NVIDIA hielt seine Investorenkonferenz zum Geschäftsjahr 2018 ab, auf der das Unternehmen seine geschäftlichen und strategischen Fortschritte erläuterte. Alles begann mit einer Vision für die Computergrafikbranche Wie in den Vorjahren wurde die Investorenkonferenz von Nvidia von seinem extravaganten Chef Huang eröffnet, der vor allem zwei Dinge mitteilte, die er für die erstaunlichsten hielt: seine Weitsicht vor über 20 Jahren, dass Computergrafik die Zukunft der Computertechnik sei, und seine Erweiterung der GPU-Programmierbarkeit vor 15 Jahren. Durch die Umsetzung und Beharrlichkeit dieser beiden Dinge hat sich Nvidia zu einem Giganten im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Basierend auf NVIDIA GPU deckt das Computergeschäft von NVIDIA Gaming, professionelle Bildverarbeitung, Rechenzentren und autonomes Fahren ab. Als nächstes wird Nvidia auch in andere Branchen vordringen, beispielsweise in den medizinischen und industriellen Bereich. Rechenzentrum: Weiterhin dreistelliges Wachstum im Geschäftsjahr 2018 Im Geschäftsjahr 2018 betrug der Umsatz des Rechenzentrumsgeschäfts von Nvidia fast 2 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 133 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die neueste Volta-Architektur wird von großen OEM- und ODM-Serverherstellern und öffentlichen Cloud-Dienstanbietern übernommen. Die Inferenzplattform von NVIDIA verfügt über mehr als 2.000 Kunden und die beschleunigte Computerarchitektur und -anwendungen werden auch häufig auf Supercomputing-Plattformen eingesetzt. Dies ist erst der Anfang und Nvidia geht davon aus, dass der potenzielle Zielmarkt für das Rechenzentrumsgeschäft ein Volumen von bis zu 50 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die drei Zielmärkte Hochleistungsrechnen, Internet im großen Maßstab/für Verbraucher und Cloud-Computing/Industrie haben einen Wert von 10 Milliarden US-Dollar, 20 Milliarden US-Dollar bzw. 20 Milliarden US-Dollar. In den Bereichen Hochleistungsrechnen, wissenschaftliches und technisches Rechnen sowie Modellierung und Simulation nutzen immer mehr Unternehmen und Institutionen KI-Rechenleistung für ihre Arbeit. Im groß angelegten Verbraucher-Internet wird KI nicht nur von großen Unternehmen eingesetzt, auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen setzen auf KI-Computing. Auch die Bereiche Cloud Computing und Industrie, in denen vor allem Hochleistungsrechner zum Einsatz kommen, bieten NVIDIA enorme Wachstumschancen. Die Rechenzentrumsstrategie von NVIDIA umfasst Entwickler, NVIDIA-Plattformen, Cloud-Service-Unternehmen und Computerunternehmen. Entwickler sind dabei ein wichtiger Bestandteil. NVIDIA bietet eine Plattform für Entwickler und die von Entwicklern entwickelten Anwendungen können von Benutzern und Ingenieuren öffentlicher Clouds, privater Rechenzentren, OEMs und ODM-Plattformen verwendet werden. Die zugrunde liegende Plattform von NVIDIA ist die CUDA-GPU-Computerarchitektur, auf der sich eine Vielzahl von Rechenzentrumsservern, Inferenz- und Edge-Servern und darüber hinaus verschiedene Software, Branchenlösungen und Anwendungen befinden. Das Entwickler-Ökosystem von Nvidia ist bereits riesig. Im vergangenen Jahr beschäftigte Nvidia allein im Bereich des Hochleistungsrechnens 350.000 Entwickler und seine GPU unterstützte über 500 Anwendungen. Im Bereich groß angelegter Internetanwendungen für Verbraucher wurde das zum Training verwendete cuDNN (CUDA Deep Neural Network) mehr als 840.000 Mal heruntergeladen, während die zum Schlussfolgern verwendete Inferenz-Engine für neuronale Netzwerke TensorRT mehr als 30.000 Mal heruntergeladen wurde. In den Bereichen Cloud Computing und Industrie haben sich 2.800 Unternehmen dem Startup-Programm für künstliche Intelligenz von Nvidia angeschlossen und die Zahl der Enterprise-DGX-Kunden hat 550 erreicht. Durch den Einsatz von NVIDIA-Beschleunigern für künstliche Intelligenz in Rechenzentren können Anwendungen beschleunigt und der Bedarf an CPU-Servern reduziert werden, wodurch erhebliche Kosten gespart werden. Laut NVIDIA-Daten können durch den Einsatz von beschleunigtem Computing im Vergleich zur einfachen Verwendung der CPU 79 bis 