit hohem Zeitwert und geringer Preissensibilität. Gleichzeitig ist der Kfz-Ersatzteilmarkt ein wichtiger Gewinnschwerpunkt und das Waschen und Warten der Autos der Autobesitzer in ihrer Freizeit eine natürliche Notwendigkeit.

Typische Fälle: LUXE und ZIRX in den USA, eParking und FeiBoTong in China

e-Parking-Schnittstelle

Entwicklungsmerkmale

1. Der Internet-Parkmarkt hat großes Potenzial

Die Parkplatznot breitet sich allmählich von den Städten der ersten und zweiten Kategorie auf die Städte der dritten Kategorie aus und ist ein universelles Problem. In 35 Städten des Landes leben mehr als eine Million Menschen mit Autos, und insgesamt besitzen mehr als 60 Millionen Menschen ein Auto. Diese 35 Städte werden voraussichtlich zu den Kernmärkten für die Verbreitung von Internetparkplätzen werden. Wenn die durchschnittlichen Parkkosten pro Person 3.000 Yuan pro Jahr betragen, übersteigen die gesamten Parkgebühren in diesen 35 Städten 180 Milliarden Yuan. Internetparken durchdringt den gesamten Parkvorgang. Wir sind davon überzeugt, dass Internet-Parkservice-Anbieter mindestens 10 % des gesamten Branchenkuchens abbekommen können. Ohne Berücksichtigung des durch die Internetisierung geschaffenen zusätzlichen Marktes beträgt der Marktraum für Internetparken mehr als 18 Milliarden Yuan.

2. Mehrere Akteure, nationale und regionale Akteure koexistieren

Intelligenz ist die Voraussetzung für die Internetisierung. Der Intelligenzgrad der Parkplätze in meinem Land ist nicht hoch, was dazu führt, dass die Straße mit den vielen Parkplätzen genommen werden muss. Wir sind davon überzeugt, dass sich zuerst das Modell zur Optimierung des gesamten Prozesses entwickeln wird und dass es unwahrscheinlich ist, dass es zu einer Situation kommt, in der der Gewinner alles bekommt. Die Wettbewerbslandschaft der Zukunft wird so aussehen: Mehrere Parteien werden dominieren, und es werden nationale und regionale Akteure nebeneinander existieren.

3. Kartennavigationsanbieter, Verkehrserfassungsplattformen oder Integratoren

Kartennavigationsanbieter, Verkehrserfassungsplattformen oder Integratoren werden die „Fragmente“ zu einem vollständigen städtischen Parkpuzzle verbinden. Taxirufe über das Internet verbinden Fahrer und C-End-Benutzer, während Internetparken B-End-Parkplätze integrieren muss, um Dienste für C-End-Benutzer bereitzustellen. Der Schlüssel zum Internetparken liegt im Offline-Bereich. Wir glauben, dass BAT aufgrund seines Verkehrsvorteils die Rolle der Integration und Verknüpfung verschiedener Park-Apps spielen wird und die Möglichkeit, ein direkter Teilnehmer zu werden, gering ist.

4. Der Schlüssel zum Erfolg sind Ressourcen und Kapital

Der Schlüssel liegt darin, hochwertige Offline-Parkressourcen zu nutzen. Anders als die Taxibestellung im Internet ist das Parken im Internet ein schwieriges Unterfangen. Der Schlüssel liegt darin, Zugang zu großen, hochwertigen Parkmöglichkeiten zu haben. Der Wert von Park-Apps für Autobesitzer steigt exponentiell mit der Größe des Parknetzwerks. Sobald ein riesiges Parknetzwerk aufgebaut ist, stellt es auch eine Wettbewerbsbarriere dar.

Die Kapitalunterstützung bestimmt, wer zuletzt lacht. Ob es darum geht, das C-End zu subventionieren, Benutzergewohnheiten zu kultivieren oder den Aufbau eines intelligenten Parknetzwerks zu fördern, es erfordert eine starke Kapitalstärke. Einige Akteure haben aggressiv für kostenlose Wachstumsausrüstung geworben, was die Kapitalschwelle angehoben hat. Mit der Unterstützung eines Riesen werden der Import von Ressourcen und Verkehr zu einem Hebel. Den Zugang zum mobilen Internetverkehr haben Giganten wie BAT besetzt. Sich auf Giganten zu verlassen, Ressourcen zu beschaffen und Verkehr zu importieren, sind wichtige Faktoren, um sich abzuheben.

<<:  Juniper Research: Untersuchungen zeigen, dass hochintelligente Roboter bei Verbrauchern beliebter sind

>>:  Warum HTC in Schwierigkeiten steckt: Es verlangsamt sich, während die Marktführer beschleunigen

Artikel empfehlen

Was bewirken Liegestütze?

Liegestütze können unserem Körper viele Vorteile ...

Wie trainiert man die Wadenmuskulatur?

Die Beinmuskulatur lässt sich eigentlich sehr lei...

Wie trainiert man Muskeln ohne Geräte?

Für allgemeine Sportarten wie Laufen, Schwimmen, ...

LG G6-Demontage: Heatpipe-Kühlung unterdrückt Snapdragon 821

LG hat sein neues Telefon LG G6 offiziell herausge...

Erkenntnisse und Lösungen für die Automobilindustrie während der Epidemie

Zu Beginn des Jahres der Ratte traf eine plötzlic...