Ladegeräte gibt es in unterschiedlichen Größen. Gibt es wesentliche Unterschiede? Was bedeutet 5V2a? Abgesehen von einigen unbekannten Marken/Nachahmertelefonen ist der wesentliche Unterschied zwischen den Ladegeräten, die mit anderen Original-Mobiltelefonen mitgeliefert werden, tatsächlich nicht so groß. Natürlich gilt im Allgemeinen: Je schwerer und größer das Ladegerät, desto mehr elektronische Komponenten enthält es. Es versteht sich, dass die Qualität umso besser ist, je schwerer das Ladegerät ist. Natürlich handelt es sich hierbei nur um eine allgemeine Aussage und nicht um ein absolutes Argument. Worin bestehen also die spezifischen Unterschiede? Die Redaktion möchte Ihnen an dieser Stelle die Unterschiede der Ladegeräte erläutern. Was ist der Unterschied zwischen Ladegeräten? Tatsächlich lauten die üblichen Spezifikationen der Handy-Ladegeräte auf dem Markt: 5 V-0,5 A, 5 V-1 A, 5 V-1,5 A, 5 V-2 A, 5 V-2,5 A, und die heutzutage am weitesten verbreiteten Modelle auf dem Markt haben grundsätzlich 5 V-2 A. Erklären Sie kurz die Bedeutung der Zahlen auf Handy-Ladegeräten: Zunächst einmal beträgt die derzeit landesweit einheitliche Nennspannung 220 V. Das Handy-Ladegerät entspricht einem kleinen Transformator. Das Mobiltelefonladegerät wandelt den 220-V-Hochspannungsimpuls in einen 5-V-Niederspannungsimpuls um und wandelt ihn dann durch die Umwandlung und Spannungsstabilisierung des Ladegeräts direkt in 5-V-Gleichstrom um, was den Effekt der „konstanten Spannung“ bewirkt. 2A bedeutet die höchste Lastleistung, was auch dem „Konstantstrom“-Effekt entspricht. Wenn die Last des Mobiltelefons ein 10-Ohm-Widerstand ist, sollte der Ausgangsstrom I=U/R=5/10=0,5A betragen. Wenn die Last des Mobiltelefons ein 1-Ohm-Widerstand ist, sollte der Ausgangsstrom I=U/R=5/1=5A betragen. Die maximale Kapazität Ihres Ladegeräts beträgt 2 A, es wird also überlastet. „Konstante Spannung“ und „Konstanter Strom“ können eigentlich vereinfacht als „Spannungsbegrenzung“ und „Strombegrenzung“ verstanden werden. Der Druck bezieht sich auf die Umwandlungsspannung von 5 V und der Durchfluss bezieht sich auf den Ausgangsstrom von 2 A. Es ist wie bei einem Auto, das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h fahren kann. Im tatsächlichen Einsatz muss man jedoch zunächst prüfen, ob die Straße es zulässt, 300 km/h zu erreichen, und zweitens, ob weiter vorne ein Stau ist, der diese Geschwindigkeit zulässt. Tatsächlich verfügen die meisten Ladenetzteile über eine gewisse Reservekapazität. Am Beispiel von 5 V-2 A kann die maximale Spanne dieses Netzteils 2,4 A betragen. Wenn das Mobiltelefon geladen wird, wenn kein Strom vorhanden ist, kann die Leistung dieses Netzteils 2,4 A erreichen. Liegt er jedoch höher, brennt das Netzteil zum Schutz des Ladegerätes durch. Wenn das Ladegerät vollständig geladen ist, verringert sich der Ausgangsstrom allmählich. Hier sind noch zwei Wörter: Wenn das Ladegerät des Mobiltelefons eingesteckt ist, aber nicht lädt, wird kein Strom erzeugt. Internetnutzer müssen sich bei der Verwendung keine Sorgen über Probleme wie Stromschläge machen. Der Grund dafür ist, dass bei unendlich kleiner Last und unendlich großem Widerstand der Strom I=U/R=5/∞=0A ist, d. h. es tritt kein Strom auf und man muss sich keine Sorgen um einen Stromschlag machen. Generell besteht die Funktion eines Handy-Ladegeräts darin, Hochspannungswechselstrom in Niederspannungsgleichstrom umzuwandeln. Der Gesamtunterschied ist nicht so groß. Der einzige Unterschied besteht im maximalen Ausgangsstrom. Die Ladegeschwindigkeit einiger Mobiltelefone hängt von der Zusammenarbeit zwischen der Schnellladetechnologie im Telefon und der Originalstromversorgung ab. Wenn zum Laden eines anderen Mobiltelefons ein ungeeignetes Netzteil verwendet wird, kann die Nennleistung zu hoch oder zu niedrig sein, was zu einem langsamen Laden führt. Außerdem kann das Mobiltelefon die angeschlossene Stromversorgung des Ladegeräts möglicherweise nicht erkennen und den Schnelllademodus nicht aktivieren. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Gewaltkritik von Weijing TV: Nicht so mächtig wie ein Idol
Da Extremsportarten in den letzten Jahren bei jun...
Am 8. Dezember veröffentlichte der Gemeinsame Prä...
Es gibt nicht nur viele Insektenarten, sondern si...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft dem ...
Die Paralympischen Winterspiele in Peking stehen ...
Im zuvor angekündigten 5G-Entwicklungszeitplan me...
An einem Herbsttag verschlangen die Kinder einer ...
Seit Anfang dieses Jahres kursieren Nachrichten, ...
Der Sommer ist da, Bei „kleinem Bier und kleinem ...
Autor: Zang Juxiang, Chefapotheker des Eastern Th...
Wenn es um Yoga geht, denken viele Leute, dass es...
In unserem Leben arbeiten wir oft und haben im Gr...
Huawei bestätigte kürzlich gegenüber den Medien, d...
Im täglichen Leben verbessern viele Menschen ihre...
Viele Menschen möchten eine normale Körpergröße h...