86 % der Gesamtkosten bei Hochleistungsrechnen, KI-Training und KI-Argumentation eingespart werden. Hochleistungsrechnen ist ein wichtiger Teil des Rechenzentrumsgeschäfts von Nvidia und Nvidia geht davon aus, dass dieser Zielmarkt mehr als 10 Milliarden US-Dollar wert ist. NVIDIA ist davon überzeugt, dass jeder Supercomputer beschleunigt werden muss und dass die Rechenleistung jedes Supercomputers in Zukunft das Exascale-Niveau erreichen wird. Es wird erwartet, dass der weltweit erste Exascale-Computer in den Jahren 2021–2022 auf den Markt kommt. NVIDIA geht davon aus, dass der Markt im Bereich groß angelegter Internetanwendungen für Verbraucher ein Volumen von 20 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wovon jeweils die Hälfte auf Training und Inferenz entfallen dürfte. Im Bereich Public Cloud und Industrieanwendungen wird das potenzielle Marktvolumen 20 Milliarden US-Dollar erreichen. Derzeit sind die medizinische Versorgung, das Transportwesen und die industrielle Fertigung die drei größten Bereiche, die künftig alle Branchen beeinflussen werden. Der Grund, warum NVIDIA öffentliche Cloud- und Branchenanwendungen zusammenführt, besteht darin, dass Branchenanwendungen häufig auf öffentlichen Clouds oder proprietären Rechenzentren erstellt werden, die von öffentlichen Cloud-Dienstanbietern bereitgestellt werden. Nehmen wir als Beispiel die Medizinbranche. Das Marktvolumen dieser Branche beträgt bis zu 100 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 25 Milliarden US-Dollar auf medizinische Geräte und 5 Milliarden US-Dollar auf Bildverarbeitungssoftware. Es ist erkennbar, dass die Anwendung von Deep Learning im medizinischen Bereich deutlich zunimmt. So ist beispielsweise die Zahl der wissenschaftlichen Arbeiten im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung auf Basis künstlicher Intelligenz sowie die Finanzierung neu gegründeter Unternehmen im Bereich der medizinischen Versorgung auf Basis künstlicher Intelligenz deutlich gestiegen. Gleiches gilt für den Bereich des autonomen Fahrens, wo Rechenzentren breite Anwendungsperspektiven bieten. Kurz gesagt: Für NVIDIA ist das KI-gesteuerte Rechenzentrumsgeschäft derzeit der wichtigste Wachstumspunkt und seine Wachstumsrate übertrifft die anderer Geschäftsbereiche. Mit einer potenziellen Zielmarktgröße von 50 Milliarden Dollar verfügt der Rechenzentrumsmarkt im Vergleich zu den aktuellen Einnahmen von lediglich 2 Milliarden US-Dollar immer noch über großes Potenzial. Selbstfahrende Autos: Das ist erst der Anfang Nvidias Geschäft im Automobilbereich verlagert sich von Auto-Infotainmentsystemen auf autonomes Fahren. Nvidia ist davon überzeugt, dass jedes Auto über selbstfahrende Fähigkeiten verfügen wird, was eine Revolution auf dem 10-Billionen-Dollar-Markt darstellen würde. Autonomes Fahren kann die Zahl der Verkehrsopfer reduzieren und außerdem dazu beitragen, die Transporteffizienz zu verbessern und die Logistikkosten zu senken. Für Nvidia handelt es sich hierbei um einen potenziellen Zielmarkt mit einer Größe von 60 Milliarden US-Dollar. Derzeit beträgt der Umsatz von Nvidia im Automobilbereich 558 Millionen Yuan und das Unternehmen verfügt über fast 400 Partner. Der potenzielle Markt für selbstfahrende Autos ist hundertmal größer als ihre derzeitigen Umsätze. Allerdings stehen die Automobilhersteller bei der Teilnahme am autonomen Fahren vor zahlreichen Herausforderungen, wie etwa der massiven Datenverarbeitung, dem hohen Energieverbrauch, umfangreichen Fahrtests und Überprüfungen usw. Die Lösung von NVIDIA basiert auf künstlicher Intelligenz, einheitlicher Architektur, End-to-End-Lösung und offener Plattform. Beispielsweise besteht das bestehende ADAS-unterstützte Fahren hauptsächlich aus vier dezentralen Recheneinheiten. Für die Lösung von Nvidia ist nur ein Computer erforderlich, was geringere Kosten und eine höhere Rechenleistung mit sich bringt. Um die Kosten und den Zeitaufwand für Feldtests zu reduzieren, die für das Training zum autonomen Fahren erforderlich sind, hat NVIDIA den autonomen Fahrsimulator Drive Constellation herausgebracht. Dabei handelt es sich um einen Simulator, der mithilfe von VR-Technologie das autonome Fahrsystem simulieren und testen kann. Es kann sich auf die leistungsstarke Leistung der NVIDIA GPU-Produkte verlassen, um eine vollständig virtualisierte Welt zu erstellen und die Algorithmen des autonomen Fahrsystems rund um die Uhr zu simulieren und zu testen. „Wenn 10.000 Drive Constellation-Systeme eingesetzt werden, dauert es nur ein Jahr, um ein Testniveau von fast 3 Milliarden Meilen auf der Straße zu erreichen. Drive Constellation ist ein Werkzeug von großer Bedeutung für die gesamte Branche des autonomen Fahrens.“ Huang Renxun sagte, dass Drive Constellation im dritten Quartal dieses Jahres offiziell auf den Markt kommen werde und dass bis dahin viele Partner von NVIDIA von der „Beschleunigung“ der Forschung und Entwicklung im Bereich des autonomen Fahrens profitieren könnten. Insgesamt geht Nvidia davon aus, dass in Zukunft jedes Auto selbstfahrend sein wird, was eine Chance mit einem Marktvolumen von bis zu 60 Milliarden bedeutet. Die wichtigsten Strategien von Nvidia in diesem Bereich sind KI, Xavier, End-to-End-Lösungen und offene Plattformen. Nvidia hat kürzlich Drive Constellation auf den Markt gebracht, eine Test- und Verifizierungsplattform für autonomes Fahren. Nvidia hat mehr als 370 Partner im Bereich des autonomen Fahrens. Gaming-Geschäft: E-Sport und soziale Netzwerke treiben das Marktwachstum Im Geschäftsjahr 2018 stiegen die Einnahmen aus dem Gaming-Geschäft weiter an und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 36 % auf 5,5 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2017 (Geschäftsjahr 2018) hat NVIDIA seine Produktlinie der Pascal-Gaming-Grafikkarten aktualisiert: 1080 Ti, 1070 Ti, TITAN Xp; Immer mehr Hersteller übernahmen das dünne und leichte Max-Q-Design für Gaming-Notebooks. Gaming-Laptops verkauften sich gut; Nintendos Switch, die NVIDIA-Grafikkarten verwendet, war ein großer Erfolg; die Zahl der GFE-Kunden überstieg 100 Millionen; die Betaversion von GFN wurde veröffentlicht; und Kryptowährungen führten zu einer Nachfrage nach Mining-Grafikkarten. Gaming ist ein riesiger Markt, der weiter wächst. Heutzutage ist fast jeder ein Spieler. Bei Spielen geht es um soziale Interaktion und Wettbewerb, und Spiele ersetzen traditionelle Medien und Unterhaltungsmethoden. Innerhalb von zehn Jahren hat der Umsatz im Geschäft mit Spielesoftware 100 Milliarden US-Dollar erreicht, die Zahl der Spieler weltweit hat zwei Milliarden überschritten und die Spielenutzer kommen aus allen Altersgruppen. Obwohl die Benutzer zunehmend von Smartphone-Spielen besessen sind, ist der PC-Gaming-Markt immer noch dynamisch. Nvidia ist davon überzeugt, dass es sich bei Gaming-Inhalten nach wie vor um eine offene Gaming-Plattform handelt, die Spiele der mittleren, oberen und unteren Preisklasse abdecken kann und damit das heißeste Gebiet für Innovationen darstellt. (Derzeit haben die Grafikkartenchips von Nvidia einen sehr geringen Marktanteil im Smartphone-Markt) Die GeForce-Plattform von Nvidia ist die weltweit größte Gaming-Plattform, wovon 70 % auf Pascal-Grafikkarten entfallen. E-Sport-Spiele sind weiterhin der Wachstumsmotor der Gaming-Branche und erreichen ein Publikum von über 100 Millionen und Preisgelder von über 100 Millionen US-Dollar. Overwatch und League of Legends sind die Spitzenreiter im Bereich der PC-E-Sport-Spiele. Der soziale Reiz des Spiels vergrößert seinen Einfluss. Die Zahl der Benutzer, die sich Live-Übertragungen von Spielen auf Twitch ansehen, wächst ständig und Mundpropaganda verbreitet sich unter den Benutzern. NVIDIA bietet in der Grafikkarte außerdem eine Funktion, mit der Benutzer Spielclips einfach aufzeichnen und teilen können. Die GeForce Gaming Experience Center-Plattform hat weltweit 100 Millionen Kunden und verfügt über 800 Millionen Spielevideos. Die Nachfrage der Benutzer nach kinoreifer Gaming-Qualität wird die Entwicklung von Grafikkarten weiter vorantreiben. Kurz gesagt: NVIDIA ist davon überzeugt, dass die Gaming-Branche riesig ist und weiterhin wächst. GeForce ist die Gaming-Plattform Nummer eins weltweit, E-Sport und soziale Netzwerke treiben das Gaming-Wachstum voran und Spiele auf Filmniveau erfordern mehr GPU-Computing. Die Zukunft der Gaming-Branche bleibt also spannend. Finanzdaten: Umsatz um 41 % gesteigert, Betriebsergebnis um 63 % erhöht Im Geschäftsjahr 2018 stieg der Umsatz von Nvidia im Vergleich zum Vorjahr um 41 % auf 9,7 Milliarden US-Dollar, die Bruttogewinnspanne um 100 Basispunkte auf 60,2 %, der Betriebsgewinn um 63 % auf 3,6 Milliarden US-Dollar und der Gewinn pro Aktie von 3,06 US-Dollar im Vorjahr auf 4,92 US-Dollar in diesem Jahr. Nach Geschäftsbereichen aufgeschlüsselt, verzeichnete das Gaming-Geschäft im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 36 % auf 5,5 Milliarden US-Dollar, das professionelle Bildverarbeitungsgeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 12 % auf 34 Millionen US-Dollar, das Rechenzentrumsgeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 133 % auf 1,932 Milliarden US-Dollar und war damit das am schnellsten wachsende der vier großen Geschäftssegmente, und das Automobilgeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 15 % auf 558 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen hat eine relativ diversifizierte Geschäftsstruktur aufgebaut und ein schnelles Wachstum aufrechterhalten. Die Zahl der GFE-Benutzer überstieg 100 Millionen, auf neue professionelle Bildgebungsanwendungen entfielen mehr als 30 %, der Umsatz der sieben größten Akteure im Rechenzentrumsgeschäft stieg um 155 % und die Zahl der Partner für autonomes Fahren überstieg 320. Trotz der Auswirkungen des Ablaufs der Patentlizenz von Intel stieg die Bruttogewinnmarge von Nvidia immer noch um 1 Prozentpunkt auf 60,2 %. Die Rohertragsmargen und Rohertragsbeiträge der verschiedenen Unternehmen variieren. Beispielsweise ist das Gaming-Geschäft derzeit die größte Quelle für den Bruttogewinn, mit einer Bruttogewinnspanne im mittleren Bereich, während das Rechenzentrum eine bessere Bruttogewinnspanne aufweist, sein Bruttogewinnbeitrag jedoch niedriger ist als der des Gaming-Geschäfts. Die Rohertragsmargen und Roherträge der OEM- und Automobilunternehmen sind noch immer niedrig. Die Betriebskosten stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 19 % auf 2,2 Milliarden US-Dollar, der Anteil der Betriebskosten am Umsatz sank jedoch auf 23 %. Die Betriebsausgaben werden überwiegend in die Bereiche Gaming, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren investiert. In diesem Geschäftsjahr beliefen sich die Gesamtinvestitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung auf 15 Milliarden US-Dollar. Derzeit ist der Umsatz im Softwaregeschäft des Unternehmens im Vergleich zur Vergangenheit gestiegen und der Softwareanteil beträgt etwa 40 %. Dank der Wiederverwendung der GPU-Computerplattform des Unternehmens in verschiedenen Geschäftsbereichen stieg die Betriebsgewinnmarge auf 37 %. Der operative Cashflow stieg im Vergleich zum Vorjahr um 109 % und der Netto-Cashflow um 28 %. Seit 2013 hat das Unternehmen seinen Aktionären durch Rückkäufe, Dividenden usw. insgesamt 5 Milliarden US-Dollar zurückgezahlt. Die Barmittelverwendung des Unternehmens umfasst hauptsächlich vier Formen: Betriebsausgaben, Kapitalausgaben, Investitionen sowie Fusionen und Übernahmen, Rückkäufe und Dividenden. über: 199IT Finanzbericht-Rechenzentrum |
<<: Wie hat das Internet zum Kassenerfolg von Filmen wie „Monster Hunt“ beigetragen?
>>: Huisu Auto: Bericht zum Anstieg des Pkw-Verbrauchs in China 2018
Experte dieses Artikels: Li Yilan, PhD in Chemie,...
Nach zu langer Arbeit können die Leute nicht ande...
Viele Freundinnen glauben, dass Hula-Hoop beim Ab...
WeChat hat 11 JS-SDK-Schnittstellen geöffnet, dar...
Viele Freunde laufen gern. Vor allem wenn sie mer...
Dies ist ein 1D-Code (Barcode). Dies ist ein QR-C...
199IT Originalkompilation Laut der National Retai...
Macht ist das, was jeder haben möchte. Am attrakt...
Es gibt nicht nur viele Insektenarten, sondern si...
Pinduoduo hat vor einigen Tagen seinen Finanzberi...
Vor Kurzem ist die beliebte Fernsehserie „Dream o...
Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Wissenschaf...
Wenn wir morgens etwas früher aufstehen und in Pa...
Generell macht der Körper bei Yoga-Übungen versch...
Vor einiger Zeit haben die USA und Europa zahlrei...